ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

liebe kinder ...

... in der letzten Folge hatte ich ja schon angekündigt, dass wir heute über Wein reden werden.

Es geht darum, wie das aussieht, wenn jemand zu viel Wein in sich hat und dann, vielleicht mit einem kleinen Rülpser, sagt "mir hängt der Wein zum Halse raus". Das kann ja mal passieren und sieht dann so aus:



Das sind Trauben. Und daraus wird Wein gemacht. Trollinger zum Beispiel.

Diese Trauben sollen hier den Wein darstellen. Und nun wisst Ihr auch, wie das ist, wenn man etwas "sinnbildlich" meint. Das heißt "der Sinn bleibt gleich, das Bild ist ein anderes".

Das nächste Mal verrate ich Euch, wo man Kühlgefrierkombinationen über Winter hinstellen sollte.
 

Engelbert 13.10.2005, 13.10

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

4. von alicia

heißt zwar liebe kinder...poste trotzdem;-) also das wäre doch auch ein gutes rätsel gewesen. den ausspruch höre ich heute das erstmal. mir hängt höchstens mal die arbeit zum hals raus.

vom 23.10.2007, 18.32
3. von Tirilli

Lieber Onkel Engelbert, dort wo der Wein raushängt ist normalerweise die Gurgel samt Kehlkopf. Nun frage ich mich, ob sich da einer so sehr verschluckt hat, dass ihm dabei der Kopf abgeflogen ist?
:-D

vom 13.10.2005, 23.46
2. von Frau Waldspecht

Danke Onkel Engelbert!
Das sieht aber eher nach Johannisbeeren aus. Aber da kann man ja auch Wein draus machen. Allerdings keinen Trollinger ;-).
Grüße, Anette

vom 13.10.2005, 14.39
1. von Renate

Na, aus diesen Plastikweintrauben wird ganz bestimmt nie ein ordentlicher Wein, und schon garkein Trollinger, das Edelgesöff unter den Weinen! Ja, das kann sogar ich als Nicht-Weinkennerin beurteilen! ;-)
Liebe Grüße aus dem bierseligen München
Renate

vom 13.10.2005, 13.22
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2023
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Brigida:
wenn das heute so regnet, wie bei uns, dann g
...mehr

Inge-Luise:
Der Tipp von Webschmetterling ist gut, kenne
...mehr

IngridG:
In letzter Zeit esse ich öfter Zwieback, auc
...mehr

IngridG:
Wie in einer Idylle, dabei ist die Straße so
...mehr

IngridG:
Luvos-Heilerde, ein Teelöffel auf ein Glas W
...mehr

Juttinchen:
Brech-Durchfall. Ich hoffe, es geht Dir wiede
...mehr

Webschmetterling:
Dein Platz am Bach, wie immer anders, wie imm
...mehr

Lieserl:
Ja, so voll ist unser Bach auch. Und auch all
...mehr

Barbara:
Ich mag gern die kleinen Kokoszwiebäcke. Wei
...mehr

Christine L.:
Immer wieder schön Dein Platz am Bach!Intere
...mehr