
Ausgewählter Beitrag
keine in-app-käufe mehr
In-App-Käufe bedeutet, dass man ein Programm kostenlos aufs Handy installieren kann, dann aber beim Nutzen oder Spielen für bestimmte Dinge Geld zahlen muss. Damits schneller geht, damit man stärker ist. Ist auch bei Pokemon Go so ... die Tierchen zu fangen kostet nichts, aber sie so stark zu machen, dass sie im Kampf auch gewinnen, kostet bares Geld. Und es kostet ziemlich viel Handybatterie und Datenvolumen ... das ist also nur vordergründig lieb und kostenlos, aber eigentlich gehts nur ums Verkaufen. Durch die Hintertür.
Ich hab meine in-App-Käufe-Phase hinter mir ... ich hatte mal eine Zeitlang Farmville gespielt und dort auch solche Käufe gemacht, bis mir klar wurde, dass ich das nicht mehr will. Ab dann nur noch kostenlose Dinge oder, wenn ich etwas unbedingt haben oder spielen will, zu einem einmaligen Kaufpreis ohne weitere Kosten.
Ich hab meine in-App-Käufe-Phase hinter mir ... ich hatte mal eine Zeitlang Farmville gespielt und dort auch solche Käufe gemacht, bis mir klar wurde, dass ich das nicht mehr will. Ab dann nur noch kostenlose Dinge oder, wenn ich etwas unbedingt haben oder spielen will, zu einem einmaligen Kaufpreis ohne weitere Kosten.
Engelbert 16.07.2016, 11.25
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von MaLu
Ich habe Farmville ca.1Jahr intensiv gespielt und bin auch sehr weit gekommen, ohne 1 Ct. auszugeben. Ich hab nur aufgehört, weil ich feststellte, dass es ein ziemlicher Zeiträuber ist.
Jetzt spiele ich Spiele, die ich auch mal ein paar Tage nicht spielen muss. Aber auch hier habe ich noch kein Geld ausgegeben. Man muss nur konsequent bleiben und akzeptieren, dass man etwas länger braucht um ans Ziel zu kommen.
vom 17.07.2016, 11.53
Ich habe Farmville ca.1Jahr intensiv gespielt und bin auch sehr weit gekommen, ohne 1 Ct. auszugeben. Ich hab nur aufgehört, weil ich feststellte, dass es ein ziemlicher Zeiträuber ist.
Jetzt spiele ich Spiele, die ich auch mal ein paar Tage nicht spielen muss. Aber auch hier habe ich noch kein Geld ausgegeben. Man muss nur konsequent bleiben und akzeptieren, dass man etwas länger braucht um ans Ziel zu kommen.
vom 17.07.2016, 11.53
7.
von Chispeante
@Engelbert: "mit echten Menschen am Tisch spielen" - mitunter garnicht so leicht dafür jemand zu gewinnen!
Von meinen Freunden würden glaub ich nur 1-2 freiwillig Brettspiele spielen (inklusive mir), aber Abenteuer-Rollenspiele z.B. da kämen schon mehr zamm. Haben wir in der Jugend in der Clique mal gemacht, ich war natürlich eine Amazone ;-)
vom 16.07.2016, 19.47
@Engelbert: "mit echten Menschen am Tisch spielen" - mitunter garnicht so leicht dafür jemand zu gewinnen!
Von meinen Freunden würden glaub ich nur 1-2 freiwillig Brettspiele spielen (inklusive mir), aber Abenteuer-Rollenspiele z.B. da kämen schon mehr zamm. Haben wir in der Jugend in der Clique mal gemacht, ich war natürlich eine Amazone ;-)
vom 16.07.2016, 19.47
6.
von Mira
Handy:
damit telefoniere ich ausschließlich
PC:
sehr oft in Benutzung für diverse Aktivitäten
Gespielt am PC?
Noch nie und werde das auch nicht tun.
Schade um die (Lebens)Zeit.
Sag mal Engelbert - da bist du (für mich gesehen)
aber sehr arm dran --- hast du keine "echten" Freunde?
Mit "echt" meine ich "zum Anfassen" - im Leben außerhalb vom Internet.
vom 16.07.2016, 16.29
Handy:
damit telefoniere ich ausschließlich
PC:
sehr oft in Benutzung für diverse Aktivitäten
Gespielt am PC?
Noch nie und werde das auch nicht tun.
Schade um die (Lebens)Zeit.
