
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
28.
von Christiane
So gelernt von meinen Großeltern und Eltern, mache ich das heute noch auf meinem Einkaufzettel. Nur die junge Verkäuferin in der Metzgerei wußte gar nicht wieviel ich wollte, als ich sagte ein Viertel Pfund Fleischwurst.
vom 17.08.2010, 00.26
So gelernt von meinen Großeltern und Eltern, mache ich das heute noch auf meinem Einkaufzettel. Nur die junge Verkäuferin in der Metzgerei wußte gar nicht wieviel ich wollte, als ich sagte ein Viertel Pfund Fleischwurst.
vom 17.08.2010, 00.26
27.
von CoolPic
Hallo Engelbert!
Jahaaa das kenne ich auch noch von den Einkaufszetteln meiner Mutter.
Danke für die nette Erinnerung.
Grüsse dalasse
vom 16.08.2010, 23.46
Hallo Engelbert!
Jahaaa das kenne ich auch noch von den Einkaufszetteln meiner Mutter.
Danke für die nette Erinnerung.
Grüsse dalasse
vom 16.08.2010, 23.46
26.
von beatenr
kenn ich noch ---- lange nicht verwendet--- ))))))))))) danke für die erinnerung
vom 16.08.2010, 22.32
kenn ich noch ---- lange nicht verwendet--- ))))))))))) danke für die erinnerung
vom 16.08.2010, 22.32
25.
von Helga
Jawoll, das Zeichen hab ich früher auch benutzt. Heute kennt das doch keiner mehr...
vom 16.08.2010, 22.24
Jawoll, das Zeichen hab ich früher auch benutzt. Heute kennt das doch keiner mehr...
vom 16.08.2010, 22.24
24.
von Ruthie
Ich hab das früher auch genauso geschrieben, aber bei wiki sieht man, dass es eigentlich lb heißen soll, und dann gehört der Schnörkel andersrum. Schön, dass ich das auf meine alten Tage auch noch lerne ;)
vom 16.08.2010, 22.08
Ich hab das früher auch genauso geschrieben, aber bei wiki sieht man, dass es eigentlich lb heißen soll, und dann gehört der Schnörkel andersrum. Schön, dass ich das auf meine alten Tage auch noch lerne ;)
vom 16.08.2010, 22.08
23.
von CoolPic
Hallo Engelbert!
Jahaaa das kenne ich auch noch von den Einkaufszetteln meiner Mutter.
Danke für die nette Erinnerung.
Grüsse dalasse
vom 16.08.2010, 21.10
Hallo Engelbert!
Jahaaa das kenne ich auch noch von den Einkaufszetteln meiner Mutter.
Danke für die nette Erinnerung.
Grüsse dalasse
vom 16.08.2010, 21.10
22.
von Juttinchen
Früher wurde das Pfund so geschrieben.
Vielleicht heute auch noch?
vom 16.08.2010, 20.44
Früher wurde das Pfund so geschrieben.
Vielleicht heute auch noch?
vom 16.08.2010, 20.44
21.
von CoolPic
Hallo Engelbert!
Jahaaa das kenne ich auch noch von den Einkaufszetteln meiner Mutter.
Danke für die nette Erinnerung.
Grüsse dalasse
vom 16.08.2010, 18.13
Hallo Engelbert!
Jahaaa das kenne ich auch noch von den Einkaufszetteln meiner Mutter.
Danke für die nette Erinnerung.
Grüsse dalasse
vom 16.08.2010, 18.13
20.
von Christel
Zeichen für Pfund
(500g)habe ich von meiner Mutter so gelernt... und hab das früher auch benutzt wenn ich einen Einkaufszettel geschrieben habe.
vom 16.08.2010, 17.05
Zeichen für Pfund
(500g)habe ich von meiner Mutter so gelernt... und hab das früher auch benutzt wenn ich einen Einkaufszettel geschrieben habe.
vom 16.08.2010, 17.05
19.
von Monika (Sauerland)
Ich kenne es noch als Pfundzeichen. Meine Mutter Jahrgang 1907 benutzte es noch zu Lebzeiten.
vom 16.08.2010, 17.00
Ich kenne es noch als Pfundzeichen. Meine Mutter Jahrgang 1907 benutzte es noch zu Lebzeiten.
vom 16.08.2010, 17.00
18.
von doris
Ist ja witzig, dass du das gerade heute wissen willst - erst letzte Woche hab ich nämlich einem 25-Jährigen erklärt, dass ich in meiner Kindheit dieses Zeichen für Pfund geschrieben habe. Die jungen Leute kennen das ja eigentlich nicht mehr.
vom 16.08.2010, 14.20
Ist ja witzig, dass du das gerade heute wissen willst - erst letzte Woche hab ich nämlich einem 25-Jährigen erklärt, dass ich in meiner Kindheit dieses Zeichen für Pfund geschrieben habe. Die jungen Leute kennen das ja eigentlich nicht mehr.
vom 16.08.2010, 14.20
17.
von Brigida
Ja mir kommt es bekannt vor....aber ich glaube, es war die Oma, die das so schrieb....;o) aber lange, lange ists her....
glg Brigida
vom 16.08.2010, 10.52
Ja mir kommt es bekannt vor....aber ich glaube, es war die Oma, die das so schrieb....;o) aber lange, lange ists her....
glg Brigida
vom 16.08.2010, 10.52
16.
von Graugrüngelb
Ich kenne es so, wie von Bildermäusel beschrieben. Meine Oma verwendete es, meine Mutti teilweise auch noch, ich selbst eigentlich nicht (habe aber eijn paar alte Rezepte, die ich mir aufgeschrieben habe und in denen es auch vorkommt).
vom 16.08.2010, 10.24
Ich kenne es so, wie von Bildermäusel beschrieben. Meine Oma verwendete es, meine Mutti teilweise auch noch, ich selbst eigentlich nicht (habe aber eijn paar alte Rezepte, die ich mir aufgeschrieben habe und in denen es auch vorkommt).
vom 16.08.2010, 10.24
15.
von Irène
Dieses Zeichen habe ich noch nie vorher gesehen, vielleicht brauchte man das in de Schweiz nicht?
Aber wenn ich 500 Gramm von etwas bestelle, sage ich fast immer "1 Pfund". Und ein Laib Brot von 500 Gramm heisst bei uns "1 Pfünderli".
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 16.08.2010, 09.28
Dieses Zeichen habe ich noch nie vorher gesehen, vielleicht brauchte man das in de Schweiz nicht?
Aber wenn ich 500 Gramm von etwas bestelle, sage ich fast immer "1 Pfund". Und ein Laib Brot von 500 Gramm heisst bei uns "1 Pfünderli".
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 16.08.2010, 09.28
14.
von SusiKnits
Ich nutze das bis heute - und gehöre nicht unbedingt zur alten Generation.
vom 16.08.2010, 09.18
Ich nutze das bis heute - und gehöre nicht unbedingt zur alten Generation.
vom 16.08.2010, 09.18
13.
von Bildermäusel
Meine Mutter hat (glaube ich) nur den oberen Querstrich nach links geschrieben, also nicht wieder nach rechts ... ist schon 30 Jahre her :-(
Aber diesen Schnörkel nach oben, wie bei Wikipedia zu sehen, den hat bestimmt niemand gesehen.
Ich sage heute 500 Gramm .... meistens ;-)
LG von Marion
vom 16.08.2010, 08.37
Meine Mutter hat (glaube ich) nur den oberen Querstrich nach links geschrieben, also nicht wieder nach rechts ... ist schon 30 Jahre her :-(
Aber diesen Schnörkel nach oben, wie bei Wikipedia zu sehen, den hat bestimmt niemand gesehen.
Ich sage heute 500 Gramm .... meistens ;-)
LG von Marion
vom 16.08.2010, 08.37
12.
von minibar
Tja, heute sagt man halbes Kilo dazu.
Schade eigentlich, dass dieses Zeichen verschwindet.
vom 16.08.2010, 08.28
Tja, heute sagt man halbes Kilo dazu.
Schade eigentlich, dass dieses Zeichen verschwindet.
vom 16.08.2010, 08.28
11.
von Karen
Soll ich überhaupt noch schreiben? Die richtige Erklärung (Pfund = 500g) haben ja schon etliche hier kommentiert, aber ich melde mich trotzdem - einfach um mal zu dokumentieren, daß es doch noch etliche Leute gibt, die dieses Zeichen von Eltern bzw. Großeltern kennen und auch selbst genutzt haben; so wie ich - wenn auch jetzt schon länger nicht mehr.
vom 16.08.2010, 01.51
Soll ich überhaupt noch schreiben? Die richtige Erklärung (Pfund = 500g) haben ja schon etliche hier kommentiert, aber ich melde mich trotzdem - einfach um mal zu dokumentieren, daß es doch noch etliche Leute gibt, die dieses Zeichen von Eltern bzw. Großeltern kennen und auch selbst genutzt haben; so wie ich - wenn auch jetzt schon länger nicht mehr.
vom 16.08.2010, 01.51
10.
von sabine
ja sicher kenne ich das. es steht für pfund (1 pfund = 500 gramm), wie schon einige hier geschrieben haben.
vom 16.08.2010, 00.35
ja sicher kenne ich das. es steht für pfund (1 pfund = 500 gramm), wie schon einige hier geschrieben haben.
vom 16.08.2010, 00.35
9.
von Marianne H.
Ich kenne es noch sehr gut, hatte es früher sehr oft benutzt und anstatt Pfd.immer dieses Zeichen geschrieben.
vom 15.08.2010, 23.24
Ich kenne es noch sehr gut, hatte es früher sehr oft benutzt und anstatt Pfd.immer dieses Zeichen geschrieben.
vom 15.08.2010, 23.24
8.
von Ingja (Blueswoman)
Also irgendwie habe ich zu Urzeiten solch ein ähnliches Zeichen oder das gleiche benutzt. Doch beim Defragmentieren meiner persönlichen Festplatte ist das wohl verlorengegangen :-).
Liebe Grüsse
:-)
vom 15.08.2010, 22.06
Also irgendwie habe ich zu Urzeiten solch ein ähnliches Zeichen oder das gleiche benutzt. Doch beim Defragmentieren meiner persönlichen Festplatte ist das wohl verlorengegangen :-).
Liebe Grüsse
:-)
vom 15.08.2010, 22.06
7.
von Viola
Jau, kenne ich auch, von meinen Eltern und meiner Oma. Das stand immer auf dem Einkaufszettel - ich kann es lesen, aber ich selbst benutze das nicht mehr.
vom 15.08.2010, 22.02
Jau, kenne ich auch, von meinen Eltern und meiner Oma. Das stand immer auf dem Einkaufszettel - ich kann es lesen, aber ich selbst benutze das nicht mehr.
vom 15.08.2010, 22.02
6.
von vreni
So schreibe auch ich Pfund :-)) seit ich denken kann.
vom 15.08.2010, 21.47
So schreibe auch ich Pfund :-)) seit ich denken kann.
vom 15.08.2010, 21.47
5.
von Ilse
Das Zeichen ist mir auch als Pfundzeichen bekannt.
LG Ilse
vom 15.08.2010, 21.00
Das Zeichen ist mir auch als Pfundzeichen bekannt.
LG Ilse
vom 15.08.2010, 21.00
4.
von Branwen
Moin Engelbert,
jo, ich kenne das Zeichen. Es bedeutet Pfund, z.B. bei 1 Pfund Mehl, etc. - wobei, so ganz richtig geschrieben ist es nicht, siehe hier: Hier klicken.
Grüßlis von Branwen
vom 15.08.2010, 20.56
Moin Engelbert,
jo, ich kenne das Zeichen. Es bedeutet Pfund, z.B. bei 1 Pfund Mehl, etc. - wobei, so ganz richtig geschrieben ist es nicht, siehe hier: Hier klicken.
Grüßlis von Branwen
vom 15.08.2010, 20.56
3.
von Birgit W.
Na klar, stand früher öfter auf meinem Einkaufszettel;)
vom 15.08.2010, 20.53
Na klar, stand früher öfter auf meinem Einkaufszettel;)
vom 15.08.2010, 20.53
2.
von helen
ja, das müsste das Zeichen für ein Pfund (500g) sein. Das hat meine Mutter immer auf den Einkaufszettel geschrieben. Ich früher auch, aber heute nicht mehr.
Liebe Grüße
helen
vom 15.08.2010, 20.52
ja, das müsste das Zeichen für ein Pfund (500g) sein. Das hat meine Mutter immer auf den Einkaufszettel geschrieben. Ich früher auch, aber heute nicht mehr.
Liebe Grüße
helen
vom 15.08.2010, 20.52
1.
von Chris
Das erinnert mich an Zinken: Hier klicken
Wo hast du das gefunden?
vom 15.08.2010, 20.51
Das erinnert mich an Zinken: Hier klicken
Wo hast du das gefunden?
vom 15.08.2010, 20.51
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
in meiner Lehre zur Fleischereifachverkäuferin in Kusel lernte ich es direkt am Anfang als Pfund, ich musste es benutzen wenn ich Bestellungen aufnahm und Rechnungen schrieb ( damals von Hand) wir schrieben statt 1 kilo 2 Pfund mit dem Zeichen zum Beispiel
ich benutz es immer noch, meien Kids und Göga sidn irritiert, manche Verkäuferinnen wenn die den Zettel zeigen auch
wenn ich selber kaufe hab ich ja ales im Kopp udn sage dann 3 Pfund irgendwas ;-)) statt eineinhalb kilo
vom 18.08.2010, 06.42