
Ausgewählter Beitrag
lindenstrasse
Schon die siebte "Lindenstrasse", die ich in Folge nicht gesehen habe. Die Lindenstrasse war ohnehin die letzte Serie, die ich regelmäßig gesehen habe. Ich hab zwar im Internet jetzt die letzten Folgen nachgelesen, aber ich glaube eher nicht, dass ich in Zukunft wieder regelmäßig schaue. Ich möchte einfach meine freie Zeit nicht einem festen Seriensendetermin unterordnen.
Wenn ich da an früher denke und wie viel Serien ich mir angeschaut habe. Die Zeiten haben sich ganz schön geändert.
Habt Ihr noch Serien, die Ihr nicht verpassen dürft ?
Engelbert 04.07.2004, 21.15
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
26.
von Mäusefrau
moin moin
also bei mir ist es so das ich mir mittwochs echt nix vornehmen darf. wärend ich die zwei folgen charmed sehe nimmt mein recorder zwei folgen stargate auf die danach auch auf jeden fall gesehen werden wollen.
und dann giebt es noch die die ich gerne sehe und auch versuche den recorder einzuschalten oder sie gleich zu sehen, welche aber nicht an erster stelle stehen so das ich ein treffen oder ähnliches absagen würde:
voyager
gerichtmedizinerin samantha ryan
das alphateam
6 feed under
gzsz...
vom 06.07.2004, 07.48
moin moin
also bei mir ist es so das ich mir mittwochs echt nix vornehmen darf. wärend ich die zwei folgen charmed sehe nimmt mein recorder zwei folgen stargate auf die danach auch auf jeden fall gesehen werden wollen.
und dann giebt es noch die die ich gerne sehe und auch versuche den recorder einzuschalten oder sie gleich zu sehen, welche aber nicht an erster stelle stehen so das ich ein treffen oder ähnliches absagen würde:
voyager
gerichtmedizinerin samantha ryan
das alphateam
6 feed under
gzsz...
vom 06.07.2004, 07.48
25.
von Jule
doch, da gibts durchaus ein paar: "24" hab ich komplett gesehen, "without a trace" freitags abends auf kabel z.b.
früher gab es auf den 3. programmen die "thirtysomethings", auf deutsch "die besten jahre" (die laufen irgendwo im nachtprogramm wieder), die hab ich heiß geliebt, aber leider erst mittendrin angefangen zu sehen.
wenn ich von der arbeit (am pc) nach hause komme, mag ich nicht schon wieder davor sitzen, da schalt ich dann erstmal die andere eckige kiste an und lass mich unterhalten. ist gut zum abschalten...
vom 06.07.2004, 00.15
doch, da gibts durchaus ein paar: "24" hab ich komplett gesehen, "without a trace" freitags abends auf kabel z.b.
früher gab es auf den 3. programmen die "thirtysomethings", auf deutsch "die besten jahre" (die laufen irgendwo im nachtprogramm wieder), die hab ich heiß geliebt, aber leider erst mittendrin angefangen zu sehen.
wenn ich von der arbeit (am pc) nach hause komme, mag ich nicht schon wieder davor sitzen, da schalt ich dann erstmal die andere eckige kiste an und lass mich unterhalten. ist gut zum abschalten...
vom 06.07.2004, 00.15
24.
von Karin
Früher: Denver Clan, Daktari, die Maus,Spencer, Das Haus am Eaton Place, Schwarzwaldklinik.
Heute: Lindenstraße, Autopsie, The Ousbornes.
Ja, ich kenne Pater Brown alias Josef Meinrad!
Niederrheinische Grüße
vom 05.07.2004, 22.23
Früher: Denver Clan, Daktari, die Maus,Spencer, Das Haus am Eaton Place, Schwarzwaldklinik.
Heute: Lindenstraße, Autopsie, The Ousbornes.
Ja, ich kenne Pater Brown alias Josef Meinrad!
