
Ausgewählter Beitrag
kräuterkissen waschen
Beate hat ein Kräuterkissen, das jetzt eigentlich mal gewaschen gehört ... da hilft nur auftrennen, Innenleben rausnehmen, waschen, wieder zunähen ?
Engelbert 22.01.2015, 21.44
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von Ellen
Nein, das würde ich nicht tun. Wenn es eine hübsche Hülle ist, würde ich sie waschen und mit frischen Kräutern füllen, dann wieder zunähen, das ist ja keine so große Arbeit. So mache ich es in jedem Jahr mit meinem Dinkelstreu-Kopfkissen: Hülle waschen (kochen) und frische Spreu rein - schönes frisches Schlafgefühl anschließend. Fertig gefüllt Kissen sind meist unverhältnismäßig teuer, deshalb selber machen!
vom 23.01.2015, 11.46
Nein, das würde ich nicht tun. Wenn es eine hübsche Hülle ist, würde ich sie waschen und mit frischen Kräutern füllen, dann wieder zunähen, das ist ja keine so große Arbeit. So mache ich es in jedem Jahr mit meinem Dinkelstreu-Kopfkissen: Hülle waschen (kochen) und frische Spreu rein - schönes frisches Schlafgefühl anschließend. Fertig gefüllt Kissen sind meist unverhältnismäßig teuer, deshalb selber machen!
vom 23.01.2015, 11.46
7.
von ResiE, Nähe Köln
Ich würde die Kräuter im Frühjahr neu sammeln,in einen separaten Beutel füllen und den in den gewaschenen oder neuen Überzug stecken.Oder neu kaufen.
vom 23.01.2015, 06.15
Ich würde die Kräuter im Frühjahr neu sammeln,in einen separaten Beutel füllen und den in den gewaschenen oder neuen Überzug stecken.Oder neu kaufen.
vom 23.01.2015, 06.15
6.
von Ulliken
Nee lieber Engelbert, die Arbeit würde ich mir nicht machen, kauft lieber ein schönes neues Frisches.
vom 23.01.2015, 04.26
Nee lieber Engelbert, die Arbeit würde ich mir nicht machen, kauft lieber ein schönes neues Frisches.
vom 23.01.2015, 04.26
5.
von marianne
Da weiß ich keinen Rat. Hatte mal ein Kräuterkissen, wo die Kräuter sogar angefangen haben zu schimmeln.
Nun habe ich nur noch Kirschkernkissen. Da ist ein Bezug drauf, den ich waschen kann.
vom 22.01.2015, 23.19
Da weiß ich keinen Rat. Hatte mal ein Kräuterkissen, wo die Kräuter sogar angefangen haben zu schimmeln.
Nun habe ich nur noch Kirschkernkissen. Da ist ein Bezug drauf, den ich waschen kann.
vom 22.01.2015, 23.19
4.
von Alemayo
Wenn's außen schmutzig ist (= schon etwas älter) sind die Kräuter bestimmt "ausgeduftet". Macht euch doch nicht solche Arbeit; entsorgen und neues kaufen/schenken/machen.
vom 22.01.2015, 23.16
Wenn's außen schmutzig ist (= schon etwas älter) sind die Kräuter bestimmt "ausgeduftet". Macht euch doch nicht solche Arbeit; entsorgen und neues kaufen/schenken/machen.
vom 22.01.2015, 23.16
3.
von DieLoewin
wenn nur der Bezug zu unansehnlich ist, die Kräuter aber noch duften, wär ev eine Möglichkeit, einfach das ganze Kissen in einen frischen Überzug zu stecken? Ich würde das vermutlich mal so probieren.
vom 22.01.2015, 23.10
wenn nur der Bezug zu unansehnlich ist, die Kräuter aber noch duften, wär ev eine Möglichkeit, einfach das ganze Kissen in einen frischen Überzug zu stecken? Ich würde das vermutlich mal so probieren.
vom 22.01.2015, 23.10
2.
von lamarmotte
FWür mich gäbe es da zwei Alternativen:
1.: Kräuterkissen komplett entsorgen
2.: sich die oben beschriebene Arbeit machen, alte Kräuter entsorgen und dann den gewaschenen Kissenbezug mit frischen, im letzten Sommer getrockneten Kräutern füllen.
Die zweite Möglichkeit kommt bei mir regelmässig zum Einsatz bei kleinen Lavendelsäckchen, die immer mal wieder mit Lavendelblüten aus dem Garten neu gefüllt werden.
Aber vielleicht ist das bei einem grösseren Kissen zu arbeitsaufwändig?!
vom 22.01.2015, 22.26
FWür mich gäbe es da zwei Alternativen:
1.: Kräuterkissen komplett entsorgen
2.: sich die oben beschriebene Arbeit machen, alte Kräuter entsorgen und dann den gewaschenen Kissenbezug mit frischen, im letzten Sommer getrockneten Kräutern füllen.
Die zweite Möglichkeit kommt bei mir regelmässig zum Einsatz bei kleinen Lavendelsäckchen, die immer mal wieder mit Lavendelblüten aus dem Garten neu gefüllt werden.
Aber vielleicht ist das bei einem grösseren Kissen zu arbeitsaufwändig?!
vom 22.01.2015, 22.26
1.
von Killekalle
Sonst habt ihr Tee.
vom 22.01.2015, 22.08
Sonst habt ihr Tee.
vom 22.01.2015, 22.08
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich habe mir diese Woche einen Lavendel-Teddy gekauft. Er duftet wunderbar. Gewaschen werden darf er ebenfalls nicht. Ich hab mir auch schon Gedanken gemacht, was wohl mal aus ihm wird ...
vom 23.01.2015, 15.41