
Ausgewählter Beitrag
karl napp
Wenn ein Kind sich so zurechtmacht (etwas anzieht, überzieht), dann sagt man bei uns scherzhaft "du siehst aus wie Karl Napp" ... gibts diesen Karl auch in anderen Dialekten oder hat er dort einen anderen Namen ?
Nachtrag: den hats sogar wirklich gegeben ... siehe hier: Carl Napp.
Nachtrag: den hats sogar wirklich gegeben ... siehe hier: Carl Napp.
Engelbert 23.03.2013, 14.57
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von alex
Karl Napp ist in den Büchern von Dieter Schmidt der Privatdetektiv, ist FSV 05 Mainz Fan, so genannter "Meenzer Hutsimpel" und ermittelt mit seinem Kumpel Herbert Dickmilch in zahlreichen Krimis in der Mainzer Gegend. Da passen die genannten Kommentare ziemlich gut ;-) Und die Krimis sind escht witzisch!
vom 24.03.2013, 21.09
Karl Napp ist in den Büchern von Dieter Schmidt der Privatdetektiv, ist FSV 05 Mainz Fan, so genannter "Meenzer Hutsimpel" und ermittelt mit seinem Kumpel Herbert Dickmilch in zahlreichen Krimis in der Mainzer Gegend. Da passen die genannten Kommentare ziemlich gut ;-) Und die Krimis sind escht witzisch!
vom 24.03.2013, 21.09
13.
von beatenr
den kannte ich noch nicht - ))))
vom 24.03.2013, 13.08
den kannte ich noch nicht - ))))
vom 24.03.2013, 13.08
12.
von ladybird
Ich kannte bisher nur "Karl Napf", irgendwer muss da wohl mal aus dem 'p' ein 'f' gemacht haben. Kann im Ruhrgebiet schon mal vorkommen ;-)
vom 24.03.2013, 11.09
Ich kannte bisher nur "Karl Napf", irgendwer muss da wohl mal aus dem 'p' ein 'f' gemacht haben. Kann im Ruhrgebiet schon mal vorkommen ;-)
vom 24.03.2013, 11.09
11.
von Karin2
Kenne ich auch!
Das sagte man immer, wenn jemand komisch ausschaut.
Heute habe ich es schon lange nicht mehr gehört.
vom 24.03.2013, 10.42
Kenne ich auch!
Das sagte man immer, wenn jemand komisch ausschaut.
Heute habe ich es schon lange nicht mehr gehört.
vom 24.03.2013, 10.42
10.
von CocoLores
Von Herrn Napp hatte ich bis grade eben noch nie etwas gehört. Ich denke, bei uns (Pott) würde man eher sagen: "Du siehst aus wie ein Pfingstochse".
vom 24.03.2013, 09.06
Von Herrn Napp hatte ich bis grade eben noch nie etwas gehört. Ich denke, bei uns (Pott) würde man eher sagen: "Du siehst aus wie ein Pfingstochse".
vom 24.03.2013, 09.06
9.
von marianne
Da hab ich wohl eine Bildungslücke?
Mir ist dieser Ausdruck nicht bekannt.
Ich kenne den Ausdruck" Molleken Doof".
Weiß aber nicht, ob das eine Erfindung von meiner Mutter war.
vom 23.03.2013, 22.04
Da hab ich wohl eine Bildungslücke?
Mir ist dieser Ausdruck nicht bekannt.
Ich kenne den Ausdruck" Molleken Doof".
