ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

Labona




Grundlage für war übrigens dieses Bild:



und daraus dieser Ausschnitt: 



Wie sieht das eigentlich mit dem Copyright aus. Wenn man ein geschütztes Bild (das ich ausnahmweise mal zur Demonstration verkleinert hier abbilde) so bearbeitet wie oben, ist das dann erlaubt und zählt als eigenes Werk.

Oder ist schon das Kopieren eines fremden Bildes ins Grafikprogramm zur Weiterbearbeitung nicht erlaubt ?? Wie sieht das aus, wenn jemand eine Fotografie abmalen will ??

Ja, ich weiß, wenn ich nicht das Original abgebildet hätte, hätte der Fotograf nie auf sein Bild zurückschließen können. So gesehen fragt man bei solchen Bearbeitungen gar nicht. Aber mich interessiert es einfach, wie das mit dem (c) ist.
 

Engelbert 19.03.2005, 16.56

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

5. von CeKaDo

Der Knackpunkt liegt beim Satz "Sondern komplett neu gemalt oder auf eine Weise neu gestaltet, dass das Original nicht mehr erkennbar ist."

Es muß ein eigenes Werk werden.

Mehr dazu bei DEN Fachanwälten für Internetrecht auf http://www.internetrecht-rostock.de und dort insbesondere bei

http://www.internetrecht-rostock.de/Gesetze/UrheberR.htm



vom 21.03.2005, 20.03
4. von Bildermäusel

Hallo,
genau das beschäftigt mich derzeit auch. Bekommen wir das nicht heraus???
Oft kopiere ich mir ja Bilder z. B. als Bildschirmschoner. Dann brauch ich aber etwas für eine Kollage... darf ich das denn ungestraft benutzen??? Zumal ich beim Kopieren ja nicht den Fotografen mit notiere. Bei den Bildeigenschaften geht es ja auch nicht mit hervor.
Liebe Grüße vom Bildermäusel

vom 21.03.2005, 10.14
3. von ANne

Mir hat mal ein Anwalt dazu gesagt, wenn du ein Programm hast wie Word und das nutzt, um einen Text aus einer e-mail z.B. zu ändern oder eigene zu schreiben, kann dir keiner was wollen. Wenn ich aus deinem Mauern-Uhren-Fenster-Schatten-Bild das Mosaik mache, ist das ein ganz eigenes und neues Werk - und damit wäre ich der (C)-Inhaber. Wohlgemerkt wäre, es ist ja noch als solches erkennbar. Könne mer vielleicht morgen drüber sprechen, bevor ich mich hier verrenne (ich nehm Beispiele mit...)
Bis morgen dann - fahrt vorsichtig ;))
ANne

vom 19.03.2005, 18.20
2. von Heidi

Ich glaube, wenn man ein Bild komplett neu malt, oder es so gestaltet, dass man das Origninal nicht mehr darin wiederfinden kann, ist eigentlich nur die Idee geklaut. Und Ideenklauer gibt es überall ;) Ob in der Mode, in der Musik oder bei Rezepten, Kunst..und und und.

vom 19.03.2005, 18.03
1. von Heidi

Eigentlich hatte ich ja gedacht, dass du über Copyright bestens Bescheid wüßtest und du uns diese Frage beantworten könntest.
Ich gehe mal von meinen eigenen Bildern aus. Wenn jemand für sich für seinen Privatgebrauch eines meiner Bilder kopiert und dann bearbeitet, habe ich bestimmt nichts dagegen. Aber dieses möchte ich dann nicht irgendwo auf einer HP oder im Netz wiederfinden. Das geht dann wohl entschieden zu weit.

vom 19.03.2005, 17.18
Antwort von Engelbert:

Grundsätzlich weiß ich schon Bescheid ;) ... aber für mich ich es strittig, wie es aussieht, wenn es nicht einfach nur kopiert wird. Sondern komplett neu gemalt oder auf eine Weise neu gestaltet, dass das Original nicht mehr erkennbar ist.


RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr

Moni:
Mir hilft es jedenfalls ganz wunderbar.
...mehr