Sag mal Engelbert - da bist du (für mich gesehen)
aber sehr arm dran --- hast du keine "echten" Freunde?
Mit "echt" meine ich "zum Anfassen" - im Leben außerhalb vom Internet.
vom 16.07.2016, 16.29
5.
von Elisabeth M.
gleicher Satz wie @Ellen:
Habe ich nicht und werde ich auch niemals haben....
Ich mag so ein Zeug einfach nicht, ich mag es nicht, ohne es zu kennen.
vom 16.07.2016, 16.05
gleicher Satz wie @Ellen:
Habe ich nicht und werde ich auch niemals haben....
Ich mag so ein Zeug einfach nicht, ich mag es nicht, ohne es zu kennen.
vom 16.07.2016, 16.05
4.
von funny
Ich mag das auch nicht. Hab nur 3 Spiele auf meinem Handy. Eines davon (Pettersson und Findus :-)) hat mal was gekostet, um es runterladen zu können. Ansonsten hab ich in-App-Käufe noch nie getätigt. Werde ich auch nicht, ich mag so was nicht. Ärgert mich eh, daß ich damals noch nicht wußte, daß man sich ne prepaid-Karte für den App Store kaufen kann und hab die 1Euro nochwas das mit Kreditkarte bezahlt. Eigentlich wollte ich Google nicht meine Kreeditkartennummer mitteilen. Nun hab ich eh ne neue, und sollte ich mir jemals nochmal eine nicht kostenlose App anschaffen wollen, nehme ich eine Prepaid-Karte. Die sich bei mir aber auch nicht richtig lohnen würde, weil ch habe fast nur kostenfreie Apps (hatte nur mal eine Homöopathie-App gekauft und das Pettersson Spiel für mich und meine Patenkinder und noch eine, die mir gerade nicht einfällt).
vom 16.07.2016, 15.23
Ich mag das auch nicht. Hab nur 3 Spiele auf meinem Handy. Eines davon (Pettersson und Findus :-)) hat mal was gekostet, um es runterladen zu können. Ansonsten hab ich in-App-Käufe noch nie getätigt. Werde ich auch nicht, ich mag so was nicht. Ärgert mich eh, daß ich damals noch nicht wußte, daß man sich ne prepaid-Karte für den App Store kaufen kann und hab die 1Euro nochwas das mit Kreditkarte bezahlt. Eigentlich wollte ich Google nicht meine Kreeditkartennummer mitteilen. Nun hab ich eh ne neue, und sollte ich mir jemals nochmal eine nicht kostenlose App anschaffen wollen, nehme ich eine Prepaid-Karte. Die sich bei mir aber auch nicht richtig lohnen würde, weil ch habe fast nur kostenfreie Apps (hatte nur mal eine Homöopathie-App gekauft und das Pettersson Spiel für mich und meine Patenkinder und noch eine, die mir gerade nicht einfällt).
vom 16.07.2016, 15.23
3.
von Engelbert
Ich mag es auch, mit echten Menschen am Tisch zu spielen, ich kenne nur niemanden, der mitmachen würde.
vom 16.07.2016, 13.29
Ich mag es auch, mit echten Menschen am Tisch zu spielen, ich kenne nur niemanden, der mitmachen würde.
vom 16.07.2016, 13.29
2.
von ixi
Spiele im Internet sind gar nicht mein Ding.
Ich mag Spieleabende mit Spielen die auf dem Esstisch liegen und dabei eine Runde echt anwesendet Menschen.
vom 16.07.2016, 12.41
Spiele im Internet sind gar nicht mein Ding.
Ich mag Spieleabende mit Spielen die auf dem Esstisch liegen und dabei eine Runde echt anwesendet Menschen.
vom 16.07.2016, 12.41
1.
von Ellen
Habe ich nicht und werde ich auch niemals haben...
vom 16.07.2016, 11.56
Habe ich nicht und werde ich auch niemals haben...
vom 16.07.2016, 11.56
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@von ixi:
Ich arbeite 6 Tage in der Woche und steh morgens um 4:30 Uhr auf, da bin ich nicht fit genug um noch Spieleabende zu organisieren, oder herumzufahren. Außerdemmuss ich ja wieder früh im Bett liegen, unaufgeregt,damit ich einschlafen kann.
@von Mira:
Nur weil man keine Freunde hat, die Gsellschaftsspiele machen möchten, muss man nicht "sehr arm" dran sein. Denn das bedeudet nicht, dass man keine Freunde hat.
vom 17.07.2016, 12.05