ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

lionel messi ...

... bekommt in 4 Jahren ca. 500 Millionen Euro Gehalt ... ein Zeichen, wie krank die Fußballwelt ist.

PS: Messi scheint aber so arm zu sein, dass er seine Steuern nicht zahlen kann ... denn er wurde ja wegen Steuerhinterziehung angezeigt und auch verurteilt. Raffzahn.

Engelbert 01.02.2021, 11.25

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

8. von Astrid

falscher Steuerberater o Manager, die sacken sich dann die Kohle ein. Meiner Meinug nach muß ein Profifußballer viel weniger verdienen. Das ist zu schwer in den Taschen.Da können sie nicht mehr so gut renne.

vom 03.02.2021, 01.45
7. von buck

Menschen, die im Geld quasi schwimmen, wie das Beispiel zeigt, werden im Betrugsfall zu einer Geldstrafe verurteilt. Ob sie es überhaupt merken? Die nächsten Spiele auf der Bank wären die gerechte Strafe.

vom 02.02.2021, 10.23
6. von Lina

Es sind natürlich nicht alle so... aber man sieht ja immer wieder "je mehr jemand hat, desto skrupelloser sind sie oft"

Mein Zahnarzt hat mal mit mir über das Gehalt der Fußballspieler geredet... und kann das auch nicht verstehen.

Die Fußballspieler sind meines Erachtens komplett überbezahlt.

vom 01.02.2021, 23.47
5. von Ursi

Ich sage schon ewig lange, wir leben in einer Männer dominierten Welt.
Und da geht es nun mal mehr um Geld als bei uns Frauen.
Ich möchte mal kurz mit Susanne Klatten tauschen. Weil ich gerne wissen möchte, wie die reichste Frau Deutschland sich fühlt.
Ihr Vermögen beträgt unglaubliche
17.384.140.190,00 Euro.
Und trotzdem ist sie fremd gegangen. War also auch nicht glücklich bzw. zufrieden.
Im Jahre 2018 hat sie von BMW 504 Millionen Euro Dividende bekommen. Wie mag das sein, wenn frau sich jeden Wunsch erfüllen kann - jedenfalls die, die käuflich sind.
Ich finde, ein solches Vermögen ist unanständig.
Da ist Messi ja sehr knapp dran mit 500 Millionen in VIER Jahren. Der Arme....

vom 01.02.2021, 20.43
4. von ReginaE

Hör mir auf mit diesen Typen.

vom 01.02.2021, 16.17
3. von GudrunL

Die Leistung steht im krassen Gegensatz zur Bezahlung. Verdienen und bekommen spielt m. e. In dieser Größenordnung auch keine Rolle, es ist viel zu viel und ein schreckliches Negativbeispiel wie sogenannte „Leistung„ honoriert wird.Auch jetzt wo viele um ihre Existenz bangen oder bis zum Umfallen arbeiten, ist so ein Entgelt an Perversität nicht zu überbieten. Im übrigen lehne ich den Profi-Fußball ab, das hat nichts mehr mit Sport zu tun, sondern ist nach meinem Empfinden nur noch monitäre Gewinnmaximierung.

vom 01.02.2021, 13.26
2. von ixi

Und wie geht es uns/den normalen Arbeitnehmern?

Eine Kollegin hat vor Jahren mal bei uns im Büro gesagt "verdienen tun wir viel nur kriegen tun wirs nicht"



vom 01.02.2021, 11.51
1. von Regina

Das steht in keinem Verhältnis zu dem, was die leisten.
Sollten unbedingt etwas an die Krankenschwestern und das Pflegepersonal abgeben.
Die haben ja gar kein Verhältnis mehr zum Geld.

vom 01.02.2021, 11.27
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
ayon:
Fasziert habe ich gelesen was viele der Poste
...mehr

Juttinchen:
Ein ganz toller Schnappschuß.
...mehr

Christine L.:
Immer wieder schön DEIN Platz am Bach...
...mehr

Veena:
Wir waren in Wien. Und haben auf dem Rathausp
...mehr

mimi:
mein mann in der firma, weil befürchtet wurd
...mehr

Hans:
Ja, wir waren bei Freunden eingeladen und sin
...mehr

Karin v.N.:
Wieder schön, deinen Platz am Bach zu sehen!
...mehr

Karin v.N.:
War euer Stubentiger müde vom Spielen? Ihr
...mehr

Sylvia:
Ja, ich erinnere mich, als wäre es gestern g
...mehr

Chrissy27:
Ja, kann mich gut erinnern. Wir hatten mein P
...mehr