
Ausgewählter Beitrag
lied des tages
Heute mal ein etwas anderes "Video" ... denn das ist streng genommen keines, sondern ein "Tonbild". Das Video wurde ohne Ton aufgenommen und dann wurde eine Schallplatte gespielt, während das Video lief ... anders ging das damals noch nicht ... denn Lied und Film sind aus dem Jahre ... 1908 !! Die Mirzl war zu ihrer Zeit sehr erfolgreich und einer der ersten "Popstars" von Österreich. Ein musikalisches Schmankerl :).
Mein Tipp: auch mal laufen lassen und nur auf die zwei Paare im Hintergrund schauen ... die machen das toll.
Engelbert 18.11.2019, 10.36
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von Elisa
Zu dieser Zeit war meine Urgroßmutter jung - so an die 20 - 25 Jahre alt. Ob sie Volkstanzen in einem Dirndl war, weiß ich nicht, nehme es aber an.
Von meiner Oma weiß ich es, denn sie erzählte mir immer, wie sie getanzt hatte, als sie jung war und die Burschen sie gedreht hatten und die Röcke flogen. :-) - Das war noch vor dem 2. Weltkrieg. Danach hatte sie kaum mehr etwas zu lachen, denn eine der härtesten und ärgsten Zeiten begann für sie und andere. Sie hat mir auch viel aus dieser Zeit erzählt von Bombenangriffen, Gewalt Hunger und Krankheiten.
Deshalb bin ich so froh, dass wir in Europa nun Frieden haben und möge es auch so bleiben.
Alles Liebe,
Elisa
vom 20.11.2019, 00.53
Zu dieser Zeit war meine Urgroßmutter jung - so an die 20 - 25 Jahre alt. Ob sie Volkstanzen in einem Dirndl war, weiß ich nicht, nehme es aber an.
Von meiner Oma weiß ich es, denn sie erzählte mir immer, wie sie getanzt hatte, als sie jung war und die Burschen sie gedreht hatten und die Röcke flogen. :-) - Das war noch vor dem 2. Weltkrieg. Danach hatte sie kaum mehr etwas zu lachen, denn eine der härtesten und ärgsten Zeiten begann für sie und andere. Sie hat mir auch viel aus dieser Zeit erzählt von Bombenangriffen, Gewalt Hunger und Krankheiten.
Deshalb bin ich so froh, dass wir in Europa nun Frieden haben und möge es auch so bleiben.
Alles Liebe,
Elisa
vom 20.11.2019, 00.53
8.
von doro-thea
Nee ich verkneif es mir.
vom 19.11.2019, 01.10
Nee ich verkneif es mir.
vom 19.11.2019, 01.10
7.
von Ursi
DAS GEFÄLLT MIR!
Zum Schmunzeln für mich - denn ich verstehe kein Wort.
Aber ich liebe Österreich und das passt genau zu meinen Erfahrungen von dort.
vom 18.11.2019, 19.42
DAS GEFÄLLT MIR!
Zum Schmunzeln für mich - denn ich verstehe kein Wort.
Aber ich liebe Österreich und das passt genau zu meinen Erfahrungen von dort.
vom 18.11.2019, 19.42
6.
von christie
Das war jetzt Nostalgie pur, ich habe mich köstlich dabei unterhalten und das Lächeln bleibt in meinem Gesicht.
Die Paare im Hintergrund sind wirklich köstlich.
Es ist schön und unterhaltsam, auch so etwas mal zu sehen.
vom 18.11.2019, 19.06
Das war jetzt Nostalgie pur, ich habe mich köstlich dabei unterhalten und das Lächeln bleibt in meinem Gesicht.
Die Paare im Hintergrund sind wirklich köstlich.
Es ist schön und unterhaltsam, auch so etwas mal zu sehen.
vom 18.11.2019, 19.06
5.
von ixi
....1877 stimmt
....vertippt :/
vom 18.11.2019, 18.12
....1877 stimmt
....vertippt :/
vom 18.11.2019, 18.12
4.
von Stella
1877 geboren
vom 18.11.2019, 15.08
1877 geboren
vom 18.11.2019, 15.08
3.
von ixi
Mirzl war 31...
Wenn das 1908 aufgenommen wurde sie ist laut Internet 1977 geboren.
vom 18.11.2019, 13.13
Mirzl war 31...
Wenn das 1908 aufgenommen wurde sie ist laut Internet 1977 geboren.
vom 18.11.2019, 13.13
2.
von Karen
Wirklich ein Schmankerl - auch wenn ich kein einziges Wort verstanden habe und so auch gar keine Ahnung habe, worum es in dem Lied geht. Ich hab ganz gegen meine Gewohnheit auch das Video geschaut: einfach witzig, wie die Paare im Hintergrund agieren.
Wie alt mögen die Sängerin und die Darsteller wohl sein? Man kann das aus heutiger Sicht so sehr schlecht schätzen.
vom 18.11.2019, 12.32
Wirklich ein Schmankerl - auch wenn ich kein einziges Wort verstanden habe und so auch gar keine Ahnung habe, worum es in dem Lied geht. Ich hab ganz gegen meine Gewohnheit auch das Video geschaut: einfach witzig, wie die Paare im Hintergrund agieren.
Wie alt mögen die Sängerin und die Darsteller wohl sein? Man kann das aus heutiger Sicht so sehr schlecht schätzen.
vom 18.11.2019, 12.32
1.
von Killekalle
Huladüri.... Jetzt hab ich gute Laune, nach diesem etwas burschikosen Gesang. Danke!
vom 18.11.2019, 11.23
Huladüri.... Jetzt hab ich gute Laune, nach diesem etwas burschikosen Gesang. Danke!
vom 18.11.2019, 11.23
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@ Ursi
Ich verstehe auch nicht viel, da die Stimme arg verzerrt ist und es ein österreichischer Dialekt ist, der offensichtlich eigene Wörter und Betonungen hat, die ich nicht kenne.
Aber ich höre etwas Steirisches und Burgenländisches heraus und einige Wörter, manchmal sogar ganze Sätze, kann ich verstehen.
Alles Liebe,
Elisa
vom 20.11.2019, 00.59