
Ausgewählter Beitrag
kinderfotos im internet ?
Weils ein anderes Thema ist, gibts einen eigenen Eintrag. Warum sollte eine Mutter evtl. nicht zustimmen, dass das Bild ihres Kindes im Internet gezeigt wird ? Darf man denn keine Kinderfotos mehr zeigen ?
Engelbert 13.01.2016, 15.32
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
37.
von Laura
Ich kenne die Diskussion gut. In Bezug auf Missbrauch auch, die habe ich schon vor Jahren als es noch nicht "in" war jeden Pups zu fotografieren, fuer die Webseite einer Frauenkampfkunstschule gefuehrt. Ich erzaehle es in jedem meiner Webseitenkurse, welche Auswirkungen das Veroeffentlichen haben kann. Es kommt aber auf die Bandbreite der Information an und nicht nur auf den einen moeglich grusligen Aspekt.
Ich selber veroeffentliche keine Fotos meiner Kinder, mir oder Freund(inn)e(n) bei einem oeffentlichen Hoster, der mit den Daten seine Algorithmen testet (z.B. Google, also Picasa) oder sie gar als sein Eigentum deklariert (z.B. Facebook). Ich nutze die Dienste deshalb auch aus Ueberzeugung nicht (auch nicht WhatsApp, Twitter oder Instagramm). Das finde ich persoenlich viel schlimmer als die 0,... % Paedofilen, die aus so einem Bild nichts rausholen ...
Allerdings ist meine Familie und meine Freunde auf der ganzen Welt verteilt und wollen trotzdem teilhaben an der Entwicklung unseres Kindes. Ich hoste unsere Fotos auf unserem eigenen Server, lasse diese nicht indizieren (also suchbar machen) und gebe die Adresse nur Menschen, denen ich vertraue, so dass eine Suchmaschine diese gar nicht erst besucht.
Es gaebe auch die Moeglichkeit die Fotos in einen internen geschuetzten Bereich zu stellen, wie wir es z.B. bei unserem Waldgruppen-Verein tun.
Auch ich moechte nicht, dass mein Sohn spaeter sagt, seine Klassenkameraden oder potentielle Arbeitgeber/innen koennen seine Fotos gegen ihn verwenden. Das muss er irgendwann selber entscheiden -koennen- und nicht ich jetzt fuer ihn.
Anonym habe ich bzw. Engelbert unseren Sohn hier auch schon zeigen lassen. Aber ich konnte auch mit den Kommentaren - jeglicher Art - gut umgehen. Und ich glaube genau da liegt das Problem dieser Diskussion, dass du Engelbert den Vater vor etwas schuetzen moechtest (negative Kommentare zu seinem Sohn oder seiner Fotografierweise) mit der er eigentlich in seinem Beruf und als starker Vater umgehen koennen muesste. Du kannst ihn nciht vor den negativen Seiten des Lebens schuetzen. Abegsehen davon fand ich keinen Kommentar (es sei denn du hast geloescht) persoenlich verletzend.
vom 14.01.2016, 09.44
Ich kenne die Diskussion gut. In Bezug auf Missbrauch auch, die habe ich schon vor Jahren als es noch nicht "in" war jeden Pups zu fotografieren, fuer die Webseite einer Frauenkampfkunstschule gefuehrt. Ich erzaehle es in jedem meiner Webseitenkurse, welche Auswirkungen das Veroeffentlichen haben kann. Es kommt aber auf die Bandbreite der Information an und nicht nur auf den einen moeglich grusligen Aspekt.
Ich selber veroeffentliche keine Fotos meiner Kinder, mir oder Freund(inn)e(n) bei einem oeffentlichen Hoster, der mit den Daten seine Algorithmen testet (z.B. Google, also Picasa) oder sie gar als sein Eigentum deklariert (z.B. Facebook). Ich nutze die Dienste deshalb auch aus Ueberzeugung nicht (auch nicht WhatsApp, Twitter oder Instagramm). Das finde ich persoenlich viel schlimmer als die 0,... % Paedofilen, die aus so einem Bild nichts rausholen ...
Allerdings ist meine Familie und meine Freunde auf der ganzen Welt verteilt und wollen trotzdem teilhaben an der Entwicklung unseres Kindes. Ich hoste unsere Fotos auf unserem eigenen Server, lasse diese nicht indizieren (also suchbar machen) und gebe die Adresse nur Menschen, denen ich vertraue, so dass eine Suchmaschine diese gar nicht erst besucht.
Es gaebe auch die Moeglichkeit die Fotos in einen internen geschuetzten Bereich zu stellen, wie wir es z.B. bei unserem Waldgruppen-Verein tun.
Auch ich moechte nicht, dass mein Sohn spaeter sagt, seine Klassenkameraden oder potentielle Arbeitgeber/innen koennen seine Fotos gegen ihn verwenden. Das muss er irgendwann selber entscheiden -koennen- und nicht ich jetzt fuer ihn.
Anonym habe ich bzw. Engelbert unseren Sohn hier auch schon zeigen lassen. Aber ich konnte auch mit den Kommentaren - jeglicher Art - gut umgehen. Und ich glaube genau da liegt das Problem dieser Diskussion, dass du Engelbert den Vater vor etwas schuetzen moechtest (negative Kommentare zu seinem Sohn oder seiner Fotografierweise) mit der er eigentlich in seinem Beruf und als starker Vater umgehen koennen muesste. Du kannst ihn nciht vor den negativen Seiten des Lebens schuetzen. Abegsehen davon fand ich keinen Kommentar (es sei denn du hast geloescht) persoenlich verletzend.
vom 14.01.2016, 09.44
36.
von christine b
ich finde das nicht arg, wenn kinderbilder im internet gezeigt werden, wenn sie der würde des kindes entsprechen.
also damit meine ich liebe kinderbilder zeigen und keine doofen.
glaubt ihr nicht, dass jemand, der auf sagen wir "unnormaler" jagd nach kinderbildern ist, sich einfach selber die kinder im sommer, im park oder schwimmbad fotografieren kann!handy ist immer dabei!
ich freue mich immer im facebook, wenn ich so reizende kinderbilder sehe, wie sie stolze mamas oder fotografen mit genehmigung der eltern einstellen.
meine tochter stellt bilder unserer enkel auch ein (nicht öffentlich sondern nur für befreundete), denn nur dann kann die kubanische oma, schwester und die familie bilder der kinder sehen, briefe mit fotos kommen nämlich nie an, haben sie schon mehrmals versucht.
so können die kubaner zu jemanden mit internet gehen und die enkelchen bewundern.
vom 14.01.2016, 07.47
ich finde das nicht arg, wenn kinderbilder im internet gezeigt werden, wenn sie der würde des kindes entsprechen.
also damit meine ich liebe kinderbilder zeigen und keine doofen.
glaubt ihr nicht, dass jemand, der auf sagen wir "unnormaler" jagd nach kinderbildern ist, sich einfach selber die kinder im sommer, im park oder schwimmbad fotografieren kann!handy ist immer dabei!
ich freue mich immer im facebook, wenn ich so reizende kinderbilder sehe, wie sie stolze mamas oder fotografen mit genehmigung der eltern einstellen.
meine tochter stellt bilder unserer enkel auch ein (nicht öffentlich sondern nur für befreundete), denn nur dann kann die kubanische oma, schwester und die familie bilder der kinder sehen, briefe mit fotos kommen nämlich nie an, haben sie schon mehrmals versucht.
so können die kubaner zu jemanden mit internet gehen und die enkelchen bewundern.
vom 14.01.2016, 07.47
35.
von claudi
vielleicht ist es nur wichtig,sich an dem Bild zu erfreuen.Es ist eine schöne Erinnerung.Und es kann wirklich nicht sein,daß ein paar wenige uns die Freude nehmen.Für die Kinder finde ich wichtig, daß sie ein gesundes Selbstwertgefühl aufbauen können,Halt und Familie haben.
vom 14.01.2016, 07.28
vielleicht ist es nur wichtig,sich an dem Bild zu erfreuen.Es ist eine schöne Erinnerung.Und es kann wirklich nicht sein,daß ein paar wenige uns die Freude nehmen.Für die Kinder finde ich wichtig, daß sie ein gesundes Selbstwertgefühl aufbauen können,Halt und Familie haben.
vom 14.01.2016, 07.28
34.
von widder49
Vergessen: Früher wurde oder konnte kein Schindluder mit Fotos getrieben werden?
So ein Blödsinn!
Ìch wette, dass Interessierte, die an der Quelle sassen, sich sehr wohl Abzüge hätten machen können bzw. auch gemacht haben.
vom 13.01.2016, 23.57
Vergessen: Früher wurde oder konnte kein Schindluder mit Fotos getrieben werden?
So ein Blödsinn!
Ìch wette, dass Interessierte, die an der Quelle sassen, sich sehr wohl Abzüge hätten machen können bzw. auch gemacht haben.
vom 13.01.2016, 23.57
33.
von widder49
Welch ein Theater...!
Was kann denn schlimmstenfalls dem Kind auf dem Foto passieren? Was kann man Schlimmes aus dem Bild basteln?
Es wird ein Foto gezeigt von einem Kind, von dem wir nur wissen: Es könnte ein Junge sein. Alter, Name, Wohnort... all das wird nicht erwähnt.
Das Bild kann irgendwo in Deutschland, aber genau so gut in Dänemark, Frankreich, USA oder sonstwo auf der Welt geknipst worden sein.
Glaubt mir: Mit dem, was fast jeder Schreiber hier auf seinem Blog oder sonstwie im Internet preis gibt, lässt sich vermutlich sehr viel mehr anrichten.
Aktuelle Fotos von meiner Familie würde ich zwar auch nie zeigen, aber ich respektiere, wenn andere das tun.
Und wie schon gesagt: Was kann Schlimmes mit dem gezeigten Foto angerichtet werden?
LG
vom 13.01.2016, 23.52
Welch ein Theater...!
Was kann denn schlimmstenfalls dem Kind auf dem Foto passieren? Was kann man Schlimmes aus dem Bild basteln?
Es wird ein Foto gezeigt von einem Kind, von dem wir nur wissen: Es könnte ein Junge sein. Alter, Name, Wohnort... all das wird nicht erwähnt.
Das Bild kann irgendwo in Deutschland, aber genau so gut in Dänemark, Frankreich, USA oder sonstwo auf der Welt geknipst worden sein.
Glaubt mir: Mit dem, was fast jeder Schreiber hier auf seinem Blog oder sonstwie im Internet preis gibt, lässt sich vermutlich sehr viel mehr anrichten.
Aktuelle Fotos von meiner Familie würde ich zwar auch nie zeigen, aber ich respektiere, wenn andere das tun.
Und wie schon gesagt: Was kann Schlimmes mit dem gezeigten Foto angerichtet werden?
LG
vom 13.01.2016, 23.52
32.
von Karen
@Malu und @lamarmotte:
Vielen Dank für Eure Beiträge - ihr sprecht mir aus der Seele!
vom 13.01.2016, 23.05
@Malu und @lamarmotte:
Vielen Dank für Eure Beiträge - ihr sprecht mir aus der Seele!
vom 13.01.2016, 23.05
31.
von lamarmotte
@ MaLu:
genau so ist es. Die Zeiten haben sich geändert - die technischen Möglichkeiten, die uns die heute üblichen Kommunikationsmittel
(und leider auch deren Missbrauch...))bieten, liessen sich vor 40 oder noch mehr Jahren von uns allen nicht einmal erahnen.
vom 13.01.2016, 22.08
@ MaLu:
genau so ist es. Die Zeiten haben sich geändert - die technischen Möglichkeiten, die uns die heute üblichen Kommunikationsmittel
(und leider auch deren Missbrauch...))bieten, liessen sich vor 40 oder noch mehr Jahren von uns allen nicht einmal erahnen.
vom 13.01.2016, 22.08
30.
von MaLu
Ach wie gut, dass ich heute morgen nicht meinem ersten Impuls gefolgt bin und meinen ersten "Gedanken zu diesem Bild" gepostet habe. Ich wollte nämlich schreiben. Man zeigt keine Kinderbilder im Internet. Ganz einfach aus dem Grund weil man gar nicht beeinflussen kann, was damit passiert. Es ist eben ein Unterschied, ob man im privaten Rahmen die Bilder der Kinder zeigt oder sie für wirklich jeden zugänglich ins Internet stellt. Das Netz vergisst nichts!
vom 13.01.2016, 21.47
Ach wie gut, dass ich heute morgen nicht meinem ersten Impuls gefolgt bin und meinen ersten "Gedanken zu diesem Bild" gepostet habe. Ich wollte nämlich schreiben. Man zeigt keine Kinderbilder im Internet. Ganz einfach aus dem Grund weil man gar nicht beeinflussen kann, was damit passiert. Es ist eben ein Unterschied, ob man im privaten Rahmen die Bilder der Kinder zeigt oder sie für wirklich jeden zugänglich ins Internet stellt. Das Netz vergisst nichts!
vom 13.01.2016, 21.47
29.
von Gerlinde
Wäre es nicht schrecklich, wenn wir keine Kinderbilder mehr sehen könnten?
Die Eltern sind einverstanden, dass der fröhliche Knirps uns anlächelt - und ein Name steht doch nirgends dabei! Nun freue ich mich schon auf das nächste Jahr - wie wird sich der Bub entwickeln? Ich wünsche ihm und seinen Eltern alles Liebe und Gute!
Dir, lieber Engelbert, Danke fürs Zeigen.
vom 13.01.2016, 21.35
Wäre es nicht schrecklich, wenn wir keine Kinderbilder mehr sehen könnten?
Die Eltern sind einverstanden, dass der fröhliche Knirps uns anlächelt - und ein Name steht doch nirgends dabei! Nun freue ich mich schon auf das nächste Jahr - wie wird sich der Bub entwickeln? Ich wünsche ihm und seinen Eltern alles Liebe und Gute!
Dir, lieber Engelbert, Danke fürs Zeigen.
vom 13.01.2016, 21.35
28.
von Rita
Aha, habe zuerst das Kalenderblatt gelesen. Ich würde keine Fotos von meine Kinder oder Enkelkinder ins Netz stellen. Zu ihrem Schutz.
vom 13.01.2016, 20.08
Aha, habe zuerst das Kalenderblatt gelesen. Ich würde keine Fotos von meine Kinder oder Enkelkinder ins Netz stellen. Zu ihrem Schutz.
vom 13.01.2016, 20.08
27.
von Heidi
Jeder sollte sehr sensibel mit der Veröffentlichung von Fotos im Internet sein. Wichtig für mich ist, dass kein Name des Kindes dabei steht. Ich als Elternteil muss z.B. immer für die Kita oder Schule meine Zustimmung geben, wenn dort etwas im Internet, Zeitung oder Radio veröffentlicht werden soll. Die Lehrer haben nur ein ok erhalten, wenn der Name meines Sohnes nicht dazu geschrieben wird. Ganz entziehen kann man sich in der heutigen Zeit dem Internet kaum, sonst könnte die Schule auf ihrer Homepage wenig zeigen, was aktuell gemacht wird. Das fände ich persönlich sehr schade.
vom 13.01.2016, 19.53
Jeder sollte sehr sensibel mit der Veröffentlichung von Fotos im Internet sein. Wichtig für mich ist, dass kein Name des Kindes dabei steht. Ich als Elternteil muss z.B. immer für die Kita oder Schule meine Zustimmung geben, wenn dort etwas im Internet, Zeitung oder Radio veröffentlicht werden soll. Die Lehrer haben nur ein ok erhalten, wenn der Name meines Sohnes nicht dazu geschrieben wird. Ganz entziehen kann man sich in der heutigen Zeit dem Internet kaum, sonst könnte die Schule auf ihrer Homepage wenig zeigen, was aktuell gemacht wird. Das fände ich persönlich sehr schade.
vom 13.01.2016, 19.53
26.
von Engelbert
@ Christa: dann dürfen ja die Eltern des Kindes mitreden und sie haben YES GO gesagt.
vom 13.01.2016, 19.28
@ Christa: dann dürfen ja die Eltern des Kindes mitreden und sie haben YES GO gesagt.
vom 13.01.2016, 19.28
25.
von christa
ich denke, da kann nur jemand mitreden, der selber kinder und enkelkinder hat.......... Kinderbilder im Internet ist ein absolutes NO GO
vom 13.01.2016, 19.19
ich denke, da kann nur jemand mitreden, der selber kinder und enkelkinder hat.......... Kinderbilder im Internet ist ein absolutes NO GO
vom 13.01.2016, 19.19
24.
