
Ausgewählter Beitrag
länderpfründe
Wie auch immer die Ladenschlusszeiten sein werden, sie müssten das bundeseinheitlich. Es ist nicht nachzuvollziehen, dass in einem Bundesland Tag und Nacht, im anderen nur am Tag und im nächsten ab und zu Sonntag eingekauft werden kann.
Es gibt so einige Länderpfründe, die ich lieber bundeseinheitlich geregelt haben möchte. Gleichberechtigung für die Menschen in Deutschland, egal wo sie wohnen.
Es gibt so einige Länderpfründe, die ich lieber bundeseinheitlich geregelt haben möchte. Gleichberechtigung für die Menschen in Deutschland, egal wo sie wohnen.
Engelbert 27.09.2006, 15.05
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von Jürgen
Warum muss alle Welt eigentlich immer alles egeln wollen. Haben wir nicht schon genug Regeln und Formulare, Anweisungen, Gebote und Auflagen?
Wann bekommen wir endlich mal mutige Politiker, die Brüssel in den Allerwertesten treten, die EU verlassen und Deutschland zu einem Bundesland mit einem Gesetz machen?
Gleichberechtigung für alle... hört sich gut an. Ist aber ein Traum. Gleichberechtigung bedeutet aber auch, das ich keine Kreuze in Schulen oder Krankenhäusern "ertragen" muss,
das Politiker gleiche Steuern und Abgebane bezahlen und das ein Arzt genausoviel verdient wie eine Verkäuferin.
Wie gesagt, ein schöner Traum.
Ach so, zum Ladenschluss. Ehrlich gesagt ist es mir egal, wann ich wo wielange einkaufen kann.
LG
Jürgen
vom 28.09.2006, 08.13
Warum muss alle Welt eigentlich immer alles egeln wollen. Haben wir nicht schon genug Regeln und Formulare, Anweisungen, Gebote und Auflagen?
Wann bekommen wir endlich mal mutige Politiker, die Brüssel in den Allerwertesten treten, die EU verlassen und Deutschland zu einem Bundesland mit einem Gesetz machen?
Gleichberechtigung für alle... hört sich gut an. Ist aber ein Traum. Gleichberechtigung bedeutet aber auch, das ich keine Kreuze in Schulen oder Krankenhäusern "ertragen" muss,
das Politiker gleiche Steuern und Abgebane bezahlen und das ein Arzt genausoviel verdient wie eine Verkäuferin.
Wie gesagt, ein schöner Traum.
Ach so, zum Ladenschluss. Ehrlich gesagt ist es mir egal, wann ich wo wielange einkaufen kann.
LG
Jürgen
vom 28.09.2006, 08.13
7.
von Zitante Christa
Kam mir auch gleich der Gedanke: Viel wichtiger, als die Ladenschlußzeiten zu regeln, wäre ein einheitlicher Bildungsstand aller Abschlußklassen - und da richten wir uns natürlich nach dem Land, das den höchsten Standard hat, und legen noch ein Schüppchen drauf. Dafür müßten aber wahrscheinlich erst mal die Lehrer auf den Prüfstand...
LGvZC
vom 28.09.2006, 07.32
Kam mir auch gleich der Gedanke: Viel wichtiger, als die Ladenschlußzeiten zu regeln, wäre ein einheitlicher Bildungsstand aller Abschlußklassen - und da richten wir uns natürlich nach dem Land, das den höchsten Standard hat, und legen noch ein Schüppchen drauf. Dafür müßten aber wahrscheinlich erst mal die Lehrer auf den Prüfstand...
LGvZC
vom 28.09.2006, 07.32
6.
von birgit w.
ich hab gerade karin's kommentar als ersten gesehn, das ist etwas wsa mitr auch am herzen liegt - gleiche schulregelungen in allen bundesländern. es wird von arbeitnehmenrn flexibilität verlangt, aber unser bildungssystem macht es ganz schön schwierig, wenn du kinder hast. in frankreichs ists egal, ob du am mittelmeer oder in der normandie in die schule gehst - gleiche lerninhalte und vergleichbares material. hier wird z.t. an einer schule mit unterschiedlichen materialien in der gleichen jahrgangsstufe gearbeitet, ist doch nicht normal!
vom 27.09.2006, 18.28
ich hab gerade karin's kommentar als ersten gesehn, das ist etwas wsa mitr auch am herzen liegt - gleiche schulregelungen in allen bundesländern. es wird von arbeitnehmenrn flexibilität verlangt, aber unser bildungssystem macht es ganz schön schwierig, wenn du kinder hast. in frankreichs ists egal, ob du am mittelmeer oder in der normandie in die schule gehst - gleiche lerninhalte und vergleichbares material. hier wird z.t. an einer schule mit unterschiedlichen materialien in der gleichen jahrgangsstufe gearbeitet, ist doch nicht normal!
vom 27.09.2006, 18.28
5.
von Christian
@ silverfuxx und Engelbert
Großer Protest aus Bayern!
Wir lassen uns unsere Feiertage nicht wegnehmen. Sollen sich die anderen doch nach uns richtigen! Die Arbeitnehmer wird's freuen!
vom 27.09.2006, 17.37
@ silverfuxx und Engelbert
Großer Protest aus Bayern!
Wir lassen uns unsere Feiertage nicht wegnehmen. Sollen sich die anderen doch nach uns richtigen! Die Arbeitnehmer wird's freuen!
vom 27.09.2006, 17.37
4.
von silverfuxx
@ Engelbert
Natürlich nehmen wir die, mit den wenigsten Feiertagen, Berlin, Bremen, Hamburg, Niedersachsen.
Noch eins vergessen? :-)
Arbeitgeberfreundlich :-)
vom 27.09.2006, 17.02
@ Engelbert
Natürlich nehmen wir die, mit den wenigsten Feiertagen, Berlin, Bremen, Hamburg, Niedersachsen.
Noch eins vergessen? :-)
Arbeitgeberfreundlich :-)
vom 27.09.2006, 17.02
3.
von silverfuxx
In den Bundesländern hast Du ja auch schon immer verschiedene Feiertage, damit könnte man anfangen.
vom 27.09.2006, 16.21
Antwort von Engelbert:
gute Idee ... nur an welchem Bundesland orientieren wir uns ??
In den Bundesländern hast Du ja auch schon immer verschiedene Feiertage, damit könnte man anfangen.
vom 27.09.2006, 16.21
gute Idee ... nur an welchem Bundesland orientieren wir uns ??
2.
von Jutta aus Bayern
Wenn Du noch ein bisschen Geduld hast, dann kümmert sich doch bestimmt Brüssel darum. Die brauchen auch mal wieder etwas, was sie für uns regeln "dürfen".
vom 27.09.2006, 15.41
Wenn Du noch ein bisschen Geduld hast, dann kümmert sich doch bestimmt Brüssel darum. Die brauchen auch mal wieder etwas, was sie für uns regeln "dürfen".
vom 27.09.2006, 15.41
1.
von Karin
Das ist genauso unsinnig wie zum Beispiel Bildungsfragen länderspezifisch zu regeln.
Es stiftet Verwirrung und ist wenig (wenn überhaupt) konstruktiv.
vom 27.09.2006, 15.35
Das ist genauso unsinnig wie zum Beispiel Bildungsfragen länderspezifisch zu regeln.
Es stiftet Verwirrung und ist wenig (wenn überhaupt) konstruktiv.
vom 27.09.2006, 15.35
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@ Christian
Wenn schon denn schon, dann das Saarland, die haben noch mehr Feiertage als Bayern :-)
vom 28.09.2006, 09.32