ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

leckerei

Die Leckerei des Tages ist heute ein ...



... ein Schwedeneisbecher.

Engelbert 15.09.2020, 16.46

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

15. von zen-si

Den habe ich letzte Woche das erste Mal in meinem Leben gegessen. Ich wusste nicht dass der so heißt. Geschmeckt hat er gut, den werde ich sicher wieder geniessen.

vom 17.09.2020, 13.58
14. von zen-si

Den habe ich letzte Woche das erste Mal in meinem Leben gegessen. Ich wusste nicht dass der so heißt. Geschmeckt hat er gut, den werde ich sicher wieder geniessen.

vom 17.09.2020, 00.51
13. von Wolf-Dieter

Schwedeneisbecher esse ich am liebsten mit wenig Apfelmus, dafür mehr Eierlikör (:

vom 16.09.2020, 20.42
12. von charlotte

Wäre willkommen ! Habe gerade gegessen.
Liebe Grüsse

vom 16.09.2020, 19.24
11. von SabineR

Guten Appetit. Darf ich mich mit einem Eiskaffee dazusetzen? Mir wäre der Eisbecher zu "mächtig".

vom 16.09.2020, 16.53
10. von Ellen

Meine Portion darf jemand anderes essen. Bin überhaupt keine Eisesserin, egal, welche Sorte, ich mag's nicht.

vom 16.09.2020, 10.58
9. von Lieserl

Apfelmus und Eis, dass das Schwedeneisbecher heißt, wusste ich jetzt noch nicht.
Aber ich denke, mein Eisdielenbedarf für dieses Jahr ist noch nicht gedeckt....Ich war dieses Jahr erst zwei Mal.

vom 16.09.2020, 07.41
8. von Lina

Schaut sehr einladend aus.
Ich liebe Eis... Apfelmus darf aber für mich nicht im Becher sein.

vom 15.09.2020, 23.22
7. von Regina

Hier einmal die Erklärung, wie es zu dem Namen "Schwedeneisbecher" kam:

Bei Wikipedia nachzulesen:
Der Schwedeneisbecher in seiner heutigen Form wurde erstmals im Jahre 1952 auf einer Karte eines Eiscafés im Berliner Bezirk Pankow erwähnt. Zur Entstehung des Namens gibt es folgende Aussage:
Während der Olympischen Winterspiele 1952 in Oslo trat die Eishockeymannschaft der damaligen Bundesrepublik gegen die Mannschaft aus Schweden an. Die Schweden gewannen das Spiel mit 7:3. Aus Freude über die Niederlage der Bundesrepublik soll Walter Ulbricht diese von ihm bevorzugte Eiskreation auf den Namen „Schwedeneisbecher“ getauft haben.




vom 15.09.2020, 22.25
6. von IngridG

Die Zutaten (lt. Wikipedia) dazu hätte ich sogar im Haus, aber in Anbetracht meiner Ma-Da-Probleme muss ich verzichten. Der Eisbecher ist bestimmt sehr lecker!

vom 15.09.2020, 22.16
5. von lieschen

habe gerade bei Wiki geschaut was darin alles enthalten ist, lieber Engelbert du darfst ihn alleine genießen, schaut lecker aus,nur nicht für mich,ich schenke meinen her.

vom 15.09.2020, 20.37
4. von Ursel

Ich bin der absolute Eis-Fan.
Eis in allen Variationen könnte ich jeden Tag
vertilgen...


vom 15.09.2020, 19.46
3. von rosiE

mit eierlikör???? ich kenne mich nicht aus mit eis, würde es aber sehr gerne essen in begleitung, früher war es eher schwarzwald ... und dieser nostalgische teller drunter ...hach, ja ich würde durchaus

vom 15.09.2020, 19.41
2. von urla

Lecker - sowas in der Art hat mir mein früherer Verlobter heute Nachmittag auch serviert - Engelbert, haben wir das gut?!?!

vom 15.09.2020, 17.46
1. von Gisela L.

Da muss ich jetzt schlucken, der würde mir auch schmecken.

vom 15.09.2020, 16.54
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr