
Ausgewählter Beitrag
kurz und knapp und gut erklärt
(Quelle: Zeitung der Homburger Uni-Klinik)
Engelbert 12.01.2006, 08.27
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
2.
von Elisabeth (himmelblau)
Hallo Engelbert,
für mich als höchstwahrscheinlich auch Betroffene (allerdings Hypo) ist die Erklärung nicht so toll - allerdings wusste ich ja zumindest von den genetischen Faktoren schon sehr lange, und dass sich da irgendwas im Gehirnstoffwechsel abspielt. Aber was genau - dazu wurde schon zu oft in die eine oder andere Richtung was vermutet (mal Dopaminmangel, mal Dopaminüberschuss) - eine schlüssige Erklärung insbeondere für die "starken" Phasen - find ich da auch nicht drin. Ads ist ja nicht einfach ein Konzentrationsmangel, sondern eine Konzentrationsinkonsistenz. Und führt eben nicht zwangsläufig zu körperlicher Hyperaktivität.
@Strandsteine, ja es ist ein langer Weg - viele, vor allem Erwachsene, bekommen es auch nicht diagnostiziert - ich habs aufgegeben, weiter zu suchen, weil ich mir diese Medis eh nciht leisten könnte.
Alles Liebe,
Elisabeth (himmelblau)
vom 12.01.2006, 17.37
Hallo Engelbert,
für mich als höchstwahrscheinlich auch Betroffene (allerdings Hypo) ist die Erklärung nicht so toll - allerdings wusste ich ja zumindest von den genetischen Faktoren schon sehr lange, und dass sich da irgendwas im Gehirnstoffwechsel abspielt. Aber was genau - dazu wurde schon zu oft in die eine oder andere Richtung was vermutet (mal Dopaminmangel, mal Dopaminüberschuss) - eine schlüssige Erklärung insbeondere für die "starken" Phasen - find ich da auch nicht drin. Ads ist ja nicht einfach ein Konzentrationsmangel, sondern eine Konzentrationsinkonsistenz. Und führt eben nicht zwangsläufig zu körperlicher Hyperaktivität.
@Strandsteine, ja es ist ein langer Weg - viele, vor allem Erwachsene, bekommen es auch nicht diagnostiziert - ich habs aufgegeben, weiter zu suchen, weil ich mir diese Medis eh nciht leisten könnte.
Alles Liebe,
Elisabeth (himmelblau)
vom 12.01.2006, 17.37
1.
von Strandsteine
Danke Engelbert,
für mich als unwissende ist das eine
sinnvolle Info.
Welch ein langer Weg verbirgt sich dahinter für die Betroffenen.
die mitfühlenden Steine
vom 12.01.2006, 15.41
Danke Engelbert,
für mich als unwissende ist das eine
sinnvolle Info.
Welch ein langer Weg verbirgt sich dahinter für die Betroffenen.
die mitfühlenden Steine
vom 12.01.2006, 15.41
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Hello,
100 % ist das noch nicht erforscht, wird aber immer mal wieder behauptet. Gibt verschiedene Sichtweisen der Wissenschaftler. Medikamente können keine Lösung sein für die Dauer, nur vorübergehend. Weil sie haben Nebenwirkungen und das sich eines Tages rächt in andere Bereichen. Pharmalobby hört das nicht gerne, o.k.
Es gibt auch naturliches Wege, diese Störung in das Griff zu bekommen. Bei Erwachsene ich finde Ritalin nicht ganz so schlimm, wie bei Kids. In Amerika das hat überhand genommen. Die sehen nicht ihre unruhiges Lebensart als eine Ursache. Wenn wir schaffen, ruhiger zu leben, bei vielen die Symtomatik weg. Das Wille fehlt leider bei vielen, besonders das Ärzten! Glaube an Pharmaindustrie leider sehr gross!
@ Elisabeth + Strandsteine
In Berlin ist eine Arzt, der Diagnose + Verschreibung macht für Erwachsene!
vom 15.01.2006, 03.47