
Ausgewählter Beitrag
lexikas für jugendliche
Ich gestehe: ich mag Lexikas für die Jugendlichen. Die sind viel schöner bebildert, informieren knapp und übersichtlich und sind viel besser les- und erfassbar als die Erwachsenenlexikas.
Engelbert 10.07.2008, 11.09
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von Gise
Die nächste Vereinfachung wären Lexika in Comic-Form *lach*
Gut, ich gestehe, dass ich die hochtrabend geschwollenen Erklärungen auch nicht mag und daher mir Begriffe lieber von meinen Eltern erklären ließ als dass ich sie in Lexika nachgeschlagen hätte.
Ich mag genauso lieber Englisch-Bücher für Kinder, mit Bildern und einfach erklärt. Vielleicht werden die Verlage immer mehr darauf kommen, dass wir Leser nun mal eher bildhaft als abstrakt denken können und Wörterbücher und Lexika entsprechend mit mehr Bildern versehen - auch für Erwachsene.
vom 10.07.2008, 12.32
Die nächste Vereinfachung wären Lexika in Comic-Form *lach*
Gut, ich gestehe, dass ich die hochtrabend geschwollenen Erklärungen auch nicht mag und daher mir Begriffe lieber von meinen Eltern erklären ließ als dass ich sie in Lexika nachgeschlagen hätte.
Ich mag genauso lieber Englisch-Bücher für Kinder, mit Bildern und einfach erklärt. Vielleicht werden die Verlage immer mehr darauf kommen, dass wir Leser nun mal eher bildhaft als abstrakt denken können und Wörterbücher und Lexika entsprechend mit mehr Bildern versehen - auch für Erwachsene.
vom 10.07.2008, 12.32
2.
von Juttinchen
Die gleiche Erfahrung habe ich bei meinen Nichten auch gemacht.
Da gab es jährlich von Readers Digest ein Jugendlexikon, was ich erst einmal selber angeschaut habe, bevor es auf dem weihnachtlichen Gabentisch lag.
vom 10.07.2008, 11.53
Die gleiche Erfahrung habe ich bei meinen Nichten auch gemacht.
Da gab es jährlich von Readers Digest ein Jugendlexikon, was ich erst einmal selber angeschaut habe, bevor es auf dem weihnachtlichen Gabentisch lag.
vom 10.07.2008, 11.53
1.
von Alfred
Hallo Engelbert,
nachdem ich vor Jahren meiner Tochter damals ein Jugendlexikon besorgt hatte, hatte ich genau die gleiche Feststellung wie du gemacht.
Einfach, bunt und gut. Klasse auch für Erwachsene. Schöne Grüsse Alfred
vom 10.07.2008, 11.29
Hallo Engelbert,
nachdem ich vor Jahren meiner Tochter damals ein Jugendlexikon besorgt hatte, hatte ich genau die gleiche Feststellung wie du gemacht.
Einfach, bunt und gut. Klasse auch für Erwachsene. Schöne Grüsse Alfred
vom 10.07.2008, 11.29
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
"Lexikas" ist doppelter Plural, so wie Kakteens und Atlantens. ;-
vom 10.07.2008, 23.32