ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

leckerei des tages

Das war für uns eine Premiere und mich sehr sehr lecker ...





Marmor-Hefezopf ... war gestern in der "to good to go"-Tüte drin ... hab gar nicht gewusst, dass es sowas leckeres gibt ...

Engelbert 10.03.2024, 18.47

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

13. von lieschen

ich mag diese Kuchen auch gerne, habt ihr Glück gehabt mit eurer Tüte

vom 11.03.2024, 20.02
12. von Ursel

... sieht echt gut aus... und macht heftigen Appetit... diese Art habe ich hier noch nie bemerkt -
aber vielleicht muss ich mich mal in verschiedenen Bäckereien umschauen...


vom 11.03.2024, 18.36
11. von Gisela L.

Der Marmor-Hefezopf ist selten.

vom 11.03.2024, 15.45
10. von Margareta

Oh der schaut aber lecker aus! Hefeteig mit sc Schokolade-Anteil hatte ich noch nie, magst nicht ein Stück rüberreichen? Würde jetzt als Nachspeise noch genau in meinen Magen passen ;-)

vom 11.03.2024, 13.09
9. von ReginaE

danke, Schokoladenteig kannte ich in der Kombination von Hefeteig nicht.
Da wäre ich auch dabei!!

vom 11.03.2024, 07.06
8. von rosiE

bei uns gibt es den nusszopf, der auch in eckiger form ist, ich mag hefeteig sehr, aber er wird ja eben so verkauft, das ist zu viel für mich, als alternative habe ich ja das nussbeugerl entdeckt, bei meinem lieblingskonditor,
habt ihr aber glück gehabt, viel freude beim verzehr

vom 11.03.2024, 03.43
7. von Engelbert

@ ReginaE: wie bei normalem Marmorkuchen heller Teig und Schokoladenteig gemischt ...

vom 10.03.2024, 23.37
6. von Inge-Luise

wirklich etwas neues, kenne diese Art nur mit Mohn - schön, dass Beate und du für uns alters halber "angekettete" Wesen zum Probeessen geht. Ein herzlicher Gruß mit vielen guten Wünschen KI - Köthe Inge - was ein langes Leben so alles aus einem macht.

vom 10.03.2024, 22.46
5. von ReginaE

vielleicht nur deswegen 'Marmor', weil es marmoriert ist. Ich wollte nur wissen, das das Dunkle ist. Ist das schokoladig oder eher Pflaumenmus?

vom 10.03.2024, 20.44
4. von Engelbert

Wir sagen Kranzkuchen dazu, also Marmorkranz ... ich frage das nächste Mal, wie der Kuchen genau heißt und welcher Teig das ist.

vom 10.03.2024, 20.41
3. von Sywe

Ich finde, dies ist ein sicherlich wohlschmeckendes, aber ungewöhnliches Gebäckstück. Ein Zopf hat bei mir eine andere Form und der Hefeteig eine andere Struktur. Dies kann aber am Foto liegen. Kannst Du mir nicht ein Stück zum Kosten rüber beamen? Darauf hätte ich jetzt richtig Appetit ;-)

vom 10.03.2024, 20.31
2. von ReginaE

Ich kann das nicht erkennen, was das Dunkle ist.
Marmor-Hefezopf als solchen kenne ich nicht, dafür Nuss-, Mohn-Hefezopf oder Rösleskuchen. Das ist ähnliche nur flacher. Unser Bäcker hatte das freitags und ich konnte da oft schlecht widerstehen. Oben war der obligatorische Zuckerguss drauf.

vom 10.03.2024, 19.47
1. von Ingrid S.

Schaut gut aus, ich selbst mache den Hefezopf gerne mit Mohn- Marmorfüllung,aber auch mit meiner Heidelbeermarmelade.

vom 10.03.2024, 18.55
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr