ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

lange nicht mehr gehört ...

... hab ich das Wort "naseweis". Neugierig ist der Nachfolger, naseweis ist seit dem Tod meiner Mutter vor 14 Jahren weitgehend untergegangen. Zumindest in meinem Sprachgebrauch.
 

Engelbert 06.07.2008, 22.22

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

9. von Gise

Mit der Rüge, net so naseweis zu sein, bin ich auch groß geworden. Und noch mit dem Wort "triftig". Wie oft hat meine Mutter uns Schläge angedroht, damit wir einen triftigen Grund zum Heulen hätten. Oder sie unterstellte uns, ohne triftigen Grund uns gegenseitig zu ärgern oder sowas. Triftige Gründe gab es viele und ständig.

vom 07.07.2008, 15.06
8. von gillian

Die Schwester meines Vaters hat dies immer zu mir gesagt - wenn ich als Kind zu viel gefragt habe und sie nicht unbedingt alles beantworten wollte oder konnte.

vom 07.07.2008, 11.00
7. von Juttinchen

Ich nenne meine Aika "Fräulein Naseweis", da sie mit ihren 13 Monaten imemr hinter mir her läuft und neugierig schaut, was ich gerade mache.
Am liebst ist ihr, wenn ich die Spülmaschine aufmache, da leckt sie an den Tellern. - Ich glaube, ich brauche gar keine Spülmaschine mehr. Sie würde mir liebend gerne daei helfen.

vom 07.07.2008, 09.43
6. von leonilla

weißt du was?
wenn´s regnet wird´s nass,
wenn´s schneit wirds weiß,
du bist ein alter naseweis!

das war immer die antwort,wenn meine mutter eine frage nicht beantworten wollte.

vom 07.07.2008, 06.53
5. von Tirilli

Bei uns verwendet man das Wort noch oft...
lg, Tirilli

vom 07.07.2008, 01.49
4. von krautchen

also naseweis würde ich jetzt eher mit vorlaut interpretieren...

Gruß Krautchen

vom 06.07.2008, 23.39
3. von Marianne

Ich kenne es so, dass man zu kleinen Kindern, die sehr wissbegierig, aufgeweckt und neugierig sind, sagt, das sie kleine Naseweise sind.
Meist noch mit einem kleinen Nasenstüber dazu.

vom 06.07.2008, 23.25
2. von Blueswoman

Dazu fällt mir doch sofort ein:

Ihr Naseweis, ihr Schelmenpack, meint ihr er wäre offen der Sack? Zugebunden bis oben hin! Doch war gewiss was Schönes drin; es roch so nach Äpfeln und Nüssen.

Ja, sag mal, Engelbert, hast Du Dich neulich erst "beschwert", daß es schon Herbst/Winter-Kataloge gibt und nun stößt Du uns mit der Nase *lach* geradewegs auf ein Weihnachtsgedicht? Hmm... komisch :-)

Liebe Grüsse
:-)

vom 06.07.2008, 22.56
1. von Inge K

Also, dieses Wort kenne ich nur aus einem Weihnachtsgedicht - "Ihr Naseweis, ihr Schelmenpack, glaubt Ihr, er war geöffnet, der Sack????"
Da geht's ums Christkind, das dem Aufsagenden begegnet ist, und das einen Sack voller Geschenke bei sich trug...
:-D
Nur noch fünfeinhalb Monate bis Weihnachten.... :-))
LG
Inge K

vom 06.07.2008, 22.38
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr