
Ausgewählter Beitrag
kann man brauchen
Nanu ... denke ich ... das Wasser läuft aber anders ... als ich die Gießkanne auf dem Friedhof befüllen will ... dann sehe ich, dass da einer etwas am Wasserhahn abgeschraubt hat. Kann man auch zu Hause brauchen, nehmen wir mit, klauen wir mal eben. Brauchen wir auch noch Überwachungskameras auf dem Friedhof ?
Engelbert 19.05.2009, 20.49
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von Christel
kann man brauchen:
am Samstag vor Rosenmontag vor 2 Jahren ging ich einkaufen in ein Lebensmittelgeschäft. Meine gesamte Handtasche wurde gestohlen: Trickdiebstahl. Fragt mich nicht, wie das passiert ist!!
Kein Ersatz von der Versicherung. Die hätten gezahlt, wenn mir jemand einen auf den Kopf gehauen hätte.
An dem Tag hatte ich sehr viel Bargeld drin, da ich etwas für meine Mutter bezahlen wollte.
es waren ohne Tasche und sonstiges - allein ca 500 Euro Bargeld drin -glücklicherweise war meine Scheckkarte nicht dabei.
vom 20.05.2009, 13.31
kann man brauchen:
am Samstag vor Rosenmontag vor 2 Jahren ging ich einkaufen in ein Lebensmittelgeschäft. Meine gesamte Handtasche wurde gestohlen: Trickdiebstahl. Fragt mich nicht, wie das passiert ist!!
Kein Ersatz von der Versicherung. Die hätten gezahlt, wenn mir jemand einen auf den Kopf gehauen hätte.
An dem Tag hatte ich sehr viel Bargeld drin, da ich etwas für meine Mutter bezahlen wollte.
es waren ohne Tasche und sonstiges - allein ca 500 Euro Bargeld drin -glücklicherweise war meine Scheckkarte nicht dabei.
vom 20.05.2009, 13.31
7.
von Viola
:-)
Ich weiss schon.
Solche Siebe, Teelöffel und Küchenmesser, auch Spargelschäler haben aber auch ein Eigenleben...ebenso wie Kehrschaufeln bei uns auf Arbeit.
Sie landen im Müll, beim entleeren fällt sowas gern aus der Hand in den Eimer und dann ist Mensch zu faul, das wieder rauszuholen....Teelöffel bleiben versehentlich im Joghurtbecher und fliegen in den Müll, Schäler verschwinden zwischen Kartoffelschalen...alles meine persönlichen Erfahrungen.....mir alles auch schon passiert oder aufgefallen....und mein Brausegewinde in der Küche - das war auch schon locker, aber zugegeben, noch nie ab.
vom 20.05.2009, 12.56
:-)
Ich weiss schon.
Solche Siebe, Teelöffel und Küchenmesser, auch Spargelschäler haben aber auch ein Eigenleben...ebenso wie Kehrschaufeln bei uns auf Arbeit.
Sie landen im Müll, beim entleeren fällt sowas gern aus der Hand in den Eimer und dann ist Mensch zu faul, das wieder rauszuholen....Teelöffel bleiben versehentlich im Joghurtbecher und fliegen in den Müll, Schäler verschwinden zwischen Kartoffelschalen...alles meine persönlichen Erfahrungen.....mir alles auch schon passiert oder aufgefallen....und mein Brausegewinde in der Küche - das war auch schon locker, aber zugegeben, noch nie ab.
vom 20.05.2009, 12.56
6.
von Viola
Vielleicht ist er garnicht geklaut - der Wasserhahn ist allen Witterungen ausgesetzt, vielleicht hat sich da was gelockert oder ist durchgerostet und nun fristet das T%eil in irgendeiner Giesskanne sein Dasein, weil es nicht bemerkt wurde, dass da was abgefallen ist. Wäre doch möglich, oder?
Die Frage ist rhetorisch gemeint.
Es gibt diese Möglichkeit, aber nur der Diebstahl ist diskutabel.
Ich bin unverbesserlich ;-)
vom 20.05.2009, 11.44
Antwort von Engelbert:
Nee, da kann nix abgerostet sein ... das sind ganz neue Wasserstellen ... da muss schon jemand dran geschraubt haben.
In Beate Büro werden sogar die Siebe aus den Waschbecken geklaut.
Vielleicht ist er garnicht geklaut - der Wasserhahn ist allen Witterungen ausgesetzt, vielleicht hat sich da was gelockert oder ist durchgerostet und nun fristet das T%eil in irgendeiner Giesskanne sein Dasein, weil es nicht bemerkt wurde, dass da was abgefallen ist. Wäre doch möglich, oder?
Die Frage ist rhetorisch gemeint.
Es gibt diese Möglichkeit, aber nur der Diebstahl ist diskutabel.
Ich bin unverbesserlich ;-)
vom 20.05.2009, 11.44
Nee, da kann nix abgerostet sein ... das sind ganz neue Wasserstellen ... da muss schon jemand dran geschraubt haben.
In Beate Büro werden sogar die Siebe aus den Waschbecken geklaut.
5.
von vreni
Ich erinnere mich noch gut. Als Kind habe ich auf dem Friedhof regelmässig Blumen gestohlen, weil einige Gräber so viele davon hatten und andere nichts. Die Blumen habe ich dann auf die verwahrlosten Gräber verteilt.
vom 20.05.2009, 07.29
Ich erinnere mich noch gut. Als Kind habe ich auf dem Friedhof regelmässig Blumen gestohlen, weil einige Gräber so viele davon hatten und andere nichts. Die Blumen habe ich dann auf die verwahrlosten Gräber verteilt.
vom 20.05.2009, 07.29
4.
von Dagmar
Mein Mann benutzte nach seinem Unfall einige Zeit lang einen sogenannten Rollator. Selbst dieser war vor Langfingern nicht sicher. Er stand nur mal kurz vor der Tür einer Apotheke.
vom 19.05.2009, 23.39
Mein Mann benutzte nach seinem Unfall einige Zeit lang einen sogenannten Rollator. Selbst dieser war vor Langfingern nicht sicher. Er stand nur mal kurz vor der Tür einer Apotheke.
vom 19.05.2009, 23.39
3.
von Nine
geklaut wird alles und nicht nur das, was nicht niet- und nagelfest ist. Aber das ist schon immer so seit es Menschen gibt. Es kann mir keiner erzählen, daß es früher anders war - wenn ich da so an die Jugendstreiche meines Vaters, und an die meiner Großväter/ Urgroßväter denke. Der bekannteste ihrer Streiche findet sich in den Geschichtsbüchern wieder.
Mir stiehlt man die Blumen aus den Fensterkästen - aber nur wenn sie wirklich toll blühen!
vom 19.05.2009, 22.19
geklaut wird alles und nicht nur das, was nicht niet- und nagelfest ist. Aber das ist schon immer so seit es Menschen gibt. Es kann mir keiner erzählen, daß es früher anders war - wenn ich da so an die Jugendstreiche meines Vaters, und an die meiner Großväter/ Urgroßväter denke. Der bekannteste ihrer Streiche findet sich in den Geschichtsbüchern wieder.
Mir stiehlt man die Blumen aus den Fensterkästen - aber nur wenn sie wirklich toll blühen!
vom 19.05.2009, 22.19
2.
von Lindenblatt
Am schlimmsten finde ich, wenn Deko und Spielsachen geklaut werden, mit denen Eltern liebevoll die Gräber ihrer verstorbenen Kindern geschmückt haben. Das ist wirklich das Allerletzte!
vom 19.05.2009, 22.08
Am schlimmsten finde ich, wenn Deko und Spielsachen geklaut werden, mit denen Eltern liebevoll die Gräber ihrer verstorbenen Kindern geschmückt haben. Das ist wirklich das Allerletzte!
vom 19.05.2009, 22.08
1.
von Marianne
Furchtbar, die Leute klauen alles, was nicht niet und nagelfest ist.
Bei uns auf dem Friedhof hängen Giesskannen für die Leute, die keine Kanne dabei haben.
Die werden regelmässig geklaut.
Es werden ja sogar Blumen, egal ob Schnittblumen oder frisch gepflanzte Sommerblumen, geklaut.
Den Menschen ist nichts mehr heilig.
vom 19.05.2009, 21.36
Furchtbar, die Leute klauen alles, was nicht niet und nagelfest ist.
Bei uns auf dem Friedhof hängen Giesskannen für die Leute, die keine Kanne dabei haben.
Die werden regelmässig geklaut.
Es werden ja sogar Blumen, egal ob Schnittblumen oder frisch gepflanzte Sommerblumen, geklaut.
Den Menschen ist nichts mehr heilig.
vom 19.05.2009, 21.36
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Als mein Sohn wegen einer Kreuzbein-OP ins Spital kam, mußte er am Gang liegen, weil ein türk.Staatsbürger wegen einer Darmspiegelung(aber nix Negatives gefunden!)4Tage! ein Zimmer beanspruchte.Duschen konnte er auch nicht, weil die Armatur w e g war; aber komplett, mit dem Schlauch! - an der Wand abgeschnitten! Ja das passiere ständig, meinte die Schwester, das ist schon gang und gäbe ...
also bitte: .. da wird man nur noch `kränker´ ..
vom 25.05.2009, 09.12