
Ausgewählter Beitrag
klimawechsel
Eine Serie, die nur Frauen gucken ? Mehrheitlich ja ... aber auch ich hab die Doppelfolge heute gesehen ... soooo genial ... eine herrliche Serie. Will die nächsten Folgen nicht verpassen ... deswegen hab ich mir mal gleich die DVD auf den Wunschzettel gepappt danke :)) ). Das live im Fernsehen zu sehen, das schaffe ich nicht ... da verpasse ich immer eine oder zwei Folgen.
Engelbert 07.04.2010, 22.49
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
18.
von Strandsteine
Hallo@ Juttinchen,
du hast unten folgende Worte geschrieben:
"genieße ein ausgeglichenes Sexualleben mit meinem Mann, das jedem Krebsrisiko vorbeugt, um das mal offen zu schreiben."
dann bekommen Kinder nach Deiner Schlußfolgerung
auf Grund des nicht erfolgtem Sexuallebens Krebs?
die Steine hat so viele liebe Verwandte, Bekannte, Freunde und Arbeitskollegen durch Krebs trotz lebensbejahrenden und später mühevolles Leben verloren,
und kann ich mich nur sehr offen über solche Äußerungen wundern.
vom 09.04.2010, 13.45
Hallo@ Juttinchen,
du hast unten folgende Worte geschrieben:
"genieße ein ausgeglichenes Sexualleben mit meinem Mann, das jedem Krebsrisiko vorbeugt, um das mal offen zu schreiben."
dann bekommen Kinder nach Deiner Schlußfolgerung
auf Grund des nicht erfolgtem Sexuallebens Krebs?
die Steine hat so viele liebe Verwandte, Bekannte, Freunde und Arbeitskollegen durch Krebs trotz lebensbejahrenden und später mühevolles Leben verloren,
und kann ich mich nur sehr offen über solche Äußerungen wundern.
vom 09.04.2010, 13.45
17.
von Juttinchen
Ich fühle mich in keiner Weise auf den Schlips getreten. Ich bin 62 und habe keine, aber auch keine Erinnerung an meine Wechseljahre. Ich habe nie übermäßg geschwitzt, und auch sonst keine negativen Begeiterscheinungen gehabt. Ich nehme keinerlei Hormone, sondern ernähre mich und lebe möglichst gesund und genieße ein ausgeglichenes Sexualleben mit meinem Mann, das jedem Krebsrisiko vorbeugt, um das mal offen zu schreiben.
Und für Offenheit seid ihr ja wohl alle, die hier kommentieren.
Ich bin gesund, munter und guter Dinge.
vom 09.04.2010, 10.14
Ich fühle mich in keiner Weise auf den Schlips getreten. Ich bin 62 und habe keine, aber auch keine Erinnerung an meine Wechseljahre. Ich habe nie übermäßg geschwitzt, und auch sonst keine negativen Begeiterscheinungen gehabt. Ich nehme keinerlei Hormone, sondern ernähre mich und lebe möglichst gesund und genieße ein ausgeglichenes Sexualleben mit meinem Mann, das jedem Krebsrisiko vorbeugt, um das mal offen zu schreiben.
Und für Offenheit seid ihr ja wohl alle, die hier kommentieren.
Ich bin gesund, munter und guter Dinge.
vom 09.04.2010, 10.14
16.
von Wolfsfrau
Oh, oh, liebes Juttinchen, da fühlt sich jemand total auf den Schlips getreten .. wieso denn bloß?
Was in dieser Sendung zelebriert wird ist schwarzer Humor, und den sollte man entweder mit Fassung tragen oder einfach auf den Ausschaltknopf drücken ...
die Freiheit haben wir ja alle..
vom 09.04.2010, 09.34
Oh, oh, liebes Juttinchen, da fühlt sich jemand total auf den Schlips getreten .. wieso denn bloß?
Was in dieser Sendung zelebriert wird ist schwarzer Humor, und den sollte man entweder mit Fassung tragen oder einfach auf den Ausschaltknopf drücken ...
die Freiheit haben wir ja alle..
vom 09.04.2010, 09.34
15.
von schnecke
Saß auch gestern abend wieder vor der Flimmerkiste und habe mich wie am Tag zuvor köstlich amüsiert. Bin selbst im Klimawechsel und kann vielen Szenen Lebensnähe bescheinigen, auch wenn der ganz Film natürlich überspitzt ist ...
aber gerade das ist ja das schöne daran
vom 09.04.2010, 09.16
Saß auch gestern abend wieder vor der Flimmerkiste und habe mich wie am Tag zuvor köstlich amüsiert. Bin selbst im Klimawechsel und kann vielen Szenen Lebensnähe bescheinigen, auch wenn der ganz Film natürlich überspitzt ist ...
aber gerade das ist ja das schöne daran
vom 09.04.2010, 09.16
14.
von Strandsteine
Hallo Zusammen,
wir haben heute die nächste Folge gesehen.
Wir haben sie gut gefunden,
die Scenen skizieren zwar überspitzt,
aber doch immer mit einem realen Kern, das Leben.
Hallo@ Juttinchen,
für Dich und andere im unklaren schwebende Seher eine Aufklärung
zu dem Inhalt des Filmes...
Hier klicken
nimm bitte nicht die Eva Hermann und den,
nicht gerade mit einem guten Ruf ausgestattenden Kopp-Verlag als glaubwürdige Infoquelle.
die Steine informieren sich lieber anders und vielfältiger
vom 08.04.2010, 23.36
Hallo Zusammen,
wir haben heute die nächste Folge gesehen.
Wir haben sie gut gefunden,
die Scenen skizieren zwar überspitzt,
aber doch immer mit einem realen Kern, das Leben.
Hallo@ Juttinchen,
für Dich und andere im unklaren schwebende Seher eine Aufklärung
zu dem Inhalt des Filmes...
Hier klicken
nimm bitte nicht die Eva Hermann und den,
nicht gerade mit einem guten Ruf ausgestattenden Kopp-Verlag als glaubwürdige Infoquelle.
die Steine informieren sich lieber anders und vielfältiger
vom 08.04.2010, 23.36
13.
von Wildgans
und wenn kritische gestalten noch sonstwas behaupten und es sich auf ihrem ernstbleibüberheblichkeitsthrönchen bequem machen: ich lache weiter- absurdes theater ist meine lieblingsspezies...
vom 08.04.2010, 20.07
und wenn kritische gestalten noch sonstwas behaupten und es sich auf ihrem ernstbleibüberheblichkeitsthrönchen bequem machen: ich lache weiter- absurdes theater ist meine lieblingsspezies...
vom 08.04.2010, 20.07
11.
von Juttinchen
Informationen, die Ihnen die Augen öffnen ...
ZDF-Katastrophe: Öffentlich-Rechtliche »Vulgär-Vaginalien«!
Eva Herman
Er sollte »witzig, komisch und vor allem lebensecht« werden, dieser Frauen-über-fünfzig-Mehrteiler, den das ZDF, für jedermann laut und vernehmlich, tagelang in nahezu allen Medien ankündigen ließ. Man sei sehr glücklich darüber, dass die »arrivierte« Kino-Regisseurin Doris Dörrie zum ZDF ausgeschert sei. Doch welch eine Katastrophe zog sich gestern Abend quälende und die letzten Wertefragmente vernichtende 90 Minuten über bundesdeutsche Bildschirme? Es war der jämmerlichste und wohl traurigste Tabubruch, der je im TV ausgestrahlt wurde und für den sich Schauspieler und Fernsehanstalt zuvor wohl noch nie hergegeben haben mochten. Ein Anti-Familienfilm, ein Anti-Kinderfilm, ein Anti-Beziehungsfilm, ein Anti-Stillfilm, ein Anti-Liebesfilm! Ein Anti-Frauenfilm! Ein Anti-Männerfilm! Rundherum: Ein absoluter Antifilm!
Das war das Resumee vom Kopp-Verlag, heute.
Ich habe mir die 87 Minuten eben über die Mediathek "reingezogen" und bin der Ansicht: KLISCHEEHAFT und nicht ganz nachvollziehbar.
Manche Dialoge waren ja recht witzig, doch teilweise dermaßen überdreht und überspannt, dass ich mir den Rest der Reihe wohl ersparen werde.
Am Besten fand ich die Szene im Kaffee, die erinnerte mich ein wenig an die Blechtrommel. Am Schlimmsten fand ich die letzte Szene.
Doris Dörrie's Film "Männer" fand ich dagegen wirklich amüsant.
vom 08.04.2010, 18.55
Informationen, die Ihnen die Augen öffnen ...
ZDF-Katastrophe: Öffentlich-Rechtliche »Vulgär-Vaginalien«!
Eva Herman
Er sollte »witzig, komisch und vor allem lebensecht« werden, dieser Frauen-über-fünfzig-Mehrteiler, den das ZDF, für jedermann laut und vernehmlich, tagelang in nahezu allen Medien ankündigen ließ. Man sei sehr glücklich darüber, dass die »arrivierte« Kino-Regisseurin Doris Dörrie zum ZDF ausgeschert sei. Doch welch eine Katastrophe zog sich gestern Abend quälende und die letzten Wertefragmente vernichtende 90 Minuten über bundesdeutsche Bildschirme? Es war der jämmerlichste und wohl traurigste Tabubruch, der je im TV ausgestrahlt wurde und für den sich Schauspieler und Fernsehanstalt zuvor wohl noch nie hergegeben haben mochten. Ein Anti-Familienfilm, ein Anti-Kinderfilm, ein Anti-Beziehungsfilm, ein Anti-Stillfilm, ein Anti-Liebesfilm! Ein Anti-Frauenfilm! Ein Anti-Männerfilm! Rundherum: Ein absoluter Antifilm!
Das war das Resumee vom Kopp-Verlag, heute.
Ich habe mir die 87 Minuten eben über die Mediathek "reingezogen" und bin der Ansicht: KLISCHEEHAFT und nicht ganz nachvollziehbar.
Manche Dialoge waren ja recht witzig, doch teilweise dermaßen überdreht und überspannt, dass ich mir den Rest der Reihe wohl ersparen werde.
Am Besten fand ich die Szene im Kaffee, die erinnerte mich ein wenig an die Blechtrommel. Am Schlimmsten fand ich die letzte Szene.
Doris Dörrie's Film "Männer" fand ich dagegen wirklich amüsant.
vom 08.04.2010, 18.55
10.
von Alexandra
Ich fand das ganze ziemlich geschmacklos, nein eher bitter. Selbst schuld, Zeit vergeudet.
vom 08.04.2010, 12.29
Ich fand das ganze ziemlich geschmacklos, nein eher bitter. Selbst schuld, Zeit vergeudet.
vom 08.04.2010, 12.29
9.
von Heidi P
Ich hab den Film auch gesehen. Herrlich amüsant, ich hab teilweise ginsend und lachend auf dem Sofa gesessen.
vom 08.04.2010, 12.23
Ich hab den Film auch gesehen. Herrlich amüsant, ich hab teilweise ginsend und lachend auf dem Sofa gesessen.
vom 08.04.2010, 12.23
8.
von Strandsteine
Hallo Engelbert,
wir haben gestern beide! den Film gesehen und werden auch heute abend uns wieder damit vergnügen.
Er ist natürlich oft überzeichnet,
aber er regt zum Nachdenken an und aber auch das Lachen kommt nicht zu kurz.
Eine seltene Mischung...
wenn Du diesen Film magst...
wirst Du "die Friseurin" lieben.
Hier klicken
diesen Film haben wir uns diese Tage im Kino angesehen.
Hier klicken
Die Doris Dörrie schaut sehr genau hin..
und arbeitet alles sehr gut auf...
die Steine sind von der Regisseurin begeistert.
vom 08.04.2010, 12.12
Hallo Engelbert,
wir haben gestern beide! den Film gesehen und werden auch heute abend uns wieder damit vergnügen.
Er ist natürlich oft überzeichnet,
aber er regt zum Nachdenken an und aber auch das Lachen kommt nicht zu kurz.
Eine seltene Mischung...
wenn Du diesen Film magst...
wirst Du "die Friseurin" lieben.
Hier klicken
diesen Film haben wir uns diese Tage im Kino angesehen.
Hier klicken
Die Doris Dörrie schaut sehr genau hin..
und arbeitet alles sehr gut auf...
die Steine sind von der Regisseurin begeistert.
vom 08.04.2010, 12.12
6.
von Freya & Wolfgang
vom 08.04.2010, 10.23
vom 08.04.2010, 10.23
5.
von Wolfsfrau
Schon lange nicht mehr so herzlich gelacht! Allen Schauspielern merkt man an,dass auch sie sich köstlich amüsieren in diesen herrlich komischen, überzeichneten Rollen.
Allerdings ist der Film meiner Meinung nach mehr für Frauen geeignet, ich weiß nicht, ob Männer viel damit anfangen können ...
vom 08.04.2010, 10.21
Schon lange nicht mehr so herzlich gelacht! Allen Schauspielern merkt man an,dass auch sie sich köstlich amüsieren in diesen herrlich komischen, überzeichneten Rollen.
Allerdings ist der Film meiner Meinung nach mehr für Frauen geeignet, ich weiß nicht, ob Männer viel damit anfangen können ...
vom 08.04.2010, 10.21
4.
von AngelikaZ
So gelacht habe ich schon lange nicht mehr bei einem Film!-Hat mir super gefallen und ich werde mir die restlichen Folgen natürlich auch anschauen. Mein Mann hat Fußball geschaut, aber den Anfang und Schluß noch mit mir angeschaut!-Dem hat`s auch gefallen!!
vom 08.04.2010, 09.07
So gelacht habe ich schon lange nicht mehr bei einem Film!-Hat mir super gefallen und ich werde mir die restlichen Folgen natürlich auch anschauen. Mein Mann hat Fußball geschaut, aber den Anfang und Schluß noch mit mir angeschaut!-Dem hat`s auch gefallen!!
vom 08.04.2010, 09.07
3.
von Frau Bipp
So verschieden können die Geschmäcker sein. Ich hatte nach keinen fünf Minuten von dieser hochgejubelten Sendung von Doris Dörrie die Nase gestrichen voll. Selbst als ich zwischendurch mal reinzappte. Einfach saublöd, die Sendung. Kein Geheimtipp. Nein, eine Umgehungsstraße.
vom 08.04.2010, 08.00
So verschieden können die Geschmäcker sein. Ich hatte nach keinen fünf Minuten von dieser hochgejubelten Sendung von Doris Dörrie die Nase gestrichen voll. Selbst als ich zwischendurch mal reinzappte. Einfach saublöd, die Sendung. Kein Geheimtipp. Nein, eine Umgehungsstraße.
vom 08.04.2010, 08.00
2.
von ceha
nach deeeer Vorschau hab ich es lieber gleich nicht angesehen, sollte ich etwa was verpasst haben????
vom 08.04.2010, 06.52
nach deeeer Vorschau hab ich es lieber gleich nicht angesehen, sollte ich etwa was verpasst haben????
vom 08.04.2010, 06.52
1.
von Wildgans
endlich mal wieder richtig gelacht...
andrea sawatzky, köstlich- aber auch die andern. der wohlbeleibte sufi-lebenslust-mann hat es mir angetan...
gruß von sonia
vom 07.04.2010, 23.39
endlich mal wieder richtig gelacht...
andrea sawatzky, köstlich- aber auch die andern. der wohlbeleibte sufi-lebenslust-mann hat es mir angetan...
gruß von sonia
vom 07.04.2010, 23.39
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Diese Bemerkung bezieht sich auf den gesamten Absatz und nicht nur auf den letzten Teil, obwohl der nicht ganz unwichtig ist.
Ich habe allerdings dazu keine wissenschaftlichen Studien, sondern kann nur von mir aus dem Bauch heraus schreiben und über meine Empfindungen berichten.
Jeder empfindet halt anders und geht auch anders mit seinen Befindlichkeiten um.
vom 09.04.2010, 15.29