
Ausgewählter Beitrag
lehrgeld
Mal hats geklackert und mal nicht ... am rechten hinteren Reifen. Also bin ich heute mal kurz beim VW-Händler vorbei gefahren. Auto hoch, so sieht man doch viel besser den Reifen ... und die drei kleinen Steinchen. Sogenannte Klackersteinchen. Wech damit.
Ölwechsel ... nach 1500km ... macht das Sinn, hab ich gefragt ... ja, das mache Sinn ... also über 'ne halbe Stunde warten (ich hasse warten) ... zwischenzeitlich kommt der Chef des Hauses vorbei ... den frage ich natürlich auch, ob man heutzutage immer noch, obwohls nicht vorgesehen ist, nach 1500 km Öl wechseln sollte. Früher hätte man das gemacht, aber heute mit dem Longlife-Öl ... er hat, um sich sein Geschäft nicht zu versauen, nicht so richtig weitergeredet.
Hätte ich mal besser "zuerst" mit dem Chef gesprochen ... dann hätte ich mir auch die horrende Rechnung vom 160 Euro für einen Ölwechsel erspart. Lehrgeld.
Ölwechsel ... nach 1500km ... macht das Sinn, hab ich gefragt ... ja, das mache Sinn ... also über 'ne halbe Stunde warten (ich hasse warten) ... zwischenzeitlich kommt der Chef des Hauses vorbei ... den frage ich natürlich auch, ob man heutzutage immer noch, obwohls nicht vorgesehen ist, nach 1500 km Öl wechseln sollte. Früher hätte man das gemacht, aber heute mit dem Longlife-Öl ... er hat, um sich sein Geschäft nicht zu versauen, nicht so richtig weitergeredet.
Hätte ich mal besser "zuerst" mit dem Chef gesprochen ... dann hätte ich mir auch die horrende Rechnung vom 160 Euro für einen Ölwechsel erspart. Lehrgeld.
Engelbert 06.03.2006, 19.13
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
1.
von Strandsteine
Lieber Engelbert,
nun müßte ich ein schlechtes Gewissen haben, da ich diese Praxis erwähnt habe.
Aber,
die Erklärung wegen dem *Longlife-Öl*
entspricht nicht dem, wonach Du eigendlich gefragt hast.
Den frühen Ölwechsel hat man aus folgenden Grund gemacht:
Da sich bei einem neuen Motor leicht Abrieb bilden kann, etwas vereinfacht gesagt, es können sich winzige Späne bilden,hat man um dem Motorschaden entgegen zu wirken, diesen Ölwechsel früher angeortnet.
Darum sind die Ölablaßschrauben auch magnetisch.So will man diese *Späne* aus dem Motor entfernen und einen Schaden vermeiden.
DAs die heutigen Öle anders sind und langlebiger in der Schmierung, stimmt.
Das war nicht entscheidende der Punkt.
Dann muß ich einfach sagen:
die Rechnung ist zu teuer.!
Wenn Du nur Ölwechsel machen lassen hast, dürfte ca. um die 100 Euro dabei entstehen.
Mit Inspektion,Bremsflüssigkeit,
ölwechsel wechseln habe ich für unseren Skoda mit MWSt 155,08 € bezahlt,
in 11.05.
Wäre ja schön, wenn der Guido sich dazu äußern würde.Du hast nach meinem Laienkenntnissen zuviel bezahlt.
Du bist nun mit recht verärgert,
da ich Dich auf diese Idee gebracht habe, aber ich würde,
oder besser gesagt,
habe es bei unserem Auto so gehandhabt.
Es tut mir leid, das Du so abgezockt wurdest,aber den Rat würde ich sofort wieder geben.
die früher selber schraubenden Steine.
vom 06.03.2006, 22.44
Lieber Engelbert,
nun müßte ich ein schlechtes Gewissen haben, da ich diese Praxis erwähnt habe.
Aber,
die Erklärung wegen dem *Longlife-Öl*
entspricht nicht dem, wonach Du eigendlich gefragt hast.
Den frühen Ölwechsel hat man aus folgenden Grund gemacht:
Da sich bei einem neuen Motor leicht Abrieb bilden kann, etwas vereinfacht gesagt, es können sich winzige Späne bilden,hat man um dem Motorschaden entgegen zu wirken, diesen Ölwechsel früher angeortnet.
Darum sind die Ölablaßschrauben auch magnetisch.So will man diese *Späne* aus dem Motor entfernen und einen Schaden vermeiden.
DAs die heutigen Öle anders sind und langlebiger in der Schmierung, stimmt.
Das war nicht entscheidende der Punkt.
Dann muß ich einfach sagen:
die Rechnung ist zu teuer.!
Wenn Du nur Ölwechsel machen lassen hast, dürfte ca. um die 100 Euro dabei entstehen.
Mit Inspektion,Bremsflüssigkeit,
ölwechsel wechseln habe ich für unseren Skoda mit MWSt 155,08 € bezahlt,
in 11.05.
Wäre ja schön, wenn der Guido sich dazu äußern würde.Du hast nach meinem Laienkenntnissen zuviel bezahlt.
Du bist nun mit recht verärgert,
da ich Dich auf diese Idee gebracht habe, aber ich würde,
oder besser gesagt,
habe es bei unserem Auto so gehandhabt.
Es tut mir leid, das Du so abgezockt wurdest,aber den Rat würde ich sofort wieder geben.
die früher selber schraubenden Steine.
vom 06.03.2006, 22.44
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Immerhin findet in Deinem Körper eine Entgiftung statt !! Zig Jahre Nokotin müssen raus....da ackert jedes Organ bis zum gehtnichtmehr !! Schön geduldig sein, das wird wieder besser! ;-)
Du überraschst mich wirklich! Toll !!!
vom 06.03.2006, 22.45