ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

katzentische

Ich mag keine Katzentische im Restaurant ... auch wenn wir nur zu Zweit sind, sitze ich gerne an einem Vierertisch ... ich mag gern ein bißchen Freiheit ... diese kleinen Zweiertische (umgangssprachlich: Katzentische) mag ich so gar nicht.
 

Engelbert 09.12.2011, 10.47

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

11. von Marianne S.

Einen Zweiertisch würden wir nur dann annehmen, wenn kein anderer Tisch mehr frei ist und wir sehr gerne in dem Restaurant zu der Zeit essen möchte.


vom 11.12.2011, 19.04
10. von Brigitte

Hast recht, mag ich auch nicht. Und ich mag auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn wir zu zweit an einem Vierertisch sitzen.

vom 10.12.2011, 19.07
9. von Gitta-M

"Katzentische" haben bei uns nichts mit der Größe des Tisches zu tun, sondern mit der Lage: abseits vom "wichtigen" Geschehen, z.B. wenn es bei einer Feier einen großen Tisch gibt, an den aber nicht alle dran passen, und wenn dann noch ein kleiner Tisch für die "übrig gebliebenen" dazu gestellt wird, dann ist das ein Katzentisch. Meistens geht's da am lustigsten zu.

vom 10.12.2011, 15.10
8. von Janna

..bei uns heißen die Tische, die neben dem Klo Ein-oder Durchgang stehen, "Katzentische"...:-)

vom 09.12.2011, 18.24
7. von Irène

Wenn nur noch die Vierertische mitten im Lokal frei, am Rand aber noch freie Zweiertische sind, dann ziehe ich die dann doch vor. Aber generell sitze ich auch lieber an einem Vierertisch.
"Katzentisch" werden bei uns übrigens die Kindertische genannt, also wenn bei einer (grösseren) Feier die Kinder an separaten Tischen sitzen.

Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène

vom 09.12.2011, 17.45
6. von Webschmetterling

..... ich mag auch keine 2er-Tische. Das Wort "Katzentisch" habe ich bisher nie gehört :-) ... hingegen kenne ich aus der Schulzeit noch sehr gut das Wort "Katzenbank" *g
Da mußte ich oftmals zur Strafe wegen des Schwätzens sitzen. *g
Liebe Grüße vom Webschmetterling

vom 09.12.2011, 17.33
5. von Laura

*aehm* ist da nicht ein Nicht zuviel ... oder magst du Vierertische auch nicht *gruebel*

Ich sitz auch lieber an einem Tisch mit mehr Platz, schliesslich brauche ich auch mehr Platz ;-)

vom 09.12.2011, 16.33
Antwort von Engelbert:

Herrje, da ist was beim Verbessern endgültig schief gelaufen ... natürlich sitz ich gerne an einem Vierertisch.
4. von Lindenblatt

Geht mir auch so.
Kleiner Trick beim Vorbestellen: Einen Tisch für drei reservieren. Und dann konnte die dritte Person plötzlich nicht...
;-)

vom 09.12.2011, 14.49
3. von rena

die mag ich auch nicht; bin der gleichen Ansicht wie die VorrednerInnen. Manchmal wird man genötigt aber wenn man dann sagt NEIN Danke, wird umgeschwenkt :-)

vom 09.12.2011, 14.39
2. von rosiE

auch meine meinung, meist klappt es auch, wenn man früh genug dran ist,

vom 09.12.2011, 11.44
1. von Aurum

Stimmt, denn je einen Stuhl braucht der Gast für seinen Kladderadatsch, die Ellenbogen, Handtasche, Hut, Mantel, Fußwärmer, Heizdecke, Portomonaie...

vom 09.12.2011, 11.21
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr