
Ausgewählter Beitrag
link des tages
Weil ich den Beitrag gerade archiviert habe, aber viele meiner Leser sich immer wieder zum Nest geklickt haben, muss er natürlich wieder ins Blog:
Fischadlernest
Fischadlernest
Engelbert 11.07.2015, 18.34
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
71.
von beatenr
nicht zu fassen - link ist noch an, und da sitzen 2 Adler + schreien mächtig ich weiß aber nicht, ob das die Eltern sind, die die Jungen rufen (mit braunem Gefieder) oder zwei Kinder, die bedient werden möchten, mit inzwischen auch braunem Erwachsenengefieder. oder - jetzt hat sich eins gerade etwas gedreht und das Gefieder ist schwarz-weiß - ist es die späte Nachmittagssonne, die färbt?
vom 25.08.2015, 16.50
nicht zu fassen - link ist noch an, und da sitzen 2 Adler + schreien mächtig ich weiß aber nicht, ob das die Eltern sind, die die Jungen rufen (mit braunem Gefieder) oder zwei Kinder, die bedient werden möchten, mit inzwischen auch braunem Erwachsenengefieder. oder - jetzt hat sich eins gerade etwas gedreht und das Gefieder ist schwarz-weiß - ist es die späte Nachmittagssonne, die färbt?
vom 25.08.2015, 16.50
70.
von lamarmotte
@ Ich:
Habe nach längerer Zeit eben nochmal den Link angeklickt - er funktioniert noch und es sind in diesem Moment zwei Jungadler im Horst.
vom 23.08.2015, 18.17
@ Ich:
Habe nach längerer Zeit eben nochmal den Link angeklickt - er funktioniert noch und es sind in diesem Moment zwei Jungadler im Horst.
vom 23.08.2015, 18.17
69.
von Ich
Funktionieren die Kameras nicht, oder ist nun schon "Sendeschluss"?? Bin ganz geknickt, dass ich keines der Nester mehr sehen kann. Hoffen ist es nur ein technisches Problem.
vom 18.08.2015, 19.16
Funktionieren die Kameras nicht, oder ist nun schon "Sendeschluss"?? Bin ganz geknickt, dass ich keines der Nester mehr sehen kann. Hoffen ist es nur ein technisches Problem.
vom 18.08.2015, 19.16
68.
von lamarmotte
Kommen die drei immer noch manchmal in den Horst zurück, oder sind sie vielleicht schon unterwegs nach Süden?
vom 17.08.2015, 20.06
Kommen die drei immer noch manchmal in den Horst zurück, oder sind sie vielleicht schon unterwegs nach Süden?
vom 17.08.2015, 20.06
67.
von Killekalle
Prächtig sehen sie aus. Die Eltern haben ganze Arbeit geleistet.
vom 14.08.2015, 19.25
Prächtig sehen sie aus. Die Eltern haben ganze Arbeit geleistet.
vom 14.08.2015, 19.25
66.
von samaya
Alle drei sind im Nest, einer frisst - die beiden ändern üben sich im warten. Bis sie dann auch an der Reihe sind!
vom 14.08.2015, 18.17
Alle drei sind im Nest, einer frisst - die beiden ändern üben sich im warten. Bis sie dann auch an der Reihe sind!
vom 14.08.2015, 18.17
65.
von Monika aus Köln
Tagsüber halten sich die 3 nicht mehr im Nest auf. Zur regulären Fütterungszeit gegn 18 Uhr trudeln alle wieder ein, schreien ununterbrochen aus vollem Hals bis die Eltern mit dem Abendbrot kommen.
Danach kuscheln sie sich zusammen und Gute Nacht. Lange kann es nun nicht mehr lange dauern dann Adieu.
vom 11.08.2015, 11.21
Tagsüber halten sich die 3 nicht mehr im Nest auf. Zur regulären Fütterungszeit gegn 18 Uhr trudeln alle wieder ein, schreien ununterbrochen aus vollem Hals bis die Eltern mit dem Abendbrot kommen.
Danach kuscheln sie sich zusammen und Gute Nacht. Lange kann es nun nicht mehr lange dauern dann Adieu.
vom 11.08.2015, 11.21
64.
von Ich
Ich finde es auch sehr amüsant, dass alle ins Nest kommen, sobald einer was zu fressen hat! Das müssen die anderen wohl riechen! Es ist witzig, wie dann zwei hoffen, was abzustauben, und dann doch leer ausgehen. :-)
vom 07.08.2015, 14.55
Ich finde es auch sehr amüsant, dass alle ins Nest kommen, sobald einer was zu fressen hat! Das müssen die anderen wohl riechen! Es ist witzig, wie dann zwei hoffen, was abzustauben, und dann doch leer ausgehen. :-)
vom 07.08.2015, 14.55
63.
von lamarmotte
interessant, dass die drei Jugendlichen immer noch so brav zu den Mahlzeiten nach Hause kommen...und sich sogar ums Essen kümmern;)!
vom 06.08.2015, 17.54
interessant, dass die drei Jugendlichen immer noch so brav zu den Mahlzeiten nach Hause kommen...und sich sogar ums Essen kümmern;)!
vom 06.08.2015, 17.54
62.
von samaya
Es sind im Moment alle drei im Nest, es wird gefressen, aber es ist immer noch so,der frechste bekommt am meisten!
Habe mich manchmal zugeschaltet um ihr Verhalten zu sehen! War manchmal fast ein Stress!
Ganz einfach Danke!
vom 06.08.2015, 17.12
Es sind im Moment alle drei im Nest, es wird gefressen, aber es ist immer noch so,der frechste bekommt am meisten!
Habe mich manchmal zugeschaltet um ihr Verhalten zu sehen! War manchmal fast ein Stress!
Ganz einfach Danke!
vom 06.08.2015, 17.12
61.
von Monika aus Köln
Alle haben es geschafft.Sie lernen nun das jagen und kehren ab und zu zum Nest zurück.Das wird immer weniger.
Gute Reise und bis zum nächsten Jahr.
vom 06.08.2015, 11.32
Alle haben es geschafft.Sie lernen nun das jagen und kehren ab und zu zum Nest zurück.Das wird immer weniger.
Gute Reise und bis zum nächsten Jahr.
vom 06.08.2015, 11.32
60.
von Monika aus Köln
Einer gerade große Beute gemacht. Alle anderen unterwegs. nicht nur fliegen müssen sie lernen auchn selbst Beeute zu jagen. Und wie sich sehe war das ein Riesenfisch. Gut dass es auch der Nachzügler geschafft hat.
Allen die hier schreiben einen schönen Tag. Hier werden heute 30Grad.
vom 05.08.2015, 11.10
Einer gerade große Beute gemacht. Alle anderen unterwegs. nicht nur fliegen müssen sie lernen auchn selbst Beeute zu jagen. Und wie sich sehe war das ein Riesenfisch. Gut dass es auch der Nachzügler geschafft hat.
Allen die hier schreiben einen schönen Tag. Hier werden heute 30Grad.
vom 05.08.2015, 11.10
59.
von beatenr
na sowas!Eben sitzt ein Fischadler auf der Hüljes-Robbenseite am Strand! Dabei sind die doch vermutlich kilometerweit entfernt!
vom 05.08.2015, 09.00
na sowas!Eben sitzt ein Fischadler auf der Hüljes-Robbenseite am Strand! Dabei sind die doch vermutlich kilometerweit entfernt!
vom 05.08.2015, 09.00
58.
von Ich
Ach ich freu mich, dass nun alle drei den Weg aus dem Nest gefunden haben. Gestern hab ich mir noch gedacht: morgen schafft er es! Und eben als ich die Seite angeklickt habe, ist das Nest komplett leer! Wenn sie ihre lange Reise antreten, werden sie mir sehr fehlen! Auch das zweite Nest beobachte ich schon die ganze Zeit. Mal sehen, wann die beiden soweit sind.
vom 04.08.2015, 20.13
Ach ich freu mich, dass nun alle drei den Weg aus dem Nest gefunden haben. Gestern hab ich mir noch gedacht: morgen schafft er es! Und eben als ich die Seite angeklickt habe, ist das Nest komplett leer! Wenn sie ihre lange Reise antreten, werden sie mir sehr fehlen! Auch das zweite Nest beobachte ich schon die ganze Zeit. Mal sehen, wann die beiden soweit sind.
vom 04.08.2015, 20.13
57.
von lamarmotte
2 sind wieder im Nest und haben sich gerade ordentlich um Fressbares gebalgt. Ein 3. sitzt im gegenüber liegenden kahlen Baum.
Allen Mit-GuckerInnen noch viel Spass, bevor die Fischadler endgültig ihren langen Flug gen Süden antreten!
vom 04.08.2015, 18.13
2 sind wieder im Nest und haben sich gerade ordentlich um Fressbares gebalgt. Ein 3. sitzt im gegenüber liegenden kahlen Baum.
Allen Mit-GuckerInnen noch viel Spass, bevor die Fischadler endgültig ihren langen Flug gen Süden antreten!
vom 04.08.2015, 18.13
56.
von samaya
Das hat aber lange gedauert bis der letzte ausgeflogen ist!
Der letzte tat mir richtig leid, beim füttern stand er auch immer hintenan, wurde aber auch von der Alten einfach sitzen gelassen! Drum brauchte er länger zum weg fliegen. Das hat meine Nerven gekostet, zuschauen, nicht helfen können!
Gottlob schaffte er es endlich!
vom 04.08.2015, 17.52
Das hat aber lange gedauert bis der letzte ausgeflogen ist!
Der letzte tat mir richtig leid, beim füttern stand er auch immer hintenan, wurde aber auch von der Alten einfach sitzen gelassen! Drum brauchte er länger zum weg fliegen. Das hat meine Nerven gekostet, zuschauen, nicht helfen können!
Gottlob schaffte er es endlich!
vom 04.08.2015, 17.52
55.
von Monika aus Köln
Auch der letze Jungvogel hat es soeben gewagt los zu fliegen und nun sitzt erim Hintergrund auf einem Baum.
Puh, das war 5 vor 12. Bald kan die große Reisen los gehen.
vom 04.08.2015, 17.45
Auch der letze Jungvogel hat es soeben gewagt los zu fliegen und nun sitzt erim Hintergrund auf einem Baum.
Puh, das war 5 vor 12. Bald kan die große Reisen los gehen.
vom 04.08.2015, 17.45
54.
von lamarmotte
Eben hat Nesthocker Klein-Benjamin den Ablug geschafft und sitzt jetzt in einem gegenüber liegenden Baum. Auch der andere Adler ist wieder abgeflogen - das Nest ist leer.
Bin neugierig, ob sie nochmal zurück kommen..
vom 04.08.2015, 17.25
Eben hat Nesthocker Klein-Benjamin den Ablug geschafft und sitzt jetzt in einem gegenüber liegenden Baum. Auch der andere Adler ist wieder abgeflogen - das Nest ist leer.
Bin neugierig, ob sie nochmal zurück kommen..
vom 04.08.2015, 17.25
53.
von lamarmotte
Im Moment sind wieder 2 Adler im Horst - einer frisst, der andere sieht zu...
Was das wohl zu bedeuten hat?
vom 04.08.2015, 16.58
Im Moment sind wieder 2 Adler im Horst - einer frisst, der andere sieht zu...
Was das wohl zu bedeuten hat?
vom 04.08.2015, 16.58
52.
von Monika aus Köln
Wenn er nicht in die Pötte kommt, wird er im Nest verhungern. Er traut sich nicht aus dem Nest zu fliegen. Hoffentlich kriegt er noch die Kurve.
vom 04.08.2015, 14.36
Wenn er nicht in die Pötte kommt, wird er im Nest verhungern. Er traut sich nicht aus dem Nest zu fliegen. Hoffentlich kriegt er noch die Kurve.
vom 04.08.2015, 14.36
51.
von Ich
Der eine tut mir richtig leid, sitzt da ganz verlassen im Nest und langweilt sich. Hüpft von einem Bein aufs andere, schiebt Stöckchen hin und her. Der muss sich wirklich mies fühlen. Auf dem kahlen Baum im Hintergrund sitzen nun öfter mehrere, wohl nicht mehr nur die Altvögel. Aber soweit ich es in den letzten Tagen sehen konnte, sind zum schlafen dann alle drei Jungvögel wieder zusammen. Bin gespannt, wie lange sie noch hier sind.
vom 03.08.2015, 20.06
Der eine tut mir richtig leid, sitzt da ganz verlassen im Nest und langweilt sich. Hüpft von einem Bein aufs andere, schiebt Stöckchen hin und her. Der muss sich wirklich mies fühlen. Auf dem kahlen Baum im Hintergrund sitzen nun öfter mehrere, wohl nicht mehr nur die Altvögel. Aber soweit ich es in den letzten Tagen sehen konnte, sind zum schlafen dann alle drei Jungvögel wieder zusammen. Bin gespannt, wie lange sie noch hier sind.
vom 03.08.2015, 20.06
50.
von lamarmotte
Nachtrag: Anscheinend ja...(falls es sich nicht um ein Elterteil handelt..), denn im Momrnt sind wieder 2 Adler im Horst!
vom 03.08.2015, 18.05
Nachtrag: Anscheinend ja...(falls es sich nicht um ein Elterteil handelt..), denn im Momrnt sind wieder 2 Adler im Horst!
vom 03.08.2015, 18.05
49.
von lamarmotte
Schon heute am frühen Nachmittag sass nur noch 1 Jungvogel im Nest...Kommen die jungen Fischadler nochmal gelegentlich ins Nest zurück??
Bei den jungen Schwarzstörchen war es der Fall.
vom 03.08.2015, 18.02
Schon heute am frühen Nachmittag sass nur noch 1 Jungvogel im Nest...Kommen die jungen Fischadler nochmal gelegentlich ins Nest zurück??
Bei den jungen Schwarzstörchen war es der Fall.
vom 03.08.2015, 18.02
48.
von Ich
Gerade sitzt nur noch 1 Jungtier im Nest! Der zweite ist also auch schon auf Adlerschwingen unterwegs. Wie schön es ist ihnen zu zu sehen!
vom 03.08.2015, 17.48
Gerade sitzt nur noch 1 Jungtier im Nest! Der zweite ist also auch schon auf Adlerschwingen unterwegs. Wie schön es ist ihnen zu zu sehen!
vom 03.08.2015, 17.48
47.
von Monika aus Köln
Ssoeben der Erste aus dem Nest geflogen. Ein plötzlicher Augenblick. Die Eltern sitzen irgendwo in der Nähe und locken ständig mir ihren Rufen.
Jetz muss ich aaber wieden schnell zu Nest.
vom 02.08.2015, 09.05
Ssoeben der Erste aus dem Nest geflogen. Ein plötzlicher Augenblick. Die Eltern sitzen irgendwo in der Nähe und locken ständig mir ihren Rufen.
Jetz muss ich aaber wieden schnell zu Nest.
vom 02.08.2015, 09.05
46.
von lamarmotte
Aber noch sind die drei Jungadler da - sie sind so gross geworden!
Die jungen Schwarzstörche kommen anscheinend immer noch oft zum Nest zurück, und die Kegelrobben habe ich gestern auch einige Zeit beobachtet:)!
vom 31.07.2015, 19.08
Aber noch sind die drei Jungadler da - sie sind so gross geworden!
Die jungen Schwarzstörche kommen anscheinend immer noch oft zum Nest zurück, und die Kegelrobben habe ich gestern auch einige Zeit beobachtet:)!
vom 31.07.2015, 19.08
45.
von beatenr
danke, Monika aus Köln))))) hab inzwischen bei irgendwelchen weiterführenden links an der Seite von diesem dem, den Elke R. (Beitrag Nr.40) eingestellt hat,
sogar Landkarten mit Reiserouten gefunden . Und überhaupt interessante Infos.
Die Robben haben mich tagelang erfreut, jetzt spielen sie woanders weiter, die glücklichen.
vom 31.07.2015, 17.47
danke, Monika aus Köln))))) hab inzwischen bei irgendwelchen weiterführenden links an der Seite von diesem dem, den Elke R. (Beitrag Nr.40) eingestellt hat,
sogar Landkarten mit Reiserouten gefunden . Und überhaupt interessante Infos.
Die Robben haben mich tagelang erfreut, jetzt spielen sie woanders weiter, die glücklichen.
vom 31.07.2015, 17.47
44.
von Monika aus Köln
Es geht Richtung Spanien.
vom 30.07.2015, 10.38
Es geht Richtung Spanien.
vom 30.07.2015, 10.38
43.
von beatenr
im August fliegen sie? und wohin? Wo ist ihr Winterquartier?
vom 28.07.2015, 21.46
im August fliegen sie? und wohin? Wo ist ihr Winterquartier?
vom 28.07.2015, 21.46
42.
von Monika aus Köln
Gerade ein Elternteil da. Ein Jungtier übt fliegen. Muss ja fit werden denn im August liegt ein langer Flug vor ihnen.
vom 27.07.2015, 09.16
Gerade ein Elternteil da. Ein Jungtier übt fliegen. Muss ja fit werden denn im August liegt ein langer Flug vor ihnen.
vom 27.07.2015, 09.16
41.
von beatenr
so viele - heute mittag immer noch - an die 20 Danke, Elke R., für Deinen informativen Eintrag und die Links.
Du scheinst die Kegelrobben schon länger zu beobachten. Ich hab bislang nur 1-2 mal reingeklickt und da war nie was. Umso größer die Freude! )))))
vom 25.07.2015, 11.02
so viele - heute mittag immer noch - an die 20 Danke, Elke R., für Deinen informativen Eintrag und die Links.
Du scheinst die Kegelrobben schon länger zu beobachten. Ich hab bislang nur 1-2 mal reingeklickt und da war nie was. Umso größer die Freude! )))))
vom 25.07.2015, 11.02
40.
von Elke R.
Zu Eintrag 39: @beatenr und alle anderen Interessierten
Am 8. Juli waren um diese Uhrzeit 17 Tiere zu Besuch und am nächsten Morgen um 7 Uhr wieder verschwunden.
Noch einmal der Link mit Übersicht von aktuellen Bildern der funktionierenden Kameras.
Hier klicken
Dieser folgende Link beschreibt sehr schön die beobachteten Tiere und es sind auch einige Videos zu sehen, so beispielsweise die Beringung von Jungvögeln.
Hier klicken
vom 24.07.2015, 21.44
Zu Eintrag 39: @beatenr und alle anderen Interessierten
Am 8. Juli waren um diese Uhrzeit 17 Tiere zu Besuch und am nächsten Morgen um 7 Uhr wieder verschwunden.
Noch einmal der Link mit Übersicht von aktuellen Bildern der funktionierenden Kameras.
Hier klicken
Dieser folgende Link beschreibt sehr schön die beobachteten Tiere und es sind auch einige Videos zu sehen, so beispielsweise die Beringung von Jungvögeln.
Hier klicken
vom 24.07.2015, 21.44
39.
von beatenr
Tatsächlich Kegelrobben! Eben bei Live-Kamera "Hüljes (grey seal, Halichoerus grypus)" gesehen - das ist das andere Bild mit dem Meer, nicht Käsmu-. Nach so vielen Tagen! Vielleicht kommen sie nur, wenn das Meer so bewegt ist?
vom 24.07.2015, 20.40
Tatsächlich Kegelrobben! Eben bei Live-Kamera "Hüljes (grey seal, Halichoerus grypus)" gesehen - das ist das andere Bild mit dem Meer, nicht Käsmu-. Nach so vielen Tagen! Vielleicht kommen sie nur, wenn das Meer so bewegt ist?
vom 24.07.2015, 20.40
38.
von samaya
Grosse Freude, kann das Nest wieder sehen! Liegen alle drei zusammen! Danke!
vom 24.07.2015, 12.01
Grosse Freude, kann das Nest wieder sehen! Liegen alle drei zusammen! Danke!
vom 24.07.2015, 12.01
37.
von Urla
heute sehe ich wieder 3 Jungfischadler im Nest, sie sind z.Zt. sehr aktiv: gucken, recken, strecken, putzen, umbauen. Wo war Nr.3 denn gestern? Sollte er schon einen Probeflug gewagt haben?
vom 24.07.2015, 11.58
heute sehe ich wieder 3 Jungfischadler im Nest, sie sind z.Zt. sehr aktiv: gucken, recken, strecken, putzen, umbauen. Wo war Nr.3 denn gestern? Sollte er schon einen Probeflug gewagt haben?
vom 24.07.2015, 11.58
36.
von lamarmotte
@ beatenr:
Danke für die Links:)!
Habe mir eben die Fischadler in Lettland angesehen - die können schon fliegen!
Und in einem anderen Link habe ich einen klappernden jungen Schwarzstorch entdeckt.
Die Nester leeren sich, die Kleinen sind flügge geworden..
vom 23.07.2015, 19.16
@ beatenr:
Danke für die Links:)!
Habe mir eben die Fischadler in Lettland angesehen - die können schon fliegen!
Und in einem anderen Link habe ich einen klappernden jungen Schwarzstorch entdeckt.
Die Nester leeren sich, die Kleinen sind flügge geworden..
vom 23.07.2015, 19.16
35.
von beatenr
gerade eben zb: die Schwarzstörche machten Lärm! Da waren die beiden Jungstörche zuhause - oft sind sie weg, oder nur einer steht da - und gerade kam ein Elternstorch und brachte einen ganzen Hals voller Futter - sah aus wie weiße Frösche oder so - spuckte sie auf den Nestboden und flog wieder weg.
vom 23.07.2015, 19.07
gerade eben zb: die Schwarzstörche machten Lärm! Da waren die beiden Jungstörche zuhause - oft sind sie weg, oder nur einer steht da - und gerade kam ein Elternstorch und brachte einen ganzen Hals voller Futter - sah aus wie weiße Frösche oder so - spuckte sie auf den Nestboden und flog wieder weg.
vom 23.07.2015, 19.07
34.
von beatenr
stimmt, Kalakotka 2 will heute nicht. Manchmal liegt es an der Solarkamera.
Hier findet man noch mehr:
Hier klicken
Der Käsmu-Link ist so wunderbar meditativ, über die Tage. Obwohl ich auch schon mal ein gelbes Auto gesehen habe.
Ich habe, wenn ich zuhause bin, ständig einige Kameras verkleinert eingestellt + wenn ich ein unbekanntes Geräusch höre - wie die Menschenstimme, als die Adler vermessen wurden - oder Adlergeschrei - oder Auto - , guck ich schnell, was da los ist.
vom 23.07.2015, 18.59
stimmt, Kalakotka 2 will heute nicht. Manchmal liegt es an der Solarkamera.
Hier findet man noch mehr:
Hier klicken
Der Käsmu-Link ist so wunderbar meditativ, über die Tage. Obwohl ich auch schon mal ein gelbes Auto gesehen habe.
Ich habe, wenn ich zuhause bin, ständig einige Kameras verkleinert eingestellt + wenn ich ein unbekanntes Geräusch höre - wie die Menschenstimme, als die Adler vermessen wurden - oder Adlergeschrei - oder Auto - , guck ich schnell, was da los ist.
vom 23.07.2015, 18.59
33.
von samaya
Bei mir lässt sich der Link nicht öffnen! Leider!
vom 23.07.2015, 16.42
Bei mir lässt sich der Link nicht öffnen! Leider!
vom 23.07.2015, 16.42
32.
von lamarmotte
Bei mir lässt sich der Link leider wieder nicht öffnen...schade.
vom 23.07.2015, 16.38
Bei mir lässt sich der Link leider wieder nicht öffnen...schade.
vom 23.07.2015, 16.38
31.
von beatenr
die Erwachsenen erkenne ich an dem durchgehend bräunlichen Federkleid, hab sogar mal beide zugleich im Nest gesehen, Fische bringen. Sind ja große Fische!(da oben muss ein Geruch sein...).
Die Jungen haben irgendwie noch diese weiße Sprenkelung.
vom 23.07.2015, 14.26
die Erwachsenen erkenne ich an dem durchgehend bräunlichen Federkleid, hab sogar mal beide zugleich im Nest gesehen, Fische bringen. Sind ja große Fische!(da oben muss ein Geruch sein...).
Die Jungen haben irgendwie noch diese weiße Sprenkelung.
vom 23.07.2015, 14.26
30.
von Urla
Nun sitzt da wieder ein Großer - ist das etwa der "große Bruder" oder ein Elternteil?
vom 23.07.2015, 13.20
Nun sitzt da wieder ein Großer - ist das etwa der "große Bruder" oder ein Elternteil?
vom 23.07.2015, 13.20
29.
von Urla
Gerade ist der Größte abgeflogen! 12:43
vom 23.07.2015, 12.49
Gerade ist der Größte abgeflogen! 12:43
vom 23.07.2015, 12.49
28.
von Monika aus Köln
Gerade gab es Abendbrot. Einer ist ganz besonders groß. Aber der war von Anfang an der Verfressendste.
Mal sehen ob er auch der Mutigste ist und als erster fliegt.
vom 22.07.2015, 20.00
Gerade gab es Abendbrot. Einer ist ganz besonders groß. Aber der war von Anfang an der Verfressendste.
Mal sehen ob er auch der Mutigste ist und als erster fliegt.
vom 22.07.2015, 20.00
27.
von beatenr
freu mich dass Ihr beiden den Bericht noch gelesen habt! ))))))))) ich find es auch überraschend, wenn sich die Schwarzstörche "hinsetzen" - ist mir nie aufgefallen, dass sie die Füsse-Beine so nach vorne abknicken können.
vom 21.07.2015, 19.35
freu mich dass Ihr beiden den Bericht noch gelesen habt! ))))))))) ich find es auch überraschend, wenn sich die Schwarzstörche "hinsetzen" - ist mir nie aufgefallen, dass sie die Füsse-Beine so nach vorne abknicken können.
vom 21.07.2015, 19.35
26.
von lamarmotte
@ beatenr.:
danke für Deinen Bericht - da hast Du ja in einem besonders interessanten Moment zugeguckt!
vom 21.07.2015, 19.31
@ beatenr.:
danke für Deinen Bericht - da hast Du ja in einem besonders interessanten Moment zugeguckt!
vom 21.07.2015, 19.31
25.
von Monika aus Köln
@beatenr
da haste du einen tollen Moment erwischt.
Die Flügelspannwaeite ist schon riesig. Sie üben und üben.....
vom 21.07.2015, 10.38
@beatenr
da haste du einen tollen Moment erwischt.
Die Flügelspannwaeite ist schon riesig. Sie üben und üben.....
vom 21.07.2015, 10.38
24.
von beatenr
das war spannend! Von 19:50 - 20:15 war ein netter junger Mann oben am Nest, der die 3 Fischadler ausmass und beringte. Muss ja langsam mal sein, bevor sie losfliegen und das Nest verlassen. Zuerst reinigte er die Kameralinse, damit sie (uns) deutliche Bilder übertragen konnte.
Dann nahm er jeden der drei Vögel vor. Er mass die beiden Flügelteile, und wenn ich sein Englisch richtig verstanden habe, - er rief jeweils die Messwerte jemandem nach unten runter , der manchmal auch nachfragte - ist jeder Flügel ca. 55 cm lang. Die Beine ca. 65 cm. Dann wurde jeder Adler in einen Stoffsack gesteckt und mit einer Federwaage gewogen, ca. 1,70 kg. Zuletzt wurde jeder Vogel mit Plastik und Aluminium beringt.
Natürlich fanden die Vögel das nicht so toll. Bei der Behandlung waren sie relativ ruhig, aber im Hintergrund war immer einer, der "auf Krawall gebürstet" war und auch mal angriff + hackte.
Aber der Naturfreund oben auf dem schwankenden Nest blieb ganz ruhig und freundlich und ging sehr vorsichtig mit den Tieren um.
Nachdem er herunter gestiegen war, guckten die drei Jungtiere noch einige Zeit lang hinterher, lagerten sich dann wieder beruhigt im Nest.
Bin sehr froh, dass ich gerade zu diesem Zeitpunkt mal wieder guckte!
Beobachte übrigens auch das andere Adlernest, und die beiden jungen Schwarzstörche (heute den ganzen Tag im Regenpläster da oben auf der kahlen Plattform) - und ab + an guck ich die Kamera mit dem See und das Meer. So schön beruhigend!
vom 20.07.2015, 20.56
das war spannend! Von 19:50 - 20:15 war ein netter junger Mann oben am Nest, der die 3 Fischadler ausmass und beringte. Muss ja langsam mal sein, bevor sie losfliegen und das Nest verlassen. Zuerst reinigte er die Kameralinse, damit sie (uns) deutliche Bilder übertragen konnte.
Dann nahm er jeden der drei Vögel vor. Er mass die beiden Flügelteile, und wenn ich sein Englisch richtig verstanden habe, - er rief jeweils die Messwerte jemandem nach unten runter , der manchmal auch nachfragte - ist jeder Flügel ca. 55 cm lang. Die Beine ca. 65 cm. Dann wurde jeder Adler in einen Stoffsack gesteckt und mit einer Federwaage gewogen, ca. 1,70 kg. Zuletzt wurde jeder Vogel mit Plastik und Aluminium beringt.
Natürlich fanden die Vögel das nicht so toll. Bei der Behandlung waren sie relativ ruhig, aber im Hintergrund war immer einer, der "auf Krawall gebürstet" war und auch mal angriff + hackte.
Aber der Naturfreund oben auf dem schwankenden Nest blieb ganz ruhig und freundlich und ging sehr vorsichtig mit den Tieren um.
Nachdem er herunter gestiegen war, guckten die drei Jungtiere noch einige Zeit lang hinterher, lagerten sich dann wieder beruhigt im Nest.
Bin sehr froh, dass ich gerade zu diesem Zeitpunkt mal wieder guckte!
Beobachte übrigens auch das andere Adlernest, und die beiden jungen Schwarzstörche (heute den ganzen Tag im Regenpläster da oben auf der kahlen Plattform) - und ab + an guck ich die Kamera mit dem See und das Meer. So schön beruhigend!
vom 20.07.2015, 20.56
23.
von lamarmotte
Schön, dass sie wieder da sind:)!
Wann sie wohl losfliegen werden? Bald wird das Nest zu klein..
vom 20.07.2015, 12.38
Schön, dass sie wieder da sind:)!
Wann sie wohl losfliegen werden? Bald wird das Nest zu klein..
vom 20.07.2015, 12.38
22.
von beatenr
diese Flugversuche! Kann mich gar nicht losreißen! Sie trainieren ihre Schwingen -- der eine ist schon gut dabei, krallt sich aber immer noch fest. Dass sie sich nicht gegenseitig aus dem Nest werfen,aus Versehen! Und wie lernen sie, über den Rand zu kälken und nicht ins Nest? Und wann + wie werden sie beringt?
vom 20.07.2015, 11.32
diese Flugversuche! Kann mich gar nicht losreißen! Sie trainieren ihre Schwingen -- der eine ist schon gut dabei, krallt sich aber immer noch fest. Dass sie sich nicht gegenseitig aus dem Nest werfen,aus Versehen! Und wie lernen sie, über den Rand zu kälken und nicht ins Nest? Und wann + wie werden sie beringt?
vom 20.07.2015, 11.32
21.
von maggie
hey, sie sind wieder da. wie schön :-)
und so groß schon
vom 20.07.2015, 11.07
hey, sie sind wieder da. wie schön :-)
und so groß schon
vom 20.07.2015, 11.07
20.
von Lieserl
Schade, jetzt geht nix mehr, dabei sind sie schon so richtig groß geworden.
vom 15.07.2015, 08.01
Schade, jetzt geht nix mehr, dabei sind sie schon so richtig groß geworden.
vom 15.07.2015, 08.01
19.
von Elke R.
Manchmal funktioniert die eine oder andere Kamera nicht, ist meistens anderntags behoben. Heute habe ich mir deshalb ein anderes Nest angeschaut.
Hier noch ein Überblick mit immer aktuellen Bildern Hier klicken
vom 14.07.2015, 21.46
Manchmal funktioniert die eine oder andere Kamera nicht, ist meistens anderntags behoben. Heute habe ich mir deshalb ein anderes Nest angeschaut.
Hier noch ein Überblick mit immer aktuellen Bildern Hier klicken
vom 14.07.2015, 21.46
18.
von Inge S.
Bei mir ist es heute ebenso, schade.
Ich hoffe noch darauf, dass es wieder funktioniert.
Gestern Abend war das Nest mit allen Vögeln noch zu sehen.
Vielleicht sind sie heute morgen ausgezogen und die Camera deshalb abgeschaltet?
vom 14.07.2015, 18.19
Bei mir ist es heute ebenso, schade.
Ich hoffe noch darauf, dass es wieder funktioniert.
Gestern Abend war das Nest mit allen Vögeln noch zu sehen.
Vielleicht sind sie heute morgen ausgezogen und die Camera deshalb abgeschaltet?
vom 14.07.2015, 18.19
17.
von lamarmotte
Bei mir lässt sich der "Adlernest-Link"
heute nicht öffnen ("stream not found").
Hoffentlich nur ein technisches Problem..?
vom 14.07.2015, 17.26
Bei mir lässt sich der "Adlernest-Link"
heute nicht öffnen ("stream not found").
Hoffentlich nur ein technisches Problem..?
vom 14.07.2015, 17.26
16.
von Alemayo
Ich habe mehrmals zu meinen normalen Zeiten (23:00 bis 01:00) den Link angeklickt und nichts gesehen, alles schwarz. Ich wollte schon nachfragen, ob ich etwas falsch mache. Heute habe ich um 15:45 angeklickt und da ist mir ein (Tages-)Licht aufgegangen.
vom 13.07.2015, 15.54
Ich habe mehrmals zu meinen normalen Zeiten (23:00 bis 01:00) den Link angeklickt und nichts gesehen, alles schwarz. Ich wollte schon nachfragen, ob ich etwas falsch mache. Heute habe ich um 15:45 angeklickt und da ist mir ein (Tages-)Licht aufgegangen.
vom 13.07.2015, 15.54
15.
von Tanja
Vielen Dank für die Wiedereinbindung des links, ich hätte ihn sonst nicht gesehen, da ich länger nicht auf deiner Seite war. Jetzt freue ich mich gerade über die drei Federhaufen!
vom 13.07.2015, 13.10
Vielen Dank für die Wiedereinbindung des links, ich hätte ihn sonst nicht gesehen, da ich länger nicht auf deiner Seite war. Jetzt freue ich mich gerade über die drei Federhaufen!
vom 13.07.2015, 13.10
14.
von lamarmotte
Ich habe mich durch alle von Petra H. angegebenen Links gecklickt: viele Nester waren bereits leer, oder die Links liessen sich nicht öffnen.
Dafür kann in Petras Link "Ospreys in Latvia" sogar 4 Jungtiere beobachten!
Viel Spass
vom 12.07.2015, 18.25
Ich habe mich durch alle von Petra H. angegebenen Links gecklickt: viele Nester waren bereits leer, oder die Links liessen sich nicht öffnen.
Dafür kann in Petras Link "Ospreys in Latvia" sogar 4 Jungtiere beobachten!
Viel Spass
vom 12.07.2015, 18.25
13.
von sylvi
Da könnte man den ganzen Tag zugucken. Eine tolle Sache, dieses Video. Danke!!!
vom 12.07.2015, 17.45
Da könnte man den ganzen Tag zugucken. Eine tolle Sache, dieses Video. Danke!!!
vom 12.07.2015, 17.45
12.
von Friedrich
@ Petra H.
... und auch von mir, zu später Stunde, kommt ein freundliches "Danke schön!" an Dich.
Herzliche Grüße, Friedrich
vom 11.07.2015, 23.41
@ Petra H.
... und auch von mir, zu später Stunde, kommt ein freundliches "Danke schön!" an Dich.
Herzliche Grüße, Friedrich
vom 11.07.2015, 23.41
11.
von lamarmotte
@ Engelbert:
Mir passt's auch!
vom 11.07.2015, 23.37
@ Engelbert:
Mir passt's auch!
vom 11.07.2015, 23.37
10.
von Engelbert
@ Lamarmotte: das passt hier, so wie es ist, schon ganz gut ...
vom 11.07.2015, 23.26
@ Lamarmotte: das passt hier, so wie es ist, schon ganz gut ...
vom 11.07.2015, 23.26
9.
von lamarmotte
@ Engelbert :
Wäre es vielleicht pc-technisch möglich, das Fischadlernest in eine Lichtblick-Rubrik zu verfrachten - und diese Rubrik wieder zu löschen, wenn alle Jungtiere endgültig ausgeflogen sind?
@ Petra H.:
Danke für die Links - werde mich nach und nach durcharbeiten...
vom 11.07.2015, 22.49
@ Engelbert :
Wäre es vielleicht pc-technisch möglich, das Fischadlernest in eine Lichtblick-Rubrik zu verfrachten - und diese Rubrik wieder zu löschen, wenn alle Jungtiere endgültig ausgeflogen sind?
@ Petra H.:
Danke für die Links - werde mich nach und nach durcharbeiten...
vom 11.07.2015, 22.49
8.
von Petra H.
@Friedrich
schau mal hier:
Hier klicken
Einfach bei den Cams auf Start klicken. Die meisten gehen noch. Im Winter gibt's dann wieder neue. Viel Spaß!
vom 11.07.2015, 21.28
@Friedrich
schau mal hier:
Hier klicken
Einfach bei den Cams auf Start klicken. Die meisten gehen noch. Im Winter gibt's dann wieder neue. Viel Spaß!
vom 11.07.2015, 21.28
7.
von Engelbert
@ Friedrich: die Jungvögel sind nach 50-54 Tagen flügge ... wenn sie am 27.6. (1. Link) eine Woche alt waren, dann sind sie Mitte August ausgeflogen ... und ich denke, dass ich danach den Juli archiviere.
vom 11.07.2015, 21.26
@ Friedrich: die Jungvögel sind nach 50-54 Tagen flügge ... wenn sie am 27.6. (1. Link) eine Woche alt waren, dann sind sie Mitte August ausgeflogen ... und ich denke, dass ich danach den Juli archiviere.
vom 11.07.2015, 21.26
6.
von Friedrich
@Engelbert
Das stimmt natürlich. :-)
Gegenfrage: Wie lange wolltest Du denn ansonsten diesen Link immer wieder manuell ins Tagebuch einstellen?
Ich vermute, solange die Jungen dort noch nicht flügge sind. ;-)
Also "müsstest" Du das vor einem neuen Einstellen ins Tagebuch prüfen. Richtig?
Dann könnte bei entsprechender Dauer der Link links die einfachste Art der Aktualisierung für Dich sein.
Wenn der Link nicht mehr interessant ist, wird sicherlich eine/r von uns sich melden. ;-)
Tschüüüüüss mit lieben Grüßen, Friedrich
vom 11.07.2015, 21.05
@Engelbert
Das stimmt natürlich. :-)
Gegenfrage: Wie lange wolltest Du denn ansonsten diesen Link immer wieder manuell ins Tagebuch einstellen?
Ich vermute, solange die Jungen dort noch nicht flügge sind. ;-)
Also "müsstest" Du das vor einem neuen Einstellen ins Tagebuch prüfen. Richtig?
Dann könnte bei entsprechender Dauer der Link links die einfachste Art der Aktualisierung für Dich sein.
Wenn der Link nicht mehr interessant ist, wird sicherlich eine/r von uns sich melden. ;-)
Tschüüüüüss mit lieben Grüßen, Friedrich
vom 11.07.2015, 21.05
5.
von beatenr
toll! Hatte den link ganz vergessen und hab ihn mir jetzt auf den Desktop gelegt. DANKE!
vom 11.07.2015, 20.37
toll! Hatte den link ganz vergessen und hab ihn mir jetzt auf den Desktop gelegt. DANKE!
vom 11.07.2015, 20.37
4.
von Elke R.
Eines der drei Jungtiere hat schon so einen abenteuerlustigen Blick, putzt häufig sein Gefieder, spaziert im Nest herum. Wenn es sich aufrichtet und seine Flügelspannweite zeigt ... oha, da wird mir ganz anders.
vom 11.07.2015, 20.10
Eines der drei Jungtiere hat schon so einen abenteuerlustigen Blick, putzt häufig sein Gefieder, spaziert im Nest herum. Wenn es sich aufrichtet und seine Flügelspannweite zeigt ... oha, da wird mir ganz anders.
vom 11.07.2015, 20.10
3.
von Engelbert
@ Friedrich: hatte ich auch schon überlegt ... wenn er dauerhaft interessant sein würde, ja ... aber irgendwann sind die Jungen flügge und dann gibts ja hinterm Link nix mehr zu sehen.
vom 11.07.2015, 19.44
@ Friedrich: hatte ich auch schon überlegt ... wenn er dauerhaft interessant sein würde, ja ... aber irgendwann sind die Jungen flügge und dann gibts ja hinterm Link nix mehr zu sehen.
vom 11.07.2015, 19.44
2.
von Friedrich
Hätte dieser Link nicht auch noch bei Dir links Platz, wo die anderen stehen?
Freundliche Grüße, Friedrich
vom 11.07.2015, 19.31
Hätte dieser Link nicht auch noch bei Dir links Platz, wo die anderen stehen?
Freundliche Grüße, Friedrich
vom 11.07.2015, 19.31
1.
von lamarmotte
Dankeschön, Engelbert:)!
Madame und ihre 3 Kinder sind weiterhin wohlauf.
vom 11.07.2015, 18.40
Dankeschön, Engelbert:)!
Madame und ihre 3 Kinder sind weiterhin wohlauf.
vom 11.07.2015, 18.40
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Auch heute sind in beiden Nestern die Jungvögel zu sehen - sie sind also noch da! Und einer der Jungvögel hat auch noch sein Essen "geliefert" bekommen, der geht also wohl noch nicht selbst auf die Jagd, was mich sehr verwundert hat. Ich erkenne die Jungtiere eigentlich sehr gut, denn die braunen Federn haben bei ihnen noch weiße Ränder an den Federspitzen. Das haben die Altvögel nicht! Ich freue mich sehr, dass sie noch zu sehen sind. Wie lange sie wohl noch bleiben? Sicher nehmen sie bald Abschied.
vom 27.08.2015, 15.57