
Ausgewählter Beitrag
kleine lebewesen essen gerne vitamine
Frau Mutti hat sie und Gabi K. hat bei WIM ebenfalls ihr Leid geklagt: Fruchtfliegen, Obstmücken. Kleine Wirbelwesen, vermehrungsfreudig. Ich hab kein Obst und keine Fliegen. Aber ich wüsste auch gerne, was ich, wenn ich welche hätte, dagegen tun könnte.
Auf die Schnell gefunden: dieser Forums-Thread.
Und die herrliche Geschichte im Mamaloge-Archiv (danke, Pia).
Auf die Schnell gefunden: dieser Forums-Thread.
Und die herrliche Geschichte im Mamaloge-Archiv (danke, Pia).
Engelbert 09.11.2005, 10.41
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von leobab
Bei Ilonas´s Tagebuch ( Hier klicken ) findet man rechts unter NACHGEFRAGT auch ein Rezept gegen Obstfliegen.
Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber sollte ich doch einmal massiv von Obstfliegen bedroht werden, dann muss ALDI einen Tetra-Rotwein rausrücken.
vom 09.11.2005, 19.15
Bei Ilonas´s Tagebuch ( Hier klicken ) findet man rechts unter NACHGEFRAGT auch ein Rezept gegen Obstfliegen.
Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber sollte ich doch einmal massiv von Obstfliegen bedroht werden, dann muss ALDI einen Tetra-Rotwein rausrücken.
vom 09.11.2005, 19.15
5.
von Marianne /Thür.
Engelbert, ich werde sie gut mit folgender Mischung los, die ich in einem Schüsselchen *mixe*:
Wasser, 1 EL Zucker, 2 EL Balsamico-Essig und ein paar Spritzer Spülmittel. Darauf *fliegen* sie förmlich!
Liebe Grüße
Marianne
vom 09.11.2005, 17.37
Engelbert, ich werde sie gut mit folgender Mischung los, die ich in einem Schüsselchen *mixe*:
Wasser, 1 EL Zucker, 2 EL Balsamico-Essig und ein paar Spritzer Spülmittel. Darauf *fliegen* sie förmlich!
Liebe Grüße
Marianne
vom 09.11.2005, 17.37
4.
von Roswitha M.
Also ich stelle dann eine Schale mit Essig in die Nähe wo die meisten Fliegen sind.
Meistens sind diese kleinen Plagegeister bei Obst, oder bei Zimmerpflanzen, die in Erde gepflanzt sind.
Ich habe selten Fliegen, nicht das ich kein Obst hätte, aber das ist schnell aufgegessen und lagert nicht lange. Und meine Zimmerpflanzen sind alle in Seramis gepflanzt.
vom 09.11.2005, 15.51
Also ich stelle dann eine Schale mit Essig in die Nähe wo die meisten Fliegen sind.
Meistens sind diese kleinen Plagegeister bei Obst, oder bei Zimmerpflanzen, die in Erde gepflanzt sind.
Ich habe selten Fliegen, nicht das ich kein Obst hätte, aber das ist schnell aufgegessen und lagert nicht lange. Und meine Zimmerpflanzen sind alle in Seramis gepflanzt.
vom 09.11.2005, 15.51
3.
von Gabi K
sooooo, also nach Studien aller hier angeboten Hilfsseiten (danke Engelbert) fahre ich jetzt ein vierfach- Programm.
1. Der Staubsauger steht eh schon seit einer Woche wie festinstalliert in der Küche und wird bei größeren Aufkommen gleich eingesetzt.
2. steht jetzt eine Essig/Spüli Lösung auf der Fensterbank. Noch interessieren sich die Viecher nicht dafür.
3. Für den Fall, dass es nicht nur Fruchtfliegen sind, sondern evtl auch welche aus Blumenerde, habe ich diese mit Sand abgedeckt
und 4. eine Gelbtafel aufgehängt (auch hier sieht man noch nichts).
Ich werde berichten, wer gewonnen hat. ;-)
LG
Gabi K
vom 09.11.2005, 13.48
sooooo, also nach Studien aller hier angeboten Hilfsseiten (danke Engelbert) fahre ich jetzt ein vierfach- Programm.
1. Der Staubsauger steht eh schon seit einer Woche wie festinstalliert in der Küche und wird bei größeren Aufkommen gleich eingesetzt.
2. steht jetzt eine Essig/Spüli Lösung auf der Fensterbank. Noch interessieren sich die Viecher nicht dafür.
3. Für den Fall, dass es nicht nur Fruchtfliegen sind, sondern evtl auch welche aus Blumenerde, habe ich diese mit Sand abgedeckt
und 4. eine Gelbtafel aufgehängt (auch hier sieht man noch nichts).
Ich werde berichten, wer gewonnen hat. ;-)
LG
Gabi K
vom 09.11.2005, 13.48
2.
von Marion
Das Problem mit diesem ewig nervenden Fruchtfliegen kenn ich auch. Um dem endlich mal Herr zu werden hat mein Mann im Gartencenter einen Aufsteller (fragt mich jetzt bitte nicht nach dem Namen) geholt.... extra dafür. Der steht oben auf dem Küchenschrank. Man sieht ihn nicht, man riecht auch nix, aber die Fliegen, sogar Mücken und Bienen suchen das Weite. Feine Sache, wie ich finde.
Liebe Grüße
Marion
vom 09.11.2005, 11.26
Das Problem mit diesem ewig nervenden Fruchtfliegen kenn ich auch. Um dem endlich mal Herr zu werden hat mein Mann im Gartencenter einen Aufsteller (fragt mich jetzt bitte nicht nach dem Namen) geholt.... extra dafür. Der steht oben auf dem Küchenschrank. Man sieht ihn nicht, man riecht auch nix, aber die Fliegen, sogar Mücken und Bienen suchen das Weite. Feine Sache, wie ich finde.
Liebe Grüße
Marion
vom 09.11.2005, 11.26
1.
von Frau ... äh ... Mutti
eine schöne Erinnerung an eine begnadete Schreiberin und sogar passend zum Thema:
Riekes Fruchtfliegen-Versuche
Hier klicken
vom 09.11.2005, 10.53
eine schöne Erinnerung an eine begnadete Schreiberin und sogar passend zum Thema:
Riekes Fruchtfliegen-Versuche
Hier klicken
vom 09.11.2005, 10.53
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
uih, die Suchmaschine funktioniert ja tatsächlich :-)
Habe hier das Rezept gefunden, wie ich diese Fruchtfliegen davon abhalten kann sich in meinem teuren Rotwein zu ertränken und mir diesen mit "Fleischbeilage" zu servieren...
*hust*
Wirklich nützlich!
Danke
vom 14.11.2005, 19.43