ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

klebriges plastik

Beate hat ein kleines Radio, bei dem wir jetzt feststellen, dass das Plastik ganz klebrig geworden ist. Weg damit? Oder kann man da etwas tun? Was bedeutet das? Das Radio an sich ist gut, aber das Teil angreifen will man nicht mehr.

Hab direkt nach meinem Eintrag mal gegoogelt, Orangenöl-Reiniger scheint das Problem zu beheben. Bleibt nur die generelle Frage, ob man so ein Plastikteil, das Weichmacher enthält, dauerhaft nutzen will.

Engelbert 22.09.2023, 13.18

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

12. von Sywe

Ich habe einige Küchensachen, bei denen die Griffe klebrig geworden sind. Ich werde es mal ausprobieren. Danke!

vom 23.09.2023, 20.27
11. von Juttinchen

Mit einem kleinen Ölläppchen reinigen, hätte ich auch vorgeschlagen. Und Orangenöl hinterläßt auch noch einen angenehmen Duft.
Mit Öl kann alles, was klebt, rückstandslos entfernen.

vom 23.09.2023, 16.40
10. von Karin v.N.

Dieses klebrige kenn ich auch. Pfeffer- u.Salzmühlen haben oben so eine "Klebefläche" und eine Taschenlampe liegt glaube ich auch noch im Schrank die man sogar umstellen kann auf Warnblinken etc. Sollte sie tatsächlich noch im Schrank oben liegen, versuch ich es auch mal. Wegwerfen kann man dann immer noch wenns nicht geholfen hat. Prima, dass wir hier Tipps kriegen.

vom 23.09.2023, 12.01
9. von Ilka

Ich habe zwei Häkelnadeln, die so klebrige Griffe haben. Bisher hatte ich noch keine Lösung dafür. Werde mal ein paar von Euren Tipps ausprobieren.

vom 23.09.2023, 10.54
8. von Udo

Mir erging es so mit einer Kamera (Fujifilm) EXR50). Habe dann so gut es ging äußere Gehäuseteile entfernt. Sieht zwar jetzt bescheiden aus, aber solange sie technisch funktioniert, werde ich sie behalten. Insbesondere wegen ihres 1000mm Zoom.

vom 22.09.2023, 20.37
7. von Aring

Bei der Taschenlampe könnte ich mir Klarlack vorstellen....

vom 22.09.2023, 15.32
6. von Su

Ich würde Kunststoff-Reiniger nehmen, gibt es bei Rossmann u DM.

vom 22.09.2023, 15.09
5. von ayon

meine 2 Cant:
Plastik wird im Zeitverlauf klebrig durch die verarbeiteten Weichmacher. Diese Klebrikgkeit zu entfernen, geht meist gut mit dem genannten Orangenöl - oder auch Maisstärke, Aceton (Nagellackentferner) etc.
Problematischer ist altes Plastik - die Liste der verbotenen Weichmacher wächt beständig. Je älter das Plastik, je höher die Chance auf enthaltene Weichmachter, die mittlerweile verboten sind.
Muss jeder für sich selbst entscheiden wieviel - potentielll krankmachende - Ausdünstung von Weichmacher er/sie im Umfeld tolerieren will.

vom 22.09.2023, 14.56
4. von Laura

Meine Haushaltshilfe hat die Regenschirme, die das selbe Phänome zeigten, mit Spülmittel abgerieben, das hat gereicht. Sie hat aber ewig dafür gebraucht. Nächstes Mal probiere ich deinen Tipp.

vom 22.09.2023, 14.32
3. von Friederike R.

Wir haben so eine klebrige Taschenlampe. Wenn sie nicht so gut wäre, hätte ich sie längst entsorgt. Nun habe ich deine Recherche gelesen, hab mich rangetraut und was soll ich sagen...wunderbar glatt.
Es war bissl mühsam, ich hab's stückweise bearbeitet.
Danke für den Tipp.


vom 22.09.2023, 13.58
2. von Sr. Maria

zuerst mit Kölnischwasser auf einem Lappen abwischen und dann mit Puder auf der Hand das Radio streichel :-)
mache ich und funktioniert.

vom 22.09.2023, 13.27
1. von Ingrid S.

Ich hatte mal eine Tupperschüssel, war mir ein Rätsel, ging klebriges nicht weg, ich vermute es wurde mal in der Sonne zu heiß, oder in Spülmaschine?
Ansonsten las ich viel später mal, man soll es mit Olivenöl auf Tuch probieren, soll helfen???
Genau so mit meiner Reibemachine, wenn ich Karotten reibe, da geht der gelbe Farbstoff super weg, mit Olivenöl.

vom 22.09.2023, 13.26
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr