
Ausgewählter Beitrag
kernlose wassermelone
Hab heut ne viertelse Wassermelone gegessen ... die war komplett kernlos. Verdächtig, aber lecker ;)).
Engelbert 07.07.2015, 22.41
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von beatenr
Gute Idee! Werd mir nachher auch eine besorgen. Vergess ich oft.
Und werde den Herrn Marktleiter fragen, wo ich die Viertelsen finde. Hier im Ruhrgebiet/Westfalen hab ich das noch nicht gehört. Nehme aber an, dass es sich jetzt über SF weit verbreiten wird, denn eine viertelse spricht sich fließender als ein Viertel. Oder ändert sich das je nachdem, ob das Wort dahinter weiblich oder männlich ist? Jetzt such ich ein männliches Obst...
vom 08.07.2015, 09.17
Gute Idee! Werd mir nachher auch eine besorgen. Vergess ich oft.
Und werde den Herrn Marktleiter fragen, wo ich die Viertelsen finde. Hier im Ruhrgebiet/Westfalen hab ich das noch nicht gehört. Nehme aber an, dass es sich jetzt über SF weit verbreiten wird, denn eine viertelse spricht sich fließender als ein Viertel. Oder ändert sich das je nachdem, ob das Wort dahinter weiblich oder männlich ist? Jetzt such ich ein männliches Obst...
vom 08.07.2015, 09.17
2.
von Irène
Die kernlosen oder kernarmen Wassermelonen sind speziell so gezüchtet. Ich esse momentan täglich eine Mini-Wassermelone, ich liebe sie!
vom 08.07.2015, 08.41
Die kernlosen oder kernarmen Wassermelonen sind speziell so gezüchtet. Ich esse momentan täglich eine Mini-Wassermelone, ich liebe sie!
vom 08.07.2015, 08.41
1.
von marianne
Inzwischen gibt es schon Kernarme Wassermelonen. Bestimmt hattest du so eine.
Aber Engelbert, sag mir bitte, was ist eine viertelse? Ich nehme an, du meinst ein viertel.
Ich denke, man sagt das so bei euch.
Ich kaufe auch gern die ovalen, großen Wassermelonen im russischen Geschäft oder beim Türken. Die sind meistens richtig reif, süß und saftig. Vor dem Verzehr in den Kühlschrank stellen, sehr erfrischend.
vom 07.07.2015, 22.54
Inzwischen gibt es schon Kernarme Wassermelonen. Bestimmt hattest du so eine.
Aber Engelbert, sag mir bitte, was ist eine viertelse? Ich nehme an, du meinst ein viertel.
Ich denke, man sagt das so bei euch.
Ich kaufe auch gern die ovalen, großen Wassermelonen im russischen Geschäft oder beim Türken. Die sind meistens richtig reif, süß und saftig. Vor dem Verzehr in den Kühlschrank stellen, sehr erfrischend.
vom 07.07.2015, 22.54
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Huch, wieso verdächtig? Es wird doch so viel hin- und hergezüchtet, da war sicher deine Wassermelone bei. Ich wünsche euch in der Pfalz, dass ihr bald das Wetter habt, welches ihr braucht! Es gibt gerade ganz tolle schwarze Kirschen aus Griechenland... Psssst, hab ich gekauft, aber Leute haben über mich den Kopf geschüttelt. Wahrscheinlich war es die Hitze der letzten Tage, dass deren Kopf so wackelte.
vom 08.07.2015, 13.43