
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von Monika aus Köln
Immer wieder schön!!!
vom 11.05.2019, 10.01
Immer wieder schön!!!
vom 11.05.2019, 10.01
8.
von Regina
Tolles Stück...habe mir so die Freude vorstellen können, die man in Hungersnot-Zeiten haben konnte, wenn man ein Butterbrot bekam.
vom 11.05.2019, 09.08
Tolles Stück...habe mir so die Freude vorstellen können, die man in Hungersnot-Zeiten haben konnte, wenn man ein Butterbrot bekam.
vom 11.05.2019, 09.08
7.
von Gudrun
Ein heiteres Stückchen Musik. Bestimmt auch prima geeignet für Klavieranfänger zum Üben . Mir gefällt es.
vom 11.05.2019, 07.35
Ein heiteres Stückchen Musik. Bestimmt auch prima geeignet für Klavieranfänger zum Üben . Mir gefällt es.
vom 11.05.2019, 07.35
6.
von christie
jetzt muss ich mich outen. Als begeisterte Österreicherin sollte ich Mozart verehren und ich sollte seine Musik lieben. Beides trifft auf mich absolut nicht zu .
Mir sagt eher Franz Schubert zu.
vom 10.05.2019, 19.24
jetzt muss ich mich outen. Als begeisterte Österreicherin sollte ich Mozart verehren und ich sollte seine Musik lieben. Beides trifft auf mich absolut nicht zu .
Mir sagt eher Franz Schubert zu.
vom 10.05.2019, 19.24
5.
von sylvi
Ein herrlich, beschwingtes Stück. Danke!!!
vom 10.05.2019, 18.33
Ein herrlich, beschwingtes Stück. Danke!!!
vom 10.05.2019, 18.33
4.
von charlotte
Es scheint mir auch so, als ob dieses Musikstück in den jungen Jahre von dem begabten Mozart komponiert worden ist.
Hübsch ist es.
Danke Engelbert liebe Grüsse
vom 10.05.2019, 18.08
Es scheint mir auch so, als ob dieses Musikstück in den jungen Jahre von dem begabten Mozart komponiert worden ist.
Hübsch ist es.
Danke Engelbert liebe Grüsse
vom 10.05.2019, 18.08
3.
von gathom
Ein sehr heiteres Stück, das mir gut gefällt. Allerdings hätte ich nicht spontan einen Bezug zu einem Butterbrot herstellen können.
vom 10.05.2019, 17.54
Ein sehr heiteres Stück, das mir gut gefällt. Allerdings hätte ich nicht spontan einen Bezug zu einem Butterbrot herstellen können.
vom 10.05.2019, 17.54
2.
von Ellen
Wunder- wunderschön! Stelle mir gerade vor, wie das Butterbrot geschmiert und belegt wird und dann wird herzhaft hineingebissen. Mozart war einfach ein Könner seines Faches und ein musikalischer Schelm!
vom 10.05.2019, 16.43
Wunder- wunderschön! Stelle mir gerade vor, wie das Butterbrot geschmiert und belegt wird und dann wird herzhaft hineingebissen. Mozart war einfach ein Könner seines Faches und ein musikalischer Schelm!
vom 10.05.2019, 16.43
1.
von Killekalle
Angeblich hat Mozart das Stück im Alter von 5 Jahren komponiert. Eventuell könnte es aber auch von seinem Vater Leopold Mozart sein. Das Glissando soll das Streichen der Butter auf das Brot darstellen.
vom 10.05.2019, 16.42
Angeblich hat Mozart das Stück im Alter von 5 Jahren komponiert. Eventuell könnte es aber auch von seinem Vater Leopold Mozart sein. Das Glissando soll das Streichen der Butter auf das Brot darstellen.
vom 10.05.2019, 16.42
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Zum Frühstück "Das Butterbrot" von Mozart.Herrlich!
vom 11.05.2019, 10.02