
Ausgewählter Beitrag
lied des augenblicks
Die Frau des Mannes, der Holzkohle herstellt ... Musik aus meiner Kindheit ... die Platte habe ich natürlich ... aber mittlerweile gibts ja Opas Plattenschrank auch bei Youtube ... Deine Gedanken zu diesem Lied ?
Engelbert 26.04.2017, 21.41
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
22.
von ulrike berger
Eines meiner Lieblingslieder als Kind, meine Eltern hatten 15 Schelackplatten, eine davon war diese, ich habe es geliebt, wenn mein Vater diese Platte spielen ließ- herrliche Erinnerung!!
vom 27.04.2017, 19.38
Eines meiner Lieblingslieder als Kind, meine Eltern hatten 15 Schelackplatten, eine davon war diese, ich habe es geliebt, wenn mein Vater diese Platte spielen ließ- herrliche Erinnerung!!
vom 27.04.2017, 19.38
21.
von Carola (Fürth)
@ Elke R. ich hörs grad an wieder, das stimmt, da hat Engelbert sich wirklich vertan *gg* es ist die 18jährige Köhler-Braut ja erst, noch nicht die Frau !!
vom 27.04.2017, 18.36
@ Elke R. ich hörs grad an wieder, das stimmt, da hat Engelbert sich wirklich vertan *gg* es ist die 18jährige Köhler-Braut ja erst, noch nicht die Frau !!
vom 27.04.2017, 18.36
20.
von Christie
Das Lied kannte ich nicht. Ich würde es mir nur auf einer Hütte in den Bergen anhören wenn eine lustige Gesellschaft beisammen ist und wir schon etwas getrunken hätten.
In nüchternem Zustand wäre es nichts für mich.
vom 27.04.2017, 17.56
Das Lied kannte ich nicht. Ich würde es mir nur auf einer Hütte in den Bergen anhören wenn eine lustige Gesellschaft beisammen ist und wir schon etwas getrunken hätten.
In nüchternem Zustand wäre es nichts für mich.
vom 27.04.2017, 17.56
19.
von Elke R.
Kurz vorher las ich einen Artikel in unserem örtlichen Blättchen, dass am 1. Mai (alle Jahre wieder) ein Holzkohlenmeiler entzündet wird. Schwupps wusste ich Deine Ankündigung zu deuten.
Dieses Liedchen hat mich bei meinen Pateneltern fast täglich begleitet und ich kenne jedes Wort, jeden Ton. Faszinierende Komposition von Jodeln und Mandolinen ;). Ist die besungene Dame nicht "nur" Braut des kohlenden Herrn? "Übers Jahr, mein Schatz ...?"
vom 27.04.2017, 14.20
Kurz vorher las ich einen Artikel in unserem örtlichen Blättchen, dass am 1. Mai (alle Jahre wieder) ein Holzkohlenmeiler entzündet wird. Schwupps wusste ich Deine Ankündigung zu deuten.
Dieses Liedchen hat mich bei meinen Pateneltern fast täglich begleitet und ich kenne jedes Wort, jeden Ton. Faszinierende Komposition von Jodeln und Mandolinen ;). Ist die besungene Dame nicht "nur" Braut des kohlenden Herrn? "Übers Jahr, mein Schatz ...?"
vom 27.04.2017, 14.20
18.
von Xenophora
12) Ma Lu
Nee, war kein Scherz, ich bin internetmäßig ziemlich "behind the moon".
vom 27.04.2017, 13.50
12) Ma Lu
Nee, war kein Scherz, ich bin internetmäßig ziemlich "behind the moon".
vom 27.04.2017, 13.50
17.
von Killekalle
Juviwalleralala, es klappt.- Die gute alte Zeit, noch vor mir. Schöne Stimmen, doch grob gesungen wie ein Wanderlied. Kannte ich auch nicht.
vom 27.04.2017, 12.55
Juviwalleralala, es klappt.- Die gute alte Zeit, noch vor mir. Schöne Stimmen, doch grob gesungen wie ein Wanderlied. Kannte ich auch nicht.
vom 27.04.2017, 12.55
16.
von Karin v.N.
Ach du liebes Lieschen...das Lied hatten wir in meiner Familie als Schellackplatte im so heiß geliebten Schallplattenschrank!
Es wurde recht häufig "georgelt" und demzufolge konnte ich auch gerade fast den Text mitsingen, genau so wie "Die Fischerin vom Bodensee" oder "Kathrein, Kathrein hieß des Müllers Töchterlein"...*grins* Solche Lieder haben für mich was richtig schön warm Nostalgisches und ab und zu werden die Schellack-Schätzchen die im Hobbykeller ihr Dasein fristen auf dem dort stehenden, alten Trichtergrammophon abgenudelt.Noch hab ich Ersatznadeln...
vom 27.04.2017, 12.26
Ach du liebes Lieschen...das Lied hatten wir in meiner Familie als Schellackplatte im so heiß geliebten Schallplattenschrank!
Es wurde recht häufig "georgelt" und demzufolge konnte ich auch gerade fast den Text mitsingen, genau so wie "Die Fischerin vom Bodensee" oder "Kathrein, Kathrein hieß des Müllers Töchterlein"...*grins* Solche Lieder haben für mich was richtig schön warm Nostalgisches und ab und zu werden die Schellack-Schätzchen die im Hobbykeller ihr Dasein fristen auf dem dort stehenden, alten Trichtergrammophon abgenudelt.Noch hab ich Ersatznadeln...
vom 27.04.2017, 12.26
15.
von flodo
@Engelbert- um mit einem Lied zu antworten: Mercie cherie! Jetzt geht's!
@MaLu- Ich bin kein ER! Bin total hier wohnhaft und nach dem unser Engel den Link geändert hat geht es! :-)
Ich find solche Lieder nett mit denen ist man doch durch seine Großeltern und Eltern groß geworden. Alte Heimatfilme kommen in Erinnerung und es waren einfach spezielle Lieder -die jetzigen kannst überall hören egal wo und erzählen eher nur von Liebe - wie es dazu kommt gerade ist oder einmal war.....
vom 27.04.2017, 12.24
@Engelbert- um mit einem Lied zu antworten: Mercie cherie! Jetzt geht's!
@MaLu- Ich bin kein ER! Bin total hier wohnhaft und nach dem unser Engel den Link geändert hat geht es! :-)
Ich find solche Lieder nett mit denen ist man doch durch seine Großeltern und Eltern groß geworden. Alte Heimatfilme kommen in Erinnerung und es waren einfach spezielle Lieder -die jetzigen kannst überall hören egal wo und erzählen eher nur von Liebe - wie es dazu kommt gerade ist oder einmal war.....
vom 27.04.2017, 12.24
14.
von MOnika (Sauerland)
Nichts für mich.
vom 27.04.2017, 08.06
Nichts für mich.
vom 27.04.2017, 08.06
13.
von Brigida
Ich habe diese Art Volkslieder früher öfters zu Hause gehört. Gefallen mir, ist unsere Geschichte, denke ich. Wir haben so schöne Volkslieder, müssen ja nicht unbedingt an die grässliche Zeit erinnern.... glg
vom 27.04.2017, 07.16
Ich habe diese Art Volkslieder früher öfters zu Hause gehört. Gefallen mir, ist unsere Geschichte, denke ich. Wir haben so schöne Volkslieder, müssen ja nicht unbedingt an die grässliche Zeit erinnern.... glg
vom 27.04.2017, 07.16
12.
von MaLu
Liebe @ 4. von Xenophora:
Das sollte sicher ein Scherz von dir gewesen sein!? ;-)
Lieber @ 2. von flodo:
wohnst du vielleicht nicht in Deutschland?
Gib das mal bei youtube - Suche ein:
Die Singenden Gesellen - Köhlerliesel - GassenhauerTV
vom 27.04.2017, 06.37
Liebe @ 4. von Xenophora:
Das sollte sicher ein Scherz von dir gewesen sein!? ;-)
Lieber @ 2. von flodo:
wohnst du vielleicht nicht in Deutschland?
Gib das mal bei youtube - Suche ein:
Die Singenden Gesellen - Köhlerliesel - GassenhauerTV
vom 27.04.2017, 06.37
11.
von MaLu
So etwas hat mein Vater zum Glück nie gehört. Opa hatte keinen Plattenschrank, da lief das Radio und abends der Fernseher.
vom 27.04.2017, 06.28
So etwas hat mein Vater zum Glück nie gehört. Opa hatte keinen Plattenschrank, da lief das Radio und abends der Fernseher.
vom 27.04.2017, 06.28
10.
von Carola (Fürth)
Hab es schon bei der Werbepause von RTL hören können, mit dem 1. Link noch. Es liegt am PC bestimmt (Technik) nicht an den Links selbst. Die Frau des Mannes, der Holzkohle herstellt :-))) ich hatte Fragezeichen auf der Stirn, auf KÖHLER bin ich nicht gekommen, musste wieder mal grinsen über die (super) Umschreibung, soviel Phantasie hab ich niiieee !! Zum Lied selbst, ja klar ist alt und so liebenswert mit Herz, wie es damals halt üblich war, ich kenne es aus der Kindheit auch ! Genau wie die "Schützenliesel" und ich werds niemals verstehen, warum man grad solche Musik, so oft ablehnt ?
vom 27.04.2017, 03.25
Hab es schon bei der Werbepause von RTL hören können, mit dem 1. Link noch. Es liegt am PC bestimmt (Technik) nicht an den Links selbst. Die Frau des Mannes, der Holzkohle herstellt :-))) ich hatte Fragezeichen auf der Stirn, auf KÖHLER bin ich nicht gekommen, musste wieder mal grinsen über die (super) Umschreibung, soviel Phantasie hab ich niiieee !! Zum Lied selbst, ja klar ist alt und so liebenswert mit Herz, wie es damals halt üblich war, ich kenne es aus der Kindheit auch ! Genau wie die "Schützenliesel" und ich werds niemals verstehen, warum man grad solche Musik, so oft ablehnt ?
vom 27.04.2017, 03.25
9.
von Lina
Dieses Lied kenne ich auch.
Ich mag diese alten Lieder erinnern mich immer an meine Kindheit und an die Zeit mit meinen Eltern.
vom 26.04.2017, 23.53
Dieses Lied kenne ich auch.
Ich mag diese alten Lieder erinnern mich immer an meine Kindheit und an die Zeit mit meinen Eltern.
vom 26.04.2017, 23.53
8.
von Engelbert
Hab den Link des Videos geändert ... vielleicht gehts jetzt ...
vom 26.04.2017, 23.48
Hab den Link des Videos geändert ... vielleicht gehts jetzt ...
vom 26.04.2017, 23.48
7.
von Engelbert
Nein, Xenophora, das kann nicht sein ... ich kann das Video ganz normal hören ...
vom 26.04.2017, 23.38
Nein, Xenophora, das kann nicht sein ... ich kann das Video ganz normal hören ...
vom 26.04.2017, 23.38
6.
von ErikaX
Das lief bei meiner Tante ständig und ich konnte früher den Text fehlerfrei mitsingen. Klappt heute nicht mehr so richtig. Aber trällern geht noch.
vom 26.04.2017, 23.33
Das lief bei meiner Tante ständig und ich konnte früher den Text fehlerfrei mitsingen. Klappt heute nicht mehr so richtig. Aber trällern geht noch.
vom 26.04.2017, 23.33
4.
von Xenophora
Hallo flodo! Vielleicht konntest Du das Video nicht hören, weil ich es gerade gehört hab.... Kann das sein, Engelbert?
vom 26.04.2017, 22.42
Hallo flodo! Vielleicht konntest Du das Video nicht hören, weil ich es gerade gehört hab.... Kann das sein, Engelbert?
vom 26.04.2017, 22.42
3.
von flodo
Hallo Xenophora! Wir sind beide zeitgleich- das soll uns erst mal jemand nachmachen:-) Liebe Grüße!
vom 26.04.2017, 22.20
Hallo Xenophora! Wir sind beide zeitgleich- das soll uns erst mal jemand nachmachen:-) Liebe Grüße!
vom 26.04.2017, 22.20
2.
von flodo
Es kommt nur das Video ist nicht verfügbar-schade!
vom 26.04.2017, 22.18
Es kommt nur das Video ist nicht verfügbar-schade!
vom 26.04.2017, 22.18
1.
von Xenophora
Ich kenne die Musik gut, die Platte hatte meine große Schwester. Wir haben es als Kinder immer mitgesungen. Aber ich finde die Musik heute grauslich.... Dass im Harz auch gejodelt wird, wissen viele nicht.
vom 26.04.2017, 22.18
Ich kenne die Musik gut, die Platte hatte meine große Schwester. Wir haben es als Kinder immer mitgesungen. Aber ich finde die Musik heute grauslich.... Dass im Harz auch gejodelt wird, wissen viele nicht.
vom 26.04.2017, 22.18
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Wir besitzen noch ein altes Grammophon und ein paar Schellackplatten. Das Köhlerliesel- Lied ist auch dabei.
vom 27.04.2017, 19.52