ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

lasswachsen


Jäten ist Zensur an der Natur.

[ Oskar Kokoschka ]

Da muss ich jetzt erst mal drüber nachdenken. Wie sieht ein ungejäteter Garten denn aus ? Sicher sehr natürlich und auf seine Weise auch sehr reizvoll, aber im Sinne des Gärtners sind Quecken ja nun auch nicht. Hmm ... ich mag das Wort Zensur (das hier aber stimmt) überhaupt nicht.

Bevor ich nun aber in Depressionen versinke, fällt mir ein, dass ja Haareschneiden auch Zensur ist. Und schon beruhige ich mich wieder. Auch wenn bei mir die Natur oben ziemlich kahl ist ;).
 

Engelbert 06.10.2004, 08.26

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

5. von Friedrich Löhr

Hallo Zusammen,

hier wird ganz bestimmt nicht gejätet, sondern alles bleibt sich selbst überlassen:

http://www.derbevoelkerung.de

Im nördlichen Lichthof im Reichstagsgebäude ist ein 21*7 m grosser flacher Kasten installiert und in dessen Mitte befinden sich die weissen Leuchtbuchstaben "DER BEVÖLKERUNG". Damit wird Bezug genommen zum Westportal, auf dem die Inschrift "DEM DEUTSCHEN VOLKE" angebracht ist. Gefüllt ist der Kasten mit Zentnern von Erde aus den Wahlkreisen der Bundestagsabgeordneten.

Eine Webcam liefert täglich um 14:00 Uhr und um 20:00 Uhr ein Bild vom Hof. Diese Bilder werden in einer Datenbank gesammelt und können jederzeit abgerufen werden. Schaut einfach mal vorbei, egal ob per Webcam oder persönlich. Ich hatte dieses Jahr zweimal das Glück, mich dort einzufinden. Einmal Ende April und das andere Mal Anfang August.

Ich wünsche Euch Allen einen schönen Abend und später eine geruhsame Nacht.

Viele Grüße sendet Euch

Friedrich Löhr


vom 06.10.2004, 19.11
4. von Conny

Nun ja, dann wäre ja fast alles Zensur, Rasenmähen, Blumenpflücken ... Wäre doch nix, oder?
Grüß deinen "Rasen" da oben ;)
lG, Conny

vom 06.10.2004, 12.28
3. von Sophie

Recht hat er, der kluge Oskar. Gestylte und gekünstelte Gärten sind ein Gräuel. Wie romantisch hingegen die wilden Flächen wo jedes fremde Kräutlein sich einen Platz suchen darf und nicht als Unkraut angesehen und rausgerissen wird. Leider gibt es von diesen Naturgärten immer weniger; meist sind es die weiblichen Gartenbesitzer (das ist bloß meine Erfahrung) die keinem Fremdgewächs eine Chance geben.
Es lebe die freie Entfaltung....!Wenn sie uns schon verwehrt ist, gestehen wir sie doch wenigstens den Pflanzen zu.

vom 06.10.2004, 11.31
2. von rollinger

ich kann Ihnen Bilder von meinem Garten zeigen. Aus dem alten Hühnerstall wurde ein Lagerfeuerplatz und wilde Melisse wächst 1 Meter hoch. Ein Bach geht auch dran vorbei. Jede Menge Tiere, im Sommer muß man nicht wässern, den nur die starken Sachen überleben darin.
Auf dem Kompostplatz blühen orangene Blumen

vom 06.10.2004, 09.24
1. von Markus

A propos deine Haare: auch bei mir erinnert das an ein Foto, das ich mal in einer Zeitschrift gesehen habe: es war eine Mondlandschaft darauf zu sehen und die Überschrift lautete "Endlich: Baumsterben kein Thema mehr"


vom 06.10.2004, 08.53
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Schpatz:
Ich mag sie auch sehr gern.
...mehr

chris:
Wir haben im letzten Jahr Nachtschränke zusa
...mehr

Sywe:
Der Aufbau hat sich gelohnt - es ist ein schÃ
...mehr

Lisalea:
Was lange währt---------ist doch ein schöne
...mehr

rosiE:
bei uns hier steht heute ein auto vor der tü
...mehr

Engelbert:
Beate hat sich extra maschinenwaschbare Teppi
...mehr

Klara:
Dass der Zusammenbau ohne entsprechende Anlei
...mehr

Klara:
Das freut mich für euch! Superbeere weil sie
...mehr

Engelbert:
Das ist ein reiner Wohnzimmertisch, 70x70x37
...mehr

Inge-Lore:
Farblich passt er sehr gut zur Einrichtung un
...mehr