
Ausgewählter Beitrag
keine eisberge
Nicht kaufen: Eisbergsalat. Schön knackig, aber ist halt verpacktes Wasser ohne viel Inhaltsstoffe. Man sollte eher Salat, der kräftig schmeckt, rot ist oder etwas bitter schmeckt, kaufen, denn dort ist mehr von dem drin, was der Körper braucht. Das hab jetzt nicht ich mir so ausgedacht, das sagt eine Ratgebersendung in der ARD.
Engelbert 15.07.2023, 21.11
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
20.
von IngridG
Wenn er frisch ist, esse ich ihn auch mal ganz gerne, vor allem mit Paprika und Feta.
Wenn der Eissalat älter ist, sieht er oft noch ganz gut aus, hat aber viel Geschmack verloren.
vom 16.07.2023, 22.52
Wenn er frisch ist, esse ich ihn auch mal ganz gerne, vor allem mit Paprika und Feta.
Wenn der Eissalat älter ist, sieht er oft noch ganz gut aus, hat aber viel Geschmack verloren.
vom 16.07.2023, 22.52
19.
von Andrea Stock
Ich mache es wie Ina P und mische ihn mit roter Paprika, Maiskörnern und Würfeln von Hirtenkäse
vom 16.07.2023, 19.41
Ich mache es wie Ina P und mische ihn mit roter Paprika, Maiskörnern und Würfeln von Hirtenkäse
vom 16.07.2023, 19.41
18.
von Friederike R.
Eisberg und Radicchio mag ich nicht.
Kaufe bevorzugt gerne Endivie, Kopfsalat (auch mal in Rot), Feldsalat, und Chicorée (hatte früher auch mehr Bitterstoffe).
vom 16.07.2023, 18.21
Eisberg und Radicchio mag ich nicht.
Kaufe bevorzugt gerne Endivie, Kopfsalat (auch mal in Rot), Feldsalat, und Chicorée (hatte früher auch mehr Bitterstoffe).
vom 16.07.2023, 18.21
17.
von T. J.
Ich nehm Eisbergsalat immer gerne als Beilage zu mein Frühstücksbrot. Normaler Salat ist mir irgendwie immer zu labberig.
vom 16.07.2023, 17.42
Ich nehm Eisbergsalat immer gerne als Beilage zu mein Frühstücksbrot. Normaler Salat ist mir irgendwie immer zu labberig.
vom 16.07.2023, 17.42
16.
von Ina P.
Man kann den Eisbergsalat ja mit vielen leckeren und gesunden Sachen aufpeppen.. ich nehme ihn tatsächlich gerne als Grundlage mit karotten, gurken, paprika, Zucchini, Kohlrabi, Zwiebel, knoblauch, Kichererbsen.. gerne auch mit thunfisch. und dann ein tolles dressing dazu .. fertig ist mein Mittagessen für's Büro
vom 16.07.2023, 17.34
Man kann den Eisbergsalat ja mit vielen leckeren und gesunden Sachen aufpeppen.. ich nehme ihn tatsächlich gerne als Grundlage mit karotten, gurken, paprika, Zucchini, Kohlrabi, Zwiebel, knoblauch, Kichererbsen.. gerne auch mit thunfisch. und dann ein tolles dressing dazu .. fertig ist mein Mittagessen für's Büro
vom 16.07.2023, 17.34
15.
von Engelbert
Ich selbst esse Eisbergsalat (Chinakohl, Salatherzen) auch lieber als Radichio ... ich hab nur wiedergegeben, was Tenor dieser Sendung war ... das bedeutet nicht, dass ich den Eisberg nicht mag. Mag nur sein, dass es nicht so sinnvoll ist. Ich mag auch lieber hell und saftig als dunkel und bitter.
vom 16.07.2023, 15.52
Ich selbst esse Eisbergsalat (Chinakohl, Salatherzen) auch lieber als Radichio ... ich hab nur wiedergegeben, was Tenor dieser Sendung war ... das bedeutet nicht, dass ich den Eisberg nicht mag. Mag nur sein, dass es nicht so sinnvoll ist. Ich mag auch lieber hell und saftig als dunkel und bitter.
vom 16.07.2023, 15.52
14.
von Kathy
Zum Glück hört nicht jeder auf solche Generalisierungen :D .
Für mich gäbe es nur einen Grund Salat (egal welcher) nicht zu kaufen, das ist der Einsatz von Nitraten.
Marke Eigenanbau ist definitv gesünder, kann man auch im Balkonkasten als Pflücksalat.
vom 16.07.2023, 15.18
Zum Glück hört nicht jeder auf solche Generalisierungen :D .
Für mich gäbe es nur einen Grund Salat (egal welcher) nicht zu kaufen, das ist der Einsatz von Nitraten.
Marke Eigenanbau ist definitv gesünder, kann man auch im Balkonkasten als Pflücksalat.
vom 16.07.2023, 15.18
13.
von Ixi
Ein Rezept auch aus einer ARD Sendung zur Thematik Eisbergsalat:
Hier klicken
vom 16.07.2023, 12.17
Ein Rezept auch aus einer ARD Sendung zur Thematik Eisbergsalat:
Hier klicken
vom 16.07.2023, 12.17
12.
von Ilka
Eisbergsalat kaufe ich nie. Meistens nehme ich grünen oder Romana, mische ab und zu mit etwas Radicchio.
vom 16.07.2023, 11.48
Eisbergsalat kaufe ich nie. Meistens nehme ich grünen oder Romana, mische ab und zu mit etwas Radicchio.
vom 16.07.2023, 11.48
11.
von Boh
Ich nehme jeden Tag Bitterstern sind genug Bitterstoffe drinn. Es ist vieles nicht gut was man isst. Eigentlich kann man gar nichts mehr essen.
vom 16.07.2023, 10.49
Ich nehme jeden Tag Bitterstern sind genug Bitterstoffe drinn. Es ist vieles nicht gut was man isst. Eigentlich kann man gar nichts mehr essen.
vom 16.07.2023, 10.49
10.
von Ulani
In Ö gibt es kurze Zeit (Mai/Juni) eine ganz zarte Variante, die sich "Grazer Krauthäupel" nennt. Schmeckt köstlich, ist aber selten. Am allerbesten ist er mit Kürbiskernöl. Also sehr österreichisch:)
vom 16.07.2023, 09.46
In Ö gibt es kurze Zeit (Mai/Juni) eine ganz zarte Variante, die sich "Grazer Krauthäupel" nennt. Schmeckt köstlich, ist aber selten. Am allerbesten ist er mit Kürbiskernöl. Also sehr österreichisch:)
vom 16.07.2023, 09.46
9.
von Anne
Eisbergsalat und Kopfsalat esse ich so gut wie nie. Schmeckt mir nicht...
vom 16.07.2023, 09.41
Eisbergsalat und Kopfsalat esse ich so gut wie nie. Schmeckt mir nicht...
vom 16.07.2023, 09.41
8.
von Ingrid S.
Ich nehme gerne gerade zur Sommersaison Freiland, gerne Kopfsalat, Frisee oder Lolorosso
auch liebend gerne den Kopfsalat aus meiner Tochter aus dem Garten, wenn ich bekomme dann noch viel lieber.
Übrigens ich kaufe meistens meine Salate im Markt/Gärtnerei ein.
Besonders freue ich mich schon wieder wenn Feldsalat- Time ist, den liebbe ich überaus.
Rote Beete- Salat gibts auch für mich das ganze Jahr über
vom 16.07.2023, 09.19
Ich nehme gerne gerade zur Sommersaison Freiland, gerne Kopfsalat, Frisee oder Lolorosso
auch liebend gerne den Kopfsalat aus meiner Tochter aus dem Garten, wenn ich bekomme dann noch viel lieber.
Übrigens ich kaufe meistens meine Salate im Markt/Gärtnerei ein.
Besonders freue ich mich schon wieder wenn Feldsalat- Time ist, den liebbe ich überaus.
Rote Beete- Salat gibts auch für mich das ganze Jahr über
vom 16.07.2023, 09.19
7.
von Lieserl
Ja, ist bekannt. Aber bitter mag halt auch nicht jeder. Ich kann mit Radicchio gar nix anfangen. Wenns keinen Kopfsalat oder Endivien gibt, dann eventuell noch die Salatherzen. Ansonsten lieber Gemüse.
Auf die Frische kann ich mich bei meiner Bäuerin verlassen.
vom 16.07.2023, 07.54
Ja, ist bekannt. Aber bitter mag halt auch nicht jeder. Ich kann mit Radicchio gar nix anfangen. Wenns keinen Kopfsalat oder Endivien gibt, dann eventuell noch die Salatherzen. Ansonsten lieber Gemüse.
Auf die Frische kann ich mich bei meiner Bäuerin verlassen.
vom 16.07.2023, 07.54
6.
von ReginaE
Stil = Stiel
vom 16.07.2023, 07.50
Stil = Stiel
vom 16.07.2023, 07.50
5.
von Su
Ich nehme ihn ab und an, weil er lange knackig ist. Auch wenn wenig Vitamine drin sind, zumindest Ballaststoffe! Das dürfte besser sein als kein Salat.
Es wird wohl seit Jahren viel raus gezüchtet und "optimiert" - vermutlich oft zum Nachteil des Verbrauchers/Gesundheit.
vom 16.07.2023, 07.30
Ich nehme ihn ab und an, weil er lange knackig ist. Auch wenn wenig Vitamine drin sind, zumindest Ballaststoffe! Das dürfte besser sein als kein Salat.
Es wird wohl seit Jahren viel raus gezüchtet und "optimiert" - vermutlich oft zum Nachteil des Verbrauchers/Gesundheit.
vom 16.07.2023, 07.30
4.
von ReginaE
Das ist schon ziemlich lange bekannt, der Kauf macht es aus.
Das einzige, er ist knackig und das lässt innerhalb kurzer Zeit nach. Der Rest ist Wasser.
Leider werden die Bitterstoffe aus vielen Salaten heraus gezüchtet, nur im Stil bleiben sie erhalten. Doch wer isst schon den Stil?
Möhren waren auch mal nicht so süß wie sie sind, doch in den Niederlanden sind sie eben schlechthin die Nationalfarbe und wurden so gepampert.
vom 16.07.2023, 07.16
Das ist schon ziemlich lange bekannt, der Kauf macht es aus.
Das einzige, er ist knackig und das lässt innerhalb kurzer Zeit nach. Der Rest ist Wasser.
Leider werden die Bitterstoffe aus vielen Salaten heraus gezüchtet, nur im Stil bleiben sie erhalten. Doch wer isst schon den Stil?
Möhren waren auch mal nicht so süß wie sie sind, doch in den Niederlanden sind sie eben schlechthin die Nationalfarbe und wurden so gepampert.
vom 16.07.2023, 07.16
3.
von Katharina
Stimmt, verpacktes Wasser ohne viel Inhaltsstoffe und ohne großartigen Geschmack, so habe ich den Eisbergsalat schon immer empfunden. = auch für mich nicht neu.
Naja, besser als gar kein Salat.
vom 16.07.2023, 01.11
Stimmt, verpacktes Wasser ohne viel Inhaltsstoffe und ohne großartigen Geschmack, so habe ich den Eisbergsalat schon immer empfunden. = auch für mich nicht neu.
Naja, besser als gar kein Salat.
vom 16.07.2023, 01.11
2.
von Lina
Ich mag ihn trotzdem... an Ballaststoffen hat er ja trotzdem viel zu bieten... oder sehe ich das falsch?
vom 16.07.2023, 01.02
Ich mag ihn trotzdem... an Ballaststoffen hat er ja trotzdem viel zu bieten... oder sehe ich das falsch?
vom 16.07.2023, 01.02
1.
von Birgit W.
Ist jetzt nicht wirklich neu, aber ich mag lieber knackig als bitter. Esse ihn deshalb immer noch lieber als z.B. Radicchio.
vom 15.07.2023, 23.50
Ist jetzt nicht wirklich neu, aber ich mag lieber knackig als bitter. Esse ihn deshalb immer noch lieber als z.B. Radicchio.
vom 15.07.2023, 23.50
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Oooooh, das lasse ich mir gerne sagen. Ich werde "umbuchen".Ich kaufe ihn meistens :(
vom 17.07.2023, 23.14