ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

knoootsche

"Vebrenn dir ned die Knoootsche" ... das ist die Bitte, dass die Finger kühl bleiben. Hab ich schon laaaang nicht mehr gesagt, das Wort und auch schon ewig nicht mehr gehört. Knoootsche ... wie sagt denn Ihr umgangssprachlich zu den Fingern ?
 

Engelbert 24.01.2009, 19.27

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

19. von anja

ich sage immer pfötchen oder pfoten

vom 25.01.2009, 13.51
18. von "jeybe"

griffel... :-D

vom 25.01.2009, 11.18
17. von Karin v.N.

Hier bei uns am Niederrhein heißt es je nach Situation statt Finger auch: Griffel, Flossen, Pfoten. "Knoootsche" hab ich ja noch nie gehört....!

vom 25.01.2009, 11.06
16. von Kim

Hier am Rande vom Ruhrgebiet gehts tierisch zu: Flossen oder häufiger Pfoten.

vom 25.01.2009, 10.35
15. von AngelikaZ

Bei uns heißt es:
"Verbrenn Dir die Glubbal ned"`.

Gruß aus GaPa
Angelika

vom 25.01.2009, 10.25
14. von butterfliege

"Verbrenn dir nich die Flossen" heißts bei uns.

vom 25.01.2009, 09.36
13. von justasmile

bei uns heisst das Flotschen :-)



vom 25.01.2009, 08.49
12. von Marnie

Also das Wort "Knoootsche" habe ich noch nie gehört. Ich kenne nur Griffel oder auch Flossen und Pfoten. Für eine große Hand auch noch Pranke, das war's aber dann auch :-).

vom 25.01.2009, 01.17
11. von Anne/LE

Na nicht nur dass die Finger kühl bleiben...
Verbrenn´ dir nicht die Pfoten, ist ja heutzutage mit verbrenn dir nicht das eigene Maul fast gleichzusetzen.
Finger sind Finger und manchmal Griffel.
Pfote ist die ganze Hand.


vom 24.01.2009, 23.22
10. von Blueswoman

Ich kenne das Wort "Knoootsche" auch nicht - noch nie gehört. Kenne nur die Begriffe wie Pfoten und Griffel :), aber auch diese Worte sind nicht im Gebrauch.

Liebe Grüsse
:)

vom 24.01.2009, 22.37
9. von Maria

bei uns sagt man auch, nimm deine Pratzen weg.

vom 24.01.2009, 21.42
8. von Annette aus Meck-Pomm

Bei uns sagt man auch Pfoten oder Griffel, habe es aber sehr lange nicht gesagt oder gehört.

vom 24.01.2009, 21.16
7. von Greta

Bei uns in Mittelfranken sind's die "Pfoten" - "Pfoten weg" heißt es wenn man mit den Händen sehen möchte.
Guten Abend
Greta

vom 24.01.2009, 21.14
6. von Ruthie

In meiner Heimat heißt das: Pfuutschn (Pfoten). Wie die Menschen hier dazu sagen, weiß ich nicht oder es fällt mir nur nicht ein...

vom 24.01.2009, 20.38
5. von Edelgard

Knoootsche - doch, das geht ins Rheinhessische; oder Gunsenum (Gonsenheim), ist uns bekannt.

vom 24.01.2009, 20.25
4. von Ocean

Knoootsche hab ich auch noch nie gehört ;) die Schwaben hier sagen "Griffel" *g* - oder halt "Pfoten".



vom 24.01.2009, 20.05
3. von Gerti

"Knoootsche" habe ich noch nie gehört, ja, wa sagt man bei uns dazu ? Mhm, also "Finger", wüsste jetzt im Moment kein anders Wort, bei uns wird nun mal Hochdeutsch gesprochen, es gibt zwar noch das "Calenberger Platt, meine Mutter konnte es noch, aber ich kann es zwar irgendwie verstehen, aber nicht sprechen, verstehen auch nur, wenn ich es lese und mir selbst übersetze.
Meine Mutter konnte sich damit übrigens gut mit den eingefallenen Amerikaner unterhalten, muss wohl eine Ähnlichkeit vorhanden sein. Aber "Knoootsche" nee, nie gehört

vom 24.01.2009, 19.50
2. von hanna

Finger = Pfoten....

vom 24.01.2009, 19.49
1. von SannA

KLOOTSCHE oder GRIFFELE,
LG, Susanne -
ähem, ich habe die Kinskis nicht vergessen ... aber .... die Zeit ist einfach so zwischen den Klootschen zeronnen :-)

vom 24.01.2009, 19.45
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr