
Ausgewählter Beitrag
kreuzstich
Hab ich eigentlich Leser mit dem Hobby "Kreuzstich" ?
Engelbert 09.01.2021, 17.56
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
44.
von elfi s.
Es gab eine Zeit, da habe ich viel Kreuzstich gemacht. In den letzten Jahren eher weniger.
Wäre das nicht ein interessantes Kalenderblatt mit schönen Kreuzsticharbeiten? Es gibt ja doch recht viele Seelenfärblerinnen, die sich damit beschäftigt haben.
vom 11.01.2021, 12.22
Es gab eine Zeit, da habe ich viel Kreuzstich gemacht. In den letzten Jahren eher weniger.
Wäre das nicht ein interessantes Kalenderblatt mit schönen Kreuzsticharbeiten? Es gibt ja doch recht viele Seelenfärblerinnen, die sich damit beschäftigt haben.
vom 11.01.2021, 12.22
43.
von Lina
@ Traudi
das selbe Hardanger Muster hatte ich auch gestickt.
Sehr schöne Handarbeiten hast du gemacht.
vom 10.01.2021, 23.10
@ Traudi
das selbe Hardanger Muster hatte ich auch gestickt.
Sehr schöne Handarbeiten hast du gemacht.
vom 10.01.2021, 23.10
42.
von Sywe
Liebe Traudi, Du machst beeindruckende Sachen mit viel Qualität,es war für mich eine Freude, Deine Seite anzusehen.
Kreuzstich habe ich früher viel gemacht, immer mit großer Genauigkeit. Das größte Werk war ein Trachtenwandbehang. Es machte mir viel Freude. Auch viele andere Stickereien beim Radiohören für mich und zum Verschenken wurden gestichelt.
Heute geht das wegen meines Rheumas leider nicht mehr.
vom 10.01.2021, 17.30
Liebe Traudi, Du machst beeindruckende Sachen mit viel Qualität,es war für mich eine Freude, Deine Seite anzusehen.
Kreuzstich habe ich früher viel gemacht, immer mit großer Genauigkeit. Das größte Werk war ein Trachtenwandbehang. Es machte mir viel Freude. Auch viele andere Stickereien beim Radiohören für mich und zum Verschenken wurden gestichelt.
Heute geht das wegen meines Rheumas leider nicht mehr.
vom 10.01.2021, 17.30
41.
von Hans
Mich sticht's auch ab und zu im Kreuz, aber als Hobby würde ich das nicht betrachten. ;-)
vom 10.01.2021, 16.14
Mich sticht's auch ab und zu im Kreuz, aber als Hobby würde ich das nicht betrachten. ;-)
vom 10.01.2021, 16.14
39.
von Karen
Vor eltichen Jahren hab ich alles mögliche bestickt - Handtücher, Tischdecken, Kartenmotive, Bilder, Tischbänder usw. - und es hat mir viel Freude gemacht. Mittlerweile machen die Augen das nicht mehr mit - aber ich freu mich immer, wenn ich sehe, dass bei meinem Sohn die Handtücher, die ich ihm als Jugendlichem mit Wunschmotiven bestickt habe, immernoch in Gebrauch sind.
vom 10.01.2021, 15.16
Vor eltichen Jahren hab ich alles mögliche bestickt - Handtücher, Tischdecken, Kartenmotive, Bilder, Tischbänder usw. - und es hat mir viel Freude gemacht. Mittlerweile machen die Augen das nicht mehr mit - aber ich freu mich immer, wenn ich sehe, dass bei meinem Sohn die Handtücher, die ich ihm als Jugendlichem mit Wunschmotiven bestickt habe, immernoch in Gebrauch sind.
vom 10.01.2021, 15.16
38.
von Birgit57
Kreuzstich weniger, habe mich mehr für Hardanger erwärmt. Ich habe aber grade die alten gestickten Tischdecken sehr gern. @Traudel, sehr schöne Sachen hast du da,
@ KarinF auch deine Arbeiten würden mich interessieren
vom 10.01.2021, 13.15
Kreuzstich weniger, habe mich mehr für Hardanger erwärmt. Ich habe aber grade die alten gestickten Tischdecken sehr gern. @Traudel, sehr schöne Sachen hast du da,
@ KarinF auch deine Arbeiten würden mich interessieren
vom 10.01.2021, 13.15
37.
von Lisalea
Sticken habe ich früher viel gemacht.
Aber Kreuzstich nicht sooo gern. Lieber die anderen Stiche, Stiel- oder Knötchen- usw. Ganz lange habe ich auch Hardanger-Deckchen gearbeitet. Auch Gobelin-Bilder gemacht.
Aber ist nicht mehr so gefragt. Und mein Schrank ist noch voll damit.
vom 10.01.2021, 12.17
Sticken habe ich früher viel gemacht.
Aber Kreuzstich nicht sooo gern. Lieber die anderen Stiche, Stiel- oder Knötchen- usw. Ganz lange habe ich auch Hardanger-Deckchen gearbeitet. Auch Gobelin-Bilder gemacht.
Aber ist nicht mehr so gefragt. Und mein Schrank ist noch voll damit.
vom 10.01.2021, 12.17
36.
von lieschen
früher ost und sehr viel, Kissen, Wandbehang, Tischdecken, auf Taschentücher das Momonogram, war mal sehr "in", seit längerem nichts mehr, heißt so kleine Sachen wie Kartenschon mal. Macht mir in letzter Zeit keinen Spaß mehr, wer weiß ob es wieder kommt.
@ Traudi, deine Sachen sind sehr schön, könnten einen wieder auf den Geschmack bringen.
vom 10.01.2021, 12.12
früher ost und sehr viel, Kissen, Wandbehang, Tischdecken, auf Taschentücher das Momonogram, war mal sehr "in", seit längerem nichts mehr, heißt so kleine Sachen wie Kartenschon mal. Macht mir in letzter Zeit keinen Spaß mehr, wer weiß ob es wieder kommt.
@ Traudi, deine Sachen sind sehr schön, könnten einen wieder auf den Geschmack bringen.
vom 10.01.2021, 12.12
35.
von _gerlinde/eifel
@KarinF, die würde ich auch gerne sehen. Und Traudi, sehr schön deine Arbeiten. Da bekommt man wieder Lust darauf. Euch allen einen schönen Sonntag!
vom 10.01.2021, 12.04
@KarinF, die würde ich auch gerne sehen. Und Traudi, sehr schön deine Arbeiten. Da bekommt man wieder Lust darauf. Euch allen einen schönen Sonntag!
vom 10.01.2021, 12.04
34.
von Karin v.N.
In der Schule im Fach Handarbeiten mal gelernt als Mädchen, nie gut gewesen und wenn es das Werk von vorne ging, sah es von hinten chaosmäßig aus..*g*.. Fazit: nicht mein Ding, obwohl ich es sehr gerne anschaue und die Geduld zur Fertigung bewundere bei anderen.
vom 10.01.2021, 11.40
In der Schule im Fach Handarbeiten mal gelernt als Mädchen, nie gut gewesen und wenn es das Werk von vorne ging, sah es von hinten chaosmäßig aus..*g*.. Fazit: nicht mein Ding, obwohl ich es sehr gerne anschaue und die Geduld zur Fertigung bewundere bei anderen.
vom 10.01.2021, 11.40
33.
von Regina
Ich kann es noch. Früher haben wir die Sachen damit bestickt, Tischdecken verzieft und Kissenhüllen.
Ich werde weihnachtliche Motive sticken und dann so in diesem Jahr meine Weihnachtskarten 2021 gestalten.
vom 10.01.2021, 10.44
Ich kann es noch. Früher haben wir die Sachen damit bestickt, Tischdecken verzieft und Kissenhüllen.
Ich werde weihnachtliche Motive sticken und dann so in diesem Jahr meine Weihnachtskarten 2021 gestalten.
vom 10.01.2021, 10.44
32.
von ReginaE
mehr als Kreuzstich, zwei von mir gestrickte Trachtenjacken habe ich bestickt. Beide ziehe ich bei Gelegenheit, ob out oder in, an.
