
Ausgewählter Beitrag
lied des tages
Always and Ever ... Deine Gedanken zu diesem Lied ?
Engelbert 28.12.2015, 17.08
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
17.
von Xenophora
So was kann ich beim Putzen gut anhören.
vom 29.12.2015, 20.36
So was kann ich beim Putzen gut anhören.
vom 29.12.2015, 20.36
16.
von christine b
mit denen kann man in die silvesternacht gehen.... ist auch passende faschingsmusik.
die bunten anzüge sind witzig.
vielleicht habe ich früher zu diesem song getanzt? könnte sein. :-)
vom 29.12.2015, 18.29
mit denen kann man in die silvesternacht gehen.... ist auch passende faschingsmusik.
die bunten anzüge sind witzig.
vielleicht habe ich früher zu diesem song getanzt? könnte sein. :-)
vom 29.12.2015, 18.29
15.
von ulrike berger
Wäre für mich ein tolles Lied für die Gymnastik, die Klamotten finde ich toll. Die Gruppe kannte ich von "füher"
vom 29.12.2015, 18.05
Wäre für mich ein tolles Lied für die Gymnastik, die Klamotten finde ich toll. Die Gruppe kannte ich von "füher"
vom 29.12.2015, 18.05
14.
von Iris aus Oldenburg
Für die Silvesterparty oder den Karneval sicher die passende Musik. Aber meins ist das überhaupt nicht. Muss aber auch nicht ;) Über Musikgeschmack kann man nicht streiten. Ich unterscheide nach "Mag ich" - "Mag ich nicht", "Gut" oder "Schlecht" gibts da nicht. Es sei denn, es ist Herr D. Kübelböck. Der traf keinen Ton, das ist dann schlechte Musik.
vom 29.12.2015, 10.37
Für die Silvesterparty oder den Karneval sicher die passende Musik. Aber meins ist das überhaupt nicht. Muss aber auch nicht ;) Über Musikgeschmack kann man nicht streiten. Ich unterscheide nach "Mag ich" - "Mag ich nicht", "Gut" oder "Schlecht" gibts da nicht. Es sei denn, es ist Herr D. Kübelböck. Der traf keinen Ton, das ist dann schlechte Musik.
vom 29.12.2015, 10.37
13.
von MaLu
Nee, das ist nix für mich. Ist auch in den 70ern an mir vorbei gegangen.
vom 29.12.2015, 08.31
Nee, das ist nix für mich. Ist auch in den 70ern an mir vorbei gegangen.
vom 29.12.2015, 08.31
12.
von Christine aus Ofr
Bitte zur Wiedervorlage im Fasching :-).
vom 28.12.2015, 20.33
Bitte zur Wiedervorlage im Fasching :-).
vom 28.12.2015, 20.33
11.
von Elke R.
Grundsätzlich mag ich diese Melodie gerne hören. Jedoch diese Lalalalalala-Version gruselt mich, die konfettibunten Verkleidungen amüsieren mich.
vom 28.12.2015, 20.20
Grundsätzlich mag ich diese Melodie gerne hören. Jedoch diese Lalalalalala-Version gruselt mich, die konfettibunten Verkleidungen amüsieren mich.
vom 28.12.2015, 20.20
10.
von Katja
@Chispeante und Ulla M.:
Zum besseren Verständnis: In Diskotheken und auf Tanzveranstaltungen mit Live-Bands durften in der DDR - nicht mussten! - maximal 40% "Westtitel" gespielt werden, 60% "Ostmusik", also nicht nur DDR-Titel. Es gab durchaus ansprechende Rock- und Popmusik aus z.B. Ungarn oder Polen, denen Showaddywaddy nicht das Wasser reichen konnte, um Längen nicht. Der hier vorgestellte Titel ist einfach nur grässlich.
vom 28.12.2015, 20.07
@Chispeante und Ulla M.:
Zum besseren Verständnis: In Diskotheken und auf Tanzveranstaltungen mit Live-Bands durften in der DDR - nicht mussten! - maximal 40% "Westtitel" gespielt werden, 60% "Ostmusik", also nicht nur DDR-Titel. Es gab durchaus ansprechende Rock- und Popmusik aus z.B. Ungarn oder Polen, denen Showaddywaddy nicht das Wasser reichen konnte, um Längen nicht. Der hier vorgestellte Titel ist einfach nur grässlich.
vom 28.12.2015, 20.07
9.
von Gabi K
ich mochte es schon damals nicht. Hat sich nicht geändert.
vom 28.12.2015, 19.42
ich mochte es schon damals nicht. Hat sich nicht geändert.
vom 28.12.2015, 19.42
8.
von Ulla M.
@Chispeante
In der DDR mussten die Kapellen und Bands, die es ja noch gab, wenn man tanzen gegangen ist, 60% DDR-Musik spielen und 40% westliche Musik, was sicher nicht immer eingehalten wurde ;-).
Ulla
vom 28.12.2015, 19.39
@Chispeante
In der DDR mussten die Kapellen und Bands, die es ja noch gab, wenn man tanzen gegangen ist, 60% DDR-Musik spielen und 40% westliche Musik, was sicher nicht immer eingehalten wurde ;-).
Ulla
vom 28.12.2015, 19.39
7.
von Lassiekatze
Danke für den Tipp - damals fand ich es klasse (zu der Zeit war ich Teenager), heute finde ich die Klamotten ganz schön schräg ;-)
Eine ganze LP würde ich mir heute nicht mehr anhören, doch habe ich mir (durch die Anregung vom lied des Tages) gerade "Under the Moon of Love" angehört, das habe ich damals sehr gern gemocht und gemerkt, dass es mir immer noch gefällt :-)
vom 28.12.2015, 18.51
Danke für den Tipp - damals fand ich es klasse (zu der Zeit war ich Teenager), heute finde ich die Klamotten ganz schön schräg ;-)
Eine ganze LP würde ich mir heute nicht mehr anhören, doch habe ich mir (durch die Anregung vom lied des Tages) gerade "Under the Moon of Love" angehört, das habe ich damals sehr gern gemocht und gemerkt, dass es mir immer noch gefällt :-)
vom 28.12.2015, 18.51
6.
von DieLoewin
die Musik geht an mir vorüber, aber die Mode von damals find ich "steil" :-)
vom 28.12.2015, 18.42
die Musik geht an mir vorüber, aber die Mode von damals find ich "steil" :-)
vom 28.12.2015, 18.42
5.
von Karen
Wenn man mal genauer hinhört: ein Cover des Lucia-Liedes ;-))
Das war mal eine der angesagten Bands für "Tanz- und Schwoof-Musik" - und sie hatten auch bessere Titel.
vom 28.12.2015, 18.40
Wenn man mal genauer hinhört: ein Cover des Lucia-Liedes ;-))
Das war mal eine der angesagten Bands für "Tanz- und Schwoof-Musik" - und sie hatten auch bessere Titel.
vom 28.12.2015, 18.40
4.
von Kerstin
Nein Danke!
Gefällt mir überhaupt nicht.
Vielleicht bin ich "zu jung" dafür?? Jahrgang 1965......
vom 28.12.2015, 18.09
Nein Danke!
Gefällt mir überhaupt nicht.
Vielleicht bin ich "zu jung" dafür?? Jahrgang 1965......
vom 28.12.2015, 18.09
3.
von rosiE
ist mir zu metallisch, ich mag es nicht,
vom 28.12.2015, 18.00
ist mir zu metallisch, ich mag es nicht,
vom 28.12.2015, 18.00
2.
von Chispeante
@Ulla: was war die 60/40 - Bestimmung?
Zur Musik: also grade sind mir die viel zu fröhlich und der Refrain ist etwas eintönig, aber in der Disko hätte ich auch dazu getanzt :-)
vom 28.12.2015, 17.40
@Ulla: was war die 60/40 - Bestimmung?
Zur Musik: also grade sind mir die viel zu fröhlich und der Refrain ist etwas eintönig, aber in der Disko hätte ich auch dazu getanzt :-)
vom 28.12.2015, 17.40
1.
von Ulla M.
Showaddywadyy war Ende der 70er Jahre eine bekannte Gruppe mit toller Discomusik. Kann man immer mal wieder hören. In der DDR gab es js die 60/40 - Bestiimung, aber wir haben immer zu dem Lied getanzt.
Ulla
vom 28.12.2015, 17.17
Showaddywadyy war Ende der 70er Jahre eine bekannte Gruppe mit toller Discomusik. Kann man immer mal wieder hören. In der DDR gab es js die 60/40 - Bestiimung, aber wir haben immer zu dem Lied getanzt.
Ulla
vom 28.12.2015, 17.17
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
nett!
vom 04.01.2016, 10.25