
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von Beatenr
Rainer sagt, Du hast uns angeschmiert, - das Bild sei von Wilhelm Busch + sei seine Grossmutter im Unterrock, die Pumphosen gucken unten raus, und wo das Oberteil geblieben sei.
vom 10.10.2008, 20.59
Rainer sagt, Du hast uns angeschmiert, - das Bild sei von Wilhelm Busch + sei seine Grossmutter im Unterrock, die Pumphosen gucken unten raus, und wo das Oberteil geblieben sei.
vom 10.10.2008, 20.59
7.
von Beatenr
also ich komm aus dem Lachen nicht mehr raus - über das Bild UND über die Kommentare - Hach, tut das guuuut! B.
PS klar ist das ein Lappländer, der ein Boot trägt. was sonst?
vom 10.10.2008, 20.40
also ich komm aus dem Lachen nicht mehr raus - über das Bild UND über die Kommentare - Hach, tut das guuuut! B.
PS klar ist das ein Lappländer, der ein Boot trägt. was sonst?
vom 10.10.2008, 20.40
6.
von Elisabeth (himmelblau)
Also ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sich das proportionsmäßig ausgeht - weder mit geradem noch mit abgewinkeltem Oberkörper.
vom 10.10.2008, 19.21
Also ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sich das proportionsmäßig ausgeht - weder mit geradem noch mit abgewinkeltem Oberkörper.
vom 10.10.2008, 19.21
5.
von Christian
Es ist ein menschliches Wesen zu sehen, das ein Boot trägt. Ob das nun ein Mann ist? Vielleicht!
Woran man aber nun erkennen soll, dass es ein Lappländer sein soll? Keine Ahnung!
Vor allem: Warum gerade ein Lappländer? Und warum trägt er sein Boot?
vom 10.10.2008, 17.09
Antwort von Engelbert:
Es gab mal einen Mann, der forschte und malte ... und als er in Lappland war, hat er einen Lappländer gesehen, der ein Boot trägt. Das hat der Mann (Name siehe Xenophora) dann gemalt. Es war halt einfach so ... und deswegen kann man nicht Schwede zum dem Kerl sagen ;).
Es ist ein menschliches Wesen zu sehen, das ein Boot trägt. Ob das nun ein Mann ist? Vielleicht!
Woran man aber nun erkennen soll, dass es ein Lappländer sein soll? Keine Ahnung!
Vor allem: Warum gerade ein Lappländer? Und warum trägt er sein Boot?
vom 10.10.2008, 17.09
Es gab mal einen Mann, der forschte und malte ... und als er in Lappland war, hat er einen Lappländer gesehen, der ein Boot trägt. Das hat der Mann (Name siehe Xenophora) dann gemalt. Es war halt einfach so ... und deswegen kann man nicht Schwede zum dem Kerl sagen ;).
4.
von Bine
Ich schließ mich mal Christian an..... bin halt blond ;-)))
@ Caro: danke für die Links, genial !!!
Liebe Grüße aus Bielefeld
Bine
vom 10.10.2008, 08.47
Antwort von Engelbert:
Und ich verstehe nicht, was Ihr nicht versteht ... für mich ist das Bild selbst erklärend ... man könnte höchstens darüber streiten, welchen Sinn das macht, so ein Bild zu veröffentlichen, aber "was" zu sehen ist, ist doch klar ... oder ?? Was seht denn Ihr ?
Ich schließ mich mal Christian an..... bin halt blond ;-)))
@ Caro: danke für die Links, genial !!!
Liebe Grüße aus Bielefeld
Bine
vom 10.10.2008, 08.47
Und ich verstehe nicht, was Ihr nicht versteht ... für mich ist das Bild selbst erklärend ... man könnte höchstens darüber streiten, welchen Sinn das macht, so ein Bild zu veröffentlichen, aber "was" zu sehen ist, ist doch klar ... oder ?? Was seht denn Ihr ?
3.
von Xenophora
Die Zeichnung ist von dem schwedischen Naturwissenschaftler Carl von Linné. Er hat sie auf seiner Reise nach Lappland in sein Tagebuch gezeichnet.
vom 09.10.2008, 23.16
Die Zeichnung ist von dem schwedischen Naturwissenschaftler Carl von Linné. Er hat sie auf seiner Reise nach Lappland in sein Tagebuch gezeichnet.
vom 09.10.2008, 23.16
2.
von caro_
Ich hab den Sinn auch noch nicht so ganz durchschaut, aber mir ist etwas ganz tolles in den Sinn gekommen. Ein Buch, das ich vor Jahren mal in der hand hielt:
"Unten ist Oben" von Gustave Verbeek
Hier klicken
Hier klicken
Die beiden Hauptfiguren "Little Lady Lovekins" und "Old Man Muffaroo" sind so gestaltet, dass sie auf den Kopf gedreht die jeweils andere Figur darstellen. Angeblich erfunden, weil die Zeitung nur Platz für 6 Bilder hatte, wenn der Comic umgedreht noch Sinn macht sinds 12 ;)
vom 09.10.2008, 22.10
Ich hab den Sinn auch noch nicht so ganz durchschaut, aber mir ist etwas ganz tolles in den Sinn gekommen. Ein Buch, das ich vor Jahren mal in der hand hielt:
"Unten ist Oben" von Gustave Verbeek
Hier klicken
Hier klicken
Die beiden Hauptfiguren "Little Lady Lovekins" und "Old Man Muffaroo" sind so gestaltet, dass sie auf den Kopf gedreht die jeweils andere Figur darstellen. Angeblich erfunden, weil die Zeitung nur Platz für 6 Bilder hatte, wenn der Comic umgedreht noch Sinn macht sinds 12 ;)
vom 09.10.2008, 22.10
1.
von Christian
Irgendwie komm ich da nicht dahinter, was gemeint ist. Bin nur ich so blöde?
vom 09.10.2008, 21.22
Irgendwie komm ich da nicht dahinter, was gemeint ist. Bin nur ich so blöde?
vom 09.10.2008, 21.22
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | März | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | |||||
03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Carl von Linné hat das gezeichnet.
So ist das also.
Alter Schwede!
vom 11.10.2008, 11.23