ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

kopfrechnen heute

Während der Kunde an der Kasse noch etwas von nicht funktionierendem Leergutautomat murmelt, erschrickt dieses junge Mädchen an der Kasse. "Ach Gott, das muss ich ja malnehmen" ... und dann bricht der Versuch, dass per Hand zu machen, sehr schnell ab und es folgt der Ruf "ich brauch 'nen Taschenrechner" in Richtung Bäckereitheke.

Und das ganze, um 13 x 0,15 und 7 x 0,25 zu rechnen. Macht 3,70. Das hatte ich schneller im Kopf gerechnet als die Lady den Taschenrechner überhaupt geholt hatte.

Engelbert 28.09.2007, 14.00

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

10. von Janna

..meine Mutter mit ihren 86 Jahren rechnet sowas auch schneller, als man in den Rechner tippen kann....das wurde eben früher in den Schulen geübt - heute ist sowas "langweilig", die Kinder triften ab in Aktionen...:-) Janna

vom 29.09.2007, 12.04
9. von Markus

Achduliebesbisschen.... und sowas auf nüchternen Magen. *sich verschluckt* Naja... warum fällt mir PISA ein?

vom 29.09.2007, 11.09
8. von Heikeline

Alle Achtung, dass du das so schnell geschafft hättest - hätte ich nicht. Gerade wenn es schnell gehen muss, brauche ich zur Sicherheit den Taschenrechner. So hat jeder seine Stärken. :-)))


vom 29.09.2007, 03.13
7. von sabine

freu dich doch, dass du ein so schneller kopfrechner bist. diese gabe haben nicht alle.

vom 29.09.2007, 00.03
6. von Mary

Ich habe mir schon öfters Gedanken gemacht, ob ich eigentlich auf seltsame Weise im Kopf rechne und tue es gerade wieder. Und ganz ehrlich, Kopfrechnen funktioniert bei mir auch nur, wenn ich nicht unter Stress stehe, also würde es in einer Klausur nicht funktionieren, säße ich dort an der Kasse wohl auch nicht. Schriftlich geht aber alles...

Ach und Biggi, ich glaube, gerade Abiturienten können nicht im Kopf rechnen, zumindest viele, ich darf das behaupten, habe Mathe sogar als LK. Und wie gesagt, ist bloß eine Behauptung.

Hat aber auch viel mit den Dezimalzahlen zu tun, also wenn man es vor sich auf dem Papier hat und dann gewisse Dinge, wie quadrieren oder Wurzel ziehen, machen soll. Da gucken mich dann viele dumm an, wenn ich denen die Wurzel von z.B. 2,25 sagen kann, weil ich über den Bruch gehe, den anscheinend gerade Schüler so gar nicht mögen (man kann wahlweise auch über die 225 gehen, bis 20*20 musste ja jeder mal auswendig lernen, ist man auch schnell bei 1,5) Funktioniert natürlcih nur bis zu einer gewissen Grenze.

Und ja, der Taschenrechner macht viel kaputt. Aber so ein graphikfähiges Ding erleichtert aber doch auch vieles.

vom 28.09.2007, 22.43
5. von Farbklecks

Deswegen habe ich auch nie hinter der Ladentheke stehen wollen, oder gar Taxifahrer werden wollen.
(Eigentlich nie gekonnt)
Ich habe schon in der ersten Klasse nur Ärger mit Mathe gehabt.
Und das ist auch heute noch so.


vom 28.09.2007, 20.26
4. von Biggi

Och das kann ich irgendwie sehr gut verstehen. Wenn man seit Jahren nur noch mit dem Taschenrechner rechnet, ist man ohne einfach nur hilflos. Mir geht das (trotz Abi ;-) ) auch so :-D. Da bin ich dann immer froh, dass meine Kasse 20% etc. automatisch abzieht, und zudem immer richtig liegt *gg*.
Liebe Grüße
Biggi

vom 28.09.2007, 17.17
3. von Michael

Das schlimme daran ist, dass Leute, die kaum noch Übung im Kopfrechnen, auch wenig Gefühl dafür haben, ob das, was sie gerade in den Taschenrechner eingetippt haben, überhaupt stimmt. D.h. sie erkennen Vertipper nicht.

vom 28.09.2007, 16.44
2. von alicia

also verstehen tue ich das schon. kopfrechnen war noch nie meine stärke. zudem verlernt man das echt, wenn man immer mit taschenrechner oder am pc rechnet. komischerweise mit papier und stift gehts auch. tja, hat wohl jeder seine schwächen und stärken ;-))

vom 28.09.2007, 16.04
1. von Hildegard

Das ist die Taschenrechner-Generation. Woher sollen sie noch Kopfrechnen können.

Ich habe z.B. kaum noch Gedichte auswendig lernen müssen, was die ältere Generation damals auch heftig beklagte. Hätte meinem Gedächtnis bestimmt auch nicht geschadet. Wenn dann aber meine Mutter davon erzählte, noch "die Glocke" auswendig gelernt zu haben, hat es mich geschaudert und ich habe schon als Kind bezweifelt, das jemals zu können.

Vielleicht sollte ich es heute mal versuchen, um der Altersdemenz vorzubeugen:-).

LG Hildegard

vom 28.09.2007, 14.06
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Klara :
:-) immer wieder schööön diese idyllische
...mehr

Linerle:
Die besten Blaubeeren mit einem köstlichen A
...mehr

Linerle:
Ich habe freiwillig Nachtdienst geschoben in
...mehr

ayon:
Fasziert habe ich gelesen was viele der Poste
...mehr

Juttinchen:
Ein ganz toller Schnappschuß.
...mehr

Christine L.:
Immer wieder schön DEIN Platz am Bach...
...mehr

Veena:
Wir waren in Wien. Und haben auf dem Rathausp
...mehr

mimi:
mein mann in der firma, weil befürchtet wurd
...mehr

Hans:
Ja, wir waren bei Freunden eingeladen und sin
...mehr

Karin v.N.:
Wieder schön, deinen Platz am Bach zu sehen!
...mehr