Tischdecken habe ich von meiner Oma besticken lassen, sie sind weiterhin in Verwendung. Selber gestickt habe ich div. Wandbilder nach dänischen Mustervorlagen.
Die habe ich in mein "Archiv" getan.
Handwerkliches Können ist zu Coronazeiten wieder angesagt, Versteigerungen von Tischdecken weisen dementsprechend nach oben gehende Preise aus und werden ersteigert.
vom 10.01.2021, 10.34
mehr als Kreuzstich, zwei von mir gestrickte Trachtenjacken habe ich bestickt. Beide ziehe ich bei Gelegenheit, ob out oder in, an.
Tischdecken habe ich von meiner Oma besticken lassen, sie sind weiterhin in Verwendung. Selber gestickt habe ich div. Wandbilder nach dänischen Mustervorlagen.
Die habe ich in mein "Archiv" getan.
Handwerkliches Können ist zu Coronazeiten wieder angesagt, Versteigerungen von Tischdecken weisen dementsprechend nach oben gehende Preise aus und werden ersteigert.
vom 10.01.2021, 10.34
31.
von Mai-Anne
das war mal eine zeitlang.... da hab ich bänder und kissen und deckchen und taschen und alles mögliche bestickt. aber jetzt schon länger nicht mehr....
vom 10.01.2021, 10.26
das war mal eine zeitlang.... da hab ich bänder und kissen und deckchen und taschen und alles mögliche bestickt. aber jetzt schon länger nicht mehr....
vom 10.01.2021, 10.26
30.
von kraeuterhexe
Ich habe einige Bilder gestickt. Jetzt schon länger nichts mehr. Aber es juckt mich in den Fingern vielleicht mal was kleineres zu machen. Ich finde gezählter Kreuzstich hat auch was meditatives.
vom 10.01.2021, 09.35
Ich habe einige Bilder gestickt. Jetzt schon länger nichts mehr. Aber es juckt mich in den Fingern vielleicht mal was kleineres zu machen. Ich finde gezählter Kreuzstich hat auch was meditatives.
vom 10.01.2021, 09.35
29.
von Anne
Verrätst Du uns auch mal, warum Du das wissen willst? Ich habe viele eigene "Werke" in Kreuzstich gefertigt, die ich fotografieren könnte. Aktuell ist gestern Abend ein Bild im Kreuzstich fertig geworden. Das muss jetzt gewaschen und gerahmt werden...
vom 10.01.2021, 09.31
Verrätst Du uns auch mal, warum Du das wissen willst? Ich habe viele eigene "Werke" in Kreuzstich gefertigt, die ich fotografieren könnte. Aktuell ist gestern Abend ein Bild im Kreuzstich fertig geworden. Das muss jetzt gewaschen und gerahmt werden...
vom 10.01.2021, 09.31
28.
von Rita die Spätzin
Wie ich gelesen habe sind viele Seelenfärblerinnen im Kreuzstich geübt und haben viele wunderschöne Dinge gemacht.
Kreuzstich ist der einzige Handarbeitsstich der mir nie Freude machte ... Decken mit Stilstich, Knötchenstich und andere Stiche hab ich immer gern gemacht und meine Mitteldecken lege ich auch heute noch auf meinen Eßtisch!
vom 10.01.2021, 09.06
Wie ich gelesen habe sind viele Seelenfärblerinnen im Kreuzstich geübt und haben viele wunderschöne Dinge gemacht.
Kreuzstich ist der einzige Handarbeitsstich der mir nie Freude machte ... Decken mit Stilstich, Knötchenstich und andere Stiche hab ich immer gern gemacht und meine Mitteldecken lege ich auch heute noch auf meinen Eßtisch!
vom 10.01.2021, 09.06
27.
von Irmgard1
Oh ja,damals und manchmal heute noch sehr gern.Begonnen hats mit Damasttischdecken.Es war ein Ausgleich zur Landwirtschaft.
Dann begann ich die Zeitschrift " ANNA ",zukaufen.Daraus entstanden sehr viele Werke.Als die KVHS Stickkurse anbot,erlernte ich mit der Zeit die Schwälmerstickerei Und dabei bleibe ich.
vom 10.01.2021, 08.50
Oh ja,damals und manchmal heute noch sehr gern.Begonnen hats mit Damasttischdecken.Es war ein Ausgleich zur Landwirtschaft.
Dann begann ich die Zeitschrift " ANNA ",zukaufen.Daraus entstanden sehr viele Werke.Als die KVHS Stickkurse anbot,erlernte ich mit der Zeit die Schwälmerstickerei Und dabei bleibe ich.
vom 10.01.2021, 08.50
26.
von MOnika Sauerland
@ Traudi Bin ganz beeindruckt von deinen Arbeiten. Ich habe keine Ahnung vom sticken. In der Volksschule gab es in Handarbeitsunterricht die Aufgabe ein Stoffheftchen zu machen. Der Umschlag bestand aus unterschiedlicher Stickereien das Innenleben war für Nadeln gedacht.
Ich hatte es meiner Mutter geschenkt. Leider ist es verloren gegangen. Das wäre jetzt gut die Stiche auszuprobieren.
vom 10.01.2021, 08.13
@ Traudi Bin ganz beeindruckt von deinen Arbeiten. Ich habe keine Ahnung vom sticken. In der Volksschule gab es in Handarbeitsunterricht die Aufgabe ein Stoffheftchen zu machen. Der Umschlag bestand aus unterschiedlicher Stickereien das Innenleben war für Nadeln gedacht.
Ich hatte es meiner Mutter geschenkt. Leider ist es verloren gegangen. Das wäre jetzt gut die Stiche auszuprobieren.
vom 10.01.2021, 08.13
25.
von urla
pardon, Kommentar Nr.24 ist von mir
vom 10.01.2021, 07.01
pardon, Kommentar Nr.24 ist von mir
vom 10.01.2021, 07.01
24.
von
Klar, auch mit solcher Handarbeit habe ich mich früher beschäftigt, Hobby würde ich es nicht bezeichnen, aber viele Stunden sind in die verschiedensten "Werke" hineingeflossen! Ich hüte immer noch eine Menge Stickgarn in allen Farben schön sortiert in der stillen Hoffnung, dass eventuell die Enkel(innen) mal damit was anfangen... wer weiß...
vom 10.01.2021, 06.42
Klar, auch mit solcher Handarbeit habe ich mich früher beschäftigt, Hobby würde ich es nicht bezeichnen, aber viele Stunden sind in die verschiedensten "Werke" hineingeflossen! Ich hüte immer noch eine Menge Stickgarn in allen Farben schön sortiert in der stillen Hoffnung, dass eventuell die Enkel(innen) mal damit was anfangen... wer weiß...
vom 10.01.2021, 06.42
23.
von philomena
Ich habe sehr lange viel und Unterschiedliches gestickt. Am liebsten selbst entworfene Bilder und Texte. Meine letztere größere Arbeit war ein Stammbaum für einen Großneffen meines Mannes vor 2 Jahren. (alle Namen gingen 1fädig über einen Faden, viel Rechen- und Stichelarbeit)
Das war schon mühsamer als vor 20 Jahren und ich ließ mir genau für den Stickbstand eine passende Brille machen.
vom 10.01.2021, 06.28
Ich habe sehr lange viel und Unterschiedliches gestickt. Am liebsten selbst entworfene Bilder und Texte. Meine letztere größere Arbeit war ein Stammbaum für einen Großneffen meines Mannes vor 2 Jahren. (alle Namen gingen 1fädig über einen Faden, viel Rechen- und Stichelarbeit)
Das war schon mühsamer als vor 20 Jahren und ich ließ mir genau für den Stickbstand eine passende Brille machen.
vom 10.01.2021, 06.28
22.
von Lina
Oja... 2 große Tischdecken, Adventkalenderwandbehang, 2 Nikolaussackerl, 2 Turnsackerl, Handtücher mit Vornamen, meinen Namen auf Stoff gestickt und in jedes Dienstkleid genäht und unzählige Tischdeckerl und Läufer... 2 Wandbehänge, einer war "Das Bauernjahr".
Hinten alles gerade und Deckstich immer die selbe Richtung... da war ich total penibel.
vom 10.01.2021, 01.19
Oja... 2 große Tischdecken, Adventkalenderwandbehang, 2 Nikolaussackerl, 2 Turnsackerl, Handtücher mit Vornamen, meinen Namen auf Stoff gestickt und in jedes Dienstkleid genäht und unzählige Tischdeckerl und Läufer... 2 Wandbehänge, einer war "Das Bauernjahr".
Hinten alles gerade und Deckstich immer die selbe Richtung... da war ich total penibel.
vom 10.01.2021, 01.19
21.
von Ellen
Bei mir wimmelt es von Kreuzsticharbeiten, und zwar gezählter Kreuzstich. In der letzten Zeit habe ich leider selten gestickt, Arthrose in der rechten Hand. Ich finde diese Stickereien zeitlos und wunderschön.
vom 09.01.2021, 23.37
Bei mir wimmelt es von Kreuzsticharbeiten, und zwar gezählter Kreuzstich. In der letzten Zeit habe ich leider selten gestickt, Arthrose in der rechten Hand. Ich finde diese Stickereien zeitlos und wunderschön.
vom 09.01.2021, 23.37
20.
von ChristineR
Vor Jahren sehr viel Kreuzstich gestickt. Ich besitze noch èinige Dinge z.B. Tischdecken, Handtücher, Deckchen und sogar noch Kreuzsticharbeiten von meiner Handarbeit in der Schule vor 60 Jahren.
vom 09.01.2021, 23.36
Vor Jahren sehr viel Kreuzstich gestickt. Ich besitze noch èinige Dinge z.B. Tischdecken, Handtücher, Deckchen und sogar noch Kreuzsticharbeiten von meiner Handarbeit in der Schule vor 60 Jahren.
vom 09.01.2021, 23.36
19.
von satu
Immer wieder gerne! Fast ausschliesslich Bilder/Wandbehänge eher selten ein Deckchen oder so.
Derzeit noch an einem Bild von Bothy Threads - ein sozusagen Querschnitt durch einen Leuchtturm mit witzigen Details wie z.B. einer Meerjungfrau in der Badewanne.
Hatte witzigerweise die Tage überlegt, ob ich dir ein Bild schicken soll von einem so genannten Überhandtuch mir witzigen Lebkuchenmännchen.
Auch ein Weihnachtsmannalphabet hängt hier gerade noch als Deko.
Wenn Weihnachten weggeräumt ist, kommen wieder die Elemente an die Wand (Feuer, Wasser, Luft, Erde)
vom 09.01.2021, 22.14
Immer wieder gerne! Fast ausschliesslich Bilder/Wandbehänge eher selten ein Deckchen oder so.
Derzeit noch an einem Bild von Bothy Threads - ein sozusagen Querschnitt durch einen Leuchtturm mit witzigen Details wie z.B. einer Meerjungfrau in der Badewanne.
Hatte witzigerweise die Tage überlegt, ob ich dir ein Bild schicken soll von einem so genannten Überhandtuch mir witzigen Lebkuchenmännchen.
Auch ein Weihnachtsmannalphabet hängt hier gerade noch als Deko.
Wenn Weihnachten weggeräumt ist, kommen wieder die Elemente an die Wand (Feuer, Wasser, Luft, Erde)
vom 09.01.2021, 22.14
18.
von Ingrid/ile
ABSOLUT!
Heutzutage sind es allerdings nur noch Stickarbeiten für meine vielen Bastelkarten, früher waren es Tischdecken, Sets, Wandbehänge - beispielsweise mit einem Nikolaus + 24 Ringen als Adv.-Kalender- , aber die Augen (und die Geduld... lassen nur noch kleine überschaubare Arbeiten zu. Nach wie vor mit viel Freude, wenn die Zeit reicht und ich in entsprechender Stimmung bin.
vom 09.01.2021, 21.44
ABSOLUT!
Heutzutage sind es allerdings nur noch Stickarbeiten für meine vielen Bastelkarten, früher waren es Tischdecken, Sets, Wandbehänge - beispielsweise mit einem Nikolaus + 24 Ringen als Adv.-Kalender- , aber die Augen (und die Geduld... lassen nur noch kleine überschaubare Arbeiten zu. Nach wie vor mit viel Freude, wenn die Zeit reicht und ich in entsprechender Stimmung bin.
vom 09.01.2021, 21.44
17.
von ErikaX
Mache ich sehr gerne. Habe als Weihnachtsgeschenk eine Fleißarbeit gemacht.
vom 09.01.2021, 21.43
Mache ich sehr gerne. Habe als Weihnachtsgeschenk eine Fleißarbeit gemacht.
vom 09.01.2021, 21.43
16.
von Petra H.
Habe ich sehr viel gemacht.
vom 09.01.2021, 21.21
Habe ich sehr viel gemacht.
vom 09.01.2021, 21.21
15.
von Hildegard
Nachdem mir die Teppichknüpferei zu anstrengend geworden war, habe ich auch eine Zeitlang Bilder gestickt. Danach war Stricken dran. Geht aber nun alles nicht mehr.
vom 09.01.2021, 21.19
Nachdem mir die Teppichknüpferei zu anstrengend geworden war, habe ich auch eine Zeitlang Bilder gestickt. Danach war Stricken dran. Geht aber nun alles nicht mehr.
vom 09.01.2021, 21.19
14.
von Margareta
@KarinF: oh... die würde ich gerne mal sehen!
vom 09.01.2021, 21.07
@KarinF: oh... die würde ich gerne mal sehen!
vom 09.01.2021, 21.07
13.
von nora
Habe ich auch gemacht, jetzt eher selten (will keiner)
vom 09.01.2021, 20.37
Habe ich auch gemacht, jetzt eher selten (will keiner)
vom 09.01.2021, 20.37
12.
von KarinF
Ja - aber nicht so klassisch - ich sticke Elfen und Feen :-)
vom 09.01.2021, 20.32
Ja - aber nicht so klassisch - ich sticke Elfen und Feen :-)
vom 09.01.2021, 20.32
11.
von Eva
@ 6
Liebe Traudi,
sehr schön deine "Sticheleien"!
Gruß
Eva
vom 09.01.2021, 19.49
@ 6
Liebe Traudi,
sehr schön deine "Sticheleien"!
Gruß
Eva
vom 09.01.2021, 19.49
10.
von Margareta
@Traudi: deine Stickereien sind wunderschön!!! Die Monats-Katzenmotive sind besonders toll, die anderen aber auch, die weihnachtlichen zum Beispiel :-)
Einen ähnlichen Hardanger-Läufer habe ich auch gemacht, in der Schule vor 25 Jahren, nur nicht so aufwändig wie deiner.
vom 09.01.2021, 19.49
@Traudi: deine Stickereien sind wunderschön!!! Die Monats-Katzenmotive sind besonders toll, die anderen aber auch, die weihnachtlichen zum Beispiel :-)
Einen ähnlichen Hardanger-Läufer habe ich auch gemacht, in der Schule vor 25 Jahren, nur nicht so aufwändig wie deiner.
vom 09.01.2021, 19.49
9.
von Inge
Hab ich früher sehr gern gemacht. Erinnerst du dich an den gestickten Adventkalender, den du im Sf-Adventkalender 2018 Türchen für Türchen täglich gezeigt hast, Engelbert? Das war damals mit ganz kleinem Kreuzstich gestickt......wäre heute wohl zu anstrengend für meine Augen.
vom 09.01.2021, 19.47
Hab ich früher sehr gern gemacht. Erinnerst du dich an den gestickten Adventkalender, den du im Sf-Adventkalender 2018 Türchen für Türchen täglich gezeigt hast, Engelbert? Das war damals mit ganz kleinem Kreuzstich gestickt......wäre heute wohl zu anstrengend für meine Augen.
vom 09.01.2021, 19.47
8.
von Eva
Hobby würde ich es nicht nennen, aber es gab Zeiten, da habe ich das sehr gerne gemacht. Heute ist kein Bedarf mehr da.
vom 09.01.2021, 19.45
Hobby würde ich es nicht nennen, aber es gab Zeiten, da habe ich das sehr gerne gemacht. Heute ist kein Bedarf mehr da.
vom 09.01.2021, 19.45
7.
von Margareta
Ja, hab vor den Kindern viel gestickt, seither - Zeitmangel. Nehme mir seit 3 Jahren vor, ein Weihkorb-Deckchen zu sticken, hab schon die Vorlage, hab noch keinen Stich gemacht... schäm.
Für ein Projekt wie in deinem WhatsApp-Verteiler bräuchte ich wahrscheinlich ein Jahrzehnt *lach*
vom 09.01.2021, 19.43
Ja, hab vor den Kindern viel gestickt, seither - Zeitmangel. Nehme mir seit 3 Jahren vor, ein Weihkorb-Deckchen zu sticken, hab schon die Vorlage, hab noch keinen Stich gemacht... schäm.
Für ein Projekt wie in deinem WhatsApp-Verteiler bräuchte ich wahrscheinlich ein Jahrzehnt *lach*
vom 09.01.2021, 19.43
5.
von linerle
Kreuzstich habe ich neben meinen vielen anderen Hobbys auch sehr gerne gemacht. Habe auch noch schöne Hefte. Im Alter muss man manches aufgeben, so auch das Sticken. Ist auch nicht mehr „in“.
vom 09.01.2021, 19.36
Kreuzstich habe ich neben meinen vielen anderen Hobbys auch sehr gerne gemacht. Habe auch noch schöne Hefte. Im Alter muss man manches aufgeben, so auch das Sticken. Ist auch nicht mehr „in“.
vom 09.01.2021, 19.36
4.
von Therese
hab ich früher mal gut gekonnt, aber ewig nicht mehr gemacht. Ist halt auch längst nicht mehr modern, irgendwas mit Kreuzstich zu haben.
vom 09.01.2021, 19.28
hab ich früher mal gut gekonnt, aber ewig nicht mehr gemacht. Ist halt auch längst nicht mehr modern, irgendwas mit Kreuzstich zu haben.
vom 09.01.2021, 19.28
3.
von Ulrike Th.
Ja, sehr gern aber lange ichts mehr gemacht.
vom 09.01.2021, 18.47
Ja, sehr gern aber lange ichts mehr gemacht.
vom 09.01.2021, 18.47
2.
von Anne
Ja, hast Du - mich...;))
vom 09.01.2021, 18.33
Ja, hast Du - mich...;))
vom 09.01.2021, 18.33
1.
von rosiE
ja, aber lange nichts gemacht, auch weil es "out" war,
vom 09.01.2021, 18.23
ja, aber lange nichts gemacht, auch weil es "out" war,
vom 09.01.2021, 18.23
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Vor einigen Jahren war Kreuzstich mein liebstes Hobby. Es gibt soooo schöne Vorlagen.
Eines meiner liebsten (leider unvollendeten Vorlagen war jeden Monat in einer Zeitschrift. Ein Jahr hätte ein rieseiges Bild ergeben mit 12 Monatsbildern. Jedes Jahr im April sehe ich in Gedanken das "April-Bild" vor mir. Ich Weiss nicht, warum mir ausgerechnet dieses geblieben ist.
Heute kann ich leider nicht mehr stundenlang Sticken (oder tagelang stundenlang in den Ferien). Es ist mir zu anstrengend geworden.
vom 11.01.2021, 12.57