
Ausgewählter Beitrag
knusper knusper ?
Das probier ich mal aus ... wird schon schiefgehen ;)).
Engelbert 07.04.2016, 12.57
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von Schnecke
Ganz ehrlich, künftig werde ich nicht mehr zum Wohnzimmerschrank gehen und ne Chipstüte hervorholen, sondern mir sagen: "in zehn Minuten sind sie eh fertig" und sie mir nun immer portionsweise selbst herstellen. Habe sie nun schon zweimal probiert, zu machen, und muss sagen: sie schmecken klasse! Vor allem das Argument "ohne Fett" hat mich überzeugt. Man braucht fünf Minuten auf Höchststufe in der Mikrowelle, dann noch etwa 1-2 Minuten auf niedrigerer Stufe, damit sie nicht so schnell braun, dafür knusprig werden.
vom 08.04.2016, 13.24
Ganz ehrlich, künftig werde ich nicht mehr zum Wohnzimmerschrank gehen und ne Chipstüte hervorholen, sondern mir sagen: "in zehn Minuten sind sie eh fertig" und sie mir nun immer portionsweise selbst herstellen. Habe sie nun schon zweimal probiert, zu machen, und muss sagen: sie schmecken klasse! Vor allem das Argument "ohne Fett" hat mich überzeugt. Man braucht fünf Minuten auf Höchststufe in der Mikrowelle, dann noch etwa 1-2 Minuten auf niedrigerer Stufe, damit sie nicht so schnell braun, dafür knusprig werden.
vom 08.04.2016, 13.24
10.
von Sabine
ich hatte das einmal im Ofen ohne essbaren Erfolg probiert. Nun hoffe ich sehr auf die Mikrowelle. Sie knacken ja im Video sogar richtig. Bin schon sehr gespannt. Man könnte das auch mit roten Rüben oder Mören probieren.
vom 08.04.2016, 10.31
ich hatte das einmal im Ofen ohne essbaren Erfolg probiert. Nun hoffe ich sehr auf die Mikrowelle. Sie knacken ja im Video sogar richtig. Bin schon sehr gespannt. Man könnte das auch mit roten Rüben oder Mören probieren.
vom 08.04.2016, 10.31
9.
von christine b
man glaubt es kaum, dass in der mikrowelle (die ich sparsam verwende wegen der strahlen) etwas so knusprig werden kann.
wenn es, wie vreni schreibt, auch im backofen geht, würde ich diesen bevorzugen.
gebratene kartoffelscheiben mache ich oft als beilage, da sind die scheiben aber dicker.
werde mal chips ohne fett versuchen, danke für den tipp engelbert und laß dir die gesunden chips gut schmecken.
vom 08.04.2016, 09.31
man glaubt es kaum, dass in der mikrowelle (die ich sparsam verwende wegen der strahlen) etwas so knusprig werden kann.
wenn es, wie vreni schreibt, auch im backofen geht, würde ich diesen bevorzugen.
gebratene kartoffelscheiben mache ich oft als beilage, da sind die scheiben aber dicker.
werde mal chips ohne fett versuchen, danke für den tipp engelbert und laß dir die gesunden chips gut schmecken.
vom 08.04.2016, 09.31
8.
von Vreni
Ach, das weckt Erinnerungen. Ich habe eine 10 Jahr jüngere Schwester und die liebte Kartoffelchips. Wir durften keine kaufen weil damals zu teuer. Mikrowelle gabs nicht aber im Backofen ging das auch und wenn die Eltern weg waren habe ich immer für sie Chips ohne Fett gemacht.
vom 07.04.2016, 18.48
Ach, das weckt Erinnerungen. Ich habe eine 10 Jahr jüngere Schwester und die liebte Kartoffelchips. Wir durften keine kaufen weil damals zu teuer. Mikrowelle gabs nicht aber im Backofen ging das auch und wenn die Eltern weg waren habe ich immer für sie Chips ohne Fett gemacht.
vom 07.04.2016, 18.48
7.
von Engelbert
@ Ladybird: dann poste mal einen besseren Link ...
vom 07.04.2016, 18.25
@ Ladybird: dann poste mal einen besseren Link ...
vom 07.04.2016, 18.25
6.
von Ursi
Ich bin kein Chips-Fan.
Deswegen gebe ich zu, dass ich das Video nicht zu Ende gesehen habe.
vom 07.04.2016, 18.16
Ich bin kein Chips-Fan.
Deswegen gebe ich zu, dass ich das Video nicht zu Ende gesehen habe.
vom 07.04.2016, 18.16
5.
von ladybird
Klappt prima, aber du solltest die Kartoffelscheiben vorher in Wasser von der Stärke befreien, dann abtrocknen und auf einem mit Backpapier belegten Teller in die Mikrowelle geben. Es gibt bessere Videos dazu als das von dir verlinkte ;-)
vom 07.04.2016, 18.11
Klappt prima, aber du solltest die Kartoffelscheiben vorher in Wasser von der Stärke befreien, dann abtrocknen und auf einem mit Backpapier belegten Teller in die Mikrowelle geben. Es gibt bessere Videos dazu als das von dir verlinkte ;-)
vom 07.04.2016, 18.11
4.
von Helga F.
Hmmm, gute Idee, ich versuch es auch mal.
vom 07.04.2016, 17.54
Hmmm, gute Idee, ich versuch es auch mal.
vom 07.04.2016, 17.54
3.
von MOnika (Sauerland)
Guten Appetit!
vom 07.04.2016, 16.43
Guten Appetit!
vom 07.04.2016, 16.43
2.
von GiselaL.
Guten Appetit, das klappt sicher.
vom 07.04.2016, 15.37
Guten Appetit, das klappt sicher.
vom 07.04.2016, 15.37
1.
von JuwelTop
Jo, das könnte man bestimmt auch mit anderem Gemüse tun!
vom 07.04.2016, 15.37
Jo, das könnte man bestimmt auch mit anderem Gemüse tun!
vom 07.04.2016, 15.37
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Bin jetzt in der Küche :).
vom 09.04.2016, 19.12