
Ausgewählter Beitrag
klemmen ist nicht
Mit Diuretika kannste vor allem eines: zu Hause bleiben. Denn bist du unterwegs, dann wirds eng. "Ich müsste mal" wird da ganz schnell zu "ich muss mal". Eine Minute später "ich muss sofort mal". Dann wirds auch schon unangenehm. Die Steigerung (auch schon erlebt): im Stau stehen, müssen aber nicht können. Da gewinnt das Wort Stau eine ganz neue Bedeutung.
Engelbert 26.02.2008, 10.29
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
10.
von Guido
Für das Stau-Autobahnproblem, sind doch da extra diese Grünstreifen zwischen den mittleren Fahrbahnen eingerichtet...
Watt mutt - datt mutt!
:)))
LG: Guido
vom 27.02.2008, 09.59
Für das Stau-Autobahnproblem, sind doch da extra diese Grünstreifen zwischen den mittleren Fahrbahnen eingerichtet...
Watt mutt - datt mutt!
:)))
LG: Guido
vom 27.02.2008, 09.59
9.
von leonilla
josef muß seit seiner op auch solche tabletten nehmen.was im moment sehr unangenehm ist,denn er fährt wieder stadtbus(wenn auch nur 4 stunden zum wiedereingliedern).jede toilette gehört ihm und wenn er gerade nicht muß,geht er halt auf verdacht,damit unterwegs nichts passiert.stelle mir das bildlich vor: ein bus voller leute,mitten im verkehrsgewühle und mein schatz such eine toilette.schlimm!
vom 27.02.2008, 06.06
josef muß seit seiner op auch solche tabletten nehmen.was im moment sehr unangenehm ist,denn er fährt wieder stadtbus(wenn auch nur 4 stunden zum wiedereingliedern).jede toilette gehört ihm und wenn er gerade nicht muß,geht er halt auf verdacht,damit unterwegs nichts passiert.stelle mir das bildlich vor: ein bus voller leute,mitten im verkehrsgewühle und mein schatz such eine toilette.schlimm!
vom 27.02.2008, 06.06
8.
von Strandsteine
lieber Engelbert...
nur so eine laienhafte...grinns..Frage..
wer zwingt Dich, die Tablette vor einem Ausflug einzunehmen...?
die etwas erstaunten Steine...
duckmichjaschon...
vom 26.02.2008, 23.42
Antwort von Engelbert:
Manchmal weiß man beim Einnehmen noch nichts über die noch kommenden Ideen, die einen außer Haus treiben ;)).
lieber Engelbert...
nur so eine laienhafte...grinns..Frage..
wer zwingt Dich, die Tablette vor einem Ausflug einzunehmen...?
die etwas erstaunten Steine...
duckmichjaschon...
vom 26.02.2008, 23.42
Manchmal weiß man beim Einnehmen noch nichts über die noch kommenden Ideen, die einen außer Haus treiben ;)).
7.
von Elisa
Sind Diuretika nicht so etwas wie Wassertabletten? Wofür nimmst du die denn (falls du es hier überhaupt kundtun möchtest)? Ich weiss nur, dass z.B. Holunderblütentee entwässert sowie eben viel trinken. Ich trinke zur Zeit Brusttee (wegen meiner Verschleimung) und Ringelblumentee zur Entgiftung (hatte heute eine Computertomografie - extrem starke Strahlung). Aber es kommt immer darauf an, warum du deinen Körper entwässern willst (Nierenprobleme etc.). Meine Oma musste auch immer "Wasserpulver" nehmen - wie sie sie nannte und musste dann auch ganz schnell. Ich selbst hatte einmal eine Harnleiterentzündung und musste deshalb gleich über 2 Monate oft ganz schnell. Aber auch so bin ich oft gesehene Gästin auf dem stillen Örtchen, was auch gut für den Körper ist, denn so haben Bakterien weniger Zeit sich in den Harnwegen auszubreiten. Sie werden einfach rausgespült - auf nimmer wiedersehen!
Wünsche eine gute Nacht und Alles Liebe,
Elisa
vom 26.02.2008, 22.56
Sind Diuretika nicht so etwas wie Wassertabletten? Wofür nimmst du die denn (falls du es hier überhaupt kundtun möchtest)? Ich weiss nur, dass z.B. Holunderblütentee entwässert sowie eben viel trinken. Ich trinke zur Zeit Brusttee (wegen meiner Verschleimung) und Ringelblumentee zur Entgiftung (hatte heute eine Computertomografie - extrem starke Strahlung). Aber es kommt immer darauf an, warum du deinen Körper entwässern willst (Nierenprobleme etc.). Meine Oma musste auch immer "Wasserpulver" nehmen - wie sie sie nannte und musste dann auch ganz schnell. Ich selbst hatte einmal eine Harnleiterentzündung und musste deshalb gleich über 2 Monate oft ganz schnell. Aber auch so bin ich oft gesehene Gästin auf dem stillen Örtchen, was auch gut für den Körper ist, denn so haben Bakterien weniger Zeit sich in den Harnwegen auszubreiten. Sie werden einfach rausgespült - auf nimmer wiedersehen!
Wünsche eine gute Nacht und Alles Liebe,
Elisa
vom 26.02.2008, 22.56
6.
von katinka
... na Gott sei Dank geht's nicht nur mir so. Ist halt nur allzu menschlich. Ich hab da schon den "Wegweiser zur nächsten Toilette"- Blick.
vom 26.02.2008, 17.13
... na Gott sei Dank geht's nicht nur mir so. Ist halt nur allzu menschlich. Ich hab da schon den "Wegweiser zur nächsten Toilette"- Blick.
vom 26.02.2008, 17.13
5.
von Janna
..ich weiß nicht, was du hast - bei uns steht immer mal mitten am Tag mitten an der Straße ein "Herr" und pinkelt....is doch so üblich, oder???
manchmal hupe ich beim vorbeifahren...
:-) Janna
also: die anderen machens ja auch!!!und wenns dringend ist...;-)
vom 26.02.2008, 15.25
..ich weiß nicht, was du hast - bei uns steht immer mal mitten am Tag mitten an der Straße ein "Herr" und pinkelt....is doch so üblich, oder???
manchmal hupe ich beim vorbeifahren...
:-) Janna
also: die anderen machens ja auch!!!und wenns dringend ist...;-)
vom 26.02.2008, 15.25
4.
von gillian
....oder: eine Tüte getrocknete Aprikosen - das ist fein !!!!!
vom 26.02.2008, 15.12
....oder: eine Tüte getrocknete Aprikosen - das ist fein !!!!!
vom 26.02.2008, 15.12
3.
von Astraryllis
Oder auch gut:
Einen großen Esslöffel voll Leinsamenschrot nehmen, danach ca. einen halben Liter Wasser trinken und dann zu Fuß in einen Stadtteil marschieren, wo es nur Wohnhäuser und keine Cafés gibt!
(Wenn man Glück hat, findet man in allerletzter Sekunde ein Sonnenstudio mit einer sehr freundlichen Bedienung.)
:-)))
vom 26.02.2008, 13.41
Oder auch gut:
Einen großen Esslöffel voll Leinsamenschrot nehmen, danach ca. einen halben Liter Wasser trinken und dann zu Fuß in einen Stadtteil marschieren, wo es nur Wohnhäuser und keine Cafés gibt!
(Wenn man Glück hat, findet man in allerletzter Sekunde ein Sonnenstudio mit einer sehr freundlichen Bedienung.)
:-)))
vom 26.02.2008, 13.41
2.
von Petra H.
Nicht nur mit Diuretika, sondern auch bei colitis ulcerosa "MUSS" man zu Hause bleiben.
vom 26.02.2008, 12.45
Nicht nur mit Diuretika, sondern auch bei colitis ulcerosa "MUSS" man zu Hause bleiben.
vom 26.02.2008, 12.45
1.
von Annette aus Meck-Pomm
"gg" ja das kenne ich, da bei uns die Geschäfte etwas auseinander liegen, bin ich schonmal zwischendurch nach Haus gefahren, weil es einfach nicht mehr ging.
vom 26.02.2008, 12.00
"gg" ja das kenne ich, da bei uns die Geschäfte etwas auseinander liegen, bin ich schonmal zwischendurch nach Haus gefahren, weil es einfach nicht mehr ging.
vom 26.02.2008, 12.00
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Dieses lästige Problem habe ein für allemal los mit einem suprapubischen Katheter seit einigen Monaten. Musste vorher nachts 5-6 mal aufstehen, und unterwegs war es auch kein Vergnügen keine passendes Örtchen zu finden. Mit dem Su-kathe lässt sichs besser leben, nur das Handling ist gewöhnungsbedürftig. Den nächsten Toilettenblick kannte ich auch bzw. der Nase nach. :))
vom 27.02.2008, 13.20