
Ausgewählter Beitrag
kommaflexibel
Es lohnt sich auch noch, im November in den Wald zu gehen.
Es lohnt sich, auch noch im November in den Wald zu gehen.
Es lohnt sich auch noch im November, in den Wald zu gehen.
Dreimal Komma woanders ... was ist richtig ... ich habs grad geändert, aber irgendwie ist das Komma hier sehr flexibel einsetzbar.
Es lohnt sich, auch noch im November in den Wald zu gehen.
Es lohnt sich auch noch im November, in den Wald zu gehen.
Dreimal Komma woanders ... was ist richtig ... ich habs grad geändert, aber irgendwie ist das Komma hier sehr flexibel einsetzbar.
Engelbert 06.11.2018, 11.27
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
20.
von Gisa
...klare Aussage - warum ein Komma?? *grins*....
vom 07.11.2018, 14.08
...klare Aussage - warum ein Komma?? *grins*....
vom 07.11.2018, 14.08
19.
von Webschmetterling
Ich persönlich setze hier kein Komma.
vom 06.11.2018, 20.00
Ich persönlich setze hier kein Komma.
vom 06.11.2018, 20.00
18.
von Lieserl
Der Inhalt dieses Satzes ändert sich in dem Fall durchs Komma nicht. Ich hätte ihn wahrscheinlich auch komplett ohne Komma geschrieben.
Maksi, du hast mir grad ein Grinsen ins Gesicht gezaubert...
Miriam, nicht nur das und dass. Mir fällt das auch bei seit und seid auf....
Und was ich, gerade bei Facebook besonders schlimm empfinde, es wird alles klein und ohne jegliches Satzzeichen geschrieben. Das werden manche Texte richtig kryptisch.
vom 06.11.2018, 19.41
Der Inhalt dieses Satzes ändert sich in dem Fall durchs Komma nicht. Ich hätte ihn wahrscheinlich auch komplett ohne Komma geschrieben.
Maksi, du hast mir grad ein Grinsen ins Gesicht gezaubert...
Miriam, nicht nur das und dass. Mir fällt das auch bei seit und seid auf....
Und was ich, gerade bei Facebook besonders schlimm empfinde, es wird alles klein und ohne jegliches Satzzeichen geschrieben. Das werden manche Texte richtig kryptisch.
vom 06.11.2018, 19.41
17.
von Maksi
Warum Kommas wichtig sind (kommt darauf an, was man ausdrücken will):
Ich komme, nicht erschießen!
Ich komme nicht, erschießen!
Der Mann sagt, die Frau kann nicht Auto fahren.
Der Mann, sagt die Frau, kann nicht Auto fahren.
Sabine versprach ihrem Vater, einen Brief zu schreiben.
Sabine versprach, ihrem Vater einen Brief zu schreiben.
Herr Müller, der Chorleiter, und ich spielten Golf.
Herr Müller, der Chorleiter und ich spielten Golf.
Hängt ihn nicht, laufen lassen!
Hängt ihn, nicht laufen lassen!
Komm, wir essen Opa.
Komm, wir essen, Opa.
Was willst du schon wieder?
Was, willst du schon wieder?
Der brave Mann denkt an sich selbst zuletzt.
Der brave Mann denkt an sich, selbst zuletzt.
Du hast den schönsten Hintern weit und breit.
Du hast den schönsten Hintern, weit und breit.
Hängen, nicht leben lassen!
Hängen nicht, leben lassen!
😁😁😁👍
vom 06.11.2018, 18.13
Warum Kommas wichtig sind (kommt darauf an, was man ausdrücken will):
Ich komme, nicht erschießen!
Ich komme nicht, erschießen!
Der Mann sagt, die Frau kann nicht Auto fahren.
Der Mann, sagt die Frau, kann nicht Auto fahren.
Sabine versprach ihrem Vater, einen Brief zu schreiben.
Sabine versprach, ihrem Vater einen Brief zu schreiben.
Herr Müller, der Chorleiter, und ich spielten Golf.
Herr Müller, der Chorleiter und ich spielten Golf.
Hängt ihn nicht, laufen lassen!
Hängt ihn, nicht laufen lassen!
Komm, wir essen Opa.
Komm, wir essen, Opa.
Was willst du schon wieder?
Was, willst du schon wieder?
Der brave Mann denkt an sich selbst zuletzt.
Der brave Mann denkt an sich, selbst zuletzt.
Du hast den schönsten Hintern weit und breit.
Du hast den schönsten Hintern, weit und breit.
Hängen, nicht leben lassen!
Hängen nicht, leben lassen!
😁😁😁👍
vom 06.11.2018, 18.13
16.
von Ursi
Ich sehe das so wie
@ DieLoewin.
Du kannst alle 3 Varianten wählen. Je nachdem, was dir wichtig ist an Betonung.
Vor "zu" setze ich schon lange kein Komma mehr, es sei denn, es ist noch ein anderes Wort vorher geschrieben.
@ mirjam,
du sprichst mir aus der Seele!
vom 06.11.2018, 17.23
Ich sehe das so wie
@ DieLoewin.
Du kannst alle 3 Varianten wählen. Je nachdem, was dir wichtig ist an Betonung.
Vor "zu" setze ich schon lange kein Komma mehr, es sei denn, es ist noch ein anderes Wort vorher geschrieben.
@ mirjam,
du sprichst mir aus der Seele!
vom 06.11.2018, 17.23
15.
von frechdachs
Es lohnt sich auch, noch im November in den Wald zu gehen.
Wäre gefühlsmäßig mein Favorit und die 4. Variante.
vom 06.11.2018, 17.20
Es lohnt sich auch, noch im November in den Wald zu gehen.
Wäre gefühlsmäßig mein Favorit und die 4. Variante.
vom 06.11.2018, 17.20
14.
von lamarmotte
Ohne Komma ist dieser Satz nach den neueren Rechtschreibregeln wohl erlaubt, entspricht aber nicht dem (für mich einfacheren) Leseverständnis.
Für mich sind die Kommas in allen 3 Beispielen sinnvoll, wie es die @die Loewin (Nr.1) kommentiert hat.
@ mirjam:
Zu Deinem letzten Satz: ist mir auch schon häufig aufgefallen;).
vom 06.11.2018, 17.07
Ohne Komma ist dieser Satz nach den neueren Rechtschreibregeln wohl erlaubt, entspricht aber nicht dem (für mich einfacheren) Leseverständnis.
Für mich sind die Kommas in allen 3 Beispielen sinnvoll, wie es die @die Loewin (Nr.1) kommentiert hat.
@ mirjam:
Zu Deinem letzten Satz: ist mir auch schon häufig aufgefallen;).
vom 06.11.2018, 17.07
13.
von mirjam
Richtig oder falsch, das ist hier die Frage.....
Ganz ohne Komma entspricht der Satz am ehesten meinem Denken !
So nebenbei bemerkt: das Wörtchen das und daß wird so oft nicht an der richtigen Stelle gesetzt - dabei wäre es so einfach zu merken... Ja, ich weiß,daß es hier nicht die Frage ist !;))
vom 06.11.2018, 16.52
Richtig oder falsch, das ist hier die Frage.....
Ganz ohne Komma entspricht der Satz am ehesten meinem Denken !
So nebenbei bemerkt: das Wörtchen das und daß wird so oft nicht an der richtigen Stelle gesetzt - dabei wäre es so einfach zu merken... Ja, ich weiß,daß es hier nicht die Frage ist !;))
vom 06.11.2018, 16.52
12.
von Inge
Bei allen drei Sätzen handelt es sich doch hinter dem Komma um erweiterte Infinitive. Demnach sind auch alle drei Kommastellungen richtig.
vom 06.11.2018, 15.39
Bei allen drei Sätzen handelt es sich doch hinter dem Komma um erweiterte Infinitive. Demnach sind auch alle drei Kommastellungen richtig.
vom 06.11.2018, 15.39
11.
von Gisela L.
Ich entscheide mich wie Xenophora - nach 2 -
vom 06.11.2018, 15.01
Ich entscheide mich wie Xenophora - nach 2 -
vom 06.11.2018, 15.01
10.
von satu
Ich würde es in dem Fall wohl auch weg lassen. In manch anderem Fall kann es "lebensnotwendig" sein: Komm wir essen, Opa. Oder Komm, wir essen Opa! - sorry, das musste jetzt sein
freche Grinsegrüße
satu
vom 06.11.2018, 13.47
Ich würde es in dem Fall wohl auch weg lassen. In manch anderem Fall kann es "lebensnotwendig" sein: Komm wir essen, Opa. Oder Komm, wir essen Opa! - sorry, das musste jetzt sein
freche Grinsegrüße
satu
vom 06.11.2018, 13.47
9.
von Hans
Der Duden sagt klar, dass man bei einem Infinitiv mit "zu" (in den Wald zu gehen) das Komm auch weg gelassen werden kann, sofern keine Missverständnisse entstehen.
Alos kein Komma!
vom 06.11.2018, 13.39
Der Duden sagt klar, dass man bei einem Infinitiv mit "zu" (in den Wald zu gehen) das Komm auch weg gelassen werden kann, sofern keine Missverständnisse entstehen.
Alos kein Komma!
vom 06.11.2018, 13.39
8.
von Elli
Es sind sogar alle vier Varianten möglich!
vom 06.11.2018, 13.18
Es sind sogar alle vier Varianten möglich!
vom 06.11.2018, 13.18
7.
von ixi
Ich würde gar keinen Komma setzen.
vom 06.11.2018, 13.10
Ich würde gar keinen Komma setzen.
vom 06.11.2018, 13.10
6.
von Xenophora
Also, ich würde für die Nr. 2 stimmen und meine, damals in der Schule gelernt zu haben, dass das ein erweiterter Infinitiv ist. Aber ich glaube, inzwischen wird das unwichtiger als "damals".
Hier klicken
vom 06.11.2018, 12.40
Also, ich würde für die Nr. 2 stimmen und meine, damals in der Schule gelernt zu haben, dass das ein erweiterter Infinitiv ist. Aber ich glaube, inzwischen wird das unwichtiger als "damals".
Hier klicken
vom 06.11.2018, 12.40
5.
von rosiE
ich würde sagen: auch im november lohnt es sich noch in den wald zu gehen,
vom 06.11.2018, 12.38
ich würde sagen: auch im november lohnt es sich noch in den wald zu gehen,
vom 06.11.2018, 12.38
4.
von Gudrun K.
Da stimme ich mit Sabine überein. Ich würde bei diesem Satz kein Komma setzen ...
vom 06.11.2018, 12.26
Da stimme ich mit Sabine überein. Ich würde bei diesem Satz kein Komma setzen ...
vom 06.11.2018, 12.26
3.
von sabine
Ich würde hier überhaupt kein Koma setzen. Richtig oder falsch weiß ich nicht. Bin, seitdem man die Kommaregelung vor vielen Jahren geändert hat, sowieso verwirrt.
vom 06.11.2018, 11.56
Ich würde hier überhaupt kein Koma setzen. Richtig oder falsch weiß ich nicht. Bin, seitdem man die Kommaregelung vor vielen Jahren geändert hat, sowieso verwirrt.
vom 06.11.2018, 11.56
2.
von IngridG
Bei diesem Beispiel bin ich überfragt, ehrlich. Der dritte Satz scheint mir am Besten... Insgesamt sehe ich aber immer öfter Texte, die gar kein Komma enthalten und das finde ich eine Zumutung für den Leser! Wenn die Wörter dann alle noch kleingeschrieben sind, noch viel mehr.
vom 06.11.2018, 11.54
Bei diesem Beispiel bin ich überfragt, ehrlich. Der dritte Satz scheint mir am Besten... Insgesamt sehe ich aber immer öfter Texte, die gar kein Komma enthalten und das finde ich eine Zumutung für den Leser! Wenn die Wörter dann alle noch kleingeschrieben sind, noch viel mehr.
vom 06.11.2018, 11.54
1.
von DieLoewin
je nachdem, wo Du die Bedeutung setzen willst
a) wenn Du schon anderes Lohnenswertes erwähnt hast (zB lesen, TV, schreiben...)
b)Einzelstellung
c) wie in anderen Monaten auch
vom 06.11.2018, 11.49
je nachdem, wo Du die Bedeutung setzen willst
a) wenn Du schon anderes Lohnenswertes erwähnt hast (zB lesen, TV, schreiben...)
b)Einzelstellung
c) wie in anderen Monaten auch
vom 06.11.2018, 11.49
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich habe heute meine Deutschlehrer-Kollegin gefragt, was richtig ist.
Sie sagte:
Alle drei Sätze sind so orthographisch richtig.
Man kann das Komma genau an diese drei Stellen setzen. Damit betont man nur eben die Sätze anders.
vom 07.11.2018, 19.40