ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

kleingeld

Möcht nicht wissen, wie viele Bäckereiangestellten (oä.) immer wieder den Chef beknien "ich brauche morgens mehr Kleingeld, die Kunden zahlen immer mit Scheinen" und wie viele Chefs nur von sich geben "dann bitten sie halt die Kunden um Kleingeld". Würde diese Chefs selbst hinter dem Tresen stehen, dann gäbe es in der Kasse Münzenrollen in ausreichender Anzahl.
 

Engelbert 26.08.2008, 09.58

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

4. von alicia

ich möchte wetten, dass thema kleingeld tritt akut an bestimmten tagen auf. monatsanfang, um den 15ten, am WE und vor feiertagen. tja, wäre schon ein fortschritt an solchen tagen mehr wechselgeld zur verfügung zu haben. aber manche denken von jetzt bis nachher. oder kennen das problem erst gar nicht. kluge reden sind genau das richtige um mitarbeiter zu motivieren. mein tipp: selbst für kleingeld sorgen.
neulich beim bäcker war vor mir eine frau, die brot und gebäck zusammenstellen lies und dann statt zu bezahlen sagte,ist für den verein soundso, schreiben sie es auf. und ich nicht dumm darauf meinte, (die dame war noch anwesend, sonst wärs ja nicht so witzig gewesen) ich bekomme dies und das für den verein soundso...natürlich scherzhalber. oh gottele, wenn blicke töten könnten. für mich musste ich aber herzhaft lachen. die verkäuferin hat es gleich verstanden und gemeint, ich könne ich ja viel erzählen, da sie nur teilzeit arbeitet. naja, andererseits ein paar unbezahlte brötchen würden einen bäcker nicht umbringen, im pc-laden ginge es sicher nicht so locker zu.
apropo kleingeld beim bäcker. die langen inzwischen ganz schön zu und seit mal ehrlich für 5 euro gibts nicht grad viel. schöne grüße an alle ;-))

vom 04.09.2008, 21.19
3. von Svenja

Kleingeld? In meinem (kleinen) Ort kein Problem. Ich gehe mit abgezählten Münzen zum Bäcker. Bei meinen höchstens drei Brötchen oder einem halben Brot kein großes Problem. Allerdings sieht das in Discounter-Märkten bereits anders an. Bei der schnell-schnell-weg-mit-dem-Kunden-Manie einiger Kassiererinnen fällt man geradezu unangenehm auf, wenn man in der Geldbörse eben noch die paar einzelnen Cent-Stücke zusammensuchen möchte. Ich nehme das inzwischen mit Humor; schließlich freut sich der Bäcker über meine "Münzsammlung".

vom 27.08.2008, 08.09
2. von Angelika M.

Die Leute möchten den Kaufvorgang oft so schnell wie möglich beenden und sind meiner Meinung nach zu faul, das Kleingeld abzuzählen. Da ist es doch viel bequemer, einen Schein hinzulegen.
Mehr Wechselgeld bereit zu halten, sollte doch kein Problem sein,oder?

vom 26.08.2008, 21.33
1. von leonilla

viele leute sind aber auch zu bequem das kleingeld rauszusuchen.das machen sie dann beim busfahrer der unter zeitdruck steht:-))

vom 26.08.2008, 13.13
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr