
Ausgewählter Beitrag
kohlrabiblätter
Da krieg ich zu viel, wenn die schönen frischen Kohlrabi-Blätter vom Kohlrabi abgerissen werden, um sie für das Schweinchen oder den Hasen mitzunehmen. Blätter, die eh da liegen, kann man mitnehmen, aber keine abreißen.
Engelbert 15.02.2023, 18.13
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von Therese
Bei uns im Rewe steht auch eine Kiste neben dem Gemüse, im Aldi werden Kohlrabi überwiegend ohne Blätter verkauft (nicht von mir!). Meist kaufe ich Kohlrabi mit allen Blättern, wenn mal eins schon halb verwelkt ist, dann lege ich es auch in die Kiste. Wer sie dann noch brauchen möchte als Tierfutter kann sie meinetwegen gerne nehmen, dann werden sie wenigstens nicht entsorgt. Aber abreißen von Kohlrabis, die man selbst nicht kaufen möchte, ist natürlich nicht in Ordnung. Hab ich hier auch noch nie gesehen.
vom 16.02.2023, 19.13
Bei uns im Rewe steht auch eine Kiste neben dem Gemüse, im Aldi werden Kohlrabi überwiegend ohne Blätter verkauft (nicht von mir!). Meist kaufe ich Kohlrabi mit allen Blättern, wenn mal eins schon halb verwelkt ist, dann lege ich es auch in die Kiste. Wer sie dann noch brauchen möchte als Tierfutter kann sie meinetwegen gerne nehmen, dann werden sie wenigstens nicht entsorgt. Aber abreißen von Kohlrabis, die man selbst nicht kaufen möchte, ist natürlich nicht in Ordnung. Hab ich hier auch noch nie gesehen.
vom 16.02.2023, 19.13
8.
von Birgit W.
Ich glaub das Thema hatten wir schon mal irgendwann; die Blätter sind auch ein Zeichen, wie frisch der Kohlrabi ist, von daher ist das Abzupfen der Blätter von Knollen, die ich nicht kaufen will, eine Frechheit.
Das Aufstellen einer Kiste für Blätter, die niemand, der Knolen kauft, mitnehmen möchte, wäre eine gute Alternative.
vom 16.02.2023, 11.23
Ich glaub das Thema hatten wir schon mal irgendwann; die Blätter sind auch ein Zeichen, wie frisch der Kohlrabi ist, von daher ist das Abzupfen der Blätter von Knollen, die ich nicht kaufen will, eine Frechheit.
Das Aufstellen einer Kiste für Blätter, die niemand, der Knolen kauft, mitnehmen möchte, wäre eine gute Alternative.
vom 16.02.2023, 11.23
7.
von Hildegard
Ich bin eigentlich ganz erfreut, wenn von dem Kohlrabi, den ich kaufen möchten, schon die Blätter weg sind, da ich sie nicht gebrauchen kann.
vom 16.02.2023, 10.55
Ich bin eigentlich ganz erfreut, wenn von dem Kohlrabi, den ich kaufen möchten, schon die Blätter weg sind, da ich sie nicht gebrauchen kann.
vom 16.02.2023, 10.55
6.
von Engelbert
Ja, das habe ich genauso gestern im Geschäft gesehen. Ich habe zwar etwas gesagt, aber die Dame ließ sich nicht beirren und meinte sie dürfe das.
vom 16.02.2023, 10.04
Ja, das habe ich genauso gestern im Geschäft gesehen. Ich habe zwar etwas gesagt, aber die Dame ließ sich nicht beirren und meinte sie dürfe das.
vom 16.02.2023, 10.04
5.
von Liane
Machen das manche Menschen tatsächlich? Nur die Blätter abreißen ohne den Kohlrabi zu kaufen?
Ich mache es umgekehrt, ich kaufe den Kohlrabi und lass die Blätter im Geschäft.
vom 16.02.2023, 09.17
Machen das manche Menschen tatsächlich? Nur die Blätter abreißen ohne den Kohlrabi zu kaufen?
Ich mache es umgekehrt, ich kaufe den Kohlrabi und lass die Blätter im Geschäft.
vom 16.02.2023, 09.17
4.
von Engelbert
Genau, Gise, und deswegen darf man nicht einfach welche von den Kohlrabiköpfen abreißen ...
vom 16.02.2023, 08.52
Genau, Gise, und deswegen darf man nicht einfach welche von den Kohlrabiköpfen abreißen ...
vom 16.02.2023, 08.52
3.
von Gise
Kohlrabiblätter sind kein Abfall, sondern durchaus essbar. Man kann sie wie Spinat zubereiten oder in Suppen oder Eintöpfen mitgaren.
vom 16.02.2023, 07.41
Kohlrabiblätter sind kein Abfall, sondern durchaus essbar. Man kann sie wie Spinat zubereiten oder in Suppen oder Eintöpfen mitgaren.
vom 16.02.2023, 07.41
2.
von Lina
Super... Ob man das bei uns auch darf?
vom 16.02.2023, 00.54
Super... Ob man das bei uns auch darf?
vom 16.02.2023, 00.54
1.
von Ursel
... bei uns im Kaufland gibt es eine kleine Plastekiste -
da legen die Leute, die keine Blätter oder sonstiges Grünzeug mögen -
alles hinein - und es steht ein Schild dabei: zum Mitnehmen für das Haustier...
vom 15.02.2023, 19.22
... bei uns im Kaufland gibt es eine kleine Plastekiste -
da legen die Leute, die keine Blätter oder sonstiges Grünzeug mögen -
alles hinein - und es steht ein Schild dabei: zum Mitnehmen für das Haustier...
vom 15.02.2023, 19.22
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Bei uns steht fast überall in den Gemüseabteilungen, dass man das Grün von Kohlrabi und Möhren nur abreißen darf, wenn man die Ware kauft und man soll es dann auch mitnehmen.
vom 17.02.2023, 17.20