
Ausgewählter Beitrag
kardiologe
Ich hab mal bei meinem Kardiologen angerufen, dass auch meine Frau gerne zu ihm kommen wolle und wann der nächste Termin sei ... die Antwort war "im August 2019". Von einem anderen Kardiologen weiß ich, dass er gar keine neuen Patienten mehr annimmt.
Engelbert 29.06.2018, 12.53
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von Juttinchen
Bis man heutzutage bei einem Spezialisten drankommt, ist man gestorben. So einfach ist das. Ist zwar böse aber ein Fünkchen Wahrheit ist da schon.
vom 30.06.2018, 11.38
Bis man heutzutage bei einem Spezialisten drankommt, ist man gestorben. So einfach ist das. Ist zwar böse aber ein Fünkchen Wahrheit ist da schon.
vom 30.06.2018, 11.38
8.
von Gisela L.
Manchmal liegt es an den Sprechstundenhilfen, dass solche Aussagen kommen. Das habe ich jetzt erst wieder bei einer Nachbarin erlebt. Ihr wurde auch die Auskunft gegeben, dass kein Patient mehr angenommen wird und die Ärztin wusste davon nichts. Viel Erfolg bei der Suche.
vom 30.06.2018, 11.22
Manchmal liegt es an den Sprechstundenhilfen, dass solche Aussagen kommen. Das habe ich jetzt erst wieder bei einer Nachbarin erlebt. Ihr wurde auch die Auskunft gegeben, dass kein Patient mehr angenommen wird und die Ärztin wusste davon nichts. Viel Erfolg bei der Suche.
vom 30.06.2018, 11.22
7.
von christie
Das ist ja der pure Wahnsinn, was da inzwischen alles passieren kann! Und wenn Ihr es direkt in der Ambulanz eines Krankenhauses versuchen würdet? Aber ich denke, Du bist mit Deinem Kardiologen zufrieden bist und auch für Deine Frau gerne denselben willst.
Derartige Probleme werden auch hier in Österreicher immer zahlreicher. Es stehen einfach viel zu wenig Ärzte zur Verfügung. Aufs Land will sowieso Keiner mehr.
vom 29.06.2018, 18.24
Das ist ja der pure Wahnsinn, was da inzwischen alles passieren kann! Und wenn Ihr es direkt in der Ambulanz eines Krankenhauses versuchen würdet? Aber ich denke, Du bist mit Deinem Kardiologen zufrieden bist und auch für Deine Frau gerne denselben willst.
Derartige Probleme werden auch hier in Österreicher immer zahlreicher. Es stehen einfach viel zu wenig Ärzte zur Verfügung. Aufs Land will sowieso Keiner mehr.
vom 29.06.2018, 18.24
6.
von Regina
Das ist ja krass.
Das ist ja länger als ein Jahr.
Und mit Überweisung vom Hausarzt?? Dann auch so lange warten???
vom 29.06.2018, 15.48
Das ist ja krass.
Das ist ja länger als ein Jahr.
Und mit Überweisung vom Hausarzt?? Dann auch so lange warten???
vom 29.06.2018, 15.48
5.
von Althea
Selbst unsere Hausärztin nimmt keine neuen Patienten an. Die Schwester am Empfang hat neulich einen Neupatienten abgewiesen mit den Sätzen: Wir haben schon 2.000 Patienten zuviel und 2 unserer 5 Ärzte der Gemeinschaftspraxis suchen dringend Nachfolger. Die möchten in den verdienten Ruhestand gehen.
Meine Empfehlung ist da auch die Krankenkasse. Meine Kasse hat dafür einen speziellen Service eingerichtet. Zwar erhält man da nicht den Termin in der gewünschten Praxis, aber eben doch Hilfe. Auch wenn man dann etwas weiter fahren muss.
vom 29.06.2018, 15.31
Selbst unsere Hausärztin nimmt keine neuen Patienten an. Die Schwester am Empfang hat neulich einen Neupatienten abgewiesen mit den Sätzen: Wir haben schon 2.000 Patienten zuviel und 2 unserer 5 Ärzte der Gemeinschaftspraxis suchen dringend Nachfolger. Die möchten in den verdienten Ruhestand gehen.
Meine Empfehlung ist da auch die Krankenkasse. Meine Kasse hat dafür einen speziellen Service eingerichtet. Zwar erhält man da nicht den Termin in der gewünschten Praxis, aber eben doch Hilfe. Auch wenn man dann etwas weiter fahren muss.
vom 29.06.2018, 15.31
4.
von Lieserl
Ist es nicht besser, Facharzttermine über den Hausarzt zu arrangieren? Ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht (Hautarzt und HNO, beides nicht akut aber wichtig). Beim Hautarzt bekam ich eine Woche später einen Termin und zum HNO muss ich am Montag, Wartzeit drei Wochen, weil nicht dringend.
vom 29.06.2018, 14.59
Ist es nicht besser, Facharzttermine über den Hausarzt zu arrangieren? Ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht (Hautarzt und HNO, beides nicht akut aber wichtig). Beim Hautarzt bekam ich eine Woche später einen Termin und zum HNO muss ich am Montag, Wartzeit drei Wochen, weil nicht dringend.
vom 29.06.2018, 14.59
3.
von MOnika Sauerland
So ist das leider heute so für Kassenpatienten. Ich würde mich bei deiner Krankenkasse melden und um Hilfe nach fragen.
vom 29.06.2018, 13.53
So ist das leider heute so für Kassenpatienten. Ich würde mich bei deiner Krankenkasse melden und um Hilfe nach fragen.
vom 29.06.2018, 13.53
2.
von Meggy
Oha! Und ich dachte gestern noch, als mir eine kardiologische Praxis einen Termin für Oktober (dieses Jahres) anbieten wollte, dass das doch etwas arg spät wäre! Nun muss ich das wohl revidieren!
Aber ich muss sagen, dass ich noch weitere Praxen angerufen habe und schließlich eine "gefunden" habe, bei denen ich am 09.07. zunächst mal ein 24 Std. EKG bekomme, danach gibt's dann Besprechung beim Arzt. Ohne das EKG gibt's kein Gespräch... Aber ich denke, dass ist ok, dass wäre wohl früher oder später eh notwendig gewesen, und so sieht der Doc gleich was los ist. Hoffe ich zumindest mal!
Viel Glück für Beate auf der Suche, denn das ist wohl gar nicht so einfach!
vom 29.06.2018, 13.33
Oha! Und ich dachte gestern noch, als mir eine kardiologische Praxis einen Termin für Oktober (dieses Jahres) anbieten wollte, dass das doch etwas arg spät wäre! Nun muss ich das wohl revidieren!
Aber ich muss sagen, dass ich noch weitere Praxen angerufen habe und schließlich eine "gefunden" habe, bei denen ich am 09.07. zunächst mal ein 24 Std. EKG bekomme, danach gibt's dann Besprechung beim Arzt. Ohne das EKG gibt's kein Gespräch... Aber ich denke, dass ist ok, dass wäre wohl früher oder später eh notwendig gewesen, und so sieht der Doc gleich was los ist. Hoffe ich zumindest mal!
Viel Glück für Beate auf der Suche, denn das ist wohl gar nicht so einfach!
vom 29.06.2018, 13.33
1.
von Moni
Dann bleibt einem wohl nichts anderes übrig, als in die Ambulanz eines Krankenhauses zu gehen. Hat Beate denn hohen Blutdruck oder erhöhten Ruhepuls?
vom 29.06.2018, 13.21
Dann bleibt einem wohl nichts anderes übrig, als in die Ambulanz eines Krankenhauses zu gehen. Hat Beate denn hohen Blutdruck oder erhöhten Ruhepuls?
vom 29.06.2018, 13.21
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
völlig verrückt solche wartezeiten, da sind viele patienten, die etwas schlimmeres haben tot!
bei uns ist es in der schilddrüsenambulanz so, 14 monate wartezeit. mir macht jetzt der internist diese untersuchungen der knoten und die blutuntersuchung.
vom 01.07.2018, 22.22