
Ausgewählter Beitrag
lange nicht mehr gehört ...
... hab ich das Wort "naseweis". Neugierig ist der Nachfolger, naseweis ist seit dem Tod meiner Mutter vor 14 Jahren weitgehend untergegangen. Zumindest in meinem Sprachgebrauch.
Engelbert 06.07.2008, 22.22
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von gillian
Die Schwester meines Vaters hat dies immer zu mir gesagt - wenn ich als Kind zu viel gefragt habe und sie nicht unbedingt alles beantworten wollte oder konnte.
vom 07.07.2008, 11.00
Die Schwester meines Vaters hat dies immer zu mir gesagt - wenn ich als Kind zu viel gefragt habe und sie nicht unbedingt alles beantworten wollte oder konnte.
vom 07.07.2008, 11.00
7.
von Juttinchen
Ich nenne meine Aika "Fräulein Naseweis", da sie mit ihren 13 Monaten imemr hinter mir her läuft und neugierig schaut, was ich gerade mache.
Am liebst ist ihr, wenn ich die Spülmaschine aufmache, da leckt sie an den Tellern. - Ich glaube, ich brauche gar keine Spülmaschine mehr. Sie würde mir liebend gerne daei helfen.
vom 07.07.2008, 09.43
Ich nenne meine Aika "Fräulein Naseweis", da sie mit ihren 13 Monaten imemr hinter mir her läuft und neugierig schaut, was ich gerade mache.
Am liebst ist ihr, wenn ich die Spülmaschine aufmache, da leckt sie an den Tellern. - Ich glaube, ich brauche gar keine Spülmaschine mehr. Sie würde mir liebend gerne daei helfen.
vom 07.07.2008, 09.43
6.
von leonilla
weißt du was?
wenn´s regnet wird´s nass,
wenn´s schneit wirds weiß,
du bist ein alter naseweis!
das war immer die antwort,wenn meine mutter eine frage nicht beantworten wollte.
vom 07.07.2008, 06.53
weißt du was?
wenn´s regnet wird´s nass,
wenn´s schneit wirds weiß,
du bist ein alter naseweis!
das war immer die antwort,wenn meine mutter eine frage nicht beantworten wollte.
vom 07.07.2008, 06.53
4.
von krautchen
also naseweis würde ich jetzt eher mit vorlaut interpretieren...
Gruß Krautchen
vom 06.07.2008, 23.39
also naseweis würde ich jetzt eher mit vorlaut interpretieren...
Gruß Krautchen
vom 06.07.2008, 23.39
3.
von Marianne
Ich kenne es so, dass man zu kleinen Kindern, die sehr wissbegierig, aufgeweckt und neugierig sind, sagt, das sie kleine Naseweise sind.
Meist noch mit einem kleinen Nasenstüber dazu.
vom 06.07.2008, 23.25
Ich kenne es so, dass man zu kleinen Kindern, die sehr wissbegierig, aufgeweckt und neugierig sind, sagt, das sie kleine Naseweise sind.
Meist noch mit einem kleinen Nasenstüber dazu.
vom 06.07.2008, 23.25
2.
von Blueswoman
Dazu fällt mir doch sofort ein:
Ihr Naseweis, ihr Schelmenpack, meint ihr er wäre offen der Sack? Zugebunden bis oben hin! Doch war gewiss was Schönes drin; es roch so nach Äpfeln und Nüssen.
Ja, sag mal, Engelbert, hast Du Dich neulich erst "beschwert", daß es schon Herbst/Winter-Kataloge gibt und nun stößt Du uns mit der Nase *lach* geradewegs auf ein Weihnachtsgedicht? Hmm... komisch :-)
Liebe Grüsse
:-)
vom 06.07.2008, 22.56
Dazu fällt mir doch sofort ein:
Ihr Naseweis, ihr Schelmenpack, meint ihr er wäre offen der Sack? Zugebunden bis oben hin! Doch war gewiss was Schönes drin; es roch so nach Äpfeln und Nüssen.
Ja, sag mal, Engelbert, hast Du Dich neulich erst "beschwert", daß es schon Herbst/Winter-Kataloge gibt und nun stößt Du uns mit der Nase *lach* geradewegs auf ein Weihnachtsgedicht? Hmm... komisch :-)
Liebe Grüsse
:-)
vom 06.07.2008, 22.56
1.
von Inge K
Also, dieses Wort kenne ich nur aus einem Weihnachtsgedicht - "Ihr Naseweis, ihr Schelmenpack, glaubt Ihr, er war geöffnet, der Sack????"
Da geht's ums Christkind, das dem Aufsagenden begegnet ist, und das einen Sack voller Geschenke bei sich trug...
:-D
Nur noch fünfeinhalb Monate bis Weihnachten.... :-))
LG
Inge K
vom 06.07.2008, 22.38
Also, dieses Wort kenne ich nur aus einem Weihnachtsgedicht - "Ihr Naseweis, ihr Schelmenpack, glaubt Ihr, er war geöffnet, der Sack????"
Da geht's ums Christkind, das dem Aufsagenden begegnet ist, und das einen Sack voller Geschenke bei sich trug...
:-D
Nur noch fünfeinhalb Monate bis Weihnachten.... :-))
LG
Inge K
vom 06.07.2008, 22.38
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Mit der Rüge, net so naseweis zu sein, bin ich auch groß geworden. Und noch mit dem Wort "triftig". Wie oft hat meine Mutter uns Schläge angedroht, damit wir einen triftigen Grund zum Heulen hätten. Oder sie unterstellte uns, ohne triftigen Grund uns gegenseitig zu ärgern oder sowas. Triftige Gründe gab es viele und ständig.
vom 07.07.2008, 15.06