
Ausgewählter Beitrag
leicht und weniger leicht
Wenn in einer Familie alles stimmt und ein solcher Heiliger Abend leicht verläuft, dann gibt es nichts Schöneres, als gemeinsam das Weihnachtsfest zu feiern.
Wenn es in einer Familie aber an sich schon eh schwierig ist, dann wird vom Heiligen Abend einfach zu viel verlangt. Denn an diesem einen besonderen Tag muss dann alles lieb und gut und erfreulich und perfekt sein, ist doch Weihnachten. Mit Menschen erlebt, die eben nicht so lieb und erfreulich und perfekt sind ... was an anderen Tagen schwierig ist, kann an Weihnachten nicht leicht sein. Im Gegenteil. So hohe Ansprüche ... von der Realität dann gerade gerückt, was das Kartenhaus zusammenfallen lässt.
Wenn es in einer Familie aber an sich schon eh schwierig ist, dann wird vom Heiligen Abend einfach zu viel verlangt. Denn an diesem einen besonderen Tag muss dann alles lieb und gut und erfreulich und perfekt sein, ist doch Weihnachten. Mit Menschen erlebt, die eben nicht so lieb und erfreulich und perfekt sind ... was an anderen Tagen schwierig ist, kann an Weihnachten nicht leicht sein. Im Gegenteil. So hohe Ansprüche ... von der Realität dann gerade gerückt, was das Kartenhaus zusammenfallen lässt.
Engelbert 24.12.2012, 19.17
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von Carmen
Als unsere Familie noch "intakt" war, ging das auch furchtbar stressig ab - von einem zum anderen - auch zu uns - und jeder hatte hohe Erwartungen ! Meistens gab es dann noch Streit aus nichtigen Gründen.
Da bin ich heute doch "froh", dass alles so auseinander gegangen ist. Von meinen vier Geschwistern mit Familie höre und sehe ich nichts mehr.War nicht stimmig für mich und ich kann mich sehr gut damit abfinden, für meine Seele, für mein Wohlergehen ist das total o.k., (ausgenommen dass meine Eltern und mein ganz ganz lieber Patenonkel sowie meine Tochter nicht mehr unter uns verweilen.)
Inzwischen geniesse ich Heiligabend so sehr.
vom 25.12.2012, 16.33
Als unsere Familie noch "intakt" war, ging das auch furchtbar stressig ab - von einem zum anderen - auch zu uns - und jeder hatte hohe Erwartungen ! Meistens gab es dann noch Streit aus nichtigen Gründen.
Da bin ich heute doch "froh", dass alles so auseinander gegangen ist. Von meinen vier Geschwistern mit Familie höre und sehe ich nichts mehr.War nicht stimmig für mich und ich kann mich sehr gut damit abfinden, für meine Seele, für mein Wohlergehen ist das total o.k., (ausgenommen dass meine Eltern und mein ganz ganz lieber Patenonkel sowie meine Tochter nicht mehr unter uns verweilen.)
Inzwischen geniesse ich Heiligabend so sehr.
vom 25.12.2012, 16.33
5.
von Juttinchen
Wie Recht Du hast.
Gott sei Dank paßt in unserer Familie alles recht gut, wenn wir dann zusammen feiern.
vom 25.12.2012, 12.12
Wie Recht Du hast.
Gott sei Dank paßt in unserer Familie alles recht gut, wenn wir dann zusammen feiern.
vom 25.12.2012, 12.12
4.
von christine b
kann mir gut vorstellen, dass für viele menschen deshalb der weihnachtsabend sehr schwierig ist! irgendwie traurig. genau solche leute können sich, wie nandi es so schön beschreibt, auf das wesentliche besinnen, auf die geburt christi.ich glaube, dann würde es vielen besser gehen.
vom 25.12.2012, 10.10
kann mir gut vorstellen, dass für viele menschen deshalb der weihnachtsabend sehr schwierig ist! irgendwie traurig. genau solche leute können sich, wie nandi es so schön beschreibt, auf das wesentliche besinnen, auf die geburt christi.ich glaube, dann würde es vielen besser gehen.
vom 25.12.2012, 10.10
2.
von Nandi
Ja, diese Erfahrung kenne ich auch!
Aber das "perfekte Weihnachten" ist doch das, was wir draus gemacht haben. Der Stall von Bethlehem war alles andere als perfekt, die "Festgäste" waren die Hirten vom Feld und das Zeichen der Christnacht waren nicht Tannengrün und Plätzcheduft, sondern ... die Windel!!! ("und das habt zum Zeichen: ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt ..."). Gott wird Mensch!!! Er kennt unsere Unzulänglichkeit und Verzagtheit - und liebt uns trotzdem! ("und schenkt uns seinen Sohn..."). Wunder der Christnacht!
Allen Lesern (auch und gerade den nicht - perfekten, bei denen nicht alles stimmt) gesegnete Weihnachten!
vom 24.12.2012, 23.35
Ja, diese Erfahrung kenne ich auch!
Aber das "perfekte Weihnachten" ist doch das, was wir draus gemacht haben. Der Stall von Bethlehem war alles andere als perfekt, die "Festgäste" waren die Hirten vom Feld und das Zeichen der Christnacht waren nicht Tannengrün und Plätzcheduft, sondern ... die Windel!!! ("und das habt zum Zeichen: ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt ..."). Gott wird Mensch!!! Er kennt unsere Unzulänglichkeit und Verzagtheit - und liebt uns trotzdem! ("und schenkt uns seinen Sohn..."). Wunder der Christnacht!
Allen Lesern (auch und gerade den nicht - perfekten, bei denen nicht alles stimmt) gesegnete Weihnachten!
vom 24.12.2012, 23.35
1.
von Rita die Spätzin
wie wahr!
vom 24.12.2012, 23.20
wie wahr!
vom 24.12.2012, 23.20
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Wenn es das ganze Jahr nicht stimmt, dann kann man Weihnachten nicht die heile Welt erwarten.
Bei uns war es bis jetzt sehr harmonisch.
vom 26.12.2012, 00.49