von Engelbert
@ Barbara: Du kannst gar nichts zugestehen, weil die Eltern schon groß sind, nachgedacht haben, alte Internetfüchse sind und sich dennoch für die Veröffentlichung entschieden haben. Und ich habe entschieden, auch in einem Jahr ein Bild zu veröffentlichen. Und sage mir mal bitte, wo steht, dass das demnächst gesetzlich verboten wird.
vom 13.01.2016, 19.16
@ Barbara: Du kannst gar nichts zugestehen, weil die Eltern schon groß sind, nachgedacht haben, alte Internetfüchse sind und sich dennoch für die Veröffentlichung entschieden haben. Und ich habe entschieden, auch in einem Jahr ein Bild zu veröffentlichen. Und sage mir mal bitte, wo steht, dass das demnächst gesetzlich verboten wird.
vom 13.01.2016, 19.16
23.
von Barbara P. aus C.
@ 20. Engelbert
Warum aus einem singulären Ereignis gleich eine Serie machen wollen?
Bis zur Einschulung gestehe ich den Eltern diese Verfügungsgewalt zu.
Auch Kinder haben Rechte - und gerade was das 'Recht am eigenen Bild' tangiert, sollten Eltern nicht alles ausreizen, was gesetzlich (noch) nicht verboten ist.
vom 13.01.2016, 18.41
@ 20. Engelbert
Warum aus einem singulären Ereignis gleich eine Serie machen wollen?
Bis zur Einschulung gestehe ich den Eltern diese Verfügungsgewalt zu.
Auch Kinder haben Rechte - und gerade was das 'Recht am eigenen Bild' tangiert, sollten Eltern nicht alles ausreizen, was gesetzlich (noch) nicht verboten ist.
vom 13.01.2016, 18.41
22.
von Ellen
Macht doch nicht aus allem ein Problem! Dann sollen wohl demnächst die Kinder nur noch mit Masken herumlaufen? Es könnte ja jemand ansonsten auf falsche Gedanken kommen ( anschließend gehen wir dann auch mit Burka, damit die Männer keine Lust bekommen).
vom 13.01.2016, 18.33
Macht doch nicht aus allem ein Problem! Dann sollen wohl demnächst die Kinder nur noch mit Masken herumlaufen? Es könnte ja jemand ansonsten auf falsche Gedanken kommen ( anschließend gehen wir dann auch mit Burka, damit die Männer keine Lust bekommen).
vom 13.01.2016, 18.33
21.
von philomena
@ixi
Jetzt bin ich auch mal so spitzfindig: das wäre dann sicher eine Urheberrechtsverletzung der Zwiebacktütenhersteller!
vom 13.01.2016, 18.23
@ixi
Jetzt bin ich auch mal so spitzfindig: das wäre dann sicher eine Urheberrechtsverletzung der Zwiebacktütenhersteller!
vom 13.01.2016, 18.23
20.
von Engelbert
@Ixi: Die Eltern gehen so damit um, dass ich einmal im Jahr ein Bild von dem Jungen auf Seelenfarben zeigen werde.
vom 13.01.2016, 18.15
@Ixi: Die Eltern gehen so damit um, dass ich einmal im Jahr ein Bild von dem Jungen auf Seelenfarben zeigen werde.
vom 13.01.2016, 18.15
19.
von ixi
Das ist ein ganz wichtiges Thema.
So können sicher viele Menschen die hier lesen und auch die Eltern des Kindes darüber nachdenken wie sie zukuenftig mit Fotos im Internet umgehen wollen/werden. Das Foto im Kalenderblatt ist kopierbar. Es waere sinnvoll es mit einem Kopierschutz zu belegen.
Oder soll es eines Tages auf einer Zwiebacktüte als Foto erscheinen.
(Ist als Beispiel genannt).
vom 13.01.2016, 17.54
Das ist ein ganz wichtiges Thema.
So können sicher viele Menschen die hier lesen und auch die Eltern des Kindes darüber nachdenken wie sie zukuenftig mit Fotos im Internet umgehen wollen/werden. Das Foto im Kalenderblatt ist kopierbar. Es waere sinnvoll es mit einem Kopierschutz zu belegen.
Oder soll es eines Tages auf einer Zwiebacktüte als Foto erscheinen.
(Ist als Beispiel genannt).
vom 13.01.2016, 17.54
18.
von philomena
Ich finde das alles etwas "überzogen". Ich weiß allerdings nicht, ob das Bild nun frei um Internet zugänglich ist oder hier im SF-Rahmen bleibt.
Wenn es als Bild hier ist und die Eltern der Veröffentlichung in diesem Rahmen zustimmten, sehe ich kein Problem.
Dass besonders junge Leute in den sozialen Netzwerken mit Fotos vorsichtig sein sollten, weiß ich auch. Aber gerade die senden ratz-fatz Fotos, die ich gar nicht sehen will! Eltern setzen manchmal (für sie) völlig normale und harmlose Bilder auf Facebook, die dann missbraucht werden könnten.
Dass dieses Bild so eine Lawine lostritt, finde ich für den Kleinen, seine Eltern und Engelbert schade. Sie dachten sicher, sie machen uns damit Freude und für mich war und ist es auch so.
vom 13.01.2016, 17.14
Ich finde das alles etwas "überzogen". Ich weiß allerdings nicht, ob das Bild nun frei um Internet zugänglich ist oder hier im SF-Rahmen bleibt.
Wenn es als Bild hier ist und die Eltern der Veröffentlichung in diesem Rahmen zustimmten, sehe ich kein Problem.
Dass besonders junge Leute in den sozialen Netzwerken mit Fotos vorsichtig sein sollten, weiß ich auch. Aber gerade die senden ratz-fatz Fotos, die ich gar nicht sehen will! Eltern setzen manchmal (für sie) völlig normale und harmlose Bilder auf Facebook, die dann missbraucht werden könnten.
Dass dieses Bild so eine Lawine lostritt, finde ich für den Kleinen, seine Eltern und Engelbert schade. Sie dachten sicher, sie machen uns damit Freude und für mich war und ist es auch so.
vom 13.01.2016, 17.14
17.
von Kathy
und Nein , es geht um das Einstellen von Kinderbildern, um das Einstellen von Bildern von kleinen noch nicht mündigen Menschen, für die und dessen Zukunft Eltern eine große Verantwortung haben. Und nicht allgemein ums Veröffentlichen von Bildern und ihren Folgen.
vom 13.01.2016, 16.49
und Nein , es geht um das Einstellen von Kinderbildern, um das Einstellen von Bildern von kleinen noch nicht mündigen Menschen, für die und dessen Zukunft Eltern eine große Verantwortung haben. Und nicht allgemein ums Veröffentlichen von Bildern und ihren Folgen.
vom 13.01.2016, 16.49
16.
von Kathy
Ich wusste nicht das Irene eine Hundeseite hat. Ich meinte generell, das man das Einstellen von Kinder- oder Tierbildern ins Web nicht miteinander vergleichen sollte.
vom 13.01.2016, 16.42
Ich wusste nicht das Irene eine Hundeseite hat. Ich meinte generell, das man das Einstellen von Kinder- oder Tierbildern ins Web nicht miteinander vergleichen sollte.
vom 13.01.2016, 16.42
15.
von Anne
Ich finde es traurig, dass man gewarnt wird und vorsichtig sein muss, wenn man ein harmloses strahlendes Kinderfoto ins Internet stellt!
vom 13.01.2016, 16.36
Ich finde es traurig, dass man gewarnt wird und vorsichtig sein muss, wenn man ein harmloses strahlendes Kinderfoto ins Internet stellt!
vom 13.01.2016, 16.36
14.
von Engelbert
Wieso unsensibel, Kathy ?? Irene hat eine Hundeseite, da bot sich der Vergleich an und sie hat ja ganz sachlich und sensibel geantwortet. Es geht allgemein ums Veröffentlichen von Bildern und dessen Folgen.
vom 13.01.2016, 16.34
Wieso unsensibel, Kathy ?? Irene hat eine Hundeseite, da bot sich der Vergleich an und sie hat ja ganz sachlich und sensibel geantwortet. Es geht allgemein ums Veröffentlichen von Bildern und dessen Folgen.
vom 13.01.2016, 16.34
13.
von Kathy
... ganz einfach weil so kleine "Persoenlichkeiten" auch Rechte haben und leider noch nicht sagen/abschaetzen koennen ob sie bis in alle Zukunft im Web verewigt werden wollen.
Als Mutter von auch so einem Knirps wie im Kalenderblatt wuerde ich niemals dessen Fotos ins Web stellen.
Uebrigens finde ich den Vergleich zu Fotos von Tieren als sehr unsensibel.Was weisz man den wirklich was welche Begehrlichkeiten bei wem ausloest?
vom 13.01.2016, 16.26
... ganz einfach weil so kleine "Persoenlichkeiten" auch Rechte haben und leider noch nicht sagen/abschaetzen koennen ob sie bis in alle Zukunft im Web verewigt werden wollen.
Als Mutter von auch so einem Knirps wie im Kalenderblatt wuerde ich niemals dessen Fotos ins Web stellen.
Uebrigens finde ich den Vergleich zu Fotos von Tieren als sehr unsensibel.Was weisz man den wirklich was welche Begehrlichkeiten bei wem ausloest?
vom 13.01.2016, 16.26
12.
von Petra H.
Ich bin auch dagegen Kinderfotos ins Internet zu stellen. Letztes Jahr hatte die Polizei Hagen doch groß auf Facebook davor gewarnt.
vom 13.01.2016, 16.20
Ich bin auch dagegen Kinderfotos ins Internet zu stellen. Letztes Jahr hatte die Polizei Hagen doch groß auf Facebook davor gewarnt.
vom 13.01.2016, 16.20
11.
von Irène
Das stimmt schon, Engelbert, aber meine Hunde werden nie erfahren, dass Fotos von ihnen auf Seiten von Pädophilen oder Zoophilen vorhanden sind...
vom 13.01.2016, 16.17
Das stimmt schon, Engelbert, aber meine Hunde werden nie erfahren, dass Fotos von ihnen auf Seiten von Pädophilen oder Zoophilen vorhanden sind...
vom 13.01.2016, 16.17
10.
von Ulla M.
Ich denke, dass die Eltern Engelbert erlaubt haben, das Foto zu veröffentlichen.
Ulla
vom 13.01.2016, 16.17
Ich denke, dass die Eltern Engelbert erlaubt haben, das Foto zu veröffentlichen.
Ulla
vom 13.01.2016, 16.17
9.
von Pusteblume
Ich würde auch kein Foto von meinem Kind ins Internet stellen, aber ich würde auch keines von mir ins Internet stellen. Ich möchte nicht unbedingt, dass alle Welt ein Foto von mir hat und damit alles mögliche machen kann.
vom 13.01.2016, 16.16
Ich würde auch kein Foto von meinem Kind ins Internet stellen, aber ich würde auch keines von mir ins Internet stellen. Ich möchte nicht unbedingt, dass alle Welt ein Foto von mir hat und damit alles mögliche machen kann.
vom 13.01.2016, 16.16
8.
von Engelbert
@ Irene: Nachtrag: "Im Kinsey-Report gaben acht Prozent der Männer und 3,5 Prozent der Frauen an, schon mindestens einmal sexuellen Kontakt mit Tieren gehabt zu haben. Heute schätzt man, dass etwa fünf Prozent der männlichen und zwei Prozent der weiblichen Bevölkerung irgendwann einmal sexuell mit einem Tier verkehren. Untersuchungen zeigen, dass das Interesse an Tierpornografie häufig mit dem an Kinderpornografie korrespondiert."
vom 13.01.2016, 16.15
@ Irene: Nachtrag: "Im Kinsey-Report gaben acht Prozent der Männer und 3,5 Prozent der Frauen an, schon mindestens einmal sexuellen Kontakt mit Tieren gehabt zu haben. Heute schätzt man, dass etwa fünf Prozent der männlichen und zwei Prozent der weiblichen Bevölkerung irgendwann einmal sexuell mit einem Tier verkehren. Untersuchungen zeigen, dass das Interesse an Tierpornografie häufig mit dem an Kinderpornografie korrespondiert."
vom 13.01.2016, 16.15
7.
von Engelbert
@ Irene: es gibt auch Menschen, die 'Lust' auf Hunde haben (Zoophilie) und dennoch postest Du Hundebilder im Internet ? Mit Recht, denn diese Menschen sollten ja nicht Maßstab sein.
vom 13.01.2016, 16.12
@ Irene: es gibt auch Menschen, die 'Lust' auf Hunde haben (Zoophilie) und dennoch postest Du Hundebilder im Internet ? Mit Recht, denn diese Menschen sollten ja nicht Maßstab sein.
vom 13.01.2016, 16.12
6.
von Engelbert
@ Beatenr: dieses Foto wirkt keine Begehrlichkeiten bei Pädophilen, siehe Dein Artikel, der Junge hat weder eine Badehose an noch ein Sportdress. Andere Frage: sollte eine Randgruppe bewirken dürfen, dass ganz normale Dinge, wie das Zeigen eines solchen Bildes, nicht mehr getan werden ? Ein Pädophiler muss nur auf die Straße gehen und dann sieht er die Kinder ... wenn das Internet nicht seine Gefühle wecken kann, weils keine Bilder gäbe, dann tuts eben ein Spaziergang. Oder fotografiert sogar selbst.
vom 13.01.2016, 16.06
@ Beatenr: dieses Foto wirkt keine Begehrlichkeiten bei Pädophilen, siehe Dein Artikel, der Junge hat weder eine Badehose an noch ein Sportdress. Andere Frage: sollte eine Randgruppe bewirken dürfen, dass ganz normale Dinge, wie das Zeigen eines solchen Bildes, nicht mehr getan werden ? Ein Pädophiler muss nur auf die Straße gehen und dann sieht er die Kinder ... wenn das Internet nicht seine Gefühle wecken kann, weils keine Bilder gäbe, dann tuts eben ein Spaziergang. Oder fotografiert sogar selbst.
vom 13.01.2016, 16.06
5.
von Irène
Es ist schwierig, Deine Frage zu beantworten, denn alle entsprechenden Wörter blockieren den Eintrag....
Also, ich versuche es zu umschreiben: das Bild eines Kindes kann bei einem entsprechend veranlagten Menschen dazu dienen, ihm L*u*s*t zu bereiten.
vom 13.01.2016, 16.02
Es ist schwierig, Deine Frage zu beantworten, denn alle entsprechenden Wörter blockieren den Eintrag....
Also, ich versuche es zu umschreiben: das Bild eines Kindes kann bei einem entsprechend veranlagten Menschen dazu dienen, ihm L*u*s*t zu bereiten.
vom 13.01.2016, 16.02
4.
von beatenr
kann man googeln - und Mutter UND Vater sollten die Gefahren kennen.
Hier klicken
vom 13.01.2016, 16.02
kann man googeln - und Mutter UND Vater sollten die Gefahren kennen.
Hier klicken
vom 13.01.2016, 16.02
3.
von Irène
Ich sehe das auch in erster Linie als Schutz für das Kind.... Ich selber würde nie ein Bild meines Kindes ins Internet stellen, worauf sein Gesicht voll erkennbar ist.
Und, das Internet vergisst nie... Wer weiss, ob das "Kind" noch Freude an solchen Fotos von sich hat, wenn der Mensch dann erwachsen ist?
vom 13.01.2016, 15.59
Ich sehe das auch in erster Linie als Schutz für das Kind.... Ich selber würde nie ein Bild meines Kindes ins Internet stellen, worauf sein Gesicht voll erkennbar ist.
Und, das Internet vergisst nie... Wer weiss, ob das "Kind" noch Freude an solchen Fotos von sich hat, wenn der Mensch dann erwachsen ist?
vom 13.01.2016, 15.59
2.
von Engelbert
Was kann diesem Kind wegen des Fotos passieren ?
vom 13.01.2016, 15.57
Was kann diesem Kind wegen des Fotos passieren ?
vom 13.01.2016, 15.57
1.
von lamarmotte
Mir ginge es bei solchen Überlegungen in erster Linie um den Schutz und die Sicherheit meines Kindes...
vom 13.01.2016, 15.53
Mir ginge es bei solchen Überlegungen in erster Linie um den Schutz und die Sicherheit meines Kindes...
vom 13.01.2016, 15.53
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich will nicht diskutieren, ich sag nur, wie ich es handhabe: ich zeige meine Kinder nicht mehr erkennbar wie früher. Nur noch von hinten oder ähnlich unkenntlich. Und ich zeige ihnen das Bild und bitte um Erlaubnis. Sie haben auch ein Recht am eigenen Bild. Sie wissen schon sehr genau, was ok ist und was sie nicht wollen. Meine Tochter sagt schon mal direkt "Nein, das nicht. Da sehe ich doof aus."
Liebe Grüße
Sandra
vom 14.01.2016, 16.02