
Ausgewählter Beitrag
lied des augenblicks
What A Meeting In The Air ... hach ... und es singen immer mehr ... es geht immer mehr zu Herzen ... und wenn sie dann alle singen: schnüff ...
Und auch dieses Lied nicht verpassen ...
Und auch dieses Lied nicht verpassen ...
Engelbert 13.01.2015, 21.29
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
20.
von Akalem
Die Musik finde ich ganz nett, aber mit dem zur Schau stellen von religiösen Gefühlen habe ich auch so meine Probleme. Aber - ich habe jetzt mal auf einen link geklinkt, der mit angezeigt wurde - Hier klicken - Oldest Living Quartet - der Tenor ist 93 - und die Musik swingt nur so - eher im Stil von meiner kleiner grüner Kaktus u.ä. - das finde ich richtig klasse
vom 15.01.2015, 21.32
Die Musik finde ich ganz nett, aber mit dem zur Schau stellen von religiösen Gefühlen habe ich auch so meine Probleme. Aber - ich habe jetzt mal auf einen link geklinkt, der mit angezeigt wurde - Hier klicken - Oldest Living Quartet - der Tenor ist 93 - und die Musik swingt nur so - eher im Stil von meiner kleiner grüner Kaktus u.ä. - das finde ich richtig klasse
vom 15.01.2015, 21.32
19.
von christine b
amerikanische religiöse, showmäßige lieder mag ich gar nicht! da rieselt es mir kalt über den rücken.
aber ich muß trotzdem sagen, die alten leute, die da mitsingen, haben noch sehr schöne stimmen.
rona, eintrag 11, hat genau meine gefühle auf den punkt gebracht.
vom 15.01.2015, 07.56
amerikanische religiöse, showmäßige lieder mag ich gar nicht! da rieselt es mir kalt über den rücken.
aber ich muß trotzdem sagen, die alten leute, die da mitsingen, haben noch sehr schöne stimmen.
rona, eintrag 11, hat genau meine gefühle auf den punkt gebracht.
vom 15.01.2015, 07.56
18.
von Ully
@ elisa
Ich glaube, ich weiß, welchen Chor Du meinst. Ich war zwar nie dabei,hab aber einige Auftritte gesehen und hatte dasselbe Gefühl der Selbstdarstellung des Chorleiters wie Du.
vom 14.01.2015, 22.11
@ elisa
Ich glaube, ich weiß, welchen Chor Du meinst. Ich war zwar nie dabei,hab aber einige Auftritte gesehen und hatte dasselbe Gefühl der Selbstdarstellung des Chorleiters wie Du.
vom 14.01.2015, 22.11
17.
von Heide
Hallo Engelbert,
wenn Du noch mehr von Ihnen hören möchtest...Mittwochs läuft auf Bibel-TV von 20.15 -22.15 die Sendung Homecoming.
Guck ich mir auch immer mal wieder und je nach Stimmung an.
vom 14.01.2015, 18.28
Hallo Engelbert,
wenn Du noch mehr von Ihnen hören möchtest...Mittwochs läuft auf Bibel-TV von 20.15 -22.15 die Sendung Homecoming.
Guck ich mir auch immer mal wieder und je nach Stimmung an.
vom 14.01.2015, 18.28
16.
von IngridG
Singen in Gemeinschaft finde ich sehr schön. Aber das ist mir zu amerikanisch-aufgesetzt. An mich kommt das gar nicht richtig heran. Zu viel Schau, zuwenig Gefühl...
vom 14.01.2015, 16.37
Singen in Gemeinschaft finde ich sehr schön. Aber das ist mir zu amerikanisch-aufgesetzt. An mich kommt das gar nicht richtig heran. Zu viel Schau, zuwenig Gefühl...
vom 14.01.2015, 16.37
15.
von Elisa
Ja, das erinnert mich an amerikanische Freikirchen.
Ich war einmal bei einem Gospelchor, bei dem der Chorleiter auch bei einer christlichen amerikanischen Freikirche war. Er veranstaltete bei den meisten Konzerten eine richtige Show. Schließlich ging ich weg, da er fast nur mehr Lieder brachte mit dem Inhalt Jesus und das mit einem ziemlich aufgesetzten Grinsen. Das ist mir dann doch etwas zu showmäßig und genauso kommt es mir bei dem obigen Video vor.
Aber wem es gefällt, der ist da dann wohl richtig.
Alles Liebe, Elisa
vom 14.01.2015, 16.00
Ja, das erinnert mich an amerikanische Freikirchen.
Ich war einmal bei einem Gospelchor, bei dem der Chorleiter auch bei einer christlichen amerikanischen Freikirche war. Er veranstaltete bei den meisten Konzerten eine richtige Show. Schließlich ging ich weg, da er fast nur mehr Lieder brachte mit dem Inhalt Jesus und das mit einem ziemlich aufgesetzten Grinsen. Das ist mir dann doch etwas zu showmäßig und genauso kommt es mir bei dem obigen Video vor.
Aber wem es gefällt, der ist da dann wohl richtig.
Alles Liebe, Elisa
vom 14.01.2015, 16.00
14.
von DieLoewin
ich schließe mich auch eher 11,12,13 an ... mich erreicht das nicht innen ... wirkt auf mich nicht gut
vom 14.01.2015, 16.00
ich schließe mich auch eher 11,12,13 an ... mich erreicht das nicht innen ... wirkt auf mich nicht gut
vom 14.01.2015, 16.00
13.
von Matthias
Auf mich wirkt es etwas "sektenartig" und mindestens teilweise inszeniert. Wenn es denn aber die Beteiligten glücklich macht, dann ist es wohl ok.
Ich brauche es, in dieser Form, eher nicht.
Gruß,
Matthias
vom 14.01.2015, 15.14
Auf mich wirkt es etwas "sektenartig" und mindestens teilweise inszeniert. Wenn es denn aber die Beteiligten glücklich macht, dann ist es wohl ok.
Ich brauche es, in dieser Form, eher nicht.
Gruß,
Matthias
vom 14.01.2015, 15.14
12.
von Moni aus Sachsen
Dieses sentimentale Getue ist typisch für die Amis. Ich habe einige in meinem Leben kennengelernt und weiss, dass sie schnell zu begeistern sind. Der Inhalt des Liedes stimmt ja: Ich wünsche Frieden auf Erden.
vom 14.01.2015, 14.37
Dieses sentimentale Getue ist typisch für die Amis. Ich habe einige in meinem Leben kennengelernt und weiss, dass sie schnell zu begeistern sind. Der Inhalt des Liedes stimmt ja: Ich wünsche Frieden auf Erden.
vom 14.01.2015, 14.37
11.
von Rona
Mich erinnert dieses Filmchen auch an eine christliche Gemeinschaft, die sich singend 'hochschaukelt'.
Das kollektive Klatschen, die Arme hochreissend, die Tränen, die Stimmung ....
Nein - es geht mir nicht gut dabei.
Ist für mich wie eine musikalische Gehirnwäsche .....
vom 14.01.2015, 13.38
Mich erinnert dieses Filmchen auch an eine christliche Gemeinschaft, die sich singend 'hochschaukelt'.
Das kollektive Klatschen, die Arme hochreissend, die Tränen, die Stimmung ....
Nein - es geht mir nicht gut dabei.
Ist für mich wie eine musikalische Gehirnwäsche .....
vom 14.01.2015, 13.38
10.
von Iris aus Oldenburg
*Entenpelle pur* Ich schließe mich @ Madeline an. Wie findest du solche Perlen bei YT?
Weil mir grad nach Gänsehaut war, habe ich mir im Anschluß *Fix You* eine bestimmte liveaufnahme von Coldplay angehört. Hier klicken Leider nur eine audioaufnahme. Ihr findet sie auf der CD *LeftRightLeftRightLeft*
vom 14.01.2015, 11.49
*Entenpelle pur* Ich schließe mich @ Madeline an. Wie findest du solche Perlen bei YT?
Weil mir grad nach Gänsehaut war, habe ich mir im Anschluß *Fix You* eine bestimmte liveaufnahme von Coldplay angehört. Hier klicken Leider nur eine audioaufnahme. Ihr findet sie auf der CD *LeftRightLeftRightLeft*
vom 14.01.2015, 11.49
9.
von Monika aus Köln
Wunderschön! Mir kamen die Tränen. Früher habe ich auch in verschiedenen Chören gesungen. Seit einer schweren Erkrankung letzes Jahr kann ich kaum noch sprechen. Mir geht immer sie Stimme weg. Aber ich mache das Beste draus.
vom 14.01.2015, 10.48
Wunderschön! Mir kamen die Tränen. Früher habe ich auch in verschiedenen Chören gesungen. Seit einer schweren Erkrankung letzes Jahr kann ich kaum noch sprechen. Mir geht immer sie Stimme weg. Aber ich mache das Beste draus.
vom 14.01.2015, 10.48
8.
von Madeleine
Auch mir gefällt das immer sehr! Ich frage mich nur, WIE Du auf Solche YouTube-Hinweise kommst, denn sie haben z.T. nur ganz wenig Klicks und lassen sich auch nicht weiterschicken... ICH weiss jedenfalls nicht WIE... wurde durch Deine Hinweise auf Musik schon öfters aufmerksam auf welche die ich nicht kannte... War meistens ein Gewinn.
vom 14.01.2015, 09.23
Auch mir gefällt das immer sehr! Ich frage mich nur, WIE Du auf Solche YouTube-Hinweise kommst, denn sie haben z.T. nur ganz wenig Klicks und lassen sich auch nicht weiterschicken... ICH weiss jedenfalls nicht WIE... wurde durch Deine Hinweise auf Musik schon öfters aufmerksam auf welche die ich nicht kannte... War meistens ein Gewinn.
vom 14.01.2015, 09.23
7.
von Bsetzistein
Wunderschön und herzerwärmend
vom 14.01.2015, 09.06
Wunderschön und herzerwärmend
vom 14.01.2015, 09.06
6.
von Moni
Hach ja, erinnert mich an das Singen nach unseren Konzerten. Wenn alle Beteiligten sich hinterher noch gegenseitig singend ansteckten.
vom 14.01.2015, 08.41
Hach ja, erinnert mich an das Singen nach unseren Konzerten. Wenn alle Beteiligten sich hinterher noch gegenseitig singend ansteckten.
vom 14.01.2015, 08.41
5.
von Ursi
Einfach nur ansteckend, kann nicht still sitzen dabei.
Und ich kann mir so was in Deutschland nicht vorstellen.
vom 14.01.2015, 03.54
Einfach nur ansteckend, kann nicht still sitzen dabei.
Und ich kann mir so was in Deutschland nicht vorstellen.
vom 14.01.2015, 03.54
4.
von Ellen
Ansteckend, kann man gerade so mitsingen...
vom 13.01.2015, 23.33
Ansteckend, kann man gerade so mitsingen...
vom 13.01.2015, 23.33
3.
von Laura
jaul jaaaaaauuuuuuuuuul nee Danke nicht fuer mich, ich mag's rockiger
vom 13.01.2015, 23.14
jaul jaaaaaauuuuuuuuuul nee Danke nicht fuer mich, ich mag's rockiger
vom 13.01.2015, 23.14
2.
von Helga F.
Ehrliche, christliche Musik,
sie ist bei Homecoming oft auf Bibel TV zu hören.
vom 13.01.2015, 22.59
Ehrliche, christliche Musik,
sie ist bei Homecoming oft auf Bibel TV zu hören.
vom 13.01.2015, 22.59
1.
von lamarmotte
Ich finde es immer toll, wenn viele Menschen zusammen singen oder musizieren.
Ich frage mich gerade, ob wohl diese Gruppe irgendeiner der vielen amerikanischen Religionsgemeinschaften angehört?
vom 13.01.2015, 22.14
Ich finde es immer toll, wenn viele Menschen zusammen singen oder musizieren.
Ich frage mich gerade, ob wohl diese Gruppe irgendeiner der vielen amerikanischen Religionsgemeinschaften angehört?
vom 13.01.2015, 22.14
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
och - jetzt hatte ich einen langen Kommentar geschrieben... weg ist er - hier nochmal:
Hab das Lied erst gar nicht als religiöses erkannt - fand es auch nicht ein "zur Schau stellen von (religiösen) Gefühlen", sondern einfach nette ältere und auch jüngere Leute, die sich am Zusammensingen erfreuen. So wie jüngere sich bei Bands mit moderner Musik freuen und mitsingen und sich bewegen.
Liegt die empfundene Peinlichkeit für manche darin, dass ältere Leute in unseren Augen nicht überschwänglich sein sollen, sondern ehrwürdig und gesetzt?
Dass einige Tränen in den Augen hatten, hab ich nach Nachlesen des Textes verstanden, denn wenn einem gerade ein lieber Mensch verstorben ist, ist ein Text mit Hoffnung auf ein "Treffen in Himmel" natürlich berührend.
Übrigens kenn ich solche bewegenden Chöre auch aus Afrika und merkte besonders, wie das mit der "frohen Botschaft" gemeint sein kann.
@Akalem: der link zum Oldest Living Quartet ist auch klasse!
vom 16.01.2015, 22.00