
Ausgewählter Beitrag
kartoffeln sind uns lieber
Wir hatten heute mal Pastinaken (sorry, war ja Tobinambur) gemacht ... wie Kartoffeln in der Pfanne gebraten ... wenn ich ehrlich bin: Kartoffeln sind mir lieber und Beate sieht das genauso.
Engelbert 15.11.2015, 20.24
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
23.
von tigram
Beides habe ich noch nicht gegessen.
Ich bin ein ausgsprochener "Kartoffelbauer"!!
vom 16.11.2015, 18.23
Beides habe ich noch nicht gegessen.
Ich bin ein ausgsprochener "Kartoffelbauer"!!
vom 16.11.2015, 18.23
22.
von Ursi
Ich kann mich nicht erinnern, mal Tobinambur gegessen zu haben. Bin sowieso der absolute Kartoffel-Fan.
vom 16.11.2015, 16.35
Ich kann mich nicht erinnern, mal Tobinambur gegessen zu haben. Bin sowieso der absolute Kartoffel-Fan.
vom 16.11.2015, 16.35
21.
von Laura
Ich habe Topinambur in einem afrikanischen Gericht gegessen und fand sie da oberlecker :-)
Pastinake kommt bei uns mit ins Gemuesefondue an Silverster, da mochte ich den wuerzigen Geschmack, aber als weichgekochtes Gemuese wollt ich's nicht.
vom 16.11.2015, 14.49
Ich habe Topinambur in einem afrikanischen Gericht gegessen und fand sie da oberlecker :-)
Pastinake kommt bei uns mit ins Gemuesefondue an Silverster, da mochte ich den wuerzigen Geschmack, aber als weichgekochtes Gemuese wollt ich's nicht.
vom 16.11.2015, 14.49
20.
von Swan
Ich hatte im Sommer einmal ein Kilo Tobinambur als Beilage gekauft. Also, wenn es nach dem Geschmack geht, kann ich lieber eine gute Kartoffel essen. Dafür sind sie mir auch zu teuer, wenn man bedenkt, dass es im Garten zu Unkraut werden kann... sagt man.
Lieben Gruß von Swan
vom 16.11.2015, 14.25
Ich hatte im Sommer einmal ein Kilo Tobinambur als Beilage gekauft. Also, wenn es nach dem Geschmack geht, kann ich lieber eine gute Kartoffel essen. Dafür sind sie mir auch zu teuer, wenn man bedenkt, dass es im Garten zu Unkraut werden kann... sagt man.
Lieben Gruß von Swan
vom 16.11.2015, 14.25
19.
von Ellen
Topinambur - nie wieder! Habe einmal eine Suppe gegessen und danach, o weh, entwickelten sich eine Menge Gase im Darm, um es mal vornehm auszudrücken! Zum Glück war ich zuhause...... Im Garten erfreuen sich die Wühlmäuse an den Wurzeln und ich mich an den späten gelben Blüten. Essen - nein (siehe oben!)
vom 16.11.2015, 12.20
Topinambur - nie wieder! Habe einmal eine Suppe gegessen und danach, o weh, entwickelten sich eine Menge Gase im Darm, um es mal vornehm auszudrücken! Zum Glück war ich zuhause...... Im Garten erfreuen sich die Wühlmäuse an den Wurzeln und ich mich an den späten gelben Blüten. Essen - nein (siehe oben!)
vom 16.11.2015, 12.20
18.
von Birgit
Ich habe mal ein-zwei Tobinambur mit zum Kartoffelbrei gegeben. Das ergab einen feinen nussigen Geschmack und war lecker. Aber so essen wir Tobinambur auch nicht. Mann muss ja auch nicht alles mögen....
vom 16.11.2015, 12.15
Ich habe mal ein-zwei Tobinambur mit zum Kartoffelbrei gegeben. Das ergab einen feinen nussigen Geschmack und war lecker. Aber so essen wir Tobinambur auch nicht. Mann muss ja auch nicht alles mögen....
vom 16.11.2015, 12.15
17.
von Juttinchen
Partinaken sind eine Art Petersilienwurzel und schmecken geraspelt als Rohkostsalat und gedünstet oder gebraten als Gemüse sehr lecker.
Topinambur sind ebenfalls sehr lecker und zeichnen sich durch einen sehr hohen Mineral- und Vitamingehalt aus. Sind also gesünder als Kartoffeln. Es gibt viele Rezeptvarianten beider Gemüsesorten. Wir haben beides im Garten.
Topinambur sind langstielige gelbblühende Pflanzen, die auch als Staudengewächs sich selbst vermehren und im Sommerbeet wunderschön aussehen. Im Herbst dann die Knollen wie bei den kartoffeln ausgraben und genauso zubereiten.
vom 16.11.2015, 11.08
Partinaken sind eine Art Petersilienwurzel und schmecken geraspelt als Rohkostsalat und gedünstet oder gebraten als Gemüse sehr lecker.
Topinambur sind ebenfalls sehr lecker und zeichnen sich durch einen sehr hohen Mineral- und Vitamingehalt aus. Sind also gesünder als Kartoffeln. Es gibt viele Rezeptvarianten beider Gemüsesorten. Wir haben beides im Garten.
Topinambur sind langstielige gelbblühende Pflanzen, die auch als Staudengewächs sich selbst vermehren und im Sommerbeet wunderschön aussehen. Im Herbst dann die Knollen wie bei den kartoffeln ausgraben und genauso zubereiten.
vom 16.11.2015, 11.08
16.
von Petra H.
Pastinaken kenne ich nur als Babynahrung ab dem 4. Monat. Gekostet habe ich nie ,)
vom 16.11.2015, 10.21
Pastinaken kenne ich nur als Babynahrung ab dem 4. Monat. Gekostet habe ich nie ,)
vom 16.11.2015, 10.21
15.
von Lina
Durch MaLus Beitrag komme ich darauf... dass ich Topinabur mit den Pastinaken verwechselt habe.
Topinabur mag ich nicht... sind mir zu süßlich. Pastinaken fand ich nicht so schlecht... sind vom Geschmack wie Sellerie, aber milder.
vom 16.11.2015, 10.11
Durch MaLus Beitrag komme ich darauf... dass ich Topinabur mit den Pastinaken verwechselt habe.
Topinabur mag ich nicht... sind mir zu süßlich. Pastinaken fand ich nicht so schlecht... sind vom Geschmack wie Sellerie, aber milder.
vom 16.11.2015, 10.11
14.
von MaLu
Pastinaken hab ich schon als Cremesuppe zubereitet und gegessen. Aber nachdem ich bei Tante Wiki nachgeschaut habe, werde ich wohl keine Topinambur zubereiten.
vom 16.11.2015, 09.34
Pastinaken hab ich schon als Cremesuppe zubereitet und gegessen. Aber nachdem ich bei Tante Wiki nachgeschaut habe, werde ich wohl keine Topinambur zubereiten.
vom 16.11.2015, 09.34
13.
von Birgit W.
Egal, mögen wir auch nicht :D
vom 16.11.2015, 09.30
Egal, mögen wir auch nicht :D
vom 16.11.2015, 09.30
12.
von rosiE
ich bin so ein kartoffelfan, es gibt nur kartoffeln für mich, süßkartoffel(aus spanien) ist für mich was anderes, eher wie kürbis, topi hab ich noch nie probiert
vom 16.11.2015, 08.51
ich bin so ein kartoffelfan, es gibt nur kartoffeln für mich, süßkartoffel(aus spanien) ist für mich was anderes, eher wie kürbis, topi hab ich noch nie probiert
vom 16.11.2015, 08.51
11.
von MOnika (Sauerland)
Habe beides noch nie gegessen.
vom 16.11.2015, 08.04
Habe beides noch nie gegessen.
vom 16.11.2015, 08.04
10.
von Irina
Vor zwei Wochen gekauft, teils in eine Suppe mitverarbeitet (der Rest vom Einkauf), teils in der Pfanne mit anderen Zutaten gegart : interessanter Geschmack (war auch in der Suppe erkennbar) das Kochen wird zum Erlebnis, indem man immer wieder neue (oder auch alte) Zutaten, so wie die Pastinake verwendet ;-)
vom 16.11.2015, 07.39
Vor zwei Wochen gekauft, teils in eine Suppe mitverarbeitet (der Rest vom Einkauf), teils in der Pfanne mit anderen Zutaten gegart : interessanter Geschmack (war auch in der Suppe erkennbar) das Kochen wird zum Erlebnis, indem man immer wieder neue (oder auch alte) Zutaten, so wie die Pastinake verwendet ;-)
vom 16.11.2015, 07.39
9.
von mira
... auf diese Beilage bin ich noch nicht gestoßen .... vielleicht war auch das Wort schon zu fremd...:)
vom 16.11.2015, 03.30
... auf diese Beilage bin ich noch nicht gestoßen .... vielleicht war auch das Wort schon zu fremd...:)
vom 16.11.2015, 03.30
8.
von gerda
muß ich erst mal probieren ; hab ich noch nie gegessen ;
vom 15.11.2015, 23.52
muß ich erst mal probieren ; hab ich noch nie gegessen ;
vom 15.11.2015, 23.52
7.
von marianne
Topinambur habe ich noch nicht gegessen.lch weiß aber, dass man auch Schnaps davon brennt. Der schmeckt bestimmt!
vom 15.11.2015, 23.31
Topinambur habe ich noch nicht gegessen.lch weiß aber, dass man auch Schnaps davon brennt. Der schmeckt bestimmt!
vom 15.11.2015, 23.31
6.
von Gabi K
ganz ehrlich, mir auch. Bei meiner Familie und mir ist Topinambur auch nicht angekommen.
vom 15.11.2015, 23.01
ganz ehrlich, mir auch. Bei meiner Familie und mir ist Topinambur auch nicht angekommen.
vom 15.11.2015, 23.01
5.
von lamarmotte
Ich hatte hier ja schon irgendwann erwähnt, dass ich mit "süssem" Gemüse (Karotten, Süsskartoffeln, Pastinaken etc.) nix anfangen kann, obwohl sie mittlerweile oft aus regionalem Anbau kommen und sehr gesund sein sollen - ich persönlich mag eben diese "Süsse" nicht.
Aber Tobinambur essen wir oft und gern, auch wenn das Schälen etwas mühsamer als bei Kartoffeln ist.
Ich koche die geschälten Knollen ca.10 Min.in Salzwasser. Anschliessend schwenke ich die abgetropften Topis in etwas Butter und streue Petersilie drüber - fertig ist die Beilage zu einer kleinen Fisch- oder manchmal auch Fleischportion.
vom 15.11.2015, 22.51
Ich hatte hier ja schon irgendwann erwähnt, dass ich mit "süssem" Gemüse (Karotten, Süsskartoffeln, Pastinaken etc.) nix anfangen kann, obwohl sie mittlerweile oft aus regionalem Anbau kommen und sehr gesund sein sollen - ich persönlich mag eben diese "Süsse" nicht.
Aber Tobinambur essen wir oft und gern, auch wenn das Schälen etwas mühsamer als bei Kartoffeln ist.
Ich koche die geschälten Knollen ca.10 Min.in Salzwasser. Anschliessend schwenke ich die abgetropften Topis in etwas Butter und streue Petersilie drüber - fertig ist die Beilage zu einer kleinen Fisch- oder manchmal auch Fleischportion.
vom 15.11.2015, 22.51
4.
von Engelbert
Sorry Ihr Drei ... es war Topinambur, nicht Pastinaken ...
vom 15.11.2015, 22.35
Sorry Ihr Drei ... es war Topinambur, nicht Pastinaken ...
vom 15.11.2015, 22.35
3.
von Birgit W.
Hab den Versuch auch nach einem "Dranriechen" abgebrochen - nicht meins.
vom 15.11.2015, 22.16
Hab den Versuch auch nach einem "Dranriechen" abgebrochen - nicht meins.
vom 15.11.2015, 22.16
2.
von gerda
Pastinaken geb´ ich in die Suppe, wie Sellerie.
vom 15.11.2015, 21.24
Pastinaken geb´ ich in die Suppe, wie Sellerie.
vom 15.11.2015, 21.24
1.
von Lina
O ich kann euch gut verstehen.
Habe auch mal Pastinaken gekauft... wir haben sie zwar gegessen... aber geschmeckt haben sie uns nicht. Und seitdem nie mehr gekauft.
vom 15.11.2015, 21.03
O ich kann euch gut verstehen.
Habe auch mal Pastinaken gekauft... wir haben sie zwar gegessen... aber geschmeckt haben sie uns nicht. Und seitdem nie mehr gekauft.
vom 15.11.2015, 21.03
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Gekocht mag ich Topinambur auch nicht so gern, aber roh geraspelt als Salat ab und zu gern, wobei ich zugeben muss, dass ich im Unterschied zu @lamarmotte gerade süßliches Gemüse sehr gern mag
vom 17.11.2015, 07.13