ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

knäckebrotschaden

Was es nicht doch so alles gibt ... Karin hatte absolut recht ... nach langen Jahren mal wieder Knäckebrot gegessen ... das schmirgelt die Mundschleimhaut auf und dann kommen über Nacht die lieben Bakterien ... genauso wars. Entweder kein Knäckebrot mehr essen oder so lange welches essen, bis ich abgehärtet bin.
 

Engelbert 25.03.2010, 19.15

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

7. von ilana

Kenn ich auch - geht mir auch bei frischen Brötchen so - spätestens beim zweiten - meine Mundschleimhaut scheint für so krosse Sachen nicht gemacht.

vom 26.03.2010, 14.26
6. von frechdachs

@Laura

Das Phänomen hatte ich bei Tiefkühlpizza Marke Dr. und auch Wag.ner. Seit ich zu No.rma-Biopizza gewechselt habe, nichts mehr. Ist wohl eine Allergie auf irgendwelche Zusätze, vielleicht Konservierungsstoffe?

vom 26.03.2010, 12.59
5. von Juttinchen

Das habe ich auch noch nicht gehört.

Ich esse gern Knäckebrot. Nicht immer, doch hin und wieder. Mir hat es noch nie etwas ausgemacht.

Vielleicht bin ich auch sehr unempfindlich und resistent gegen Bakterien.

vom 26.03.2010, 09.58
4. von Laura

Ich habe manchmal, nachdem ich Baguette gegessen habe, die ganze obere Mundschleimhaut aufgeraut. Das tut auch weh, bis es abgeheilt ist.
Mir hilft Salzwasser oder Kamillesud gurgeln.

vom 26.03.2010, 09.44
3. von zwopi

Bei meinem Mann war es vor Jahren mal eine Allergie, vielleicht wechselst Du mal die Knäckebrotsorte. Meines Erachtens kann es nicht an den harten Krümeln liegen - Engelbert, solch ein Sensibelchen bist Du doch nicht! Und unser Speichel ist doch ein prima "Weichmacher"!

vom 26.03.2010, 07.36
2. von Farbklecks

Gegenmaßnahmen:
Was dazu trinken, dann sind die Krümel weich.
Was Feuchtes als Belag nehmen. (zB, Sandwichgurkenscheiben, Tomatenscheiben etc.)
Kleine Stücke abknabbern und gut durchkauen, das lässt sich leichter im Mund durch die Zunge kontrollieren.
Mjölkbröd ist weicher.
(Die Müsli Variante ist übrigens ein prima Keksersatz, mit Getränk zum einweichen.)


vom 25.03.2010, 22.23
1. von karin

aus eigener erfahrung: lass es!!!!!!
muss ja auch nicht sein, roggenbrot, dinkelbrot, vollkorn, man kann es gern toasten, das ist nicht so schlimm wie knäcke, es gibt soviel brotsorten, gewürztes bauernbrot, italienisches weißbrot, alles in maßen versteht sich, wenn man gewicht reduzieren will,
karin g.

vom 25.03.2010, 20.40
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr