
Ausgewählter Beitrag
lied des augenblicks
Viel mehr als nur ein Lied ... magische 6 Minuten ... wenn Ihr es irgendwie einrichten könnt, dann bitte komplett hören ... eines meiner Allzeitlieblingslieder, das ganz tief geht.
Engelbert 18.07.2023, 00.57
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
24.
von Petra
Musik im relegiöstem Kontext wurde von den Künstlern geschaffen um Gott zu preisen, die höhere Ehre Gottes ist das zentrale Element. Die Ausprägung ist natürlich sehr unterschiedlich.
Händels Messias oder Haydns Die Schöpfung... können nicht 1:1 verglichen werden mit einem Kirchenlied. Die Intention ist in allen Werken: die Lobpreisung Gottes
vom 18.07.2023, 19.18
Musik im relegiöstem Kontext wurde von den Künstlern geschaffen um Gott zu preisen, die höhere Ehre Gottes ist das zentrale Element. Die Ausprägung ist natürlich sehr unterschiedlich.
Händels Messias oder Haydns Die Schöpfung... können nicht 1:1 verglichen werden mit einem Kirchenlied. Die Intention ist in allen Werken: die Lobpreisung Gottes
vom 18.07.2023, 19.18
23.
von Engelbert
@ Petra: dann dürften die, die englisch nur rudimentär sprechen, nur deutsche Musik hören, weil sie die englische Musik nicht in ihre Gänze erfassen können ?
vom 18.07.2023, 19.17
@ Petra: dann dürften die, die englisch nur rudimentär sprechen, nur deutsche Musik hören, weil sie die englische Musik nicht in ihre Gänze erfassen können ?
vom 18.07.2023, 19.17
22.
von Petra
Weil Meldoie und Text eine Einheit bilden - mann kann das eine nicht ohne das andere betrachten, wenn man dem Künstler gerecht werden will.
Ein Kunstwerk hat einen Rahmen, seine Entstehung, seine Intention, sein Schöpfer hat ein "davor" und ein "danach" etc.
vom 18.07.2023, 19.11
Weil Meldoie und Text eine Einheit bilden - mann kann das eine nicht ohne das andere betrachten, wenn man dem Künstler gerecht werden will.
Ein Kunstwerk hat einen Rahmen, seine Entstehung, seine Intention, sein Schöpfer hat ein "davor" und ein "danach" etc.
vom 18.07.2023, 19.11
21.
von Engelbert
@ Petra: wieso nicht erwartet ? Ist für mich aber auch nicht so wichtig, dass das ein Gospelsong ist ... die hätten auch über Eierkuchen singen können, so lange sie das auf diese Weise machen ... ich höre bei englischen Liedern nicht auf den Text ... allerdings haben viele religiöse Lieder wunderbare Melodien ...
vom 18.07.2023, 19.05
@ Petra: wieso nicht erwartet ? Ist für mich aber auch nicht so wichtig, dass das ein Gospelsong ist ... die hätten auch über Eierkuchen singen können, so lange sie das auf diese Weise machen ... ich höre bei englischen Liedern nicht auf den Text ... allerdings haben viele religiöse Lieder wunderbare Melodien ...
vom 18.07.2023, 19.05
20.
von Petra
meine erste Assoziation: wow starker Relegionsbezug, überrascht mich - hätte ich hier nicht erwartet
mein zweiter Gedanke.... James Bond... lange her
vom 18.07.2023, 18.51
meine erste Assoziation: wow starker Relegionsbezug, überrascht mich - hätte ich hier nicht erwartet
mein zweiter Gedanke.... James Bond... lange her
vom 18.07.2023, 18.51
19.
von Trix
@Engelbert - guter Hinweis, probiere ich aus :-)
vom 18.07.2023, 18.38
@Engelbert - guter Hinweis, probiere ich aus :-)
vom 18.07.2023, 18.38
18.
von Xenophora
Ich mag diese Musik sehr, aber mir ist der Anschlag zu hart. Sanfter wäre es ideal für mich.
vom 18.07.2023, 17.50
Ich mag diese Musik sehr, aber mir ist der Anschlag zu hart. Sanfter wäre es ideal für mich.
vom 18.07.2023, 17.50
17.
von IngridG
Ich mag Jazz sehr, aber nicht diesen New Orleans-Jazz. Von Magie spüre ich da nichts.
vom 18.07.2023, 17.47
Ich mag Jazz sehr, aber nicht diesen New Orleans-Jazz. Von Magie spüre ich da nichts.
vom 18.07.2023, 17.47
16.
von MaLu
13. von Gudrun
Genau das war mein erster Gedanke!;-)
Aber ich glaube, die spielen diese Musik etwas flotter. Beim Anschauen eines solchen Videos hab ich mir schon gedacht, wenn die Sargträger mit dem Sarg so tanzen, ob da auch schon mal ein Sarg auf den Boden knallt?
vom 18.07.2023, 17.24
13. von Gudrun
Genau das war mein erster Gedanke!;-)
Aber ich glaube, die spielen diese Musik etwas flotter. Beim Anschauen eines solchen Videos hab ich mir schon gedacht, wenn die Sargträger mit dem Sarg so tanzen, ob da auch schon mal ein Sarg auf den Boden knallt?
vom 18.07.2023, 17.24
15.
von Engelbert
Ja, Trix, sich dabei eine Art Wiegeschrittbewegung dazudenken ... entweder vor/zurück oder links/rechts ...
vom 18.07.2023, 16.53
Ja, Trix, sich dabei eine Art Wiegeschrittbewegung dazudenken ... entweder vor/zurück oder links/rechts ...
vom 18.07.2023, 16.53
14.
von Trix
Bin etwas verblüfft. Kann es sein, dass es seine Magie erst durch seine Länge entfaltet? Der Rhythmus hat mich fast in Trance gebracht. Obwohl ich kaum Jazz höre; das hat mir gut gefallen. Danke fürs Teilen.
vom 18.07.2023, 16.41
Bin etwas verblüfft. Kann es sein, dass es seine Magie erst durch seine Länge entfaltet? Der Rhythmus hat mich fast in Trance gebracht. Obwohl ich kaum Jazz höre; das hat mir gut gefallen. Danke fürs Teilen.
vom 18.07.2023, 16.41
13.
von Gudrun
News Orleans Jazz in der Geschwindigkeit, die typisch für religiöse Feiern und Trauerzüge ist. Musik aus dem Süden der USA. Auf einer Platte von Louis Armstrong habe ich es auch gehört.
vom 18.07.2023, 15.41
News Orleans Jazz in der Geschwindigkeit, die typisch für religiöse Feiern und Trauerzüge ist. Musik aus dem Süden der USA. Auf einer Platte von Louis Armstrong habe ich es auch gehört.
vom 18.07.2023, 15.41
12.
von KoRa
Hab die Geschwindigkeit auf 1,5-fach gestellt, dann gings :)
vom 18.07.2023, 15.20
Hab die Geschwindigkeit auf 1,5-fach gestellt, dann gings :)
vom 18.07.2023, 15.20
11.
von Schpatz
So gar nicht meins. Habe aber bis zum Ende gehört.
vom 18.07.2023, 14.47
So gar nicht meins. Habe aber bis zum Ende gehört.
vom 18.07.2023, 14.47
10.
von Lieserl
Tut mir leid, da ist für mich nix Magisches dran. Im Gegenteil, es fängt nach 30 Sekunden schon an zu kribbeln. 3 Minuten hab ich durchgehalten
Geschmackssache
vom 18.07.2023, 14.35
Tut mir leid, da ist für mich nix Magisches dran. Im Gegenteil, es fängt nach 30 Sekunden schon an zu kribbeln. 3 Minuten hab ich durchgehalten
Geschmackssache
vom 18.07.2023, 14.35
9.
von Karen
Da kann ich Dich, lieber Engelbert, voll verstehen. Es muss für mich zwar nicht speziell DIESE Aufnahme sein, aber diese Art Musik hat was magisches und ist für mich auch eine Erinnerung an meinen Vater, der sie auch geliebt hat. Einfach nur schön!
vom 18.07.2023, 14.20
Da kann ich Dich, lieber Engelbert, voll verstehen. Es muss für mich zwar nicht speziell DIESE Aufnahme sein, aber diese Art Musik hat was magisches und ist für mich auch eine Erinnerung an meinen Vater, der sie auch geliebt hat. Einfach nur schön!
vom 18.07.2023, 14.20
8.
von Liane
Tolle Musik, verleitet zum Träumen und Relaxen.
vom 18.07.2023, 13.48
Tolle Musik, verleitet zum Träumen und Relaxen.
vom 18.07.2023, 13.48
7.
von Veena
Überhaupt nicht mein Geschmack!
vom 18.07.2023, 12.24
Überhaupt nicht mein Geschmack!
vom 18.07.2023, 12.24
6.
von Dorothea Weihmann
Ich finds sehr schön... Balsam für die Seele...wie kleine Sreicheleinheiten..
vom 18.07.2023, 12.21
Ich finds sehr schön... Balsam für die Seele...wie kleine Sreicheleinheiten..
vom 18.07.2023, 12.21
5.
von Anne
Hm - ich habs mir komplett angehört und kann nicht so viel anfangen mit Deiner "magischen" Musik. Wie @Katharina schon schreibt: "Geschmackssache";)...
vom 18.07.2023, 09.59
Hm - ich habs mir komplett angehört und kann nicht so viel anfangen mit Deiner "magischen" Musik. Wie @Katharina schon schreibt: "Geschmackssache";)...
vom 18.07.2023, 09.59
4.
von Regina
Die Geschmäcker sind zum Glück verschieden.
Ist nicht so meins, aber ich habs mir angehört.
vom 18.07.2023, 07.59
Die Geschmäcker sind zum Glück verschieden.
Ist nicht so meins, aber ich habs mir angehört.
vom 18.07.2023, 07.59
3.
von Helga F.
Wow, was für ein genialer Einstieg in diesen neuen Tag,das klingt nach. Danke!
vom 18.07.2023, 07.50
Wow, was für ein genialer Einstieg in diesen neuen Tag,das klingt nach. Danke!
vom 18.07.2023, 07.50
2.
von MaLu
Ich schließe meine Augen und sehe mich in einem Wiener Caféhaus sitzen und lausche bei einem Stück Sachertorte und Schlagobers der Musik. Eine Tasse Kapuziner muss natürlich auch noch sein.
vom 18.07.2023, 05.57
Ich schließe meine Augen und sehe mich in einem Wiener Caféhaus sitzen und lausche bei einem Stück Sachertorte und Schlagobers der Musik. Eine Tasse Kapuziner muss natürlich auch noch sein.
vom 18.07.2023, 05.57
1.
von Katharina
Hört sich an wie Jazz.
Leider gar nicht meins.
Ist wie immer Geschmacksache.
vom 18.07.2023, 01.25
Hört sich an wie Jazz.
Leider gar nicht meins.
Ist wie immer Geschmacksache.
vom 18.07.2023, 01.25
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Nope keinesfalls @ nur deutsche Musik! das wäre ja ein armes Dasein... Mein italienes ist kaum vorhanden - dennoch will ich Messa di Gloria von Puccini nicht missen
vom 18.07.2023, 19.21