ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

kinder und pflanzen


Vielleicht sollte man Kinderziehung mit dem Betreuen von Zimmerpflanzen vergleichen. Diese zarten Pflanzen wachsen so schnell und blühen so schön. Aber man darf nicht vergessen.

Regelmäßig gießen mit Liebe
  nicht zu wenig, damit sie nicht verdorren
  nicht zu viel, damit sie nicht ertrinken

Immer wieder düngen mit Wissen
  nicht zu wenig, damit sie nicht verkümmern
  nicht zuviel, damit sie nicht übersättigt werden

Den Pflänzchen einen artgerechten Platz geben, nicht zuviel Zugluft des Streits und immer genügend Licht der Harmonie. Aber nicht in die grelle Sonne des Besitztums.

Manchmal umtopfen und neu orientieren, des Alters der Pflanze angemessen.

Ab und zu zurückschneiden und ihnen die Grenzen des Wachstums zeigen, wenn die Pflanzen zu wild wuchern wollen ohne Rücksicht auf benachbartes Grün.

Nicht vergessen, ab und zu den Staub von der Seele zu wischen.

Ich wünsche allen Eltern einen grünen Daumen. Es gibt soviel Kinderpflänzchen auf dieser Welt, die auf der Grünabfallsammelstelle des Lebens landen.
 

Engelbert 11.11.2004, 19.27

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

9. von Christa F.

Guten Morgen Engelbert, dein Beitrag ist etwas vom Besten, was ich in der letzten Zeit gelesen hab.
Danke, herzlichen Gruß, Christa

vom 14.11.2004, 09.00
8. von Pia

Kritisch wird es erst, wenn sich das zarte Pflänzchen ab einem gewissen alter in eine fiese, fleischfressende Pflanze verwandelt oder ein paar gemeine Dornen ansetzt. Aber solche Pflanzen blühen bei guter Pflege bekannterweise auch wundervoll ;-)
Grüße, Pia

vom 12.11.2004, 09.17
7. von blanca

Wunderschön - diese Parallele. Einzig beim Giessen habe ich ein Problem: Wie ist das mir der Liebe? - Ich bin überzeugt, dass zuviel Liebe unmöglich ist. Ebenso unmöglich wie ein Verwöhnen mit Liebe. Falls es zu viel wird, ist das Eigenliebe, Selbstbefriedigung, aber nicht Liebe zum Kind. Machts gut, ihr Gärnerinnen und Gärtner!
Blanca

vom 12.11.2004, 08.30
6. von Marianne

Schön gesagt, Engelbert. Wir haben auch so ein Pflänzchen. Wir bemühen uns sehr, es gut zu hegen und pflegen. Aber manchmal ist es gar nicht so einfach, immer das Richtige zu machen. Aber wir bemühen uns!
Ich wünsche Dir und Beate ein schönes, gemütliches Wochenende
Grüsse Marianne

vom 12.11.2004, 08.22
5. von Jörg

Das hast du aber schön geschrieben Engelbert!
liebe Grüße
Jörg

vom 11.11.2004, 23.36
4. von Branwen

Ich habe so ein Pflänzchen über das Internet am anderen Ende der Republik aufgesammelt und versuche seit fast 5 Jahren, den Staub von der Seele zu wischen und mit viel Liebe zu gießen. Drückt mir die Daumen, daß es mir gelingt, es zum Blühen zu bringen.

Grüßlis aus dem Norden von Branwen

vom 11.11.2004, 23.19
3. von Sonia

.....und ich arbeite in der Gärtnerei- oder wie? Leider darf ich da nicht immer nach meinem Gutdünken verfahren...und muss z.B. solchen komischen Regeln entsprechen, dass es kein Diktat mit einem Durchschnitt von unter Note 2 geben sollte! Aber vorher üben. Die meísten Gärtnereien sind halt Zuchtanstalten...

vom 11.11.2004, 20.39
2. von Solnia



vom 11.11.2004, 20.35
1. von Inge

Hallo Engelbert,

ein sehr schöner Text und schön, wenn er nicht nur gelesen sondern auch beherzigt wird. Heute wäre ich gern ein gut umsorgtes Kinderpflänzchen.

LG :-)

vom 11.11.2004, 20.06
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Licht:
Mein Mann hat in der Schola gesungen nur Män
...mehr

Licht:
Das ist gregoranisch. Hat mein Mann gesungen
...mehr

ReginaE:
Das muss ich hinterfragen. Was ist der Unters
...mehr

Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr