
Ausgewählter Beitrag
landwirtschaft in der türkei
Wenn man hier entlangfährt, dann sieht man sehr schön die Treibhäuser in der Türkei ... ich nehme mal an, dass von dort das türkische Obst/Gemüse herkommt.
Engelbert 05.12.2015, 13.47
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von Defne
Dort wo ich in der Türkei gelebt habe schaut es im nächsten oder übernächten Ort auch so aus.
In einem riesigen Obst- und Gemüsefruchthof habe ich mal gesehen wie das so ausschaut. Die Lastwagen, welche dort beladen werden, sind so groß oder vom Volumen her noch größer wie meine Wohnung. Dünger wird reichlich hergenommen. Das Grundwasser sollte besser nicht getrunken werden.
vom 06.12.2015, 15.30
Dort wo ich in der Türkei gelebt habe schaut es im nächsten oder übernächten Ort auch so aus.
In einem riesigen Obst- und Gemüsefruchthof habe ich mal gesehen wie das so ausschaut. Die Lastwagen, welche dort beladen werden, sind so groß oder vom Volumen her noch größer wie meine Wohnung. Dünger wird reichlich hergenommen. Das Grundwasser sollte besser nicht getrunken werden.
vom 06.12.2015, 15.30
5.
von marianne
Dem was Monika schreibt, kann ich nur zustimmen.
vom 05.12.2015, 18.07
Dem was Monika schreibt, kann ich nur zustimmen.
vom 05.12.2015, 18.07
4.
von MOnika (Sauerland)
So sieht es in Spanien auch aus. Wo z.B.unsere Paprika her kommt. Da es ja mehrere Ernten im Jahr geben "muss". Gibt es dementsprechende viel Gift und Kunstdünger. Da hilft nur noch Eigenanbau oder der Bioanbieter meines Vertrauens und Saisonobst und Gemüse.
vom 05.12.2015, 14.52
So sieht es in Spanien auch aus. Wo z.B.unsere Paprika her kommt. Da es ja mehrere Ernten im Jahr geben "muss". Gibt es dementsprechende viel Gift und Kunstdünger. Da hilft nur noch Eigenanbau oder der Bioanbieter meines Vertrauens und Saisonobst und Gemüse.
vom 05.12.2015, 14.52
3.
von Moni
Das sieht in Andalusien ähnlich aus.
vom 05.12.2015, 14.44
Das sieht in Andalusien ähnlich aus.
vom 05.12.2015, 14.44
2.
von Ursi
Na, nun bin ich aber platt! Ich habe schon im Laufe meines Lebens mehrmals Urlaub dort gemacht. Aber solche Gewächshäuser habe ich noch nie gesehen!
Im Gegenteil, ich fand die Orangenbaumfelder immer so toll. Habe aber nie welche "mitgenommen", nur gekauft (1 kg ,-50 Cent).
Mehrere Busausflüge nach Pamukkale usw. haben meine Kenntnisse in der Richtung auch nicht erweitert.
vom 05.12.2015, 14.39
Na, nun bin ich aber platt! Ich habe schon im Laufe meines Lebens mehrmals Urlaub dort gemacht. Aber solche Gewächshäuser habe ich noch nie gesehen!
Im Gegenteil, ich fand die Orangenbaumfelder immer so toll. Habe aber nie welche "mitgenommen", nur gekauft (1 kg ,-50 Cent).
Mehrere Busausflüge nach Pamukkale usw. haben meine Kenntnisse in der Richtung auch nicht erweitert.
vom 05.12.2015, 14.39
1.
von KarinSc
Solche Anbaugebiete gibt es auch in Spanien. Ich glaube Almeria heißt die Stadt.
vom 05.12.2015, 14.14
Solche Anbaugebiete gibt es auch in Spanien. Ich glaube Almeria heißt die Stadt.
vom 05.12.2015, 14.14
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Fast die gesamte Küste Lykiens sieht so aus. Es ist erschreckend. In den Gewächshäusern - auch auf den Bananenplantagen auf der Insel La Palme wrd Gift gesprizt.Das atmen die Arbeiter eim !
vom 06.12.2015, 16.09