ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

kürbisleichter

Angeblich soll man Hokkaido-Kürbis leichter schneiden können, wenn man zuerst ein paar Mal tief mit dem Messer in den Kürbis sticht und ihn dann zwei bis drei Minuten in die Mikrowelle legt.

Engelbert 02.10.2018, 12.47

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

6. von

mir gab meine Schwägerin den Tipp den Kürbis in eine Tüte zu geben und auf der Terasse zwei- drei mal kräftig auf den Boden werfen....genial!
das werde ich jetzt immer so machen.

marita

vom 15.10.2018, 19.02
5. von christine b

ich habe mal gelesen man solle den kürbis 10 minuten in kochendes wasser legen- aber nicht kochen. wegziehen vom herd.

vom 03.10.2018, 09.03
4. von MOnika Sauerland

Ich habe keine Microwelle. Geschafft habe ich den Hokaido mit viel Mühe. Das zerkleinern ist schon nicht so einfach. Das Ergebnis ist dann der Lohn.

vom 02.10.2018, 20.05
3. von rosiE

ich mach das so: an der seite ohne stiel etwas abschneiden, dann umdrehen, so steht er sicher, dann mit einem großen messer schneiden, als nman scheiben will, dabei nur das fruchtfleisch schneiden, nicht in die kerne, rundherum, dann oben einen deckel abschneiden und das ding kann man auseinander biegen, scheibe für scheibe entkernen,
will man ihn ganz und dann füllen, nur unten kleines stück schneiden für den stand und oben den deckel und mit löffel aushöhlen ist eh klar,
und bevor man loslegt natürlich waschen

isch habe gar keine mikrowelle

vom 02.10.2018, 14.19
2. von Moni

Genau so mache ich das, billigend in Kauf nehmend, dass die Mikrowelle wertvolle Inhaltsstoffe vernichtet:-(

vom 02.10.2018, 13.27
1. von Petra H.

Das sah ich letztens im Fernsehen.

vom 02.10.2018, 13.26
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Killekalle:
Wunderschön, dieses Bild!
...mehr

Ilka:
So eine Bio-Hühnerfarm gab es bei uns im Nac
...mehr

Ingrid S.:
Da hätte ich auch keine Angst mit diesem sch
...mehr

Ingrid S.:
Schönes Bild glücklicher Hühner, tut gut d
...mehr

Webschmetterling:
Da passt Ihr aber nicht mehr dran vorbei, Eng
...mehr

Webschmetterling:
Die Hühner leben dort gut.
...mehr

Christa :
Ich finde es sehr toll,daß Du dir soviel Mü
...mehr

Hildegard:
auf jeden Fall ist das zum momentanen Schutz
...mehr

Hildegard:
so etwas hätte ich auch gern in meiner Umgeb
...mehr

Christa :
Glückliche Hühner.
...mehr

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz