
Ausgewählter Beitrag
Klebercz Dezsõ
Kann das Internet so schön und so weltumarmend sein ... diesen Eintrag hatte ich am 15. Dezember hier im Tagebuch:
Netzfundstück: kõlevesbetét, was in etwa "bemalte ungarische Kiesel" heißen dürfte ;)).
Soeben kommt dieser Kommentar herein:

Einfach nur schön ... die Tatsache dass.Aber kann mir jemand bitte den Text übersetzen, weil ich das nicht nur ungefähr, sondern genau lesen will Danke Inge :)..

Netzfundstück: kõlevesbetét, was in etwa "bemalte ungarische Kiesel" heißen dürfte ;)).
Soeben kommt dieser Kommentar herein:

Einfach nur schön ... die Tatsache dass.

Engelbert 21.12.2006, 22.24
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von nochn Frank
Die Geschichte kenne ich in einer Version mit Till Eulenspiegel. Scheint ja doch weiter verbreitet zu sein, als gedacht.
Viele Grüße aus dem Westerwald
Frank
vom 22.12.2006, 11.44
Die Geschichte kenne ich in einer Version mit Till Eulenspiegel. Scheint ja doch weiter verbreitet zu sein, als gedacht.
Viele Grüße aus dem Westerwald
Frank
vom 22.12.2006, 11.44
2.
von Rita
ja, die Geschichte kenne ich, aber da war es ein Soldat. Ich musste für meine Ausbildung ein Programm vorbereiten, für Kinder in verschiedene Altersgruppen, und diese Geschichte hatte ich für den 11 und 12 Jähriegen gewählt. (schon ca. 30 Jahre her) die Steinen gefielen mir übrigens sehr gut, ich male selber steinherzen an die ich im Wald finde.
vom 21.12.2006, 23.32
ja, die Geschichte kenne ich, aber da war es ein Soldat. Ich musste für meine Ausbildung ein Programm vorbereiten, für Kinder in verschiedene Altersgruppen, und diese Geschichte hatte ich für den 11 und 12 Jähriegen gewählt. (schon ca. 30 Jahre her) die Steinen gefielen mir übrigens sehr gut, ich male selber steinherzen an die ich im Wald finde.
vom 21.12.2006, 23.32
1.
von arive
immer diese ungarn :-))
ich finde es zauberhaft was dieser mensch geschrieben hat.
vor jahren hatte ich durch meine kakteen vorliebe auch kontakt zu einem ungarn gehabt. der konnte mir einen kakteenzüchter in rommelshausen nahe stuttgart sagen. er hatte dort kakteen gekauft und ich war ebenfalls dort :-)
das nenne ich menschliche globalisierung
vom 21.12.2006, 22.57
immer diese ungarn :-))
ich finde es zauberhaft was dieser mensch geschrieben hat.
vor jahren hatte ich durch meine kakteen vorliebe auch kontakt zu einem ungarn gehabt. der konnte mir einen kakteenzüchter in rommelshausen nahe stuttgart sagen. er hatte dort kakteen gekauft und ich war ebenfalls dort :-)
das nenne ich menschliche globalisierung
vom 21.12.2006, 22.57
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Die Geschichte kannte ich, aber auch mit dem Soldaten, wie Rita.
Die Steine finde ich einfach zauberhaft.
Liebe Grüsse
vom 22.12.2006, 12.33