Weiß aber nicht, ob das eine Erfindung von meiner Mutter war.
vom 23.03.2013, 22.04
8.
von Kricko
Ich komme aus dem Westerzgebirge,ganz dicht an der tschechischen Grenze. Dort ist der Ausdruck auch bekannt. Er bedeutet in dieser Gegend dort allerdings, dass jemand ziemlich doof in die Welt schaut."Du guckst wie Karl Napp!". Der Ausdruck wird aber auch verwendet, wenn man sich altmodisch, ausgefallen, nicht zeitgemäß kleidet, sowie bereits beschrieben.Wird aber nicht nur bei Kindern benutzt.
vom 23.03.2013, 18.33
Ich komme aus dem Westerzgebirge,ganz dicht an der tschechischen Grenze. Dort ist der Ausdruck auch bekannt. Er bedeutet in dieser Gegend dort allerdings, dass jemand ziemlich doof in die Welt schaut."Du guckst wie Karl Napp!". Der Ausdruck wird aber auch verwendet, wenn man sich altmodisch, ausgefallen, nicht zeitgemäß kleidet, sowie bereits beschrieben.Wird aber nicht nur bei Kindern benutzt.
vom 23.03.2013, 18.33
7.
von Feli
Als gebürtige Berlinerin kenne ich den Carl Napp natürlich. Ein oft gebrauchter Ausspruch, wenn man "daneben" aussah.
vom 23.03.2013, 18.23
Als gebürtige Berlinerin kenne ich den Carl Napp natürlich. Ein oft gebrauchter Ausspruch, wenn man "daneben" aussah.
vom 23.03.2013, 18.23
6.
von Christian
Nein, das kenne ich überhaupt nicht! Dazu lebe ich wohl viel zu weit südlich.
vom 23.03.2013, 17.19
Nein, das kenne ich überhaupt nicht! Dazu lebe ich wohl viel zu weit südlich.
vom 23.03.2013, 17.19
5.
von Heide
Den Ausdruck, bzw. auch den Herrn kannte ich bis jetzt überhaupt nicht.
Bei uns hieß das ...'wie hast du dich denn geschmoddelt'.
vom 23.03.2013, 17.18
Den Ausdruck, bzw. auch den Herrn kannte ich bis jetzt überhaupt nicht.
Bei uns hieß das ...'wie hast du dich denn geschmoddelt'.
vom 23.03.2013, 17.18
4.
von bärbel s.
Das kenne ich auch. Im Braunschweiger Raum sagt man das auch. Meine Mutter hat es oft benutzt, wenn jemand für sie komisch war... ;-)
LG Bärbel
vom 23.03.2013, 16.36
Das kenne ich auch. Im Braunschweiger Raum sagt man das auch. Meine Mutter hat es oft benutzt, wenn jemand für sie komisch war... ;-)
LG Bärbel
vom 23.03.2013, 16.36
3.
von Barbara
Den kenn ich natürlich auch!
vom 23.03.2013, 16.23
Den kenn ich natürlich auch!
vom 23.03.2013, 16.23
2.
von HoBö aus C.
... und ich kenne noch den "Karl Stülpner" oder wie wir sagen den Stülpner,Karl - eine Legende aus dem Erzgebirge, auch der "sächsischer Robin Hood" genannt.
Siehe hier: Hier klicken
vom 23.03.2013, 16.14
... und ich kenne noch den "Karl Stülpner" oder wie wir sagen den Stülpner,Karl - eine Legende aus dem Erzgebirge, auch der "sächsischer Robin Hood" genannt.
Siehe hier: Hier klicken
vom 23.03.2013, 16.14
1.
von Barbara
Ich komme ursprünglich aus dem Erzgebirge, da sagt man das auch. Übrigens nicht nur bei Kindern, sondern überhaupt wenn jemand sich eigenartig hergerichtet hat: Der sieht aus wie Karl Napp.
vom 23.03.2013, 15.14
Ich komme ursprünglich aus dem Erzgebirge, da sagt man das auch. Übrigens nicht nur bei Kindern, sondern überhaupt wenn jemand sich eigenartig hergerichtet hat: Der sieht aus wie Karl Napp.
vom 23.03.2013, 15.14
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich komme aus dem Leipziger Umkreis und meine Mutter sagte immer den Spruch :"du stehst rum wie Karl Napp (evtl. Napf?) in der Sonne", wenn man eben sinnlos rumsteht oder vergeblich wartet.
vom 05.02.2025, 11.17