Niederrheinische Grüße
vom 05.07.2004, 22.23
23.
von Andreas
@Christa: Genau :-))
Kennt eigentlich noch jemand Pater Brown??
vom 05.07.2004, 21.13
@Christa: Genau :-))
Kennt eigentlich noch jemand Pater Brown??
vom 05.07.2004, 21.13
22.
von Christa
@Andreas
Die Detektivserie hiess "ein gesegnetes Team"
vom 05.07.2004, 16.12
@Andreas
Die Detektivserie hiess "ein gesegnetes Team"
vom 05.07.2004, 16.12
21.
von Trine
Ja (leider)! Bin Star Trek Fan und da muss ich täglich die Enterprice und am Wochenende Voyager schauen...Wenns den guten alten Videorekorder nicht gäbe, wär das nicht immer möglich :)
Früher habe ich noch immer "Hör mal wer da hämmert" angesehen, nur das läuft leider nicht mehr...
Grüßchen von Trine
vom 05.07.2004, 13.36
Ja (leider)! Bin Star Trek Fan und da muss ich täglich die Enterprice und am Wochenende Voyager schauen...Wenns den guten alten Videorekorder nicht gäbe, wär das nicht immer möglich :)
Früher habe ich noch immer "Hör mal wer da hämmert" angesehen, nur das läuft leider nicht mehr...
Grüßchen von Trine
vom 05.07.2004, 13.36
20.
von Andreas
Es gab sie...nur werden diese immer wieder wiederholt und ab da wird es langweilig...
In diesen Fall bspw. Enterprise... okay die neueste (Urenterprise) habe ich verpasst... aber TOS,TNG,VOY,DS9 kenne ich leider von allen Folgen :-((((
Gerne sah ich "Allein gegen die Zukunft" (der Typ der die ZEitung von Morgen erhielt) mmhhh ohhh ja und diese Detektivserie mit den Pfarrer und der Ordensschwester... *gruebel, mir faellt der Titel nicht mehr ein*
Ansonsten faellt mir leider keine ein......
Mmmhh... frueher waren das doch etwas mehr...
vom 05.07.2004, 12.20
Es gab sie...nur werden diese immer wieder wiederholt und ab da wird es langweilig...
In diesen Fall bspw. Enterprise... okay die neueste (Urenterprise) habe ich verpasst... aber TOS,TNG,VOY,DS9 kenne ich leider von allen Folgen :-((((
Gerne sah ich "Allein gegen die Zukunft" (der Typ der die ZEitung von Morgen erhielt) mmhhh ohhh ja und diese Detektivserie mit den Pfarrer und der Ordensschwester... *gruebel, mir faellt der Titel nicht mehr ein*
Ansonsten faellt mir leider keine ein......
Mmmhh... frueher waren das doch etwas mehr...
vom 05.07.2004, 12.20
19.
von Christa
Ach ja, da gab es schon einige: z.B. Mord ist ihr Hobby, unsere kleine Farm, der Doktor und das liebe Vieh, ein gesegnetes Team, der Bulle von Tölz.
vom 05.07.2004, 11.27
Ach ja, da gab es schon einige: z.B. Mord ist ihr Hobby, unsere kleine Farm, der Doktor und das liebe Vieh, ein gesegnetes Team, der Bulle von Tölz.
vom 05.07.2004, 11.27
18.
von sonja
ich war nie ein Serienfan.
Die einzige Serie die mich regelmäßig vor den Fernseher gelockt hat, war Akte-X, aber die läuft ja auch schon lange nicht mehr. Ansonsten interessierten mich nur Dokus, Quarks+Co, früher mal das Gesundheitsmagazin, solche Sendungen halt. Heute schalte ich den Fernseher nur noch selten ein.
vom 05.07.2004, 10.57
ich war nie ein Serienfan.
