
Ausgewählter Beitrag
licht

Gestern haben wir mal einen Newweling angezündet ... dazu biegt man die vier Dochte oben etwas auseinander, so dass das dann wie eine Kerze mit vier Flammen ist.
Engelbert 27.11.2011, 14.45
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von Anna
@ Juttinchen
Frag doch mal beim Hersteller nach, vielleicht sind ja nicht alle an Allerheiligen verkauft worden.
Ich hoffe, dass ich den Firmennamen hier nennen darf: suche doch mal über G.o.o.g.l.e. mit Tusar Mainz
Viel Erfolg
vom 28.11.2011, 12.22
@ Juttinchen
Frag doch mal beim Hersteller nach, vielleicht sind ja nicht alle an Allerheiligen verkauft worden.
Ich hoffe, dass ich den Firmennamen hier nennen darf: suche doch mal über G.o.o.g.l.e. mit Tusar Mainz
Viel Erfolg
vom 28.11.2011, 12.22
10.
von Juttinchen
Schade.
vom 28.11.2011, 10.41
Schade.
vom 28.11.2011, 10.41
9.
von Juttinchen
Oh, das gefällt mir.
Wir sind öfter in Mainz, dann kann ich mir das mal besorgen. Wäre auch ein ausgefallenes Weihnachtsgeschenk.
vom 27.11.2011, 23.32
Antwort von Engelbert:
Du kannst die Newwelinge aber nur an Allerheiligen kaufen.
Oh, das gefällt mir.
Wir sind öfter in Mainz, dann kann ich mir das mal besorgen. Wäre auch ein ausgefallenes Weihnachtsgeschenk.
vom 27.11.2011, 23.32
Du kannst die Newwelinge aber nur an Allerheiligen kaufen.
8.
von minibar
Sieht schön aber auch gefährlich aus.
Da muss man wohl gut aufpassen?
Was? So lange gibt es sowas schon?
Da staune ich aber.
vom 27.11.2011, 21.27
Sieht schön aber auch gefährlich aus.
Da muss man wohl gut aufpassen?
Was? So lange gibt es sowas schon?
Da staune ich aber.
vom 27.11.2011, 21.27
7.
von funny
Mir gefallen die Dinger ja immer noch nicht, aber wegen der Tradition find ich sie doch irgendwie zeigenswert/anzündenswert.
vom 27.11.2011, 21.17
Mir gefallen die Dinger ja immer noch nicht, aber wegen der Tradition find ich sie doch irgendwie zeigenswert/anzündenswert.
vom 27.11.2011, 21.17
6.
von Bildermäusel
Dankeschön für die weiteren Bilder.
Habe auch vor längerer Zeit eine halbrunde große Kerze mit vielen Dochten (Döchten???) bekommen, die ich aber noch nicht angezündet habe, weil ich denke, dass die Kerze da schnell an "Haltung" verliert.
vom 27.11.2011, 21.02
Dankeschön für die weiteren Bilder.
Habe auch vor längerer Zeit eine halbrunde große Kerze mit vielen Dochten (Döchten???) bekommen, die ich aber noch nicht angezündet habe, weil ich denke, dass die Kerze da schnell an "Haltung" verliert.
vom 27.11.2011, 21.02
5.
von Xenophora
Dieses Foto ist ja besonders schön geworden, also das zweite. Danke!
Hier klicken
vom 27.11.2011, 20.28
Dieses Foto ist ja besonders schön geworden, also das zweite. Danke!
Hier klicken
vom 27.11.2011, 20.28
4.
von Hans B.
Ist halt Geschmackssache,wenn auch recht witzig.Meine Frau kauft immer die traditonellen 4 Kerzen und die halten viel länger und sind sicher billiger.
vom 27.11.2011, 18.43
Antwort von Engelbert:
Ein Newweling steht jetzt aber nicht in Konkurrenz zum Adventskranz ... der Newweling hat eine Tradition bis zurück ins 14. Jahrhundert.
Ist halt Geschmackssache,wenn auch recht witzig.Meine Frau kauft immer die traditonellen 4 Kerzen und die halten viel länger und sind sicher billiger.
vom 27.11.2011, 18.43
Ein Newweling steht jetzt aber nicht in Konkurrenz zum Adventskranz ... der Newweling hat eine Tradition bis zurück ins 14. Jahrhundert.
3.
von Karin v.N.
Die Newwelinge gefallen mir auch sehr gut.
Allerdings lassen sie sich glaube ich wirklich besser im Freien abbrennen auf einer entsprechenden Unterlage oder so wie bei Dir auf Blättern, denn zum Schluss läuft doch einiges an Wachs.
vom 27.11.2011, 16.56
Die Newwelinge gefallen mir auch sehr gut.
Allerdings lassen sie sich glaube ich wirklich besser im Freien abbrennen auf einer entsprechenden Unterlage oder so wie bei Dir auf Blättern, denn zum Schluss läuft doch einiges an Wachs.
vom 27.11.2011, 16.56
2.
von Petra H.
Das gefällt mir richtig gut. Wie lange ist denn da die Brenndauer?
vom 27.11.2011, 16.43
Antwort von Engelbert:
Ne Viertelstunde vielleicht ... auf jeden Fall zu lang, wenns windig und kühl ist ;). Das ist allerdings ein kleiner Newweling, es gibt auch deutlich größere, die dann länger brennen.
Das gefällt mir richtig gut. Wie lange ist denn da die Brenndauer?
vom 27.11.2011, 16.43
Ne Viertelstunde vielleicht ... auf jeden Fall zu lang, wenns windig und kühl ist ;). Das ist allerdings ein kleiner Newweling, es gibt auch deutlich größere, die dann länger brennen.
1.
von Bildermäusel
Hast Du vielleicht noch ein Bild etwas später gemacht? Mich würde ja interessieren, wie es aussieht, wenn sie sich dem Kerzenkörper nähern.
vom 27.11.2011, 15.48
Antwort von Engelbert:
Hier ist ein später-Bild und hier ist ein noch-später-Bild, auf dem man sieht, dass sich zum Schluß weißer Rauch im inneren des Newwelings bildet.
Hast Du vielleicht noch ein Bild etwas später gemacht? Mich würde ja interessieren, wie es aussieht, wenn sie sich dem Kerzenkörper nähern.
vom 27.11.2011, 15.48
Hier ist ein später-Bild und hier ist ein noch-später-Bild, auf dem man sieht, dass sich zum Schluß weißer Rauch im inneren des Newwelings bildet.
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Genauso wird ein Newweling angebrannt (wie oben), aber dann werden die Dochte immer weiter aufgerollt, wenn sie herunterbrennen, bis ganz unten, und nicht das Ganze einfach abbrennen lassen!Dabei wird für die Toten gebetet. Das kann bei den grossen Newwelingen DAUERN! Im November-bei Kälte!!
vom 18.04.2017, 01.11