
Ausgewählter Beitrag
lied des augenblicks
Diese Version gefällt mir sogar besser als die vom Peter Alexander ... Willy Hagara war Anfang der 60er ganz groß im Geschäft ... das Mandolinen und Mondschein hat 1959 er auch gesungen, nur hatte Peters Plattenfirma die Single früher rausgebracht und deswegen wurde Peters Version der größere Hit. Das waren noch Stimmen damals ... und man darf heute noch zugeben, dass man das gerne gehört hat und auch heute noch gerne hört, sagt Beate.
Engelbert 07.09.2019, 21.33
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von christie
Willy Hagara, dunkel kann ich mich an ihn erinnern. Ich glaube, er hat mir damals als ich noch sehr sehr jung war, gut gefallen. Nie wieder habe ich etwas von ihm gehört.
vom 08.09.2019, 18.14
Willy Hagara, dunkel kann ich mich an ihn erinnern. Ich glaube, er hat mir damals als ich noch sehr sehr jung war, gut gefallen. Nie wieder habe ich etwas von ihm gehört.
vom 08.09.2019, 18.14
14.
von Engelbert
@ MaLu: Mandolinen um Mitternacht ist ein anderes Lied ("Pedro" heißt es), aber Peter Alexander hat auch Mandolinen und Mondschein gesungen.
Und der Dirigent ist wirklich Horst Jankowski.
vom 08.09.2019, 15.45
@ MaLu: Mandolinen um Mitternacht ist ein anderes Lied ("Pedro" heißt es), aber Peter Alexander hat auch Mandolinen und Mondschein gesungen.
Und der Dirigent ist wirklich Horst Jankowski.
vom 08.09.2019, 15.45
13.
von ixi
Moni:
ist das nicht Horst Jankowski?
vom 08.09.2019, 13.04
Moni:
ist das nicht Horst Jankowski?
vom 08.09.2019, 13.04
12.
von Moni
So eine Freude! Hat mir großen Spaß gemacht, das Video anzuschauen. Kann mich leider nur vage an den tollen Dirigenten erinnern. Dankeschön!
vom 08.09.2019, 12.49
So eine Freude! Hat mir großen Spaß gemacht, das Video anzuschauen. Kann mich leider nur vage an den tollen Dirigenten erinnern. Dankeschön!
vom 08.09.2019, 12.49
11.
von MaLu
Warum sollte man es nicht zugeben können?
Peter Alexander sang Mandolinen um Mitternacht und ich finde diese Version etwas fröhlicher.
vom 08.09.2019, 10.20
Warum sollte man es nicht zugeben können?
Peter Alexander sang Mandolinen um Mitternacht und ich finde diese Version etwas fröhlicher.
vom 08.09.2019, 10.20
10.
von EdithS
Ein Lied meiner Jugend. Ich tanzte in meiner Vorstellung danach. Dieses Lied und "Wir kaufen uns ein Häuschen, ein Casset ( Rechtschreibung ?) in Kanada"
Danke Engelbert! Jetzt habe ich einen Ohrwurm für heute
Schönen Sonntag allen
EdithS
vom 08.09.2019, 10.15
Ein Lied meiner Jugend. Ich tanzte in meiner Vorstellung danach. Dieses Lied und "Wir kaufen uns ein Häuschen, ein Casset ( Rechtschreibung ?) in Kanada"
Danke Engelbert! Jetzt habe ich einen Ohrwurm für heute
Schönen Sonntag allen
EdithS
vom 08.09.2019, 10.15
9.
von Killekalle
Das Lied kenne ich natürlich, obwohl ich damals ein Kindergartenkind war. Den Herrn hatte ich aber noch nie gesehen. Ich kannte auch nur Peter Alexander damit.
vom 08.09.2019, 10.12
Das Lied kenne ich natürlich, obwohl ich damals ein Kindergartenkind war. Den Herrn hatte ich aber noch nie gesehen. Ich kannte auch nur Peter Alexander damit.
vom 08.09.2019, 10.12
8.
von Monika aus Köln
Da kommen Erinnerungen auf. Zu dieser Melodie habe ich viel getanzt. Schön!!!!!!
vom 08.09.2019, 10.12
Da kommen Erinnerungen auf. Zu dieser Melodie habe ich viel getanzt. Schön!!!!!!
vom 08.09.2019, 10.12
7.
von Maria
Willi Hagara und Mandolinen im Mondschein gehörten zusammen.Ich habe diese Melodie immer gerne gehört.Jung verliebt hatte das damals schon etwas sehr Romantisches.Lang ist`s her;)
vom 08.09.2019, 09.42
Willi Hagara und Mandolinen im Mondschein gehörten zusammen.Ich habe diese Melodie immer gerne gehört.Jung verliebt hatte das damals schon etwas sehr Romantisches.Lang ist`s her;)
vom 08.09.2019, 09.42
6.
von Engelbert
@ Sieglinde: dieser Auftritt ist von 1996 ... Willy Hagara ist schon tot ... 2015 mit 87 Jahren gestorben. Ja, früher war er schwarz und schlank.
vom 08.09.2019, 09.31
@ Sieglinde: dieser Auftritt ist von 1996 ... Willy Hagara ist schon tot ... 2015 mit 87 Jahren gestorben. Ja, früher war er schwarz und schlank.
vom 08.09.2019, 09.31
5.
von ixi
Willy Hagara ist für mich ein Begriff weil meine Mutter ihn sehr gerne hörte ich erinnere mich auch an den Schlager Mandolinen und Mondschein.
vom 08.09.2019, 09.22
Willy Hagara ist für mich ein Begriff weil meine Mutter ihn sehr gerne hörte ich erinnere mich auch an den Schlager Mandolinen und Mondschein.
vom 08.09.2019, 09.22
4.
von Sieglinde S.
Ja, isses denn wahr? Dass ich das noch erlebe! Willi Hagara heute zu hören! An sich ist das auch nie meine Richtung Musik gewesen. Ein Bild von Hilli Hagara habe ich noch nie gesehen. Schön, dass ich das nun jetzt mal kann. Gut sieht der noch aus. Schönes Jackett. Er war wohl damals dunkellockig und schlank. - Den Text aber kann ich noch gut. Damals war ich gerade Teenager. Wir sagten natürlich Backfisch. Warum eigentlich? - Danke für diese schöne Erinnerung.
vom 08.09.2019, 02.24
Ja, isses denn wahr? Dass ich das noch erlebe! Willi Hagara heute zu hören! An sich ist das auch nie meine Richtung Musik gewesen. Ein Bild von Hilli Hagara habe ich noch nie gesehen. Schön, dass ich das nun jetzt mal kann. Gut sieht der noch aus. Schönes Jackett. Er war wohl damals dunkellockig und schlank. - Den Text aber kann ich noch gut. Damals war ich gerade Teenager. Wir sagten natürlich Backfisch. Warum eigentlich? - Danke für diese schöne Erinnerung.
vom 08.09.2019, 02.24
3.
von Meggy
Das ist ja lustig, denn erst letzte Woche habe ich (nach langer Zeit mal wieder) genau dieses Lied angehört. Allerdings in der Version von Peter Alexander.
Hab aber gerade mal in meinem mp3-Archiv nachgeschaut und festgestellt, die Version von Willy Hagara habe ich auch! Hab mir trotzdem eben das Video "angehört" und muss sagen, es ist wirklich eine sehr schöne Version. Die muss mir vor ein paar Jahren auch schon sehr gut gefallen haben, sonst hätte ich seine Version nicht in meiner Sammlung. :)
vom 08.09.2019, 01.04
Das ist ja lustig, denn erst letzte Woche habe ich (nach langer Zeit mal wieder) genau dieses Lied angehört. Allerdings in der Version von Peter Alexander.
Hab aber gerade mal in meinem mp3-Archiv nachgeschaut und festgestellt, die Version von Willy Hagara habe ich auch! Hab mir trotzdem eben das Video "angehört" und muss sagen, es ist wirklich eine sehr schöne Version. Die muss mir vor ein paar Jahren auch schon sehr gut gefallen haben, sonst hätte ich seine Version nicht in meiner Sammlung. :)
vom 08.09.2019, 01.04
2.
von MartinaK
An den Namen erinnere ich mich gut. Ich höre nicht rein, denn Schlager waren noch nie was für meine Ohren und werden es auch nie sein.
vom 07.09.2019, 22.36
An den Namen erinnere ich mich gut. Ich höre nicht rein, denn Schlager waren noch nie was für meine Ohren und werden es auch nie sein.
vom 07.09.2019, 22.36
1.
von Ingrid
Meine Mutter hat das gerne gehört, ich mag keine Schlager, damals nicht und heute schon gar nicht.
vom 07.09.2019, 22.25
Meine Mutter hat das gerne gehört, ich mag keine Schlager, damals nicht und heute schon gar nicht.
vom 07.09.2019, 22.25
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@ Engelbert ok hab's heute morgen in der Eile verwechselt. Du hast natürlich recht. :-)
vom 08.09.2019, 22.22