Die einzige Serie die mich regelmäßig vor den Fernseher gelockt hat, war Akte-X, aber die läuft ja auch schon lange nicht mehr. Ansonsten interessierten mich nur Dokus, Quarks+Co, früher mal das Gesundheitsmagazin, solche Sendungen halt. Heute schalte ich den Fernseher nur noch selten ein.
vom 05.07.2004, 10.57
17.
von Herta
Na, ja ich hab da so meine Schwierigkeiten mit Serien. Von wegen fixen Zeiten u. nix verpassen sollen. ABER...Ich liebe die Doku's u.a. des ZDF am Sonntagabend um 19.30h. War gestern schon eigenartig, als wegen des Fussballes nix kam ;-). Ne, ne ich hab auf meinem Balkon gelesen. (Gestern ging das noch)
vom 05.07.2004, 10.10
Na, ja ich hab da so meine Schwierigkeiten mit Serien. Von wegen fixen Zeiten u. nix verpassen sollen. ABER...Ich liebe die Doku's u.a. des ZDF am Sonntagabend um 19.30h. War gestern schon eigenartig, als wegen des Fussballes nix kam ;-). Ne, ne ich hab auf meinem Balkon gelesen. (Gestern ging das noch)
vom 05.07.2004, 10.10
16.
von carola
ach ja, die alten serien von früher: daktari, der doktor und das liebe vieh, bonanza, onedin line, task force police - was hast du denn so geguckt, dem du heute nachtrauerst?
caro
bin fest am caro-art-planen!
vom 05.07.2004, 10.08
ach ja, die alten serien von früher: daktari, der doktor und das liebe vieh, bonanza, onedin line, task force police - was hast du denn so geguckt, dem du heute nachtrauerst?
caro
bin fest am caro-art-planen!
vom 05.07.2004, 10.08
15.
von Bärbel
Wann immer ich kann, sehe ich 'King of Queens' - die schönste und lustigste Serie für mich zur Zeit. Vor einiger Zeit noch entging mir keine Folge von 'Seinfeld' - die allerallerbeste Serie bisher überhaupt... ;-)) Bärbel
vom 05.07.2004, 08.38
Wann immer ich kann, sehe ich 'King of Queens' - die schönste und lustigste Serie für mich zur Zeit. Vor einiger Zeit noch entging mir keine Folge von 'Seinfeld' - die allerallerbeste Serie bisher überhaupt... ;-)) Bärbel
vom 05.07.2004, 08.38
14.
von Elisabeth (himmelblau)
Nein, eigentlich nicht. Hab jetzt glaub ich schon Wochen die Kiste allenfalls mal für 5 Minuten angedreht, aber die Auswahl zwischen ORF 1 und ORF 2 ist ja auch echt mickrig. Gern angeschaut hab ich mir aber "Eine himmlische Familie" - allerdings nicht regelmäßig, da ich nicht mal immer weiß was für ein Wochentag ist, und auch kein Fernsehprogramm hab, ergibt sich das eher selten. Also ich glaub, jetzt läuft das grad eh nicht mehr.
vom 05.07.2004, 07.07
Nein, eigentlich nicht. Hab jetzt glaub ich schon Wochen die Kiste allenfalls mal für 5 Minuten angedreht, aber die Auswahl zwischen ORF 1 und ORF 2 ist ja auch echt mickrig. Gern angeschaut hab ich mir aber "Eine himmlische Familie" - allerdings nicht regelmäßig, da ich nicht mal immer weiß was für ein Wochentag ist, und auch kein Fernsehprogramm hab, ergibt sich das eher selten. Also ich glaub, jetzt läuft das grad eh nicht mehr.
vom 05.07.2004, 07.07
13.
von leonilla
früher habe ich mir einige serien angeschaut,wie z.b. nachbarn,general hospital,das haus am eaton place,der doktor und das liebe vieh.heute schaue ich noch nicht mal zweiteiler an,da fühle ich mich zu sehr festgelegt.was ich fast regelmäßig schaue,aber auch nur,wenn ich wirklich nix besseres zu tun habe, ist voxtours.
lg leo
vom 05.07.2004, 05.39
früher habe ich mir einige serien angeschaut,wie z.b. nachbarn,general hospital,das haus am eaton place,der doktor und das liebe vieh.heute schaue ich noch nicht mal zweiteiler an,da fühle ich mich zu sehr festgelegt.was ich fast regelmäßig schaue,aber auch nur,wenn ich wirklich nix besseres zu tun habe, ist voxtours.
lg leo
vom 05.07.2004, 05.39
12.
von Conny
Also ich gucke seit der ersten Folge Lindenstraße und sonst nichts. Meist am Sonntag, oft nehme ich es mir aber auch auf oder gucks bei einen der zahlreichen Wiederholungen.
vom 04.07.2004, 23.11
Also ich gucke seit der ersten Folge Lindenstraße und sonst nichts. Meist am Sonntag, oft nehme ich es mir aber auch auf oder gucks bei einen der zahlreichen Wiederholungen.
vom 04.07.2004, 23.11
10.
von Branwen
nein, nicht eine einzige - die Serie, die ich gesehen habe, ist schon laaaaaange vorbei (das war "Dallas" - jawohl!)
vom 04.07.2004, 22.51
nein, nicht eine einzige - die Serie, die ich gesehen habe, ist schon laaaaaange vorbei (das war "Dallas" - jawohl!)
vom 04.07.2004, 22.51
9.
von Muddy
Naja, wenn man die Formel1-Rennen als Serie bezeichnen möchte, dann ja.
Die sind das Einzige, für die ich (fast) Alles saussen lasse. Aber nur die Rennen.
Früher hab ich keine Folge von "Raumschiff Enterprise" oder später von "Star Trek - Die nächste Generation" verpasst.
vom 04.07.2004, 22.51
Naja, wenn man die Formel1-Rennen als Serie bezeichnen möchte, dann ja.
Die sind das Einzige, für die ich (fast) Alles saussen lasse. Aber nur die Rennen.
Früher hab ich keine Folge von "Raumschiff Enterprise" oder später von "Star Trek - Die nächste Generation" verpasst.
vom 04.07.2004, 22.51
8.
von erowyinn
och je *grübel* ... ne, unbedingt sein muss nicht ... aber was ich immer gerne sehe und auch aufnehme (läuft aber im moment nicht) sind manche animeserien von rtlII nachmittags (one piece, ranma 1/2 oder detektiv conan), aber die nimmt mein schatz via pc auf, sodass ich keine folge verpasse. und ich gucke das immer dann, wenn ich lust habe, und nicht dann, wenn der tv es vorschreibt ...
und samstags guck ich gerne mal neue staffeln simpsons, futurama oder malcolm mittendrin, ...
vom 04.07.2004, 22.32
och je *grübel* ... ne, unbedingt sein muss nicht ... aber was ich immer gerne sehe und auch aufnehme (läuft aber im moment nicht) sind manche animeserien von rtlII nachmittags (one piece, ranma 1/2 oder detektiv conan), aber die nimmt mein schatz via pc auf, sodass ich keine folge verpasse. und ich gucke das immer dann, wenn ich lust habe, und nicht dann, wenn der tv es vorschreibt ...
und samstags guck ich gerne mal neue staffeln simpsons, futurama oder malcolm mittendrin, ...
vom 04.07.2004, 22.32
7.
von claudi
das stimmt mich nun etwas nachdenklich. ein fernsehsklave will keiner séin. aber macht sich hier nicht so mancher zum internetsklaven.
immer weiter abzutauchen in die virtuelle welt das kann es nun auch nicht sein.
mich hat der satz von engelbert ziemlich nachedenklich gemacht. es war... ich habe füher ziemlich viele serien gesehen aber heute nicht mehr,
kann es viellicht sein das dir das virtuelle leben keine zeit mehr für das wirkliche läßt??
ist nur ein gedanke von mir.
grüße
claudi
vom 04.07.2004, 22.29
Antwort von Engelbert:
das stimmt mich nun etwas nachdenklich. ein fernsehsklave will keiner séin. aber macht sich hier nicht so mancher zum internetsklaven.
immer weiter abzutauchen in die virtuelle welt das kann es nun auch nicht sein.
mich hat der satz von engelbert ziemlich nachedenklich gemacht. es war... ich habe füher ziemlich viele serien gesehen aber heute nicht mehr,
kann es viellicht sein das dir das virtuelle leben keine zeit mehr für das wirkliche läßt??
ist nur ein gedanke von mir.
grüße
claudi
vom 04.07.2004, 22.29
das stimmt vollkommen, zumindest was den Fernseher betrifft. Der ist zugunsten des PCs in den Hintergrund getreten. Ich empfinde das subjektiv jedoch nicht als schlechtet, beim TV-Gerät konsumiere ich nur, während ich im Internet selbst gestalten kann.
Aber es kommen auch Dinge zu kurz, wo ich "schade" sage.
6.
von Guido
Huhu Engelbert!
Momentan nicht. Ich habe es aber 2002-2003 hinbekommen, alle 84 Folgen von "Der Doktor und das liebe Vieh" auf WDR zu sehen und gleichzeitig aufzunehmen...
LG: Guido
Jeden Sonntag
vom 04.07.2004, 21.49
Huhu Engelbert!
Momentan nicht. Ich habe es aber 2002-2003 hinbekommen, alle 84 Folgen von "Der Doktor und das liebe Vieh" auf WDR zu sehen und gleichzeitig aufzunehmen...
LG: Guido
Jeden Sonntag
vom 04.07.2004, 21.49
5.
von Sandra
Bei mir sind das die Lindenstraße und Berlin Berlin... und zum Sklaven meines Fernsehgeräts mach ich mich nicht, ich hab einen Videorecorder und kuck's mir an, wenn ich Lust hab. ;-)
vom 04.07.2004, 21.45
Bei mir sind das die Lindenstraße und Berlin Berlin... und zum Sklaven meines Fernsehgeräts mach ich mich nicht, ich hab einen Videorecorder und kuck's mir an, wenn ich Lust hab. ;-)
vom 04.07.2004, 21.45
4.
von Marianne
Früher habe ich mir immer Krimi-Serien angeschaut. Das ist allerdings schon lange her. Heute schaue ich mir gerne ab und zu eine Musiksendung an.
vom 04.07.2004, 21.27
Früher habe ich mir immer Krimi-Serien angeschaut. Das ist allerdings schon lange her. Heute schaue ich mir gerne ab und zu eine Musiksendung an.
vom 04.07.2004, 21.27
3.
von Tanja
...Frauentausch *schäm*
;-D
Liebe Grüsse
Tanja
vom 04.07.2004, 21.21
...Frauentausch *schäm*
;-D
Liebe Grüsse
Tanja
vom 04.07.2004, 21.21
2.
von
Nein
Nicht mal einen Fernseher und ich bin froh drum
claudia
vom 04.07.2004, 21.20
Nein
Nicht mal einen Fernseher und ich bin froh drum
claudia
vom 04.07.2004, 21.20
1.
von Esther
Es geht mir genau so. Ich weigere mich ein Fernseh-Sklave zu sein. Fernsehen ist enorm passiv. Wogegen das Betreiben einer Webseite einem immer das Gefuehl gibt, dass man etwas erreicht getan hat. Ich hoere online Radio wenn ich am Computer bin.
vom 04.07.2004, 21.20
Es geht mir genau so. Ich weigere mich ein Fernseh-Sklave zu sein. Fernsehen ist enorm passiv. Wogegen das Betreiben einer Webseite einem immer das Gefuehl gibt, dass man etwas erreicht getan hat. Ich hoere online Radio wenn ich am Computer bin.
vom 04.07.2004, 21.20
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Meine Kinder lassen mich kaum vor 20.00 Uhr vor den Fernseher. Nein, die sitzen nicht selbst davor, sie sind noch klein, aber sie lieben TV. Doch um die Zeit bzw. ab 19.00 Uhr gehen sie zu Bett und bis sie dann Ruhe geben....das kann dauern. Deswegen kann ich komme ich fast nicht mehr dazu früh fern zu sehen. Aber Dienstag hat Mama sozusagen frei, dieses Recht nehme ich mir und schaue dann in Ruhe die Familie Kleist und anschließend "In aller Freundschaft". Zugegeben, es ist nichts spannendes, aber herrlich entspannend. :) Letztes Jahr habe ich mir noch mal die komplette "Fackeln im Sturm" - Serie angetan. Zeitgleich las ich eine Biografie über eine bedeutende Frau, die zur gleichen Zeit gelebt hat. Da fand ich die Serie noch mal richtig interessant. Also nicht wegen der Story und dem ganzen Schmus, sondern auf diese Weise "Geschichtsunterricht" nehmen zu können.
vom 07.07.2004, 03.00